Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt

Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, einer von fünf Standorten der RHÖN-KLINIKUM AG. www.campus-nes.de
(350)

Die mehr als 2.800 Beschäftigten des Campus versorgen jährlich rund 78.000 Patienten.

WIR beim LIFE! Streutaltrail 2025🏃‍♂️🏅Am Wochenende waren wir mit unseren Auszubildenden der Physiotherapie beim LIFE! S...
11/11/2025

WIR beim LIFE! Streutaltrail 2025🏃‍♂️🏅

Am Wochenende waren wir mit unseren Auszubildenden der Physiotherapie beim LIFE! Streutaltrail in Mittelstreu vertreten – und es war ein voller Erfolg! 💪

Typisch November: kühle Temperaturen, Nebelschwaden und kalte Luft, die in der Lunge brannte – nach dem anstrengenden Lauf war eine entspannende Massage eine willkommene Belohnung! Und hier kamen unsere Auszubildenden im dritten Lehrjahr der Physiotherapie zum Einsatz!

Neben einem Informationsstand haben unsere Azubis den Sportlern regenerative Wellnessmassagen angeboten – eine perfekte Möglichkeit, nach den herausfordernden Strecken zu entspannen und die Muskeln zu lockern. Das Feedback war überwältigend! 😄 Die Läufer haben die Massagen mit großer Begeisterung in Anspruch genommen.

Ein herzliches Dankeschön an unsere vier Azubis, die diesen Tag mitgestaltet haben. Ihr habt großartige Arbeit geleistet! 👏

🚀 Premiere im Herzkatheterlabor!Innovative Kathetertechnik setzt neue Maßstäbe in der Behandlung von Vorhofflimmern 💙 Un...
10/11/2025

🚀 Premiere im Herzkatheterlabor!
Innovative Kathetertechnik setzt neue Maßstäbe in der Behandlung von Vorhofflimmern 💙

Unser Team der Klinik für Kardiologie II am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt hat als eines der ersten Zentren in Deutschland den Dual Energy THERMOCOOL SMARTTOUCH™ SF Katheter erfolgreich eingesetzt! 🔬

🫀 Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung – weltweit betroffen: rund 50 Millionen Menschen. Eine effektive Behandlung bietet die Katheterablation, ein minimal-invasives Verfahren, bei dem fehlerhafte elektrische Impulse im Herzen gezielt unterbrochen werden.

✨ Der neue Dual Energy Katheter kombiniert erstmals zwei Energieformen:
➡️ Thermische Hochfrequenzstromablation (Verödung durch Hitze/Kälte)
➡️ Nicht-thermische Pulsed-Field-Ablation

💡 Diese Kombination sorgt für eine präzisere, sicherere und schonendere Behandlung – ein echter Fortschritt in der Therapie von Vorhofflimmern!

Herzlichen Glückwunsch an PD Dr. Anja Schade, unsere Chefärztin der Klinik für Kardiologie II und das gesamte Team! Als zertifiziertes Vorhofflimmer-Zentrum sind wir auf die Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen spezialisiert. Seit 1984 wurden hier über 250.000 Katheter-Interventionen durchgeführt – immer mit dem Anspruch, neueste Technologien schnell in die Patientenversorgung zu integrieren.👏

2.760 Jahre Erfahrung, Engagement und Herzblut für unsere Patienten – Ehrung unserer langjährigen Mitarbeitenden! 🎉Im Al...
05/11/2025

2.760 Jahre Erfahrung, Engagement und Herzblut für unsere Patienten – Ehrung unserer langjährigen Mitarbeitenden! 🎉

Im Alten Amtshaus Bad Neustadt haben wir 92 Jubilare für ihr langjähriges Engagement und Treue geehrt. Gemeinsam bringen sie beeindruckende 2.760 Jahre an Erfahrung und Expertise mit! 🌟

Unsere Jubilare:
🩵 42 Mitarbeitende mit 25 Jahren
💛 23 Mitarbeitende mit 30 Jahren
💚 13 Mitarbeitende mit 35 Jahren
💜 13 Mitarbeitende mit 40 Jahren
✨ 1 Kollegin mit 45 Jahren Betriebszugehörigkeit

Ob Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten oder Technikmitarbeitende – ihr Einsatz ist unverzichtbar und trägt maßgeblich zu unserer hohen Patientenversorgung bei.

Ein besonderer Dank galt an diesem Abend auch Helmut Bühner, der nach 39 Jahren engagierter Arbeit die Jubilarfeier zum letzten Mal als Betriebsratsvorsitzender begleitete, da er seinen wohlverdienten Ruhestand antritt.👏

Herzlichen Glückwunsch an alle Jubilare! Wir sind stolz, so engagierte Kolleginnen und Kollegen an unserer Seite zu haben. 💙

Erfolgreiches Audit dank Teampower!🙌Vor Kurzem durchliefen unsere Saaletalklinik und die Klinik Neumühle ein Überwachung...
24/10/2025

Erfolgreiches Audit dank Teampower!🙌

Vor Kurzem durchliefen unsere Saaletalklinik und die Klinik Neumühle ein Überwachungsaudit – und dank des Engagements, Herzbluts und der Expertise unseres großartigen Teams war das Ergebnis mehr als positiv!👍

Die Haus Saaletal GmbH ist bereits seit 2003 komplett nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und zusätzlich nach QReha. Diese Zertifizierungen und regelmäßige Audits sind wichtig, um höchste , und ständige zu garantieren.

Dieser Erfolg ist die perfekte Grundlage für die bevorstehende Rezertifizierung im nächsten Jahr. 🚀

Gratulation ans Team – ihr seid einfach spitze! ✨

Was für eine besondere Veranstaltung! 💜  Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums unserer Palliativstation am RHÖN-KLINIKUM ...
15/10/2025

Was für eine besondere Veranstaltung! 💜

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums unserer Palliativstation am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt durften wir ein bewegendes Palliativsymposium erleben.
Das Symposium hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll interdisziplinärer Austausch ist – und wie wichtig es bleibt, Palliativversorgung weiterzudenken.

🙏 Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden für diesen inspirierenden Tag - für den offenen Austausch, die spannenden Einblicke und wertvollen Impulse.

🫀 Heute ist   2025 Kardiovaskuläre Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen – oft ohne vorherige Sym...
29/09/2025

🫀 Heute ist 2025

Kardiovaskuläre Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen – oft ohne vorherige Symptome. Bei uns am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt setzen wir auf als Schlüssel zur Prävention.

„Risikoprüfung sollte für jeden Erwachsenen zur Routine gehören – auch ohne Beschwerden“, so Prof. Dr. Sebastian Kerber, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik Kardiologie | .

🔬Mit modernster Diagnostik wie dem Photon-Counting-CT analysieren wir Herz und Gefäße hochpräzise – schnell, sicher, effektiv.

Bei uns wird die kardiovaskuläre Diagnostik durch modernste Technologie unterstützt. Der neue Photon-Counting-Computertomograph (Naeotom Alpha.Peak CT) ermöglicht eine außergewöhnlich präzise Darstellung der Herzkranzgefäße und deren Wandveränderungen, sogenannte Plaques.

💬"Mit dieser Technologie können wir Diagnosen schneller und genauer stellen und die Zusammensetzung von Plaques detailliert analysieren. Dies ermöglicht eine individuelle Risikoeinschätzung und eröffnet präventive Behandlungsansätze,“ so PD Dr. med. Lukas Lehmkuhl, Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie.

👉 Lass dein Herz checken - Früh erkennen statt spät behandeln!

🧠 Bayerische Demenzwoche 2025  | 18.–28. SeptemberAuch in diesem Jahr beteiligte sich der Landkreis Rhön-Grabfeld  an de...
26/09/2025

🧠 Bayerische Demenzwoche 2025
| 18.–28. September

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Landkreis Rhön-Grabfeld an der bayernweiten – Dabei unterstützten auch erneut unsere Experten vom RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt.
Demenz geht uns alle an. Mit dem Ziel, Ängste abzubauen, Wissen zu vermitteln und konkrete Unterstützung aufzuzeigen, beteiligte sich der Landkreis Rhön-Grabfeld auch in diesem Jahr aktiv an der Bayerischen Demenzwoche.

👨‍⚕️ Dr. Hassan Soda, Chefarzt für Akutneurologie und Dietrich Hartmann, Oberarzt und Leiter des Regionalzentrums im Kompetenznetz Parkinson, gaben einen tiefen Einblick in die Ursachen, Symptome und Diagnostik von Demenz – und vor allem in die Bedeutung eines sensiblen und respektvollen Umgangs mit Betroffenen.

🔍 Wie unterscheidet man harmlose Vergesslichkeit von beginnender Demenz?
💡 Was kann man vorbeugend tun?
🗣️ Und wie können Angehörige besser verstehen und unterstützen?

Diese und viele weitere Fragen wurden praxisnah, verständlich und mit großer fachlicher Kompetenz beantwortet. Die hohe Besucherzahl und das rege Interesse im Anschluss zeigten: Information ist der erste Schritt zu mehr Menschlichkeit im Umgang mit Demenz.

Danke an unsere Experten für den engagierten Einsatz sowie dem Quartiersmanagement der für die Organisation.👏

hassan

🚑 Woche der Wiederbelebung: 25.09.2025 | Aktionstag zur Lebensrettung ❤️Im Rahmen der bundesweiten Woche der   lädt der ...
22/09/2025

🚑 Woche der Wiederbelebung: 25.09.2025 | Aktionstag zur Lebensrettung ❤️

Im Rahmen der bundesweiten Woche der lädt der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt am 25. September 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr zu einem Aktionstag rund um das Thema Herzstillstand und Wiederbelebung ein! 🫀

Der plötzliche Herztod kann jede*n treffen – und der erste Schritt zur Rettung ist einfach: PRÜFEN – RUFEN – DRÜCKEN. Jeder kann Leben retten! 💪

Kommt vorbei und informiert Euch, wie man im Notfall richtig handelt: Mit praktischen Reanimationsübungen an Simulationspuppen. Erfahrt außerdem, wie Herzschrittmacher und Defibrillatoren Leben retten und warum im jede Sekunde zählt! ⏳

📍 Wo: Foyer des Zentrums für ambulante Medizin (ZaM), Haus 3, RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
📅 Wann: 25. September 2025, 10:00–12:00 Uhr
✅ Kostenfrei und ohne Anmeldung!

Lass uns Leben retten – jeder kann helfen!

Adresse

Von-Guttenberg-Str. 11
Bad Neustadt An Der Saale
97616

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie