Asklepios Stadtklinik Bad Tölz

Asklepios Stadtklinik Bad Tölz Klinikum der Grund-und Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus.

Als Klinikum der Grund-und Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir Spitzenmedizin und sichern die Notfallversorgung für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sowie das Oberland. Genau so viel Wert wie auf medizinischen Fortschritt legen wir auf patientenorientiertes Handeln.

✨🐴 Leonhardi in Bad Tölz – 6. November 2025 🐴✨Ein wunderschöner Festtag mit traumhaftem Wetter und vielen Besuchern lieg...
11/11/2025

✨🐴 Leonhardi in Bad Tölz – 6. November 2025 🐴✨

Ein wunderschöner Festtag mit traumhaftem Wetter und vielen Besuchern liegt hinter uns! ☀️

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz, die an diesem besonderen Tag im Einsatz waren. 🏥🚑🥼🩺

Dank eurer Einsatzbereitschaft und guten Zusammenarbeit blieb es in der Notaufnahme trotz des großen Andrangs ruhig und geordnet – Gott sei Dank! Hier ein paar tolle Eindrücke von Frau Dr. Melchers-Schwarz. 📸

📖 Die Geschichte der Asklepios Klinik Bad Tölz 🏥Ein Ort für Gesundheit im Wandel der Zeit. ⏳Die Wurzeln der heutigen Ask...
07/11/2025

📖 Die Geschichte der Asklepios Klinik Bad Tölz 🏥

Ein Ort für Gesundheit im Wandel der Zeit. ⏳

Die Wurzeln der heutigen Asklepios Stadtklinik Bad Tölz reichen über 120 Jahre zurück. Die Einrichtung wurde im Jahr 1903 als Städtisches Krankenhaus gegründet und war zunächst eine kleine, kommunal betriebene Klinik zur medizinischen Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Tölz.

In den folgenden Jahrzehnten wurde das Haus mehrfach erweitert und modernisiert — sowohl architektonisch als auch medizinisch. Besonders in den Nachkriegsjahre entwickelte sich das Krankenhaus zu einem wichtigen regionalen Gesundheitszentrum.

Ein bedeutender Schritt erfolgte im Jahr 2001, als das ehemalige Stadtkrankenhaus in die Trägerschaft der Asklepios Kliniken GmbH überging. Seitdem firmiert die Klinik unter dem Namen Asklepios Stadtklinik Bad Tölz und profitiert vom Netzwerk und den Qualitätsstandards eines der größten privaten Klinikbetreiber Europas.

Die vergangenen Jahre waren geprägt von gezielter Spezialisierung, Strukturaufbau und Innovation. Heute versorgt die Klinik jährlich mehrere Zehntausend Patientinnen und Patienten — stationar wie ambulant — und deckt mit
Fachabteilungen wie Innere Medizin, Chirurgie, Orthopadie, HNO,
Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallversorgung ein breites medizinisches Spektrum ab.

Ein Highlight der letzten Jahre ist die erfolgreiche Etablierung neuer Fachzentren wie der HNO-Hauptabteilung (2020), die seither überregional anerkannt ist, sowie der Ausbau ambulanter Strukturen und moderner OP-Technik wie die Einführung des da Vinci-Roboters.

Im Mittelpunkt steht seit jeher das Wohl der Patientinnen und Patienten — getragen von medizinischer Kompetenz, menschlicher Zuwendung und der engagierten Arbeit von Pflege, Ärzteschaft und Verwaltung.

✨ Neu in der Stadtklinik 🏥Der direkte Blick in den Gallengang! 👀Dank modernster Technik können wir jetzt auch große oder...
06/11/2025

✨ Neu in der Stadtklinik 🏥

Der direkte Blick in den Gallengang! 👀

Dank modernster Technik können wir jetzt auch große oder schwer erreichbare Gallensteine schonend entfernen – mit der sogenannten Cholangioskopie (Gallengangsspiegelung) mit elektrohydraulischer Lithotrypsie (Steinzertrümmerung).

💬 „Die Methode ist sicher und eröffnet neue Wege in der Behandlung komplexer Gallengangserkrankungen“, sagt der Chefarzt der Inneren Medizin II, Dr. Klaus Egger.

Fortschrittliche Medizin für Ihre Gesundheit – jetzt in der Stadtklinik! ✨🩺

💌 Einladung zur ökumenischen Gedenkandacht 🕯️Wir laden herzlich ein zur ökumenischen Gedenkandacht für alle verstorbenen...
04/11/2025

💌 Einladung zur ökumenischen Gedenkandacht 🕯️

Wir laden herzlich ein zur ökumenischen Gedenkandacht für alle verstorbenen Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

🕯 Dienstag, 11. November 2025, um 18:00 Uhr

📍 Hauskapelle St. Elisabeth, Asklepios Stadtklinik Bad Tölz

Gemeinsam wollen wir der Verstorbenen gedenken, ihrer in Dankbarkeit erinnern und Trost im gemeinsamen Gebet finden.
Alle Angehörigen, Mitarbeitenden und Interessierten sind herzlich willkommen.

Im Namen des Seelsorgeteams der
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz

Gesunde Gefäße – Gesundes Herz ❤️‍🩹Wie können wir Herzinfarkten vorbeugen und unsere Gefäße langfristig schützen? 🛡️Daru...
31/10/2025

Gesunde Gefäße – Gesundes Herz ❤️‍🩹

Wie können wir Herzinfarkten vorbeugen und unsere Gefäße langfristig schützen? 🛡️

Darum geht es beim nächsten Tölzer Gesundheitsforum der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz. 🗣️💬

📅 Donnerstag, 13. November 2025

🕕 18:00 – 20:00 Uhr

📍 Aula der Asklepios Klinik Bad Tölz, Schützenstraße 15

Unsere Referenten:

👨‍⚕️ Prof. Dr. med. Hans Ulrich Kreider-Stempfle
Chefarzt Innere Medizin I / Kardiologie

👨‍⚕️ Dr. med. Thomas Remp
Oberarzt Innere Medizin I

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ein informativer Abend für alle, die ihr Herz ernst nehmen.

📸 Unsere Fotowettbewerb-Gewinner:innen stehen fest! 🏆✨Vielen Dank an alle, die beim Mitarbeiter-Fotowettbewerb 2025 mitg...
24/10/2025

📸 Unsere Fotowettbewerb-Gewinner:innen stehen fest! 🏆✨

Vielen Dank an alle, die beim Mitarbeiter-Fotowettbewerb 2025 mitgemacht und uns ihre schönsten Landschafts-Urlaubsbilder geschickt haben – ihr habt uns richtiges Fernweh beschert! 🏔️🌅🌊

Die sechs Gewinner:innen, deren Fotos in unserem Jahreskalender 2026 erscheinen und jeweils 50 € erhalten, sind:

🏆 Sandra Emerkofer

🏆 Andrea Meinrath

🏆 Valentin Feiler

🏆 Zita Sophia Miggisch

🏆 Barbara Kauderer

🏆 Annemarie Philipp

Herzlichen Glückwunsch! 🎉👏🏻

Und weil wir uns über jede einzelne Einsendung gefreut haben, bekommen alle Teilnehmenden als Dankeschön einen 10 €-Gutschein für das Istanblue Café – auf einen Kaffee, Kuchen oder kleine Auszeit zwischendurch. ☕️🍰✨

Vielen Dank für eure Kreativität und euer Engagement – wir freuen uns schon jetzt auf unseren wunderschönen Kalender 2026! 🗓️✨

📦✨ Aktion: „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ✨📦Gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft möchten wir in der Vorweihn...
23/10/2025

📦✨ Aktion: „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ✨📦

Gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft möchten wir in der Vorweihnachtszeit etwas bewegen. 💪🏻

Und wir laden EUCH dazu ein mitzumachen! 🫵🏻

Ab 24.10. bis 24.11. könnt Ihr wieder Eure Päckchen im Eingang unserer Klinik abgeben – einfach auf den vorbereiteten Tisch legen. 🎁

Flyer liegen dort ebenfalls bereit. 📄ℹ️

Bitte vergesst nicht den Aufkleber, ob das Päckchen für ein Mädchen, einen Jungen oder für beide bestimmt ist. 👦🏼👧🏽

Lasst uns gemeinsam ein Strahlen in die Kinderaugen zaubern! ✨

Im letzten Jahr hatten wir 29 Päckchen, das können wir diese Jahr mit Eurer Hilfe noch toppen! 😍

➡️ Mitmachen ist ganz einfach:

1. Ein kleines Geschenk oder Päckchen für ein Kind in Not packen, Aufkleber drauf, für wen es bestimmt ist

2. Bis zum 24.11. bei uns in der Klinik im Eingangsbereich auf den Tisch legen

3. Teilen & weiterverbreiten: Unter & markieren, damit möglichst viele mitmachen

Danke euch allen fürs Mit-und Weiterhelfen – jede Spende zählt! ❤️‍🩹🫂

Egal, wer wir sind: Die Grippeschutz-Impfung ist für jede:n sinnvoll. 🛡️💉Auch dann, wenn man denkt, dass man den Schutz ...
21/10/2025

Egal, wer wir sind: Die Grippeschutz-Impfung ist für jede:n sinnvoll. 🛡️💉

Auch dann, wenn man denkt, dass man den Schutz nicht braucht, denn mit einer Impfung können wir uns, unsere Familie und Freund:innen vor der Erkrankung schützen. ❤️‍🩹

Für unsere Mitarbeiter:innen haben wir darum schon Impfstoff besorgt, damit sie sich kostenlos impfen lassen können.

Lass du dich auch impfen oder beraten. 💉💬

Deine/dein Hausärzt:in hilft dir bestimmt gerne weiter. 🤝🏻

Vielen Dank an alle, die sich gegen Grippe impfen lassen! 💉🩹

Eröffnung unseres neuen Istanblue Café in der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz! ☕🥐Heute ist es endlich so weit – das Istan...
20/10/2025

Eröffnung unseres neuen Istanblue Café in der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz! ☕🥐

Heute ist es endlich so weit – das Istanblue Café öffnet seine Türen! 🚪✨

Mit viel Herz und Leidenschaft begrüßt euch die Familie Yilmaz in unserem neuen Wohlfühlort direkt in der Klinik. 🫂❤️‍🩹

Freut euch auf duftenden Kaffee, frische Snacks und süße Leckereien – alles mit einer Extraportion Herzlichkeit serviert.

Und zur Feier des Tages gibt es heute kleine Leckereien kostenlos zum Probieren! 🎉

Egal ob kurze Pause, nettes Gespräch oder einfach ein Moment zum Durchatmen – bei uns seid ihr immer willkommen.

Gerne weitersagen! 💬

🕗 Unsere Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 16:00 Uhr

Kommt vorbei, lasst euch verwöhnen und genießt die besondere Atmosphäre.

Istanblue Café – mit Herz gemacht, für euch geöffnet.

🩺 Tölzer Gesundheitsforum 2025 💬Am 23. Oktober 2025 lädt die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz herzlich ein zum spannenden ...
18/10/2025

🩺 Tölzer Gesundheitsforum 2025 💬

Am 23. Oktober 2025 lädt die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz herzlich ein zum spannenden Vortrag:
„Plastisch-ästhetische Kopf-Hals-Gesichtschirurgie – Funktion und Ästhetik: Minimalinvasive Verfahren bei hoher Expertise“

📅 Donnerstag, 23. Oktober 2025

🕕 18:00 – 19:00 Uhr

📍 Im Salettl des Binderbräu, Ludwigstraße 12, 83646 Bad Tölz

Erfahren Sie mehr über moderne Behandlungsmethoden, die Funktion und Ästhetik vereinen – von erfahrenen Spezialisten präsentiert:

👨‍⚕️ Prof. Dr. Ulrich Harréus – Chefarzt der Abteilung HNO

👨‍⚕️ Dr. Alexander Wacker – Oberarzt, Sektionsleiter Plastische Chirurgie

👨‍⚕️ Dr. Christian Jacobi – Oberarzt

💬 Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an unsere Experten zu stellen!

📍 Präsenzveranstaltung – Eintritt frei!

❗️SAVE THE DATE❗️🩺 TÖLZER GESUNDHEITSFORUM – UPDATE PROSTATAKARZINOM 💬Prostatakrebs gehört zu den häufigsten Krebserkran...
16/10/2025

❗️SAVE THE DATE❗️

🩺 TÖLZER GESUNDHEITSFORUM – UPDATE PROSTATAKARZINOM 💬

Prostatakrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Männern – doch Früherkennung und moderne Therapien bieten heute sehr gute Heilungschancen.

Erfahren Sie beim Tölzer Gesundheitsforum alles Wichtige zu Vorsorge und Therapiemöglichkeiten:

📅 Donnerstag, 23. Oktober 2025

🕕 18:00–19:00 Uhr

📍 In den Ratsstuben Geretsried
(Karl-Lederer-Platz 1, 82538 Geretsried)

👨‍⚕️ Referent:
Prof. Dr. Roman Ganzer
Chefarzt der Abteilung Urologie, Asklepios Stadtklinik Bad Tölz

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Adresse

Schützenstraße 15
Bad Tölz
83646

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Asklepios Stadtklinik Bad Tölz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Als Klinikum der Grund-und Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir Spitzenmedizin und sichern die Notfallversorgung für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sowie das Oberland. Genau so viel Wert wie auf medizinischen Fortschritt legen wir auf patientenorientiertes Handeln.

Datenschutz:

„Asklepios nimmt die Diskussion um den Datenschutz in sozialen Netzwerken sehr ernst. Es ist gegenwärtig rechtlich nicht abschließend geklärt, ob und inwieweit Facebook seine Dienste im Einklang mit europäischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbietet. Sobald sich hierzu für den Betrieb unserer Fanpage neue und rechtlich gesicherte Gesichtspunkte ergeben, werden wir diese unverzüglich aufgreifen. Bis dahin sollten Sie sorgfältig prüfen, welche persönlichen Daten Sie Facebook über die Nutzung unserer Fanpage zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob und welche persönlichen Daten Sie Facebook zur Kenntnis geben möchten, sollten Sie immer auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer finden Sie im Impressum oder auf www.asklepios.com. Wir machen Sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Facebook die Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend seiner Datenverwendungsrichtlinien abspeichert und für geschäftliche Zwecke nutzt. Über die Verarbeitung von Daten durch Facebook können Sie sich hier https://www.facebook.com/about/privacy/ informieren. Asklepios hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch Facebook. In welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Facebook bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden, ist für uns nicht erkennbar.“