Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

❤️ Infoabend zur HerzgesundheitBrustschmerzen, Druckgefühl oder Atemnot bei Belastung? Dahinter kann eine Verengung der ...
06/11/2025

❤️ Infoabend zur Herzgesundheit

Brustschmerzen, Druckgefühl oder Atemnot bei Belastung? Dahinter kann eine Verengung der Herzkranzgefäße stecken – eine häufige, aber oft unterschätzte Ursache für Herzinfarkte.

Anlässlich der Herzwochen 2025 laden die Kardiologen des Krankenhauses Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler herzlich zu einem kostenlosen Infoabend ein:

🗓 Dienstag, 18. November 2025
🕔 17:00 Uhr
📍 Aula des Krankenhauses Maria Hilf, Dahlienweg 3, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Chefarzt Dr. Tim Mödder und sein Team geben Einblicke in neue Möglichkeiten der Früherkennung und Therapie bei chronischen Durchblutungsstörungen des Herzens. Vorgestellt wird unter anderem der neue Hochleistungs-CT, mit dem Engstellen in den Herzkranzgefäßen frühzeitig und völlig schmerzfrei erkannt werden können.

💬 Im Anschluss an die Vorträge besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Experten ins Gespräch zu kommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei!

👉 Weitere Informationen und Termine unter: www.marienhaus-klinikum-ahr.de

👋 Team Marienhaus Klinikum Kreis Ahrweiler auf der Jobmesse in Remagen 😎Am Mittwoch war unser Team auf der Jobmesse für ...
31/10/2025

👋 Team Marienhaus Klinikum Kreis Ahrweiler auf der Jobmesse in Remagen 😎
Am Mittwoch war unser Team auf der Jobmesse für Zugewanderte in Remagen vertreten. Dort konnten wir viele interessante Gespräche mit Fachkräften und Arbeitssuchenden führen. 🤝
👉 Mit 32 Ausstellern, also doppelt so vielen wie im vergangenen Jahr 💪, und einer großen Besucherzahl war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Wir konnten zahlreiche neue Kontakte knüpfen und wertvolle Einblicke in die beruflichen Perspektiven internationaler Fachkräfte gewinnen. 🌍
Besonders schön war das große Interesse an unserem Klinikum und den vielfältigen Möglichkeiten, bei uns einzusteigen – ob im Rahmen von Praktika, Anpassungsmaßnahmen oder einer Ausbildung im Gesundheitswesen. 👩⚕️✨
💚 Wir freuen uns schon auf die nächste Messe in 2026! 💙

Die Bundesregierung plant 2026 die sogenannte Meistbegünstigungsklausel auszusetzen – ein Schritt, der katholische Krank...
27/10/2025

Die Bundesregierung plant 2026 die sogenannte Meistbegünstigungsklausel auszusetzen – ein Schritt, der katholische Krankenhäuser und andere freigemeinnützige Träger hart treffen würde. 1,8 Milliarden Euro an dringend benötigten Einnahmen sollen gestrichen werden, um Einsparungen zugunsten der Gesetzlichen Krankenversicherung zu erzielen.
Was auf den ersten Blick nach technischer Detailpolitik klingt, ist in Wahrheit ein massiver Einschnitt in die finanzielle Grundlage vieler Kliniken:
👉 Die Streichung hat einen langfristig absenkenden Effekt auf die Landesbasisfallwerte – ein gefährlicher Mechanismus, der die chronische Unterfinanzierung der Kliniken nicht nur verstetigt, sondern Jahr für Jahr verstärkt.
👉 Überhöhte Preissteigerungen sind längst ausgeschlossen, da die Obergrenze aus Orientierungswert und Grundlohnrate die Ausgaben der Krankenkassen ohnehin begrenzt.
👉 Viele Häuser haben ihre Wirtschaftspläne für 2026 bereits abgeschlossen – nachträgliche Kürzungen gefährden Investitionen und damit die Versorgungssicherheit.
👉 Statt gesteuerter Krankenhausreform geht der kalte Strukturwandel einfach weiter: Welche Kliniken überleben werden, entscheidet sich nicht daran, wer gebraucht wird, sondern wer kurzfristig genug Geld hat.
Besonders betroffen wären die freigemeinnützigen Krankenhäuser, die Gemeinnützigkeit und Wirtschaftlichkeit in vorbildlicher Weise miteinander verbinden. Sie können Defizite nicht durch kommunale Haushalte ausgleichen und sind daher von chronischer Unterfinanzierung besonders bedroht.
Unsere Botschaft ist klar:
❗️Wer jetzt bei den Kliniken spart, gefährdet die Gesundheitsversorgung.
❗️Wer die Meistbegünstigungsklausel 2026 aussetzt, destabilisiert die Krankenhäuser finanziell und strukturell weiter.
❗️Wer gemeinnützige Häuser schwächt, schwächt das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.
💪 Wir sagen: Stoppt diesen Kürzungsplan! Für Planungssicherheit, für Investitionen, für Personal – und vor allem für eine verlässliche Versorgung aller Patienten.
📢 Teilt diesen Beitrag, sprecht darüber in euren Netzwerken und macht deutlich: Gesundheit ist keine Sparmasse!

🔍 Rätselhafte Rückenschmerzen?Die Ursache liegt oft im Iliosakralgelenk (ISG) – und nicht in der Lendenwirbelsäule!📅 Inf...
14/10/2025

🔍 Rätselhafte Rückenschmerzen?
Die Ursache liegt oft im Iliosakralgelenk (ISG) – und nicht in der Lendenwirbelsäule!

📅 Infoabend: "Das schmerzhafte Kreuz – ISG-Beschwerden erfolgreich behandeln"
🗓 Dienstag, 21. Oktober | 🕔 17:00–18:30 Uhr
📍 Aula Krankenhaus Maria Hilf, Bad Neuenahr-Ahrweiler

💬 Dr. Jacques D. Müller-Broich, Experte für Wirbelsäulentherapie, informiert über Ursachen, Diagnostik & moderne Behandlungsoptionen – von konservativ bis operativ.

🎟 Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich
❓Fragen stellen & ins Gespräch kommen – wir freuen uns auf Sie!

👉 Mehr Infos: www.marienhaus-klinikum-ahr.de

📣 NEUES AUSBILDUNGSMODELL GESTARTET – ROTIEREN STATT STILLSTEHEN!Unsere erste rotierende Ausbildungsunit war ein voller ...
12/10/2025

📣 NEUES AUSBILDUNGSMODELL GESTARTET – ROTIEREN STATT STILLSTEHEN!
Unsere erste rotierende Ausbildungsunit war ein voller Erfolg!
Im September 2025 haben sechs motivierte Auszubildende den Anfang gemacht:
Statt an einer festen Ausbildungsstation lernen sie nun abwechslungsreich, praxisnah und strukturiert im Rotationsmodell – direkt im Klinikalltag, begleitet von erfahrenen Praxisanleitenden.
🔍 Warum das Ganze?
Weil wir Pflegeausbildung neu denken.
Weil wir individuelle Entwicklung fördern wollen.
Weil wir ein Ausbildungsumfeld schaffen, das begeistert – und bleibt.
💡 Das bringt’s:
✅ Mehr Praxisnähe
✅ Klare Lernziele & Feedback
✅ Vielfältige Erfahrungen
✅ Stärkere Einbindung ins Team
✅ Mehr Qualität in der Ausbildung
Und das ist erst der Anfang! Im Januar 2026 geht’s weiter – mit noch mehr Stationen, noch mehr Ideen, noch mehr Perspektiven.

🎓 Herzlichen Glückwunsch, Stefanie! 🎉Unsere Mitarbeiterin Stefanie Stiehl aus der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirur...
10/10/2025

🎓 Herzlichen Glückwunsch, Stefanie! 🎉
Unsere Mitarbeiterin Stefanie Stiehl aus der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie & Sportmedizin hat ihr Physician Assistant Studium (M.Sc.) an der CBS Hochschule erfolgreich abgeschlossen – berufsbegleitend, im dualen Modell mit Präsenz- und Onlinephasen.
Damit eröffnen sich für sie neue spannende Karriere- und Verantwortungsfelder – von der erweiterten Delegation ärztlicher Tätigkeiten bis zur Mitarbeit in Kliniken und Praxen. 💪👩‍⚕️
Wir sind stolz, Stefanie in unserem Team zu haben, und gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg! 💙💚

Gebündelte Expertise für Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Um Betroffene in der Region noch besser vers...
09/10/2025

Gebündelte Expertise für Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Um Betroffene in der Region noch besser versorgen zu können, haben sich die Marienhaus Kliniken in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied zum PankreasNetzwerk Rhein-Ahr zusammengeschlossen 🤝.

Mit dem neuen Netzwerk bündeln die Akutkrankenhäuser ihre medizinische Kompetenz in allen Pankreas-relevanten Fachbereichen 🏥. So entsteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, die eine schnelle und qualitativ hochwertige Behandlung sicherstellt – von der Diagnose bis zur Nachsorge, alles aus einer Hand.

Das PankreasNetzwerk Rhein-Ahr bietet dabei das gesamte Spektrum moderner Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse 🩺. Auch die Behandlung akuter und chronischer Entzündungen sowie die palliative Versorgung bei fortgeschrittenen Erkrankungen gehören zum Leistungsspektrum.

Ziel ist es, Patienten in der Region die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen – wohnortnah, interdisziplinär und nach aktuellen Leitlinien 💙💚.

👉Den ganzen Artikel lest ihr hier: https://t1p.de/6bx27

🎉 Jubilarfeier im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler 🎉35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in diesem Jahr für ...
24/09/2025

🎉 Jubilarfeier im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler 🎉
35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in diesem Jahr für ihre beeindruckende Betriebszugehörigkeit von 10 bis 45 Jahren geehrt 👏✨.
Bunte Luftballons symbolisierten die Vielfalt unserer Jubilare – ihre Herkunft, ihre Lebenswege und ihre Jahre voller Engagement. Nach einem festlichen Gottesdienst kamen alle in der Klinik-Cafeteria zusammen: Gemeinsam mit dem Direktorium und der MAV (Mitarbeitervertretung) wurde gegessen, getrunken, gelacht und Erinnerungen geteilt. 🍰☕🥂
Wir sagen allen Jubilaren herzlich DANKE für ihre Treue und ihren unermüdlichen Einsatz. Wir sind stolz, dass ihr Teil unseres Teams seid 🙏 💙💚

✨ Teambuilding ✨Für das neu entstehende Zentrum für Gastroenterologie, Innere Medizin und Kardiologie in unserem Marienh...
22/09/2025

✨ Teambuilding ✨
Für das neu entstehende Zentrum für Gastroenterologie, Innere Medizin und Kardiologie in unserem Marienhaus Klinikum haben sich die Pflegeteams von zwei Stationen zusammengeschlossen.💚💙
Insgesamt 31 engagierte Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen, nutzten den Workshop, um gemeinsam in eine neue Ära zu starten.🤩💪🏻
Mit viel Fachkompetenz und Herz leitete Eva-Maria Rottlaender durch den Tag und begleitete das Team mit Impulsen, Austausch und praxisnahen Übungen. 😎
Der Workshop zeigte eindrucksvoll, wie stark und motiviert dieses neue Pflegeteam die Veränderungen annimmt und aktiv mitgestalten 🤩🥰

Gemeinsam sind wir stark für unsere Patientinnen und Patienten – und für eine moderne, zukunftsorientierte Pflege im

📢 Förderverein spendet mobiles Ultraschallgerät für die Akutgeriatrie 💙Dank der Unterstützung unseres Fördervereins verf...
18/09/2025

📢 Förderverein spendet mobiles Ultraschallgerät für die Akutgeriatrie 💙

Dank der Unterstützung unseres Fördervereins verfügt das Krankenhaus Maria Hilf jetzt über ein mobiles Ultraschallgerät vom Typ Vscan Air.
Das bedeutet: schnellere Diagnosen, weniger belastende Transporte und mehr Sicherheit für unsere Patientinnen und Patienten.

👩‍⚕️ Ärztinnen und Ärzte können nun direkt am Patientenbett Untersuchungen durchführen – besonders wichtig für akut erkrankte oder immobile Menschen.
Das Gerät ist nicht nur ein Gewinn für die Patientenversorgung, sondern auch für die Ausbildung unserer Nachwuchsmediziner.

🙏 Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein und alle, die diese Anschaffung möglich gemacht haben!

➡️ Mehr dazu in unserer Pressemeldung: 🔗 https://t1p.de/298q5

🧡 Aktionstag zum Welttag der Patientensicherheit 🧡Sicherheit beginnt mit Wissen – und genau darum geht es bei unserem In...
13/09/2025

🧡 Aktionstag zum Welttag der Patientensicherheit 🧡

Sicherheit beginnt mit Wissen – und genau darum geht es bei unserem Informationstag zum Welttag der Patientensicherheit! 🏥✨

Komm vorbei und informiere dich über wichtige Themen rund um deine Gesundheit und Sicherheit – direkt vor Ort im Klinikum Maria Hilf.

👩‍⚕️ Was dich erwartet:
✔️ Infos zu Handhygiene & Notfallboxen für den Kühlschrank
✔️ Hausnotruf-Vorstellung durch das DRK
✔️ Rollator-Schnupperkurse & Reaktionstests mit der Verkehrswacht Bonn
✔️ Rauschbrillen-Parcours: So wirkt Alkohol auf deine Sinne
✔️ Beratung zu Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
✔️ Angebote von SAPV und Hospiz-Verein Rhein-Ahr

👉 Für Patient:innen, Angehörige & Interessierte – der Eintritt ist frei!
💬 Komm mit Expert:innen ins Gespräch und erlebe, wie vielseitig Patientensicherheit sein kann.

📅 17.09.2025 | 11–14 Uhr
📍 Krankenhaus Maria Hilf im Foyer
Dahlienweg 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Wir freuen uns auf dich! 💙💚

Erfolg im Doppelpack 💪Wir gratulieren unseren beiden Kolleginnen  ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Fachweiterbi...
12/09/2025

Erfolg im Doppelpack 💪
Wir gratulieren unseren beiden Kolleginnen ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Fachweiterbildung 🎉👏
„Leiten und Führen im Gesundheitswesen“!
Pflegedirektor Sven Mühlan und Pflegedienstleitung Michaela Schäfer sind sehr stolz über diesen Erfolg der beiden Kolleginnen und freuen sich auf die neuen Impulse, die durch die erworbenen Kompetenzen ins Führungsteam einfließen werden.

Mit dieser Qualifikation stärken wir unsere Führungsstruktur und setzen ein klares Zeichen für kontinuierliche Weiterentwicklung im Pflege- und Gesundheitswesen

Wir wünschen Euch für Eure neuen Aufgaben viel Erfolg und viel Spaß! 💙💚

Adresse

Dahlienweg 3
Bad Neuenahr-Ahrweiler
53474

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie