Adler Apotheke

Adler Apotheke Verbindung von aktuellem Wissen und traditionsreicher Vergangenheit

Mitternacht, Wochenende oder Feiertag – und plötzlich brauchst du dringend Medikamente? Keine Sorge, rund 1.200 Apotheke...
16/11/2025

Mitternacht, Wochenende oder Feiertag – und plötzlich brauchst du dringend Medikamente? Keine Sorge, rund 1.200 Apotheken sind in Deutschland täglich im Notdienst für dich da. Für diesen Service wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 Euro pro Besuch erhoben – egal, wie viele Medikamente du brauchst oder Rezepte einlöst. Die Notdienstgebühr gilt normalerweise von 20 bis 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen sogar rund um die Uhr. Hast du ein Rezept mit dem Vermerk „noctu“, übernimmt übrigens die Krankenkasse die Gebühr – vorausgesetzt, du löst das Rezept sofort ein. Die Notdienstgebühr trägt ein kleines Bischen dazu bei, dass Apotheken dich auch dann versorgen können, wenn andere schon Feierabend machen.

Magen-Darm-Infekte sind im Herbst und Winter besonders häufig. Übelkeit, Durchfall, Bauchkrämpfe – die Symptome sind una...
14/11/2025

Magen-Darm-Infekte sind im Herbst und Winter besonders häufig. Übelkeit, Durchfall, Bauchkrämpfe – die Symptome sind unangenehm, aber meist nach wenigen Tagen überstanden. Wichtig ist vor allem: Viel trinken, um den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust auszugleichen. Stilles Wasser, ungesüßter Tee oder spezielle Elektrolytlösungen aus der Apotheke helfen dabei. Leichte Kost wie Zwieback, geriebener Apfel oder Karottensuppe schonen den Magen. Zudem ist Hygiene entscheidend, um Ansteckungen zu vermeiden: Hände gründlich waschen und Handtücher nicht teilen. Wenn Symptome länger als drei Tage anhalten, Fieber dazukommt oder Blut im Stuhl auftritt, solltest du zum Arzt oder zur Ärztin. Wir beraten dich gerne zu geeigneten Mitteln und Maßnahmen.

Du gehst im Dunkeln aus dem Haus und kommst im Dunkeln zurück? Im Winter bekommen wir deutlich weniger Sonnenlicht ab, u...
11/11/2025

Du gehst im Dunkeln aus dem Haus und kommst im Dunkeln zurück? Im Winter bekommen wir deutlich weniger Sonnenlicht ab, und genau das braucht unser Körper, um Vitamin D zu bilden. Vitamin D ist wichtig für Knochen, Immunsystem und Muskelfunktion. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, erhöhter Infektanfälligkeit und auf Dauer zu Knochenproblemen führen. Besonders gefährdet sind Menschen, die sich viel in Innenräumen aufhalten, ältere Menschen und Personen mit dunkler Hautfarbe. Eine Einnahme von Vitamin D kann in den Wintermonaten sinnvoll sein, sollte aber individuell abgestimmt werden. Wenn ein Mangel im Blut nachweisbar ist, solltest du handeln. Wir beraten dich gerne. Und jetzt ab nach draußen!

30/09/2025

📚 Neue Ausgabe von GESUND Kids ist da!
In unserem Kindermagazin entdecken die Kleinen diesmal gemeinsam mit Herb spannende Fakten über das Herz. ✨

Perfekt zum Vorlesen, Staunen und gemeinschaftlichen Lernen – ob zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule. 💡👨‍👩‍👧‍👦

👉 Hol dir das Magazin jetzt kostenlos in deiner gesund leben Apotheke – solange der Vorrat reicht!

Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst. Ja, er ist lästig, aber ...
23/09/2025

Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst. Ja, er ist lästig, aber ein Zeichen dafür, dass deine Muskeln hart gearbeitet haben. Nach intensiver oder ungewohnter Belastung entstehen winzige Mikro-Risse in den Muskelfasern, was zu Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit führen kann. Meist verschwinden die Beschwerden nach einem bis sieben Tagen von selbst, und das Training kann schonend fortgesetzt werden. Wer die Regeneration beschleunigen oder die Beschwerden lindern möchte, findet in der Apotheke wärmende Cremes, kühlende Gele und weitere Produkte, die Muskeln entspannen und die Erholung unterstützen. Bleibende Schäden hinterlässt der Muskelkater in der Regel nicht.

20/09/2025

👧🧒 Alles Gute zum Kindertag! 🎉
Heute feiern wir die Kleinen ganz groß – denn Kinder sind unsere Zukunft und haben das Recht auf Freude, Gesundheit und Schutz. 💙✨

Ob beim Spielen, Lachen oder Toben: Kinder zeigen uns jeden Tag, wie wichtig Bewegung, Neugier und Lebensfreude sind. 🪁⚽🌈
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass sie gesund aufwachsen und die beste Unterstützung bekommen – von klein auf. 💊🥦🧴

Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe möchten wir auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Gaffen bei Unfällen. Die...
13/09/2025

Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe möchten wir auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Gaffen bei Unfällen. Dieses Verhalten kann nicht nur die Arbeit der Rettungskräfte behindern, sondern auch Leben gefährden. Gaffen entsteht oft aus Neugier, ist jedoch problematisch, wenn es zu einer Blockade der Einsatzkräfte führt oder gar zu aggressivem Verhalten gegenüber Helfern kommt. Denn in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Statt zu gaffen, sollte jede und jeder von uns Erste Hilfe leisten, wenn wir dazu in der Lage sind, oder den Notruf 112 wählen. So können wir aktiv dazu beitragen, Leben zu retten und die Arbeit der Rettungskräfte zu unterstützen. Nutzen wir diesen Tag, um unser Wissen in Erster Hilfe aufzufrischen und uns bewusst zu machen, wie wir in Notfällen richtig handeln können.

Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System. Das...
08/09/2025

Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System. Das ist für uns als Apotheke, für die Arztpraxen aber vor allem für Patientinnen und Patienten sehr frustrierend. Meist dauern diese Ausfälle nicht sehr lange. Aber niemand läuft gerne nochmal für ein ausgedrucktes Rezept zurück in die Arztpraxis oder kommt später nochmal in die Apotheke. Das verstehen wir und hoffen trotzdem auf eure Geduld und euer Verständnis. Wir haben auf diese Ausfälle leider keinen Einfluss. In solchen Momenten kommt es zu Ausfällen in der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI). Die regelt, einfach gesagt, die sichere Informationsübertragung zwischen Arztpraxis und Apotheken. Wenn sie gestört ist, dann ist keine Übermittlung des E-Rezepts möglich. Das ist nämlich nicht auf der Gesundheitskarte selbst gespeichert, sondern wird über die TI übertragen. Um Probleme bei solchen Ausfällen zu vermeiden, lasst euch zumindest planbare Rezepte am besten mit etwas Vorlauf ausstellen.

Kommt es euch auch so vor, als wäre euer Kind erst gestern noch ganz klein gewesen – als ihr wegen Bauchweh oder Zahnung...
17/08/2025

Kommt es euch auch so vor, als wäre euer Kind erst gestern noch ganz klein gewesen – als ihr wegen Bauchweh oder Zahnungsschmerzen bei uns in der Apotheke wart? Und jetzt rückt für viele Kinder – und ganz sicher auch für euch Eltern – ein besonderer Tag näher: der erste Schultag! Wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern, allen ABC-Schützen, den wissensdurstigen i-Männchen und den tapferen i-Dötzchen einen fröhlichen und gesunden Schulstart! Wie auch immer die Schulneulinge bei euch genannt werden – wir drücken fest die Daumen für einen wunderbaren Start in diesen neuen Lebensabschnitt. Und: Wir sind natürlich weiterhin für euch und eure Kleinen da – mit Rat, Herz und dem passenden Pflaster, wenn’s mal drückt.

Nach den Ferien fällt der Start in den Arbeits- oder Schulalltag oft schwer – der „Urlaubsblues“ macht sich bemerkbar. D...
11/08/2025

Nach den Ferien fällt der Start in den Arbeits- oder Schulalltag oft schwer – der „Urlaubsblues“ macht sich bemerkbar. Die Entspannung der freien Tage weicht der Routine und der Terminkalender füllt sich. Doch mit der richtigen Einstellung lässt sich der Neustart gut meistern: Kleine Rituale wie ein strukturierter Morgen, bewusste Pausen und realistische Tagesziele helfen, den Alltag Schritt für Schritt zu organisieren. Auch das Festhalten an positiven Erinnerungen aus dem Urlaub kann motivieren. Wichtig ist, geduldig mit sich selbst zu sein und den Übergang als Chance für neue Projekte und persönliche Entwicklung zu sehen. So wird aus dem „Back to work“ oder „Back to school“ ein Neustart voller Energie und Zuversicht.

Jede einzelne Nacht sind in ganz Deutschland rund 1.100 Apotheken geöffnet und übernehmen den Nacht- und Notdienst. So h...
09/08/2025

Jede einzelne Nacht sind in ganz Deutschland rund 1.100 Apotheken geöffnet und übernehmen den Nacht- und Notdienst. So habt ihr im Fall der Fälle jederzeit Zugang zu wichtigen Arzneimitteln. Gemeinsam mit anderen Vor-Ort-Apotheken haben wir im Jahr 2024 rund 380.000 Nacht- und Notdienste geleistet. Diese Leistung finden wir beachtlich. Und wir tun es gerne – eurer Gesundheit zuliebe! Wie oft schlagt ihr euch im Jahr die Nacht um die Ohren?

Adresse

Adolfstraße 32
Bad Schwalbach
65307

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:30 - 19:00
Dienstag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
14:30 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:30 - 19:00
Freitag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:00
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+4961242300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adler Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Adler Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram