Klinik DER FÜRSTENHOF

Klinik DER FÜRSTENHOF Fachklinik für deine Rehabilitation Netiquette:

Auf unserer Seite möchten wir den konstruktiven Austausch interessierter Menschen fördern.

Deshalb bitten wir:

- mit allen NutzerInnen respektvoll und konstruktiv umzugehen
- keine sensiblen Daten zu veröffentlichen
- die Nutzungsbedingungen von Facebook zu beachten

Wir behalten uns vor folgende Einträge zu löschen:

- rechtswidrige Inhalte und Beiträge (Beleidigungen, extremistische Beiträge jeglicher Art, rassistische Beiträge, illegale Beiträge)
- sexistische, pornographische oder gewaltverherrlichende Beiträge
- Werbung
- unsachgemäße Kommentare oder Diskriminierung

Vielen Dank für euer Verständnis!

Manchmal braucht man in der Reha nicht nur medizinische und therapeutische Unterstützung, sondern auch Unterstützung für...
11/11/2025

Manchmal braucht man in der Reha nicht nur medizinische und therapeutische Unterstützung, sondern auch Unterstützung für die Seele. 💬

Unser Psychologie-Team in der FÜRSTENHOF KLINIK ist für dich da, wenn Belastungen, Sorgen oder Zukunftsängste den Weg zur Genesung erschweren. Körper und Psyche sind eng verbunden – und wir möchten helfen, beides wieder in Einklang zu bringen.

In persönlichen Gesprächen oder kleinen Gruppen bekommst du Raum, Gedanken zu sortieren, neue Perspektiven zu finden und Wege zu entdecken, mit Stress oder Rückschlägen besser umzugehen.

Unsere Psychologinnen begleiten dich mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und praxisnahen Impulsen, die dir helfen, innere Stärke aufzubauen und das Vertrauen in dich selbst zurückzugewinnen.

Denn Reha bedeutet nicht nur, wieder körperlich fit zu werden – sondern auch seelisch gestärkt nach vorn zu schauen.

03/11/2025

Wenn Reha wirklich wirkt, spürt das nicht nur der Körper – sondern offenbar auch der STERN. Unsere FÜRSTENHOF KLINIK und die LANDGRAFEN KLINIK zählen in der aktuellen STERN-Liste zu den besten Rehakliniken Deutschlands!

Ein schöner Beleg dafür, was tagtäglich mit Herz, Kompetenz und Teamgeist geleistet wird – von der medizinischen Betreuung bis zur persönlichen Begleitung jedes einzelnen Patienten.

Bewertet wurden Empfehlungen von Ärztinnen und Ärzten, Rückmeldungen von Patientinnen und Patienten sowie Qualitätsmerkmale wie Hygiene, Pflege und medizinische Ergebnisse.

Wir freuen uns über diese Anerkennung – und verstehen sie als Ansporn, auch weiterhin Reha auf höchstem Niveau zu bieten.

Klinik DER FÜRSTENHOF Landgrafen Klinik Bad Nenndorf

„Meine Stimme für die Rehabilitation“ – natürlich wir sind dabei.Unser Chefarzt Dr. Martin Gehlen bringt es auf den Punk...
28/10/2025

„Meine Stimme für die Rehabilitation“ – natürlich wir sind dabei.
Unser Chefarzt Dr. Martin Gehlen bringt es auf den Punkt: Reha und Prävention brauchen klare Standards und echte Verlässlichkeit, damit sie Menschen wirklich erreichen.

📢 „Meine Stimme für die Prävention“, heute mit einem richtungsweisenden Statement von Dr. Martin Gehlen, Chefarzt Klinik DER FÜRSTENHOF in Bad Pyrmont.

💬 „Für wirksame Prävention braucht es klare Standards – verlässliche Struktur- und Prozessqualität sichern Orientierung und stärken Anbieter in ihrer wichtigen Rolle.“

Dr. Gehlen macht deutlich: Prävention braucht Qualität, Verlässlichkeit und Struktur. Nur wenn präventive Angebote auf festen Standards basieren, können sie nachhaltig wirken und Menschen wirklich erreichen. 💪💚

Damit Prävention langfristig erfolgreich ist, brauchen wir:
✔ Einheitliche Qualitätsstandards für Präventionsprogramme
✔ Klare Strukturen zur Umsetzung und Evaluation
✔ Eine starke Unterstützung der Anbieter in ihrer täglichen Arbeit

Unterstütze unsere Kampagne!
So einfach geht’s:
✅ Dein persönliches Statement zu Prävention oder zu den DEGEMED-Forderungen rund um RV Fit formulieren
✅ Zitat und Bild an presse@degemed.de
senden
✅ Gemeinsam mehr Aufmerksamkeit für Prävention schaffen!

Ein herzliches Dankeschön an Dr. Martin Gehlen für das Statement! 🙌

📸 Foto: Niedersächsisches Staatsbad Pyrmont Betriebsgesellschaft mbH

23/10/2025

Fibromyalgie – Was kann die Reha bewirken?🤔

Fibromyalgie ist eines der schwersten Schmerzsyndrome und oft eine große Belastung für die Betroffenen.

In diesem Video erklärt Dr. Martin Gehlen, was eine Reha in der FÜRSTENHOF KLINIK bewirken kann.🤗

Zwar lassen sich die Schmerzen in drei Wochen nicht vollständig beseitigen – doch die Leistungsfähigkeit kann deutlich verbessert werden.👍

Durch gezielte Tests, Bewegung und Training (z. B. Geh- und Ausdauertests) helfen wir den Patientinnen und Patienten, Schritt für Schritt wieder aktiver zu werden.💪

Mehr Ausdauer bedeutet oft auch langfristig weniger Schmerzen und mehr Lebensqualität.💚

𝐄𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮̈𝐜𝐤𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐂𝐚𝐬𝐩𝐚𝐫 𝐇𝐞𝐚𝐥𝐭𝐡 𝐈𝐦𝐩𝐮𝐥𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐢𝐧 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 ✨Vor kurzem waren unsere Kolleginnen aus der FÜRSTENHOF KLINIK bei den...
22/10/2025

𝐄𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮̈𝐜𝐤𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐂𝐚𝐬𝐩𝐚𝐫 𝐇𝐞𝐚𝐥𝐭𝐡 𝐈𝐦𝐩𝐮𝐥𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐢𝐧 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 ✨

Vor kurzem waren unsere Kolleginnen aus der FÜRSTENHOF KLINIK bei den Caspar Health Impulstagen zu Gast und konnten spannende Einblicke in aktuelle Themen aus den Bereichen Nachsorge und Prävention (RV FIT) gewinnen.

Der Impulsworkshop bot nicht nur kompakte Wissensvermittlung, sondern auch zahlreiche Denkanstöße für die eigene Praxis sowie wertvollen Raum für Erfahrungsaustausch.😎

Es gab Einblicke in folgende Themenbereiche:
- Prävention & Nachsorge – Aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis
- das Modellvorhaben DigiFlexReha und die HIRE-Studie, ein gemeinsames Forschungsprojekt der Caspar Clinic, der Universität Lübeck und den ZAR Einrichtungen
- Produktentwicklung Caspar – Innovationen in der digitalen Reha

Vielen Dank an Caspar Health für die inspirierende Veranstaltung in Berlin und den spannenden Austausch!☺

Wir freuen uns sehr: Beim diesjährigen European Spas and Balneology Congress in Haapsalu (Estland) wurde unsere wissensc...
17/10/2025

Wir freuen uns sehr: Beim diesjährigen European Spas and Balneology Congress in Haapsalu (Estland) wurde unsere wissenschaftliche Arbeit zur Rehabilitation bei schwerer Fibromyalgie mit dem ESPA Innovation Award 2025 ausgezeichnet – in der Kategorie Innovative Spa Research. Die feierliche Preisverleihung fand im stilvollen Kursaal statt, einem traditionsreichen Ort europäischer Bäderkultur. Aus zahlreichen Bewerbungen aus ganz Europa wählte die Fachjury unsere Studie für den Sonderpreis der Jury. 🏆

Im Mittelpunkt der ausgezeichneten Publikation steht das speziell entwickelte Fibro-Aktiv-Programm der FÜRSTENHOF KLINIK. Es richtet sich an Menschen mit schwerem Verlauf eines Fibromyalgie-Syndroms und kombiniert medizinisch-therapeutische Anwendungen, Bewegung, Entspannung und Schulung zu einem integrativen Reha-Ansatz.

Besonderes Augenmerk lag in der Untersuchung auf der Frage, wie sich die Rehabilitation auf den Alltag und die berufliche Teilhabe auswirkt. Eine zentrale Rolle spielt dabei der 6-Minuten-Gehtest, der objektiv messbare Fortschritte zeigt und die subjektive Wahrnehmung der Patientinnen und Patienten ergänzt. 👣

Die Ergebnisse wurden bereits im Fachjournal Die Rehabilitation veröffentlicht. Mit der Einreichung beim ESPA Innovation Award wollten wir unser Projekt auch im internationalen Vergleich vorstellen – denn Wettbewerb fördert Innovation, und gute Ideen werden besser, wenn sie geteilt werden. 🔬

Dr. Martin Gehlen, Chefarzt der Abteilung für Rheumatologie und Osteologie, hat die Studie gemeinsam mit seinem interdisziplinären Team erarbeitet, aufbereitet und begleitet. Auch die Therapeutinnen und Therapeuten der Klinik waren maßgeblich beteiligt – sie führen die Tests durch, begleiten die Anwendungen und bringen täglich ihre Erfahrung ein. 💪

Wir freuen uns sehr über diese europäische Anerkennung. Doch im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen nicht Auszeichnungen – sondern die Menschen, für die wir forschen und behandeln: unsere Patientinnen und Patienten. ❤️

25 Jahre im Staatsbad Pyrmont – Wir gratulieren herzlich! 🎉Ein besonderes Jubiläum durften wir feiern: Frau Vanessa Volk...
17/10/2025

25 Jahre im Staatsbad Pyrmont – Wir gratulieren herzlich! 🎉

Ein besonderes Jubiläum durften wir feiern: Frau Vanessa Volkmann blickt auf 25 Jahre engagierte Tätigkeit im Staatsbad Pyrmont zurück! 👏

Nach vielen Jahren im Schreibbüro unserer Klinik hat Frau Volkmann vor vier Jahren die Aufgabe als Nachsorge-Coach der RenaHilft-Studie der DRV Braunschweig übernommen. Seit diesem Jahr ist sie zusätzlich in der Diagnostik tätig und betreut dort Röntgen, DXA und die Auswertungen von Assessments. Zudem ist sie mit einem kleinen Anteil weiterhin im Schreibbüro aktiv.

Frau Volkmann ist in Engpasssituationen stets verlässlich, einsatzbereit und mit großem Engagement dabei. Sie bringt kreative Ideen und wertvolle Verbesserungsvorschläge ein und ist im gesamten Klinikteam hochgeschätzt und beliebt.💐

Wir danken Frau Volkmann herzlich für ihre langjährige Treue, ihren Einsatz und ihre Leidenschaft. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre im Staatsbad Pyrmont!💚

𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐚𝐥𝐬 𝐄𝐥𝐭𝐞𝐫𝐧𝐳𝐞𝐢𝐭𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐞𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐛 𝐝𝐞𝐦 𝟎𝟏.𝟎𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟔 𝐯𝐨𝐫𝐞𝐫𝐬𝐭 𝐛𝐞𝐟𝐫𝐢𝐬𝐭𝐞𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝟏 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞/𝐧 𝐒𝐭𝐞𝐥𝐥𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐞𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞𝐥...
15/10/2025

𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐚𝐥𝐬 𝐄𝐥𝐭𝐞𝐫𝐧𝐳𝐞𝐢𝐭𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐞𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐛 𝐝𝐞𝐦 𝟎𝟏.𝟎𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟔 𝐯𝐨𝐫𝐞𝐫𝐬𝐭 𝐛𝐞𝐟𝐫𝐢𝐬𝐭𝐞𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝟏 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞/𝐧 𝐒𝐭𝐞𝐥𝐥𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐞𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞𝐥𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 (𝐦/𝐰/𝐝) 𝐟𝐮̈𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝𝐨𝐫𝐭 𝐁𝐚𝐝 𝐏𝐲𝐫𝐦𝐨𝐧𝐭.

𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐏𝐫𝐨𝐟𝐢𝐥:
• Abgeschlossene Ausbildung im therapeutischen Bereich (Physio-, Ergo- oder Sporttherapie)
• Gute Kenntnisse der Rehabilitationsabläufe und Dokumentationssysteme
• Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
• Freude an konzeptioneller Arbeit und Weiterentwicklung therapeutischer Prozesse

𝐖𝐢𝐫 𝐛𝐢𝐞𝐭𝐞𝐧:
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Enge Zusammenarbeit mit der Therapieleitung
• Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

𝐃𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐀𝐮𝐟𝐠𝐚𝐛𝐞𝐧:
• Vertretung der Therapieleitung bei Abwesenheit (Ansprechperson für Mitarbeitende, Durchführung von Teamsitzungen, Teilnahme an internen Meetings – FÜRSTENHOF Klinik und KÖNIGIN-LUISE-BAD)
• Einarbeitung in die Bereiche DRV Reha-Therapiestandards, KTLs und RTS
• Weiterentwicklung und Anpassung der Dokumentationen im therapeutischen Bereich
• Durchführung der Gruppenzuweisung nach Generierung der Behandlerpläne
• Mitwirkung an Projekten im Therapiebereich, z. B. „RV Fit“ oder „Digiflex Reha“ der DRV..und vieles mehr 😊

Fragen zu der Tätigkeit beantwortet dir gerne unsere Therapieleitung, Frau Beverung, E-Mail: beverung@staatsbad-pyrmont.de

Jetzt informieren und online bewerben: https://loai-comramo.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=1011_LOAI&lang=D ,id=95e530c6-3bf0-439b-983c-57034f9d181f

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!🤩

Am 27. September ist Deutscher Reha-Tag 🫀 Ein bundesweiter Aktionstag, der deutlich macht: Rehabilitation ist nicht nur ...
26/09/2025

Am 27. September ist Deutscher Reha-Tag 🫀 Ein bundesweiter Aktionstag, der deutlich macht: Rehabilitation ist nicht nur Hilfe nach einer Krankheit, sondern auch ein Schlüssel, um Gesundheit langfristig zu erhalten und aktiv am Leben teilzunehmen.

Das diesjährige Motto „Nachhaltigkeit in der Reha – ökologisch, ökonomisch und sozial“ zeigt, wie wichtig Reha für die Zukunft unserer Gesellschaft ist. Nachhaltig bedeutet: Reha bewahrt Lebensqualität, stärkt Arbeitskraft und eröffnet neue Perspektiven. 🧘‍♀️

Ein gutes Beispiel dafür ist RV Fit, das Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung für Berufstätige. Unsere Schwesterklinik, die LANDGRAFEN KLINIK Bad Nenndorf, setzt RV Fit seit Kurzem erfolgreich um – und die ersten Gruppen zeigen, wie gut das Programm angenommen wird.

Auch wir in der FÜRSTENHOF KLINIK Bad Pyrmont stehen in den Startlöchern und freuen uns, bald selbst die ersten Teilnehmenden zu begleiten.

RV Fit einfach erklärt:
💸 Für euch kostenlos – die Deutsche Rentenversicherung trägt die Kosten.
💼 Keine Nachteile im Job – Freistellung bei vollem Gehalt.
🏃‍♀️ Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung – alles in einem Programm.
🌱 Nachhaltig – neue Routinen, die im Alltag wirken.
🤝 Persönliche Begleitung – durch erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten.

Der Deutsche Reha-Tag ist für uns ein Anlass, sichtbar zu machen, wie wertvoll Prävention ist – für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft.

Weitere Informationen findet ihr hier:
https://www.landgrafen-klinik.de/landgrafen-klinik-bad-nenndorf/leistungsspektrum/praevention-rv-fit

18/09/2025

🎥 Neues Video: Freizeit in der Reha

Eine Reha ist mehr als nur medizinische Anwendungen.
Dr. Martin Gehlen erklärt, warum auch Erholung, Kultur und gemeinsame Erlebnisse wichtig sind.🤗

Ob ein Spaziergang im Kurpark, ein Besuch in der .therme oder kulturelle Angebote – Bad Pyrmont bietet viele Möglichkeiten, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Kraft zu tanken.😇

Jetzt reinschauen und entdecken, was eine Reha in Bad Pyrmont besonders macht.✨💚

Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen ärztlichen Leiter und Mitbegründer unserer Klinik. 🥲
10/09/2025

Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen ärztlichen Leiter und Mitbegründer unserer Klinik. 🥲

Wir trauern um Prof. Dr. Helmut W. Minne, den „Osteoporose-Papst“ von Bad Pyrmont

In der letzten Augustwoche haben wir davon Kenntnis erlangt, dass Prof. Dr. Helmut W. Minne am 23. Juli 2025 im Alter von 82 Jahren in Leipzig verstorben ist. Prof. Dr. Helmut Minne war von 1991 bis 2010 der leitende Chefarzt der Staatsbadeigenen Klinik DER FÜRSTENHOF und verschaffte Bad Pyrmont durch seine Arbeit eine weltweite Bekanntheit auf dem Gebiet der Osteoporose. Wir senden seiner Familie und seinen Freunden unser herzliches Beileid und Mitgefühl.

Prof. Dr. Helmut W. Minne war ein Unikat: Charakterkopf, genialer Mediziner und Marketingprofi in einer Person. Ihm ist es zu verdanken, dass Osteoporose nicht mehr nur als zu ertragendes Übel bei Frauen in den Wechseljahren beschrieben wurde. Minne leistete auf diesem Fachgebiet Pionierarbeit und Bad Pyrmont wurde zu einem Leuchtturm der Osteoporose-Therapie.

Minne kam 1991 nach Bad Pyrmont. Zuvor war er als Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie an der Universität in Heidelberg tätig. Das Staatsbad Pyrmont konnte ihn damals für die neu zu eröffnende „Klinik Der Fürstenhof“ als ärztliche Leitung gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt lag der Schwerpunkt der neuen Rehaklinik auf dem noch relativ unbekannten Krankheitsbild Osteoporose. Genau das sollte sich mit der Arbeit von Prof. Helmut W. Minne ändern, der nicht nur ein hervorragender Arzt, sondern auch ein Netzwerker und Marketing-Mann war.

Alle 14 Tage wurden Vorträge zur Osteoporose im Kurtheater gehalten und jedes Mal war das kleine Theater voll besetzt. Aber das war nur eine winzige Facette der umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit von Minne. An der Fürstenhof Klinik etablierte Minne wissenschaftliches Arbeiten zum komplexen Krankheitsbild Osteoporose. So beteiligte sich die Klinik unter seiner Leitung an zahlreichen klinischen Studien und Minne entwickelte mit seinem Team neue praktische Diagnose-Verfahren und Therapien. Er entwickelte eine spezielle Rückenorthese – das „Spinomed“. Die Spinomed-Orthese ist eine wirbelsäulenaufrichtende Orthese, die zum Beispiel bei Wirbelbrüchen eingesetzt wird und heute zur Standardtherapie gehört.

Darüber hinaus war Minne ein hervorragender Netzwerker. Er war Gründer von verschiedenen wissenschaftlichen Gesellschaften und Verbänden, die sich mit der Osteoporose befassten – wie zum Beispiel das Bad Pyrmonter Institut für Klinische Osteologie Gustav Pommer. Allein hier gingen mehr als 700 Orthopäden durch seine Schule.

Sein großes Ziel war es, Osteoporose als Volkskrankheit anerkennen zu lassen. Eine Krankheit, die nicht nur ältere Frauen, sondern auch Männer und junge Menschen treffen kann. Dieses Ziel hat Prof. Dr. Helmut W. Minne mehr als erreicht. So wurde sein Engagement 2007 vom Land Niedersachsen mit der Verleihung des Verdienstordens am Bande gewürdigt.

Nachdem Minne tausenden von Osteoporose-Patientinnen und -Patienten neue Hoffnung und mehr Lebensqualität geben konnte, ging er 2010 in den Ruhestand. Was bleibt, ist nicht nur die Erinnerung an ein einmaliges „Urgestein“ der Osteoporose-Forschung, sondern auch an seine Zielstrebigkeit, an seinen hintergründigen Humor und an seine Ecken und Kanten, die ihn zu dem erfolgreichen Mann gemacht haben, der er war. Der Berliner Kurier hat ihn einmal als einen der großen deutschen Ärzte gewürdigt. Dem Staatsbad wird er immer als die wesentliche Kraft in Erinnerung bleiben, die das Fundament des heutigen medizinischen Renommées der Fürstenhof Klinik begründet hat.

Adresse

Am Hylligen Born 7
Bad Pyrmont
31812

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+4952811503

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik DER FÜRSTENHOF erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram