Kneipp-Bund e.V.

Kneipp-Bund e.V. Der Kneipp-Bund e.V. ist die größte private deutsche Gesundheitsorganisation für Gesundheitsförd Besonders eignet sie sich für die Prävention, also Vorbeugung.

Unser Ziel: gesunde Menschen
Ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur führen und auf diese Art aktiv vorbeugen und Heilung finden. Diesen ganzheitlichen Ansatz hat Sebastian Kneipp (1821 bis 1897) vor 150 Jahren zur Grundlage seiner umfassenden Heilverfahren gemacht - mit Erfolg. Wir bringen Bewegung ins Leben
Das Kneippsche Gesundheitskonzept hat überdauert und sich stetig weiter entwickelt. Aus der ursprünglichen Wasser- und Kräuterheilkunde entstand ein ganzes und hoch anerkanntes Gesundheitskonzept. Leben nach Kneipp ist einfach, kostet fast nichts - nicht einmal viel Zeit - und bringt den Menschen in Bewegung. Das macht gesund (oder noch gesünder), bewirkt ein hoch wirksames Immunsystem, umfassende Fitness, überdurchschnittliche Stressresistenz und gute Stimmung. Ideal für jedes Alter, jeden Geldbeutel, jeden Bildungsstand, jede Lebenseinstellung - und gleichermaßen für Gesunde und Kranke. Die 5 Elemente
Die Kneipp-Therapie ist ganzheitlich und zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie beruht auf dem Prinzp der Übung, des Trainings zur Harmonisierung aller körperlichen und geistig-seelischen Funktionen und ist weit mehr als eine Heilmethode. Durch die Anregung der Selbstheilungskräfte gewinnen Widerstandsfähigkeit und inneres Gleichgewicht an Kraft - so entwickelt der Mensch eine starke Position gegenüber allen Anforderungen des Lebens. Er begegnet Stress gelassener und meistert Krisen und Krankheiten leichter. Kurzum: Er steigert seine Voraussetzungen und Fähigkeiten zum Glücklichsein. Um zu den 5 Elementen zu gelangen, benutzen Sie die Navigation links.

✨️💦 Füssen ist erstes neues Kneippheilbad für Bayern seit 20 Jahren 💦✨️Herzlichen Glückwunsch! 🤗  trägt nun das Prädikat...
13/11/2025

✨️💦 Füssen ist erstes neues Kneippheilbad für Bayern seit 20 Jahren 💦✨️

Herzlichen Glückwunsch! 🤗

trägt nun das Prädikat und ist damit das Erste seiner Art in Bayern seit knapp 20 Jahren.

Bei der offiziellen Übergabe der Urkunde durch den bayerischen Staatsminister des Innern Joachim Herrmann war auch unser Schatzmeister .stefan.welzel als Vertreter unserer Präsidentin dabei und freute sich gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Maximilian Eichstetter der Stadt Füssen über diese Auszeichnung 💙.

💛
12/11/2025

💛

Expertenvortrag „Das Allgemeinwohl fördern – zu Lebzeiten und über den eigenen Tod hinaus“Ein Abend für alle, die Verant...
05/11/2025

Expertenvortrag „Das Allgemeinwohl fördern – zu Lebzeiten und über den eigenen Tod hinaus“

Ein Abend für alle, die Verantwortung übernehmen möchten – für sich, für andere und für die Zukunft. 💚
Am Freitag, 21. November 2025 laden wir Sie herzlich zu einem besonderen kostenfreien Experten-Vortrag nach Bad Wörishofen (oder online via Zoom) ein.

Zwei zentrale Themen werden beleuchtet:
„Das Allgemeinwohl fördern – zu Lebzeiten und über den eigenen Tod hinaus“
Rechtsanwalt Benjamin Weber (Deutsche Stiftungsanwälte) informiert über Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Testamente, Erbverträge und die strategische Vermögensumschichtung. Er gibt wertvolle Einblicke in Möglichkeiten zur Gestaltung des Nachlasses, einschließlich der Errichtung einer Stiftung.

„Vom Kneipp-Kid zum gesunden Alten“
Prof. Gustav Dobos (Direktor des Zentrums für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit der Universitätsmedizin Essen) stellt das generationsübergreifende Gesundheitskonzept vor. Er fokussiert sich auf die Initiative „Kinder kochen für Kinder“, bei der Kinder spielerisch an gesunde Ernährung herangeführt werden und ihr Wissen an andere weitergeben. Zudem wird ein modernes Lifestyle-Konzept für "Longevity" basierend auf den fünf Säulen der Kneipp-Lehre präsentiert, das Wege zu einem vitalen Altern aufzeigt.


📍 Ort: Kurhaus Bad Wörishofen, Seminarraum UG
🕓 Zeit: Freitag, 21. November 2025 · 17:00 – 19:00 Uhr
💻 Teilnahme: kostenfrei – vor Ort oder online
✉️ Anmeldung bis 19.11.2025 an: info@kneippbund.de
(Zoom-Link wird am Vortag versendet)


31/10/2025

Wir wünschen Euch ein wunderschönes Herbst-Wochenende 🍁🐿🍂



Sebastian Kneipp nannte die Brennnessel eine wahre „Wunderpflanze der Natur“. Reinigend, stärkend und voller wertvoller ...
28/10/2025

Sebastian Kneipp nannte die Brennnessel eine wahre „Wunderpflanze der Natur“. Reinigend, stärkend und voller wertvoller Mineralstoffe. Sie unterstützt den Stoffwechsel, wirkt entgiftend und bringt neue Energie.

Unser liebstes Rezept ist der Brennsesseltee à la Kneipp:

1 Handvoll getrockneter Brennesselblätter
250 ml heißes (nicht kochenendes!) Wasser

Die Blätter mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und abseihen. Für mehr Vitalität und innere Balance täglich 1 - 2 Tassen trinken.

Kneipp-Bund tritt dem Bündnis Prävention in Bayern beiDer Kneipp-Bund sieht in der engen Kooperation mit dem Bayerischen...
21/10/2025

Kneipp-Bund tritt dem Bündnis Prävention in Bayern bei
Der Kneipp-Bund sieht in der engen Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention und den weiteren Partnern im Bündnis die Chance, die Wirksamkeit präventiver Maßnahmen breiter sichtbar zu machen und innovative Ansätze für eine gesunde Lebensweise umzusetzen.

Unsere Präsidentin erklärt dazu: „Es ist ein wichtiges Signal, dass die bayerische Staatsregierung die Prävention in den Mittelpunkt stellt. Der Kneipp-Bund bringt dabei seine jahrzehntelange Erfahrung mit dem ganzheitlichen Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp ein. Unser Beitritt zum Bündnis Prävention in Bayern ist ein klares Bekenntnis: Wir wollen gemeinsam dazu beitragen, Prävention nachhaltig in der Gesellschaft zu verankern.“

Auf dem Bild von links Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, überreichte die Urkunde an Kneipp-Bund-Präsidentin Christina Haubrich.



Bild: StMGP

Heute ist Internationaler Tag des Immateriellen Kulturerbes – ein wunderbarer Anlass, um innezuhalten und Danke zu sagen...
17/10/2025

Heute ist Internationaler Tag des Immateriellen Kulturerbes – ein wunderbarer Anlass, um innezuhalten und Danke zu sagen! 🙏✨

Wir sind sehr stolz darauf, dass „Kneippen – traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt ist. Ein großes Dankeschön geht an unsere engagierten Kneipp-Vereine, die dieses wertvolle Erbe mit Herz und Leidenschaft jeden Tag lebendig halten. 💚🌿

Foto: freepik

Kulturerbe

15/10/2025

💦 Wechselgüsse (warm–kalt)
Morgens kurz abwechselnd warm und kalt duschen – das trainiert die Gefäße, stärkt die Abwehr und macht munter für den Tag.

👣 Kneipp-Treten
Barfuß im kalten Wasser waten – im Bach, in der Wanne oder im Kneipp-Becken. Das regt die Durchblutung an und beugt Erkältungen vor.

💪🏼Kalte Armbäder
Kurz die Unterarme bis zur Mitte eintauchen – wirkt wie ein natürlicher Energie-Kick, stärkt das Immunsystem und sorgt für einen klaren Kopf.

🌿 Tägliche Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung ergänzen das Kneipp-Prinzip perfekt.

So bleibst du stark, ausgeglichen und gesund durch den Herbst 🌞🧡🍁

Bei bestehenden Kontraindikationen bitte vorher ärztlichen Rat einholen ❣️

08/10/2025

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Natur so langsam zum Ruhen kommt, dürfen wir ruhig auch mal einen Gang zurückschalten.
Einfach mal stehen bleiben, durchatmen, den Moment genießen! 🧘🏼🌬️🍃

Der Herbst erinnert und daran: Mentale Gesundheit beginnt mit Achtsamkeit.

Zeit in der Natur, Stille und kleine Pausen schenken neue Energie und innere Balance ⚖️💚

  ❤️
01/10/2025

❤️

✨️Rückblick Tai Chi Chuan-Schnuppereinheit✨️Vergangenen Sonntag Vormittag konnten Mitarbeitende des Kneipp-Bundes, der S...
30/09/2025

✨️Rückblick Tai Chi Chuan-Schnuppereinheit✨️

Vergangenen Sonntag Vormittag konnten Mitarbeitende des Kneipp-Bundes, der Sebastian-Kneipp-Akademie, des Kneipp-Verlags und der Sebastian-Kneipp-Schule im Rahmen eines Gesundheitstages sowie Interessierte aus unseren Landesverbänden und Kneipp-Vereinen in Präsenz und online ins Tai Chi Chuan reinschnuppern.

In der europäischen Woche des Sports drehte sich letzte Woche alles um das Kneippsche Element Bewegung 🏃‍♀️⛹️‍♂️🤸. Danke an dieser Stelle an , die uns bei dieser Aktion unterstützt und tolle T-Shirts für die Teilnehmenden gesponsert hatten.

Zu Beginn führte Tai Chi Lehrer Lutz Haunert in die Grundlagen des Tai Chi ein. Nach einigen Qi Gong Übungen wurden erste Basistechniken des Tai Chi erlernt. Ein kleiner Ausblick auf die sog. Tai Chi Kurzform schloss die Schnuppereinheit ab.

Es war eine rundum schöne und inspirierende Veranstaltung – 🙏🫶 danke an Lutz und alle Teilnehmenden!

Heute ist Weltherztag ❤️– ein perfekter Anlass, um unserem wichtigsten Muskel etwas Gutes zu tun!Mit Kneipp kannst du de...
29/09/2025

Heute ist Weltherztag ❤️

– ein perfekter Anlass, um unserem wichtigsten Muskel etwas Gutes zu tun!

Mit Kneipp kannst du dein Herz ganz einfach unterstützen: 💦🏃‍♀️ Regelmäßige Wechselduschen, Bewegung an der frischen Luft und eine ausgewogene Ernährung stärken dein Herz-Kreislauf-System nachhaltig.

👉 Schau doch mal auf unserer Webseite, speziell auf unserer Kneipp-Visite (https://www.kneippvisite.de/) vorbei, den link findest Du in der Story.
Hier findest Du wertvolle Informationen rund um die Kneippsche Gesundheitslehre.

💪Los geht’s - mach heute den ersten Schritt für ein gesundes Herz – dein Körper wird es dir danken ❤️!

Bild: freepik

Adresse

Adolf-Scholz-Allee 6-8
Bad Wörishofen
86825

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag 08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag 08:30 - 11:30

Telefon

+4982473002102

Webseite

https://zukunft-kneipp.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kneipp-Bund e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kneipp-Bund e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram