30/10/2025
Über 350 Jahre Geschichte – ein Haus, das Bad Orb geprägt hat! 💚
Die Küppelsmühle blickt auf eine beeindruckende Vergangenheit zurück:
Bereits 1670 wurde sie erstmals erwähnt – damals als Getreidemühle der Familie Holzmann, die sie über Generationen hinweg betrieb. Jahrhundertelang war sie fester Bestandteil des Orber Alltags.
1788 kam es zum großen Mühlentausch – seitdem lebt die Familie Freund auf der Küppelsmühle.
Mit dem Ende des Mahlbetriebs begann ein neues Kapitel:
Aus der alten Mühle wurde ein beliebtes Ausflugslokal – ein Ort der Begegnung und Erholung. ✨
1898 öffnete hier eine Kaltwasserheilanstalt ihre Türen – mit dem ersten deutschlandweiten Gesundheitsversorgungsvertrag!
Nach dem endgültigen Ende des Mühlenbetriebs 1908 wurde 1928 das Wohn- und Gasthaus abgerissen – und der heutige Mühlenhof errichtet.
In beiden Weltkriegen diente die Küppelsmühle als Lazarett – und entwickelte sich danach zu einer modernen Reha-Klinik, die Tradition und Zukunft vereint.
Heute erzählen die Mauern der Küppelsmühle von Wandel, Anpassung und einem unermüdlichen Geist der Erneuerung. Ein Ort, der seit Jahrhunderten für Gesundheit, Lebensqualität und Zusammenhalt steht. 🌿
Hinter der historischen Fassade zeigt sich in den Bildern der Jahre ein lebendiger Wandel – ein Ort, der sich immer wieder neu erfindet, ohne seinen Charakter zu verlieren. In den kommenden Beiträgen möchten wir Euch Teil dieses Wandels werden lassen.