27/09/2025
Ein Äpfelchen hier, ein paar Cracker da. Während dem spazieren noch eine Laugenstange, auf dem Spielplatz ein paar Trauben und hinterher noch kleine Brezeln. Doch beim gemeinsamen Frühstück/ Mittag-/ Abendessen hörst du nur „ich hab keinen Hunger/ ich mag grade nichts essen/ ich will lieber spielen“…
Findest du dich, bzw. dein Kind da wieder?
Ich kenne viele Familien bei denen das so oder ganz ähnlich läuft. Die meisten sind oft froh „das mein Kind überhaupt was isst“ oder „es sind ja gesunde Snacks“ oder „dann esse ich später mit meinem Mann in Ruhe während die Kinder spielen“ usw.
Doch was den meisten nicht bewusst ist, „Dauersnacken“ kann zu einem ernsthaften Problem wie z.B. einer Essstörung, Übergewicht, Untergewicht, Diabetes oder falsch diagnostiziertem ADHS führen.
Warum?
Der Blutzucker wird den ganzen Tag nach oben gepusht, sodass das Verdauungssystem deiner Kinder unter „Dauerfeuer“ steht und die Bauchspeicheldrüse immer bei 100% laufen muss, was zu Diabetes führen kann. Dieser dauerhaft hohe Blutzucker lässt dein Kind hibbelig werden, es kann nicht lange ruhig sitzen, geschweige denn sich gut konzentrieren und kommt gar nicht richtig zur Ruhe. Dies kann auf Dauer zu einer falschen ADHS Diagnose führen.
Außerdem führt die ständige Verfügbarkeit von Essen zu einem ungesunden Essverhalten. Meistens können Kinder auch später kein richtiges Hunger- oder Sättigungsgefühl aufbauen, wenn sie es schon in jungen Jahren nicht kennengelernt haben. Dies kann dann in der Pubertät zu einer Essstörung und Über- oder Untergewicht führen.
Die Lösung?
Dein Kind braucht 5 Mahlzeiten am Tag (siehe mein letzter Beitrag) und die darf es ganz in Ruhe, gemeinsam mit dir oder Anderen Menschen, einnehmen.
Mach es vor! Unsere Kinder beobachten uns immer ganz genau und schauen sich Alles ab - wenn du also regelmäßig in Ruhe isst und daraus vielleicht gemeinsame Quality Time entsteht - umso besser 🤗
Der Umstieg vom Dauersnacken auf regelmäßige Mahlzeiten kann anstrengend sein, aber er ist es auf jeden Fall wert! Für euch als Familie und für die Gesundheit deines Kindes. 🍝💚
Wenn du Fragen dazu hast oder Unterstützung brauchst, melde dich gerne ☺️
Deine Coach Brina