13/11/2025
💔 Gewalt hat viele Gesichter – und alle hinterlassen Spuren.
Vor 25 Jahren wurde in Deutschland das Recht jedes Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankert. Seither hat sich vieles verbessert:
👶 Die Akzeptanz körperlicher Strafen ist deutlich gesunken.
💪 Das Bewusstsein für Kinderrechte wächst.
Doch eine aktuelle UNICEF-Studie zeigt: Emotionale Gewalt bleibt ein ernstes Problem. 😔
Viele Menschen lehnen sie grundsätzlich ab – doch in einzelnen Formen (wie Anschreien, Ignorieren oder Beschämen) findet sie weiterhin Zustimmung.
Besonders besorgniserregend:
👉 Wer selbst in der Kindheit emotional bestraft wurde, neigt später häufiger dazu, dasselbe Verhalten weiterzugeben.
Ein Kreislauf, der gebrochen werden muss. 🔁
Denn Gewalt – ob körperlich oder emotional – verletzt immer.
Sie zerstört Vertrauen, schwächt Selbstwert und prägt das Leben von Kindern langfristig.
👉 Kinder brauchen Schutz, Zuwendung und Menschen, die hinsehen – nicht Strafen.
Bild: Canva