ZfP Südwürttemberg

ZfP Südwürttemberg Der Mensch im Mittelpunkt - für uns als psychiatrischer Klinikverbund und starker Arbeitgeber von Stuttgart bis zum Bodensee.💛

Sichere Arbeitsplätze, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben und attraktive Entwicklungsperspektiven – willkommen im ZfP Südwürttemberg. Das Sozial- und Gesundheitsunternehmen, ist auf allen Gebieten der Psychiatrie und Psychosomatik tätig und ein attraktiver Arbeitgeber für mehr als 4.000 Beschäftigte.

Heute ist Weltqualitätstag 💛Der Weltqualitätstag steht 2025 unter dem Motto „Quality: Think Differently“. Doch warum sol...
13/11/2025

Heute ist Weltqualitätstag 💛

Der Weltqualitätstag steht 2025 unter dem Motto „Quality: Think Differently“. Doch warum sollten wir anders über Qualität denken? Weil Qualitätsmanagement (QM) für kontinuierliche Verbesserung steht – und genau dafür wollen wir heute Danke sagen: für das Engagement und die Sorgfalt aller, die täglich dazu beitragen, dass Qualität bei uns lebendig wird.🙌

Seit mehr als zehn Jahren wird der Bereich Zentrales Qualitätsmanagement am ZfP Südwürttemberg konsequent ausgebaut. Die Richtlinien der European Foundation for Quality Management (EFQM) ziehen sich durch alle Unternehmensbereiche: QM ist zum durchgängigen Unternehmensmodell geworden.

👉Warum es den Weltqualitätstag gibt und mit welchem Mythos das QM oft in Verbindung gebracht wird, erfährst du in den Slides.

Wo begegnet dir Qualitätsmanagement im (Arbeits-)Alltag?🤔

12/11/2025

Wir waren dabei - bei den Karrieretagen der .university ! ☘️ Zahlreiche Studis schauten zwischen den Vorlesungen an unserem Stand vorbei. 👋 👨‍🎓👩‍🎓

🤔 Welche Möglichkeiten für ein Praxissemester oder Pflichtpraktika bietet das ZfP Südwürttemberg Studis der Sozialen Arbeit, der Angewandten Psychologie und der Gesundheitsökonomie?

🤔 Und ist eine Tätigkeit als Werkstudi möglich?

🤔 Welche benefits bietet das ZfP außerdem?

Diese und mehr Fragen wurden ausführlichst beantwortet und wir durften viele interessante Gespräche führen. Danke an alle, die am ZfP-Stand vorbeigeschaut haben! 😊

Du hast uns verpasst? Kein Problem, alle Infos findest du auch in unserem Karriere-Portal (link in bio).

Im Aktionszeitraum der KLIMA.LÄND.TAGE (18.09.–08.10.2025) hat sich das ZfP Südwürttemberg an der Handy-Aktion Baden-Wür...
11/11/2025

Im Aktionszeitraum der KLIMA.LÄND.TAGE (18.09.–08.10.2025) hat sich das ZfP Südwürttemberg an der Handy-Aktion Baden-Württemberg beteiligt. Durch Sammelboxen in den Casinos in Bad Schussenried, Weissenau und Zwiefalten kamen 31 Althandys zusammen, die nun fachgerecht recycelt werden. Pro Gerät können durchschnittlich 150 mg Silber, 25 mg Gold und 9 g Kupfer zurückgewonnen werden. Der Erlös unterstützt nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Afrika.

Auch im Projekt KLIMA.LÄND.WIESE wurde aktiv mitgemacht: 120 Päckchen Blumensamen gingen an die Kolleginnen und Kollegen. Das ist genug für rund 120 m² Blühwiese, die im kommenden Frühjahr zur Artenvielfalt in der Region beitragen. 🌸🐝

Danke an alle, die mitgemacht haben!💛

Nachhaltigkeit in BaWü

Lust auf einen Job mit Sinn und auf ein persönliches Kennenlernen ohne lange Bewerbungswege? 🤔Beim Job Speed Dating am 1...
06/11/2025

Lust auf einen Job mit Sinn und auf ein persönliches Kennenlernen ohne lange Bewerbungswege? 🤔

Beim Job Speed Dating am 12. November hast du die Möglichkeit, direkt mit zukünftigen Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen ins Gespräch zu kommen - darunter die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, die Gemeindepsychiatrie sowie die Forensische Klinik.

👉Swipe durch die Slides für weitere Informationen zu den Bereichen und dem Ablauf.

Freu dich auf spannende Gespräche, Einblicke in den Berufsalltag und Informationen zu individuellen Karrierewegen im ZfP Südwürttemberg. 💛

Die Veranstaltung findet im Gebäude 11 auf dem ZfP-Gelände in Bad Schussenried statt, kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.🤗

Was geht im November? 👀Auch im jetzt im November stehen wieder einige Selbsthilfetreffen und Fortbildungen an, aber auch...
01/11/2025

Was geht im November? 👀

Auch im jetzt im November stehen wieder einige Selbsthilfetreffen und Fortbildungen an, aber auch einige Ausbildungs- & Karrieremessen! Alle Veranstaltungen im Überblick findest du in den Slides, einfach durchklicken und den Beitrag abspeichern.🙌💛

Ein besonderes Highlight im November ist unser Job Speed Dating am Standort in Bad Schussenried. Direkt den Termin in den Kalender eintragen! 😉

Weitere Informationen und Details zu den einzelnen Terminen findet ihr in unserem Veranstaltungskalender (👉Link in der Bio).

Heute ist Welttag der Ergotherapie.Ergotherapie fördert Gesundheit und Wohlbefinden, indem sie die Teilhabe an bedeutung...
27/10/2025

Heute ist Welttag der Ergotherapie.

Ergotherapie fördert Gesundheit und Wohlbefinden, indem sie die Teilhabe an bedeutungsvollen Betätigungen unterstützt, die Menschen tun wollen, tun müssen oder tun sollen. Sie orientiert sich am individuellen Alltag der Patient:innen mit ihren Fähigkeiten, Ressourcen und persönlichen Interessen.

Im ZfP nimmt Ergotherapie in der Allgemeinpsychiatrie einen hohen Stellenwert ein. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie hat das Berufsbild ebenfalls einen sehr hohen Stellenwert. Mehr dazu erfahrt ihr im Interview mir Ergotherapeutin Verena Leupolz.🙌

21/10/2025
Lust auf einen Job mit Sinn und auf ein persönliches Kennenlernen ohne lange Bewerbungswege? 🤔Beim Job Speed Dating am 1...
20/10/2025

Lust auf einen Job mit Sinn und auf ein persönliches Kennenlernen ohne lange Bewerbungswege? 🤔

Beim Job Speed Dating am 12. November hast du die Möglichkeit, direkt mit zukünftigen Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen ins Gespräch zu kommen, darunter die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, die Gemeindepsychiatrie sowie die Forensische Klinik.

Freu dich auf spannende Gespräche, Einblicke in den Berufsalltag und Informationen zu individuellen Karrierewegen im ZfP Südwürttemberg. 💛

Die Veranstaltung findet im Gebäude 11 auf dem ZfP-Gelände in Bad Schussenried statt, kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.🤗

Blind einander vertrauen, gemeinsam an einem Strang ziehen und sich aufeinander verlassen können 🤝🫂 - das letzte Einführ...
18/10/2025

Blind einander vertrauen, gemeinsam an einem Strang ziehen und sich aufeinander verlassen können 🤝🫂 - das letzte Einführungsseminar für die neuen FSJler am Standort Weissenau stand ganz im Zeichen "Teamgeist stärken" 💪 Und der Spaß kam dabei nicht zu kurz 😊

Nach der Seminarwoche können die Freiwilligen nun mit neuem Wissen, vielen Kontakten und noch mehr Selbstvertrauen in ihren Einsatz auf Stationen und in anderen Bereichen des ZfP starten 👍

Übrigens: Wusstest du, dass rund ein Drittel der Freiwilligen nach ihrem FSJ oder BFD weiter im ZfP bleiben und eine Ausbildung beginnen? ☘️

Adresse

Pfarrer-Leube-Straße 29
Bad Schussenried
88427

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:45
Dienstag 07:00 - 18:45
Mittwoch 07:00 - 18:45
Donnerstag 07:00 - 18:45
Freitag 07:00 - 18:45
Samstag 10:00 - 16:00
Sonntag 10:00 - 16:00

Telefon

+497583330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZfP Südwürttemberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ZfP Südwürttemberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Zusammenarbeit im ZfP Südwürttemberg

Sichere Arbeitsplätze, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben und attraktive Entwicklungsperspektiven – willkommen im ZfP Südwürttemberg. Das Sozial- und Gesundheitsunternehmen, ist auf allen Gebieten der Psychiatrie und Psychosomatik tätig und ein attraktiver Arbeitgeber für mehr als 4.000 Beschäftigte.

Mit fast 250 Ausbildungsplätzen, darunter auch für duale Studiengänge, pflegerisch/therapeutischen und ärztlichen Fortbildungsprogrammen, einem Stipendienprogramm für Medizinstudierende, Facharztausbildungen und Praktikumsplätzen trägt das ZfP zur Aus- und Weiterbildung qualifizierter Fachkräfte bei. Es ist außerdem Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes.

Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf allen Gebieten der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ein flächendeckendes Hilfesystem. An mehr als 30 Standorten zwischen Stuttgart und dem Bodensee werden Stationen, Tageskliniken und Ambulanzen, Werkstätten, Heime und Wohngruppen vorgehalten. Versorgungsschwerpunkte sind Allgemeine Psychiatrie, Depression, Suchterkrankungen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Alterspsychiatrie, Psychosomatische Medizin, Forensische Psychiatrie, Neuropsychiatrie, Neurologie und Epileptologie. Jährlich werden rund 16.000 Patienten stationär und mehr als 32.000 ambulant behandelt. In Fachpflegeheimen und ambulanten Betreuungsgruppen werden chronisch psychisch Kranke und ältere Menschen langfristig betreut, in Werkstätten für behinderte Menschen finden sie außerdem beschützte Arbeitsplätze und Hilfe bei der Wiedereingliederung.