AG Lungensport in Deutschland e.V.

AG Lungensport in Deutschland e.V. Die Arbeitsgemeinschaft Lungensport in Deutschland e.V. informiert über Lungensport als wichtigen B

hat es sich zum Ziel gemacht, eine bundesweite flächendeckende und wohnortnahe Versorgung für Patienten mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen in Deutschland zu ermöglichen. Bundesweit gibt es derzeit über 750 Lungensportgruppen, mit steigender Tendenz, dennoch aber zu wenige für eine flächendeckende bundesweite und vor allem wohnortnahe Versorgung mit Lungensport.

Einladung zur Online-Lungensportstunde am 4.11.2025, 16:30 UhrDie AG   lädt Sie zur kostenlosen Online-  mit Bettina Hüb...
02/11/2025

Einladung zur Online-Lungensportstunde am 4.11.2025, 16:30 Uhr
Die AG lädt Sie zur kostenlosen Online- mit Bettina Hübel, Sportlehrerin am Krankenhaus der Augustinerinnen, Köln, am kommenden Dienstag, 4. November 2025, 16.30 Uhr ein. Bitte halten Sie für einige Übungen ein Geschirrtuch bereit.
Wenn Sie an der Online-Lungensportstunde teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Lungensport" an sportstunde@lungensport.org. Danach erhalten Sie Ihren persönlichen Einwahllink per E-Mail. Weitere Infos und Teilnahmemodalitäten unter www.lungensport.org

Wir danken COPD - Deutschland e. V. www.copd-deutschland.de
und der PARI GmbH www.pari.com,
deren Spenden uns die Fortführung der kostenlosen Online-Lungensportstunden ermöglicht.

Studienteilnehmer für Studie zur Teilnahme am (digitalen) ambulanten Lungensport gesuchtDie Technische Universität Chemn...
30/10/2025

Studienteilnehmer für Studie zur Teilnahme am (digitalen) ambulanten Lungensport gesucht
Die Technische Universität Chemnitz sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Studie "Förderliche und hinderliche Faktoren für die Teilnahme am (digitalen) ambulanten ". Die Studie unter der Leitung von Dr. habil. Katrin Müller wird in Form einer Online-Befragung durchgeführt. Sie soll zum besseren Verständnis beitragen, was Betroffene mit chronischen Lungen- und Atemwegserkrankungen dazu motiviert oder daran hindert, am ambulanten teilzunehmen. Gesucht werden Personen mit ärztlich diagnostizierter Lungen- oder Atemwegserkrankung und einem Mindestalter von 18 Jahren.
Jetzt mitmachen (und weitere Infos) unter https://t1p.de/2sczn

Dienstag, 21. Oktober 2021, 16.30 Uhr: Zeit für Online-LungensportDie AG   lädt sie am kommenden Dienstag, 21.10.2025 um...
19/10/2025

Dienstag, 21. Oktober 2021, 16.30 Uhr: Zeit für Online-Lungensport
Die AG lädt sie am kommenden Dienstag, 21.10.2025 um 16.30 Uhr zur nächsten kostenlosen Online- mit Bettina Hübl, Sportlehrerin am Krankenhaus der Augustinerinnen, Köln, ein. Für einige Übungen werden zwei Tennisbälle benötigt.
Wenn Sie an der Online-Lungensportstunde teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Lungensport" an sportstunde@lungensport.org. Bitte beachten Sie die Hinweise für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter www.lungensport.org

Wir danken COPD - Deutschland e. V. www.copd-deutschland.de
und der PARI GmbH www.pari.com,
deren Spenden uns die Fortführung der kostenlosen Online-Lungensportstunden ermöglicht.

Kostenlose Online-Lungensportstunde am 16.10.2025Die AG   bietet am kommenden Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 17.00 Uhr ...
12/10/2025

Kostenlose Online-Lungensportstunde am 16.10.2025
Die AG bietet am kommenden Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 17.00 Uhr eine kostenlose Online- an. Ihre Trainerin bei dieser Sportstunde wird Susanne Münstermann von ZWANZIG-NEUN-FÜNF sein. Als Hilfsmittel wird ein Geschirrtuch benötigt.
Wenn Sie an der Online-Lungensportstunde teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Lungensport" an sportstunde@lungensport.org. Die Teilnahme am Online-Lungensport erfolgt auf eigene Gefahr und in Eigenverantwortung. Weitere Infos unter www.lungensport.org
Wir danken COPD - Deutschland e. V. www.copd-deutschland.de
und der PARI GmbH www.pari.com,
deren Spenden uns die Fortführung der kostenlosen Online-Lungensportstunden ermöglicht.

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte: Lunge und PsycheSichern Sie sich jetzt noch kurzfristig Ihre Teilnahme an der koste...
05/10/2025

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte: Lunge und Psyche
Sichern Sie sich jetzt noch kurzfristig Ihre Teilnahme an der kostenfreien Online-Fortbildung "Chronische und die " der Alpha-1-Center (https://www.alpha-1-center.org/) am Montag, 6. Oktober 2025, 17.00 Uhr. Link zur Anmeldung in der Bio oder unter: https://t1p.de/fcxk6

PROGRAMM
• Einführung mit praktischen Beispielen
Monika Tempel, Regensburg
• Die Perspektive eines behandelnden Arztes
Dr. med. Alexander Rupp, Stuttgart
• Reha bewegt
Dr. Inga Jarosch, Schönau am Königssee
• Die Wissenschaftliche Datenlage
Dr. Paul Köbler, Fürth
• Der Handwerkskasten für den Behandler
Monika Tempel, Regensburg

Lunge und Psyche - Fortbildung für Ärztinnen und ÄrzteSichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme an der ärztlichen Fortbildun...
03/10/2025

Lunge und Psyche - Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme an der ärztlichen Fortbildung "Chronische und die " am 6. Oktober 2025, 17.00 Uhr. Die Veranstaltung der Alpha-1-Center ist dank der Unterstützung durch CSL Behring und Grifols kostenfrei. Die CME-Zertifizierung ist beantragt. Link zur Anmeldung in der Bio oder unter https://t1p.de/fcxk6

PROGRAMM
• Einführung mit praktischen Beispielen
Monika Tempel, Regensburg
• Die Perspektive eines behandelnden Arztes
Dr. med. Alexander Rupp, Stuttgart
• Reha bewegt
Dr. Inga Jarosch, Schönau am Königssee
• Die Wissenschaftliche Datenlage
Dr. Paul Köbler, Fürth
• Der Handwerkskasten für den Behandler
Monika Tempel, Regensburg

Alpha-1-Center (https://www.alpha-1-center.org/) sind spezialisierte Zentren mit Ärzten aus Praxis und Klinik, die durch ihre Expertise die bestmögliche Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Alpha-1-Antitrypsinmangel ( ) erreichen möchten. Die Alpha-1-Center fördern die Verbreitung von Wissen über AATM bei Ärzten, Betroffenen sowie deren Angehörigen. Sie bilden eine Schnittstelle zwischen Kollegen in Klinik und Praxis, dem AAT-Zentrallabor und dem Deutschen AATM Register.

Nächste Online-Lungensportstunde mit Susanne MünstermannDie nächste kostenlose Online-  der AG   findet am Donnerstag, 2...
28/09/2025

Nächste Online-Lungensportstunde mit Susanne Münstermann
Die nächste kostenlose Online- der AG findet am Donnerstag, 2.10. um 17.00 Uhr statt. Als Hilfsmittel werden kleine Hanteln oder kleine Wasserflaschen benötigt.
Wenn Sie an der Online-Lungensportstunde teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Lungensport" an sportstunde@lungensport.org. Danach erhalten Sie Ihren persönlichen Teilnahmelink per E-Mail. Was Sie bei Ihrer Teilnahme beachten sollten und weitere Infos finden Sie unter www.lungensport.org
Wir danken COPD - Deutschland e. V. www.copd-deutschland.de
und der PARI GmbH www.pari.com,
deren Spenden uns die Fortführung der kostenlosen Online-Lungensportstunden ermöglicht.

Deutscher Lungentag und Welt-LungentagMit dem heutigen   wollen die im Forum of International Respiratory Societies (FIR...
25/09/2025

Deutscher Lungentag und Welt-Lungentag
Mit dem heutigen wollen die im Forum of International Respiratory Societies (FIRS) zusammengeschlossenen Organisationen die Bevölkerung und Regierungsinstitutionen für die Bedeutung der Lungengesundheit sensibilisieren. Dabei liegt der Schwerpunkt der Initiative in diesem Jahr auf der von .
Genau diesem Thema widmete sich gestern auch der Deutsche in seiner öffentlichen Online-Veranstaltung. Wir freuen uns mit allen Beteiligten über das große Interesse und die überdurchschnittliche Beteiligung an dem Webinar und danken den Referentinnen, Referenten für ihre Beiträge und Prof. Marek Lommatzsch für die kompetente und kurzweilige Moderation sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die vielen interessanten Fragen.
Wer nicht an dem Webinar teilnehmen konnte kann sich in Kürze einen Mitschnitt der Veranstaltung auf unseren YouTube-Kanälen anschauen: www.youtube.com/atemwegsliga oder unter www.youtube.com/

Lungentag 2025: Die Uhr tickt und die Zeit läuft!Die Anmeldefrist zum diesjährigen Deutschen   am heutigen 24. September...
24/09/2025

Lungentag 2025: Die Uhr tickt und die Zeit läuft!
Die Anmeldefrist zum diesjährigen Deutschen am heutigen 24. September 2025 zum Schwerpunktthema läuft bald ab. Heute sind Anmeldungen nur noch bis 15.00 Uhr möglich. Die Zeit zwischen 15.00 und 17.00 Uhr benötigen wir, um die bei der Anmeldung eingegangen Fragen für die Referentinnen und Referenten zu sortieren.
Also schnell zur kostenfreien Online-Veranstaltung anmelden und schon bei der Anmeldung Fragen an die Referentinnen und Referenten stellen. Link zur Anmeldung in der Bio oder unter https://t1p.de/lungentag2025
Wir sehen uns dann online um 17.00 Uhr.

23/09/2025

Atemwegs- und Lungenkrankheiten: Prävention geht alle an!
ist ein weitreichender Begriff. In der Medizin versteht man darunter nicht nur die von Krankheiten, sondern auch Maßnahmen, die einer Verschlechterung von Krankheiten entgegenwirken. Bei chronischen wie oder ist dies z. B. die Vorbeugung von akuten Verschlechterungen ( ).
Deshalb richtet sich der diesjährige Deutsche am 24. September mit seiner kostenfreien Online-Veranstaltung nicht nur an die breite Öffentlichkeit, sondern besonders auch an Patientinnen und Patienten sowie Angehörige.
Melden Sie sich jetzt noch an und stellen Ihre Fragen zur Prävention schon bei der Anmeldung an die Referentinnen und Referenten.
Programm und Anmeldung: Link in der Bio oder unter https://t1p.de/lungentag2025

Online-Lungensportstunde am Dienstag, 23.09.2025 um 16:30 UhrBei der nächsten Online-  der AG   ist ein Trainingsband al...
21/09/2025

Online-Lungensportstunde am Dienstag, 23.09.2025 um 16:30 Uhr
Bei der nächsten Online- der AG ist ein Trainingsband als Hilfsmittel gefragt. Trainieren sie am kommenden Dienstag mit Bettina Hübl, Sportlehrerin am Krankenhaus der Augustinerinnen, Köln. Wenn Sie an der kostenlosen Online- teilnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Lungensport" an sportstunde@lungensport.org. Danach erhalten Sie Ihren persönlichen Einwahllink per E-Mail. Weitere Infos und Teilnahmemodalitäten unter www.lungensport.org
Wir danken COPD - Deutschland e. V. www.copd-deutschland.de
und der PARI GmbH www.pari.com,
deren Spenden uns die Fortführung der kostenlosen Online-Lungensportstunden ermöglicht.
VERANSTALTUNGSTIPP: Am 24. September, 17.00 Uhr findet die kostenfreie Online-Veranstaltung zum diesjährigen Deutschen Lungentag statt. Schwerpunktthema ist die von Atemwegs- und Lungenerkrankungen. Wenn Sie Fragen an Michaela Frisch, stellv. Vorsitzende der AG Lungensport oder die anderen Referenten haben, können Sie diese vorab bei der Anmeldung oder live während der Veranstaltung stellen. Programm und Anmeldung https://t1p.de/lungentag2025

19/09/2025

Jetzt anmelden: Lungentag 2025 "Prävention"
"Vorbeugen ist besser als heilen", wusste schon der 1762 in Langensalza geborene Arzt und Medizinprofessor Christoph Wilhelm Hufeland. Sein berühmter Ausspruch ist zu einem bis heute gültigen Motto der Krankheitsprävention geworden.
Wenn Sie sich über die von Atemwegs- und informieren wollen, dann ist der diesjährige Deutsche das Richtige für Sie. Im Rahmen einer kostenfreien Online-Veranstaltung am 24. September 2025, 17.00 Uhr zeigen Ihnen die Referentinnen und Referenten das breite Spektrum von Vorbeugemöglichkeiten in der auf. Und Sie können Ihre Fragen zu Prävention schon vorab bei der Anmeldung oder live während der Veranstaltung loswerden,
ALSO: Sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Lungentag 2025. Link zur Anmeldung in der Bio oder unter https://t1p.de/lungentag2025

Adresse

RaiffeisenStr. 38
Bad Lippspringe
33175

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AG Lungensport in Deutschland e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AG Lungensport in Deutschland e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram