DRK Kreisverband Säckingen e.V.

DRK Kreisverband Säckingen e.V. Die offizielle Seite des DRK Kreisverbands Säckingen e.V. Wir informieren über unsere Arbeit und

Erfolgreicher Tag für 4 Teams unserer Staffel an der Flächenprüfung bei der RHS Ortenau. Herzlichen Glückwunsch an Anita...
09/11/2025

Erfolgreicher Tag für 4 Teams unserer Staffel an der Flächenprüfung bei der RHS Ortenau. Herzlichen Glückwunsch an Anita mit Pucki, Yve mit Finn, Sonja mit Sammy und Christina mit Willi. Ein herzliches Dankeschön an die ausrichtende Staffel mit der großartigen Organisation, den Prüfern und der Helfer.

Die stellvertretende Landesgeschäftsführerin des DRK Landesverbands  Badisches Rotes Kreuz, Vivienne Junk, betont in ihr...
30/10/2025

Die stellvertretende Landesgeschäftsführerin des DRK Landesverbands Badisches Rotes Kreuz, Vivienne Junk, betont in ihrem sehr motivierenden Grußwort auch die Ungleichbehandlung unser Helferinnen und Helfer im Vergleich zu Feuerwehr und THW. Freistellung für Einsätze und Ausbildungen werden leider immer noch unterschiedlich gehandhabt. Die Ansprüche an uns steigen, und wir stellen uns dem gerne, aber wir brauchen auch die Unterstützung der Politik.

Aktuell läuft unsere diesjährige Hauptversammlung. Zu Beginn stellt sich unsere Rettungshundestaffel vor.
30/10/2025

Aktuell läuft unsere diesjährige Hauptversammlung. Zu Beginn stellt sich unsere Rettungshundestaffel vor.

Wir dürfen 12 neue Sanitäter bei uns willkommen heißen! Die 12 Ehrenamtlichen aus unseren Ortsvereinen haben sich die le...
26/10/2025

Wir dürfen 12 neue Sanitäter bei uns willkommen heißen! Die 12 Ehrenamtlichen aus unseren Ortsvereinen haben sich die letzten Wochen intensiv mit medizinischem Wissen in Theorie und Praxis beschäftigt und heute erfolgreich alle Prüfungen abgeschlossen. Sie alle dürfen nun für ihre Ortsverein auf Sanitätsdieste gehen und/oder als Helfer vor Ort / First Responder eingesetzt werden.
Vielen Dank für Euer ehrenamtliches Engagement und viel Spaß auf den nächsten Stufen eurer DRK-Laufbahn!
Ein riesen Dankeschön geht an unser Ausbilderteam und das Team der Notfalldarstellung für ihre hervorragende Arbeit die letzten Wochen über.

Vortrag: Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeidenPraktisches Üben der WiederbelebungTermine:     06.11....
23/10/2025

Vortrag: Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden
Praktisches Üben der Wiederbelebung

Termine:

06.11.2025, 19 Uhr - 21 Uhr, Stadthalle Wehr
11.11.2025, 19 Uhr - 21 Uhr, Reha-Klinikum Bad Säckingen

Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“ stehen die Koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November (https://herzstiftung.de/herzwochen).

Volles Programm für unsere Staffel am vergangenen Wochenende. 2 Tage Trümmerprüfung, in der Nacht auf Sonntag Einsatz fü...
14/10/2025

Volles Programm für unsere Staffel am vergangenen Wochenende. 2 Tage Trümmerprüfung, in der Nacht auf Sonntag Einsatz für unsere Trailer und am Sonntag nach der Prüfung gleich zum nächsten Einsatz. Herzlichen Glückwunsch an unsere bestanden Trümmerteams Barbara mit Allegra, Uli mit Käthe und Yve mit Finn. Auch auf diesem Weg nochmals Herzlichen Glückwunsch an die angetretenen Teams der Staffeln Ortenau, Bühl-Achern, Gaggenau-Murgtal und Nürtingen. Für die Teams, die es dieses Mal leider nicht geschafft haben, Kopf hoch – das nächste Mal klappt es bestimmt. Vielen Dank an die großartige Organisation unserer Staffel, den Helfern, der Prüfungsleiter und natürlich an unsere Prüfer für ihr faires prüfen der Teams.

Wir dürfen auf ein weiteres Notfalltraining am Kind hinweisen. Am 3. Dezember von 18 Uhr bis 21 Uhr beschäftigen wir uns...
06/10/2025

Wir dürfen auf ein weiteres Notfalltraining am Kind hinweisen. Am 3. Dezember von 18 Uhr bis 21 Uhr beschäftigen wir uns wieder mit den wichtigsten Notfallbildern rund um Säuglinge, Kleinkinder und Schulkinder. Wüssten Sie, was zu tun ist, wenn ihr Kind einen Fieberkrampf hat, etwas verschluckte oder einen Pseudokruppanfall hat. Wissen Sie, was eine Epiglottitis ist und warum die sehr gefährlich sein kann? Dann haben wir mit unserem Ausbildungsteam genau die richtigen Ansprechpartner für Sie - basierend auf kinderärztlichen Meinungen, wissenschaftlichen Studien und praktischen Erfahrungen aus dem Rettungsdienst liegt unser Fokus des Abends auf dem praktischen Üben und Anwenden.
Jetzt gleich Termin buchen unter www.drk-saeckingen.de

Am Sonntag fanden auf unserem Rettungshundeplatz wieder Modulprüfungen statt.Folgende Teams unserer Staffel durften sich...
02/10/2025

Am Sonntag fanden auf unserem Rettungshundeplatz wieder Modulprüfungen statt.
Folgende Teams unserer Staffel durften sich über ihre bestandene Prüfung freuen:
Das Modul Verhalten und Grundfertigkeiten haben bestanden: Norbert mit Hantaywee
Das Modul Gewandtheit haben bestanden: Sonja mit Sammy und Jasmin mit Turbo.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an unsere Teams und die angetretenen Teams der DRK RHS Konstanz, der DRK RHS Ortenau und der DRK RHS Emmendingen. Vielen Dank an unsere Bewerterin und Prüfer für ihr faires Prüfen unserer Teams.

Herzlich Willkommen im DRK-Kreisverband Säckingen! Heute haben einige Neue bei uns im Haus begonnen: Notfallsanitäter-Az...
01/10/2025

Herzlich Willkommen im DRK-Kreisverband Säckingen! Heute haben einige Neue bei uns im Haus begonnen: Notfallsanitäter-Azubis, Rettungssanitäter-Azubis, FSJler und eine Duale Studentin. Wir wünschen euch eine tolle Zeit bei uns in Bad Säckingen und danke, dass ihr euch für uns entschieden habt

Woche der Wiederbelebung 2025 - wir kommen zu euch in eure Nähe! Einfach vorbeikommen, Wissen auffrischen - keine Kosten...
17/09/2025

Woche der Wiederbelebung 2025 - wir kommen zu euch in eure Nähe! Einfach vorbeikommen, Wissen auffrischen - keine Kosten keine Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!

Woche der Wiederbelebung 2025Über 300 Herz-Kreislaufstillstände in Deutschland pro Tag, nur 54% werden durch Ersthelfer ...
08/09/2025

Woche der Wiederbelebung 2025

Über 300 Herz-Kreislaufstillstände in Deutschland pro Tag, nur 54% werden durch Ersthelfer wiederbelebt, bis der Rettungsdienst eintrifft. Die Angst, etwas falsch zu machen, oder die Unwissenheit, wie es richtig geht, sind die größen Hemnisse. Genau das werden wir angehen und engagieren uns in der Woche der Wiederbelebung 2025.

Wann: 22. bis 28. September 2025
Wo: Rickenbach, Öflingen, Murg, Bad Säckingen, Herrischried, Laufenburg, Görwihl, Wehr, Rheinfelden, Todtmoos
Wer: Alle Interessierten
Kosten: Keine

Weitere Infos: www.drk-saeckingen.de

Adresse

Bad Säckingen
79713

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Kreisverband Säckingen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram