Gesundheitszentrum Wetterau

Gesundheitszentrum Wetterau 🏥
➕ Dein Plus an Gesundheit
👥 2000 Beschäftigte
📍 6 Standorte

14/11/2025

Zum Weltdiabetestag gewähren wir euch einen kleinen Einblick in den Alltag der Diabetes-Klinik. Der heutige Aktionstag steht unter dem Motto „Diabetes und Beruf“. Viele Menschen mit Diabetes erleben nach wie vor Vorbehalte, Unsicherheit und teilweise auch Ausschluss im Beruf. Dabei muss ganz deutlich gemacht werden: Wer gut eingestellt ist, kann nahezu jede Tätigkeit sicher ausüben. Unsere Expert:innen helfen beim Umgang mit Insulin und Co.!

Hast du wegen einer Erkrankung schon mal Stigmatisierung am Arbeitsplatz erlebt? 🤔

12/11/2025

😎📸 On a mission: Die Dienstkleidung sitzt, jetzt geht’s los! Wir heißen die neuen Auszubildenden herzlich am GZW willkommen! 🏥

👇👏
11/11/2025

👇👏

Du suchst eine Stelle, die modernste Technik mit eigenständigem Arbeiten und Vergütung nach TVöD verbindet? Dann bist Du...
05/11/2025

Du suchst eine Stelle, die modernste Technik mit eigenständigem Arbeiten und Vergütung nach TVöD verbindet? Dann bist Du bei uns im Team der Radiologie genau richtig! 🩻 Wir freuen uns auf Deine Teamfähigkeit und Deinen empathischen Umgang mit unseren Patienten! Alle weiteren Details zum Stellenangebot findest Du über den Link in der Story!

23 Jahre für die GZW-Frauenklinik: Zonta-Club Bad Nauheim-Friedberg spendet erneut für psychoonkologische Beratung Für M...
31/10/2025

23 Jahre für die GZW-Frauenklinik: Zonta-Club Bad Nauheim-Friedberg spendet erneut für psychoonkologische Beratung

Für Menschen, die die Diagnose Krebs erhalten, ist die psychologische Unterstützung neben der medizinischen Behandlung enorm wichtig. Doch die Kosten für die psychoonkologische Betreuung werden nicht immer vollständig von den Kassen übernommen.

Genau hier springt der Zonta-Club Bad Nauheim-Friedberg ein und spendet in diesem Jahr erneut 2.000 Euro aus den Einnahmen des Bridge-Turniers an den Förderverein des Hochwaldkrankenhauses für das Brustzentrum Bad Nauheim!

Seit nunmehr 23 Jahren unterstützt der Zonta-Club die GZW-Frauenklinik. Gleichzeitig erneuerte der Förderverein auch die Spendentafel, die nun den Eingang zur Onkologischen Tagesklinik schmückt.

Ein riesiges DANKE an den Zonta-Club für dieses langjährige Engagement!

„Während meiner Ausbildung erkannte ich, dass die Pflege kranker Menschen mehr für mich ist als nur ein Beruf, sie ist z...
29/10/2025

„Während meiner Ausbildung erkannte ich, dass die Pflege kranker Menschen mehr für mich ist als nur ein Beruf, sie ist zu einer Art Lebensaufgabe geworden.“ Dieser Satz aus Jutta Ehmanns (links) Feder steht höchstwahrscheinlich sinnbildlich für alle, die in der Pflege arbeiten. 🙏

Jutta Ehmann begann ihre Ausbildung zur Krankenschwester zu Beginn des Oktobers 1985 im damaligen Kreiskrankenhaus Wittgenstein in Bad Berleburg. Drei Jahre später zog es sie nach Friedberg, wo sie unter anderem auf der ITS und Chirurgie arbeitete. Seit 2021 ist sie auf der Geriatrie/Innere tätig und feiert nun ihr 40. Dienstjubiläum!

Ebenfalls auf 40 Dienstjahre blickt Sabine Vaupel (Mitte) zurück. Den Beruf der Krankenschwester erlernte sie am ehemaligen St. Markus Krankenhaus in Frankfurt. Der Wechsel nach Friedberg erfolgte zum Jahresbeginn 2001 in die dortige Endoskopie-Abteilung.

Sozialdienstmitarbeitern Birgit Wolf schloss ihr Studium 1987 an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden mit dem Diplom ab. Nach einigen beruflichen Stationen in Göttingen und schließlich Frankfurt, trat sie Mitte Oktober 2000 als stellvertretende Sozialdienstleiterin in das Bürgerhospital Friedberg ein und feiert somit diesen Monat ihr 25-jähriges Dienstjubiläum!

Wir gratulieren allen dreien ganz herzlich zum Jubiläum und danken ihnen für ihre Treue und ihr Engagement! 💝

📢 Sonntagsvorlesung am GZW: Was tun bei Verschleiß des Kniegelenks?Eine Verschleißerkrankung des Kniegelenks betrifft vi...
21/10/2025

📢 Sonntagsvorlesung am GZW: Was tun bei Verschleiß des Kniegelenks?

Eine Verschleißerkrankung des Kniegelenks betrifft viele. Doch ein künstliches Gelenk ist nicht immer die Endstation! 🦵 Es gibt eine Vielzahl konservativer und operativer Möglichkeiten, den Verschleiß zumindest aufzuhalten. Grundvoraussetzung hierfür ist das Erkennen des Beginns der Erkrankung und die zeitgerechte Wahl der richtigen Behandlungsoption.

Einen Überblick über die verschiedenen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verschafft Dr. med. Norman Grolms, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Bad Nauheim und Friedberg.

Wann: Sonntag, 26. Oktober 2025, 10.30 Uhr
Wo: Kulturhalle der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Johann-Peter-Schäfer-Str. 3, 61169 Friedberg)

Geburtshilfefest markiert Auftakt zum Jubliäum des Hebammen-Kreißsaals 🥳Beim diesjährigen Geburtshilfefest der Frauenkli...
16/10/2025

Geburtshilfefest markiert Auftakt zum Jubliäum des Hebammen-Kreißsaals 🥳

Beim diesjährigen Geburtshilfefest der Frauenklinik des GZW am Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim stand das zehnjährige Bestehen des Hebammen-Kreissaals, 2015 der erste in Hessen, im Mittelpunkt.

Der Hebammen-Kreißsaal gilt als erweitertes Angebot der Geburtshilfe und ermöglicht gesunden Müttern mit komplikationsloser Schwangerschaft eine natürliche, selbstbestimmte Geburt aus eigener Kraft, die ausschließlich von den Hebammen begleitet wird, während die ärztliche Unterstützung im Bedarfsfall trotzdem selbstverständlich zu jeder Zeit zur Verfügung steht.

🔜 Die Planungen der Geburtshilfe für das Jubiläum laufen: Vorgesehen sind eine Fortbildung, ein Festakt (04.03.2026) und eine öffentliche Feierstunde mit Tag der offenen Tür (10.05.2026). Weitere Informationen folgen zeitnah.

BU1: Das Geburtshilfefest endete wie immer mit der Preisverleihung der Tombola. Über ein Fotoshooting mit den FotoMamis freut sich Nicole Franke (Bad Nauheim), über Gutscheine für die Sprudelhoftherme Maximilian Witala (Bad Nauheim) und über ein Tragetuch Michelle Jäger-Winkler (Ober-Mörlen).

BU2: Zahlreiche Kooperationspartner der geburtshilflchen Abteilung wie E.v.A. – Elternbegleitung von Anfang an, Frühe Hilfen, MüFaZ – Mütter- und Familienzentrum, Diakonie Wetterau mit der Kindertagespflege und einigen Tageseltern, Zahnarzt Dr. Buck, Buchhandlung Bindernagel, Kursanbieterinnen des Hebammenzentrums und die FotoMamis hielten zahlreiche Informationen und Angebote für Groß und Klein bereit.

40 Jahre im Dienst der Pflege!Herzlichen Glückwunsch an Schwester Monika (links) und Schwester Sabine (rechts) vom Team ...
13/10/2025

40 Jahre im Dienst der Pflege!
Herzlichen Glückwunsch an Schwester Monika (links) und Schwester Sabine (rechts) vom Team Ambulantes Operieren! Beide blickten zum 1. Oktober auf vier Berufsdekaden als Krankenschwestern im öffentlichen Dienst zurück. 🥳
Schwester Sabine begann ihre Ausbildung 1985 in Friedberg, blieb dem Standort (abgesehen von einem kurzen Abstecher 1989) lange treu und wechselte 2022 schließlich zum AOP am Hochwaldkrankenhaus. Schwester Monika schloss ihre Berufsausbildung bereits 1981 in Frankfurt ab, kam über die dortige Uniklinik 1987 nach Friedberg, kehrte nach einem zweijährigen Ausflug nach NRW (1995-1997) zurück und ist seit 2021 in Bad Nauheim tätig.

Der berufliche Meilenstein wurde mit den Kolleginnen und Kollegen bei gleich drei selbstgebackenen Kuchen gefeiert. 👏

03/10/2025
Erfolgreicher Start in den   🎀 mit der Patientenveranstaltung Gynäkologie am Hochwaldkrankenhaus!Unter dem Motto „Frauen...
02/10/2025

Erfolgreicher Start in den 🎀 mit der Patientenveranstaltung Gynäkologie am Hochwaldkrankenhaus!

Unter dem Motto „Frauen stark gegen Krebs“ veranstalteten das zertifizierte Brustzentrum und das zertifizierte Gynäkologische Krebszentrum am vergangenen Wochenende gemeinsam eine Patientenveranstaltung.
Das Team informierte mit einer Vortragsreihe über Prävention, Früherkennung und moderne Behandlungsmöglichkeiten von Brustkrebs und gynäkologischen Tumoren. Das Programm wurde ergänzt durch Themen wie Psychoonkologie, die „PINK!-App auf Rezept“ und die Vorstellung von Selbsthilfegruppen. Zudem präsentierten Organisationen und Vereine ihre Arbeit an Informationsständen.

Besonderes Interesse fand eine Kreativecke, die zur positiveren und bewussteren Wahrnehmung des eigenen Körpers anregte.

„Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten umfassend zu informieren, sie zu stärken und ihnen moderne Möglichkeiten der Prävention und Therapie aufzuzeigen“, so Dr. Carolin Hammerle. "Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diese Veranstaltung unterstützt haben!"

v.l.n.r.: Oberärztin Dr. med. Judith Janzon, Oberärztin und Leiterin des Brustzentrums Dr. med. Carolin Hammerle, Funktionsoberärztin Gloria Hartmann und leitender Oberarzt Dr. Martin Hellriegel

̈vention

Darmkrebs ist eine ernste, aber heute sehr gut behandelbare Erkrankung. Während die Früherkennung durch Vorsorgeuntersuc...
01/10/2025

Darmkrebs ist eine ernste, aber heute sehr gut behandelbare Erkrankung. Während die Früherkennung durch Vorsorgeuntersuchungen bereits Leben rettet, revolutionieren moderne Therapieverfahren die Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene. Das Darmkrebszentrum am GZW steht für beides: eine umfassende Präventivmedizin, die Krebs gar nicht erst entstehen lässt, und hochmoderne Behandlungsmethoden für den Fall der Fälle.

➡️ Jetzt mehr lesen im neuen GZW-Journal zum Thema Darmkrebs! 🤓

Adresse

Chaumontplatz 1
Bad Nauheim
61231

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum Wetterau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitszentrum Wetterau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Herzlich willkommen auf unserer offiziellen Facebook-Seite!

In unseren Akutkrankenhäusern Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim, Bürgerhospital Friedberg und Kreiskrankenhaus Schotten, in der GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim, in der Schlossbergklinik Gedern, in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Friedberg sowie in den Psychiatrischen Tageskliniken Nidda-Bad Salzhausen und Bad Vilbel bieten wir Ihnen ein umfangreiches medizinisches Leistungsspektrum an in den Bereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Geburtshilfe, Gynäkologie, Geriatrie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Psychiatrie, Spezielle Schmerztherapie, Stroke Unit / Neurologie, Unfallchirurgie und Orthopädie

Für geprüfte spezialisierte Medizin stehen z.B. unsere zertifizierten Einrichtungen und Zentren:


  • Babyfreundliches Krankenhaus

  • Brustzentrum