Dr. von Ehrenwall'sche Klinik

Dr. von Ehrenwall'sche Klinik Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie

Die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik ist zum einen ein Akutkrankenhaus mit der Pflichtversorgung für den Landkreis Ahrweiler, zum anderen bietet sie eine Rehabiliationsabteilung für Belegungen durch die Rentenversicherungsträger. Die Tagesklinik "Haus Mühle" hält Plätze für 30 Patienten bereit und die Psychiatrische Institutsambulanz versorgt chronisch psychiatrisch kranke Menschen ambulant im Kreis Ahrweiler. Am 01.07.2011 startete die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik unter Leitung von
Chefärztin Dr. Susanna Smolenski gemeinsam mit der Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Mainz, das Pilotprojekt einer Traumaambulanz (OEG). Seit 2013 beteiligen sich in Rheinland-Pfalz zwei weitere Kliniken an diesem Pilotprojekt:
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Kaiserslautern und das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier. Seit 2013 verfügt die Klinik über eine Gedächtnisambulanz unter Leitung von Oberarzt Dr. Sven Heynert. Darüber hinaus bestehen eine Kooperation "Psychosomatik" und eine Kooperation "Schlaganfall" mit dem Marienhaus Klinikum in Bad Neuenahr.

Link zum Stellenmarkt in der Bio😉😀😀🕝 Teil- oder Vollzeit➕ Jahressonderzahlung🏦 Betriebliche Altersvorsorge💵 Vergütung na...
13/11/2025

Link zum Stellenmarkt in der Bio😉😀😀

🕝 Teil- oder Vollzeit
➕ Jahressonderzahlung
🏦 Betriebliche Altersvorsorge
💵 Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
🏖️ 30 Urlaubstage
🚀 Entwicklungsmöglichkeiten
📑 Unbefristeter Arbeitsvertrag
🛒Corporate Benefits
🤘Prämienprogramm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
📲Dienstplansicherheit mit App-basiertem Ausfallmanagement mit attraktiven Zusatzverdiensten
🍓Betriebsrestaurant
👟Vergünstigte Angebote im Fitnessstudio

👍 ❤️

Weiter geht's: Forderung 3Vertrauen statt Kontrolle!  Unsere Versorgung leidet unter einer Kultur des Misstrauens. Prüfa...
12/11/2025

Weiter geht's: Forderung 3

Vertrauen statt Kontrolle!

Unsere Versorgung leidet unter einer Kultur des Misstrauens. Prüfaufträge und doppelte Dokumentation sind Alltag. Die Strategie der Krankenkassen: Kontrolle und Bürokratie – oft auf Kosten der Patient:innen. Gerichte urteilen fast immer zugunsten der Kassen, während Leistungserbringer unter Generalverdacht stehen.

Unsere Forderung:
Wir brauchen eine echte Vertrauenskultur! Schluss mit der Kriminalisierung der Fachkräfte – mehr Vertrauen bedeutet weniger Bürokratie und mehr Zeit für die Versorgung.



Nora Seitz
Dr. Paula Piechotta
Tino Sorge
Simone Borchardt
Tanja Machalet
Martina Stamm-Fibich
Franziska Hoppermann
Karsten Wildberger

Unsere Kolleginnen der Ergotherapie besuchten in der vergangenen Woche den Tag der offenen Tür bei unseren neuen Koopera...
10/11/2025

Unsere Kolleginnen der Ergotherapie besuchten in der vergangenen Woche den Tag der offenen Tür bei unseren neuen Kooperationspartnern der X-Ergo Ausbildungsschule:
Ein spannender Tag in Bad Neuenahr-Ahrweiler!
Vielen Dank 🙏 , dass wir beim Tag der offenen Tür dabei sein durften – wir freuen uns auf eine inspirierende 🥳🥳und wertvolle Zusammenarbeit!
(Von links nach rechts: Katja Schneemann, Marie Dievernich, Julia Winkler-Schulleiterin und Kirsten Knieps)

Weiter geht’s: Forderung  # 2Zeit für ein neues Abrechnungssystem! Wirkungslos bleibt wirkungslos – egal, wie oft man es...
08/11/2025

Weiter geht’s: Forderung # 2

Zeit für ein neues Abrechnungssystem!

Wirkungslos bleibt wirkungslos – egal, wie oft man es versucht.

Das Abrechnungsinstrument PEPP hat sich in der Praxis als wirkungslos erwiesen. Es sorgt für unnötigen Aufwand und bringt keinen Mehrwert für die Versorgung.

Wie eine kaputte Kaffeetasse: Sie hilft niemandem beim Wachwerden.

Unsere Forderung:
Wir brauchen ein neues, weniger aufwendiges Abrechnungssystem, das funktioniert – für mehr Zeit mit und für Menschen!


Am 22.10.2025  begrüßten Geschäftsführer Dr. Ch. Smolenski und die Ärztliche Direktorin Dr. Katharina  Scharping zahlrei...
06/11/2025

Am 22.10.2025 begrüßten Geschäftsführer Dr. Ch. Smolenski und die Ärztliche Direktorin Dr. Katharina Scharping zahlreiche Besucher zu der letzten Fortbildungsveranstaltung des Jahres 2025 in den Räumen der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik.

04/11/2025

Die Aktionswoche 2025 ist vorbei, doch die Frage, wie wir zuversichtlich in die Zukunft schauen können, bleibt❗

Lea De Gregorio hat bei der Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit während der Diskussionsrunde deutlich gemacht, dass es „normal“ ist, dass uns bestimmte Lebensereignisse aus der Bahn werfen können. Krisen gehören zum Leben dazu und sind ganz menschlich. 💚

Ohne psychische Erkrankungen romantisieren zu wollen, findet die Autorin, dass es auch eine Bereicherung sein kann, die Welt aus anderen Perspektiven wahrzunehmen. In ihrem autobiografischen Buch „Unter Verrückten sagt man du“ beschreibt Lea, dass der Begriff „verrückt“ ein Verrücken von der Norm sichtbar macht. Sie versteht den Begriff nicht negativ, sondern nutzt ihn als Form des Reclaimings und Empowerments – für sich selbst und andere Betroffene von psychischen Erkrankungen. 💚

👉 Mehr von der interessanten Diskussionsrunde mit unseren Expert:innen zum Auftakt der Aktionswoche findet Ihr im Video: https://www.youtube.com/live/04DQIGQ-L3c?si=ajDc2A8kTiMKLAsl

„Am 1.10.2015 begann Frau Laura Becker ihre eineinhalbjährige postgraduale Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeu...
03/11/2025

„Am 1.10.2015 begann Frau Laura Becker ihre eineinhalbjährige postgraduale Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin in der Dr. v. Ehrenwall’schen Klinik. Anschließend wurde sie als Stationspsychologin auf unseren offenen Stationen übernommen.
Sie unterstützte unsere Patienten innerhalb unserer innovativen Versorgungsstrategien in den turbulenten Zeiten der Corona-Pandemie und der darauffolgenden Flutkatastrophe.

Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Approbation als psychologische Psychotherapeutin übernahm sie 2023 die Aufgaben der stellvertretenden leitenden Psychologin. Am Anschluss an eine persönliche Auszeit kehrte sie zurück und übernahm von 2024 bis heute die Nachfolge als Psychotherapeutin im Traumahilfezentrum (THZ) der Dr. v. Ehrenwall’schen Klinik.

Wir bedanken uns bei Frau Becker für 10 Jahre psychotherapeutische und kollegiale Leistungen in unserem Hause und wünschen ihr alles Gute zu ihrem 10. Dienstjubiläum.“ M. Schmitt- Leitender Psychologe

Auch an dieser Stelle unserer Kollegin Sabine, insbesondere von der AG Soziale Medien💻📀🖥⌨🖲🖨, wünschen wir alles erdenkli...
30/10/2025

Auch an dieser Stelle unserer Kollegin Sabine, insbesondere von der AG Soziale Medien💻📀🖥⌨🖲🖨, wünschen wir alles erdenklich Gute zum runden Geburtstag💐😄🥳.

Auch in diesem Jahr konnte eine Mitarbeiterin der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik ihre Weiterbildung erfolgreich abschlie...
28/10/2025

Auch in diesem Jahr konnte eine Mitarbeiterin der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik ihre Weiterbildung erfolgreich abschließen. Melanie Cremer hat mit großem Erfolg am Weiterbildungsinstitut der DRK-Schwesternschaft in Bonn ihre Weiterbildung zur Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit im Gesundheitswesen bestanden.
Die Klinikleitung, insbesondere die Geschäftsführung Christoph Smolenski und Pflegedirektor Wolfgang Fobes, gratulierten dazu von ganzem Herzen. Bereits seit Jahren ist die Professionalisierung von Pflegefachkräften ein Thema, das der Klinikleitung nicht nur am Herzen liegt, sondern als wichtige Investition in die Zukunft gesehen wird. Für Smolenski ist das Thema Qualifizierung, insbesondere im Hinblick auf künftigen Fachkräftemangel und Pflegenotstand, ein immer wichtiger werdendes Thema in der Unternehmensführung. Deshalb unterstützt er die Mitarbeiter im Pflegedienst sowohl durch Freistellung von der Arbeit als auch durch Übernahme der Kosten für solche Weiterbildungen. Sowohl Smolenski als auch Fobes sind nicht nur stolz auf die hervorragende Leistung ihrer Mitarbeiter, sondern loben besonders deren hohe Motivation, Engagement und Lernbereitschaft. Smolenski sieht in den erfolgreichen Weiterbildungen eine gelungene Bestätigung für gelebte Ideen aus Leitbild der Klinik: „Unsere Mitarbeiter motivieren und fördern wir so, dass ihre individuellen Fähigkeiten zur vollen Entfaltung kommen“ und „Durch die gezielte Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter sowie der Gestaltung innovativer Unternehmensprozesse gewährleisten wir einen hohen Qualitätsstandard“.

Heute ist der Weltergotherapietag 2025 🥳🥳🥳Unter dem Motto „Ergotherapie in Action“ feiern wir die Kraft des Handelns, da...
27/10/2025

Heute ist der Weltergotherapietag 2025 🥳🥳🥳
Unter dem Motto „Ergotherapie in Action“ feiern wir die Kraft des Handelns, da durch das Handeln Veränderung ermöglicht wird!
So unterstützt die Ergotherapie Menschen darin, aktiv zu werden, eigene Fähigkeiten zu entfalten und den Alltag selbst bestimmt zu gestalten.

Adresse

Walporzheimer Str. 2
Bad Neuenahr-Ahrweiler
53474

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. von Ehrenwall'sche Klinik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie