Reha-Klinik Sonnenhof Bad Iburg

Reha-Klinik Sonnenhof Bad Iburg http://www.sonnenhof-bad-iburg.de REHA-Klinik Krankheitsbild Krankheitsbildern (Indikationen)

1. Krankheiten des Herzens
2.

Degenerativ rheumatische Krankheiten (orthopädische Erkrankungen)

Die Reha-Klinik ist 1962 erbaut worden. 1967 wurde sie um ein Hallenbad, Solarium und einen Vortragsraum erweitert. 1988/89 folgte der erste Dachgeschossausbau sowie der Anbau des Gymnastikraumes und des Cafés.

1999 wurde der Sonnenhof um 20 rollstuhlgerechte Einzelzimmer erweitert. Die Physikalische Abteilung wurde um sieben Behandlungsräume für die Einzeltherapie vergrößert. 2004 wurde das Dachgeschoss mit weiteren 32 rollstuhlgerechten Zimmern ausgebaut. Der gesamte ärztliche und pflegerische Bereich wurde erweitert und modernisiert. Ein neuer, zweiter Aufzug für den Liegendtransport mit Notfallzufahrt komplettiert die Infrastruktur der Klinik. Der gesamte Sonnenhof ist stufenlos bzw. barrierefrei und wird Rollstuhlfahrern gerecht. (DIN 18024-2)

Die Reha-Klinik liegt am Südhang des Teutoburger Waldes, am Zentrum von Bad Iburg, direkt am Waldrand. Ca. 500 m entfernt befinden sich der Kurpark und das Stadtzentrum.

04/06/2025

In den 1960er-Jahren finanzierte die Zuckerindustrie, über die Sugar Research Foundation, Studien wie Projekt 226, um Zucker als gesundheitsunschädlich darzustellen und Fette als Hauptursache für Herzkrankheiten zu verantworten, ohne die Finanzierung offenzulegen. Diese Ergebnisse erschienen im New England Journal of Medicine und beeinflussten jahrzehntelang Ernährungsempfehlungen. Die Manipulationen wurden 2016 durch Archivrecherchen enthüllt, während die Industrie parallel mit Slogans wie „Zucker ist gesund und macht schlank“ warb.

04/06/2025
03/06/2025

Beeindruckender Vergleich, der nachdenklich macht 🤯

Auf diesem sagittalen Schnitt durch zwei menschliche Körper sieht man auf einen Blick, wie stark sich unser Lebensstil auf den Körper auswirkt. Links ein schlanker Mensch – rechts ein Körper mit ausgeprägter Fettleibigkeit. Besonders deutlich wird dabei, wo sich Fett ansammelt: nicht nur unter der Haut, sondern vor allem auch im Bauchraum um die inneren Organe herum, das sogenannte viszerale Fett.

Gerade dieses innere Fett ist gefährlich, da es mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Entzündungen verbunden ist. Was hier medizinisch nüchtern aussieht, ist in Wahrheit eine klare Botschaft

27/09/2023

Adresse

Kolbach 2
Bad Iburg
49186

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00
Samstag 08:00 - 17:00
Sonntag 08:00 - 17:00

Telefon

+491787403123

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reha-Klinik Sonnenhof Bad Iburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Reha-Klinik Sonnenhof Bad Iburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram