Inka Schmidt

Inka Schmidt Transformation durch Körper, Geist & Seele Systemische Beratung & Therapie Körpertherapie

Wissen ist Macht - Wissen als Last - Unwissenheit schützt vor AblenkungDas Verstehen von Zusammenhängen und Erkenntnisse...
01/11/2023

Wissen ist Macht - Wissen als Last - Unwissenheit schützt vor Ablenkung

Das Verstehen von Zusammenhängen und Erkenntnisse bringen Dich in Deiner Entwicklung weiter. Das schafft Verständnis für Verhaltensweisen und bildet die Basis etwas zu verändern. Manches Wissen wiederum ist einfach da und verhindert Dein Weiterkommen. Es lähmt Dich, füllt Deinen Kopf und schafft eine Dichte. Ein Nebel, durch den kein Durchkommen ist. Eine Ablenkung von den Themen, die eigentlich wichtig sind. Eine Strategie, um Dich vor unangenehmen Gefühlen zu schützen.

Heute ist alles Wissen zu jeder Zeit kostenlos und überall verfügbar. Was ein Stress. Was für eine Zerstreuung. Was für eine Ablenkung.
Die Kunst liegt nicht mehr darin, möglichst viel Wissen anzuhäufen, sondern den Fokus auf das zu setzen, was für Dich gerade wirklich wichtig ist. Zu unterscheiden zwischen Ablenkung und Sinnhaftigkeit.

Ist der Podcast, den Du gerade zum Einschlafen hörst, der neue Online Kurs, den Du noch schnell während der Autofahrt mitlaufen lässt oder das Lesen der Nachrichten in der Badewanne eine Ablenkung deiner eigenen Stimme? Wähle gut, was, wann und wie viel Du dir das alles reinziehst 😉
Manchmal ist die Stille während einer Autofahrt eine Wohltat, die Ruhe in der Badewanne bringt dich auf eine neue Geschäftsidee und du bemerkst, dass Deine innere Stimme auch schön ist.

̈rpertherapie

Überrascht von bekannten ThemenOft ist es nur eine vernebelte Erinnerung. Wie das Sonnenlicht den Himmel aufklart, kommt...
01/10/2023

Überrascht von bekannten Themen

Oft ist es nur eine vernebelte Erinnerung. Wie das Sonnenlicht den Himmel aufklart, kommt ein Aha Moment in deinen Kopf. Du wirst überrascht von Bekannten. Von bereits bekannten Themen, die die schlagartig wieder einfallen. Plötzlich werden sie klar und deutlich und sind bereit für die Lösung. Voll im Flow. Es ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Es ist ein passender Impuls, der den Stein ins Rollen bringt.

08/09/2023

Jetzt fängt die Ente des Lebens an - Ente gut alles gut

„Jetzt fängt der Ernst des Lebens an“
Diesen Satz haben wir zur Einschulung unseres Sohnes von vielen Menschen gehört. WTF?
Wenn Du einen neuen Job startest möchtest Du da hören: oh Mist, das wird bestimmt richtig schwierig für Dich!
Was ist denn bitte der Ernst des Lebens? Wer hat sich das ausgedacht? Soll das erwachsen sein?
Erwachsen sein bedeutet die Verantwortung für mein eigenes Leben, meine Handlungen, meine Worte und meine Gedanken zu übernehmen. Mich zu reflektieren. Das ist erwachsen. Wer ist dieser Ernst?

Achte auf deine Worte, achte auf deine Gedanken. Passend dazu gibt es ein Video mit Entengeschnatter.

Sonnenaufgang heißt LoslassenIch habe das Gefühl aus meiner „Post-Pause“ zu erwachen. Es war ein Sommer, in dem ich mich...
07/09/2023

Sonnenaufgang heißt Loslassen

Ich habe das Gefühl aus meiner „Post-Pause“ zu erwachen. Es war ein Sommer, in dem ich mich zurück ziehen wollte. Ein Sommer, der mich bewegt hat alte Wunden zu heilen und mich nicht auf Social Media dabei zu zeigen. Viel Zeit mit den Kindern, viel Zeit mit Freunden und Familie, viel Zeit auf Seminar. Das war schön, es gab viel zu Feiern und viel zu Betrauern.
Und jetzt heißt es Loslassen. Unsere Sohn läuft in die Schule. Ein neuer Lebensabschnitt, der mich auch mit meinen alten Geschichten in Kontakt bringt. Danke.

Loslassen ist Freiheit, Freiheit ist SicherheitWahre Freiheit heißt für mich Loslassen zu können. Loslassen von meinen E...
01/07/2023

Loslassen ist Freiheit, Freiheit ist Sicherheit

Wahre Freiheit heißt für mich Loslassen zu können. Loslassen von meinen Erwartungen, Loslassen von der Idee durch festhalten an etwas Sicherheit zu erlangen. Loslassen meiner Gedanken, die um ein Thema drehen und nicht mehr der Realität entsprechen. Loslassen von der Vorstellung ein unbefristeter Job sei sicher.
Wahre Sicherheit finde ich nicht im Außen. Wahre Sicherheit finde ich in mir.
Nur ich kann dafür sorgen mich sicher zu fühlen. Es ist meine Verantwortung, meine Zuversicht, mein Vertrauen ins Leben. Das gute ist, wenn es mal verloren gegangen ist oder noch nie da war, ist es möglich es zu lernen.
Wie habe ich das gelernt? Ich habe mich und vertraue mir und meinem Körper. Es ist wie einen Muskel zu trainieren. Es braucht Geduld und kontinuierlichen Input. Einen Schritt nach dem anderen. Und natürlich kommen auch bei mir immer wieder Tage, an denen das ganz und gar nicht so ist.

Ja, das fühle ich voll. Und nun bin ich 7 Tage unterwegs zu meinem Körpertherapie Seminar. Ohne WLAN, ohne Empfang. Das erste mal so lange getrennt von meinen 2 Kleinen und volles Vertrauen in meinen Mann und meine Kinder. Und wenn ich daran zweifle, wenn ich mich plötzlich so allein und unsicher fühle, erinnere ich mich daran: Es geht. Ich kann mich regulieren, ich lasse los. Fühle Freiheit und Sicherheit zugleich. Beide Pole in Balance.

Das Ziel meiner Arbeit richtet sich darauf aus, Sicherheit in sich und dem eigenen Körper zu finden. Wenn Du das auch möchtest, melde Dich gerne bei mir.

Yoga Sommer Bad Wildungen vom 21.6. bis 10.8. Yoga auf der Wiese vor der Wandelhalle.Heute mit Simone Becker und dem The...
21/06/2023

Yoga Sommer Bad Wildungen vom 21.6. bis 10.8.

Yoga auf der Wiese vor der Wandelhalle.
Heute mit Simone Becker und dem Thema:
Fülle - Vertrauen darin, dass das Leben gibt und die Vielfalt des Lebens feiern

Ich bin gefüllt mit Dankbarkeit für diese Aktion! So schön und kraftvoll mit so vielen Menschen draußen in der Natur unter Bäumen und zwischen Vogelgezwitscher. Yoga ist eine wunderschöne Form sich mit seinem Körper zu verbinden und die Verwurzelung zu spüren.

Nächste Termine:
📌Mi, 28. Juni mit Gisela Peschke
📌Do, 6. Juli mit Nüket Duru-Schuster
📌Mi, 12. Juli mit Jessica Schmitz
📌Do, 20. Juli mit Nüket Duru-Schuster
📌Do, 27. Juli mit Birgit Dawedeit
📌Mi, 2. August mit Simone Becker
📌Do, 10. August mit Sabine Ullmann

Alle Infos auf der Bad Wildunger Homepage unter Yoga Sommer.

Über Stock und über SteinAls Familie (Kind 1: 6 , Kind 2: 3,5) haben wir das Fahrrad fahren als Hobby neu entdeckt. Wir ...
09/06/2023

Über Stock und über Stein

Als Familie (Kind 1: 6 , Kind 2: 3,5) haben wir das Fahrrad fahren als Hobby neu entdeckt. Wir haben in den letzen 3 Jahren viele Kilometer und Waldwege hinter uns gelassen. Wir sind mit unserem Hänger und dann noch der Abschleppleine für längere Berge eine richtige Karawane.
Die meisten Wege die wir fahren sind Abenteuer. Wir heben die Räder über Baumstämme, finden uns plötzlich vor einer unüberwindbaren Brücke, im Sand, im Wasser und finden trotzdem immer irgendwie einen Weg.
Ich muss zugeben, es ist nicht immer lustig und manchmal möchten die Kinder lieber normale Wege fahren 😅

Die Freiheit, mit dem eigenen Atem verbunden zu sein. Die Freiheit, mit mir selbst in Verbindung zu sein. Ich liebe dies...
08/06/2023

Die Freiheit, mit dem eigenen Atem verbunden zu sein. Die Freiheit, mit mir selbst in Verbindung zu sein.
Ich liebe diesen Satz, den ich in meiner Körpertherapie Ausbildung kennengelernt habe. Die FREIHEIT. Wow. Es ist sogar kostenlos zu Atmen und eine der effektivsten Mittel zur Selbstregulation - die Verbindung zum eigenen Körper.
Der Atem ist mein Regler, mein Anhaltspunkt. Ich merke in welcher Verfassung ich gerade bin.
In der letzten Woche gab es für mich viel zu erledigen, einiges abzuarbeiten, Sitzungen zu geben und für unseren Kurzurlaub in den Spreewald zu planen. Ich hatte das Gefühl nur zu einer flachen Brustatmung fähig zu sein. Es nahm mir fast die Luft zum Atmen vor Stress. Zum Glück hatte ich zwischendurch ein Treffen mit Herzensmenschen. Faszienarbeit am Oberkörper - die Befreiung des Atems. Ich durfte geben und nehmen. So schön!

Jetzt sitze ich hier. Alles ist fertig, wir sind angekommen und da. Meine Atmung ist tief und ruhig. Ich bin verbunden mit meinem Körper. Ich fühle mich frei im Atmen. Mein Nervensystem ist runtergefahren.

In der Körpertherapie ist der Atem ein ständiger Begleiter. Das Ein- und das Ausatmen als Nehmen und Geben. Ich nehme neue Energie auf, gebe verbrauchtes ab. Ein natürlicher Flow. Oft unterbrochen, da die Verbindung zu sich selbst unterbrochen ist. Die Verbindung zu Gefühlen, die wir nicht fühlen wollen.

Eine kleine Übung für Dich: Der verbundene Atem in den Slides.

Der verbundene Atem ist eine super Übung für zwischendurch. Sie kann dazu genutzt werden, sich in stressigen Momenten zu regulieren. Und sich mit sich selbst und seinem Körper zu verbinden.
Atmung ist, das Leben spüren. Sich selbst spüren. In Verbindung mit sich und dem Leben.

Wow, wann ist es eigentlich so grün geworden?Es kommt mir vor, als hätte ich es nicht mitbekommen. Bei mir drehte sich a...
08/05/2023

Wow, wann ist es eigentlich so grün geworden?

Es kommt mir vor, als hätte ich es nicht mitbekommen. Bei mir drehte sich alles um meine Prüfung und ich habe nicht viel um mich herum mitbekommen. Meine Welt drehte sich nur um meine Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Es gab kein anderes Thema mehr. Ich habe so viel gelernt und habe mich so unter Druck gesetzt, weil es mir so wichtig war. Und heute: Zack Prüfung, Zack bestanden. Und ich so, Hä? Einfach so vorbei? Nicht mehr lernen jetzt? Fühlt sich gut an und komisch zugleich. Und gleichzeitig ist es ja weiter ein Bestandteil meines Lebens. Ich darf mich offiziell Heilpraktikerin für Psychotherapie nennen und darf Therapie anbieten!

Die Grenze von Beratung (Coaching) zu Therapie ist so schmal und schnell überschritten. Das gesamte Wissen ist eine Bereicherung in meiner schon bestehenden Praxis und ich darf nun auch viele psychische Erkrankungen behandeln.

Ich freue mich, das habe ich mir so gewünscht.


Deine Therapie findet nicht in der Freundschaft stattViele Menschen, die zu mir kommen, wissen sehr viel über sich selbs...
17/04/2023

Deine Therapie findet nicht in der Freundschaft statt

Viele Menschen, die zu mir kommen, wissen sehr viel über sich selbst und können reflektieren. Ich höre oft den Satz: „Ich weiß ja, warum ich gerade dort stehe und ich komme einfach nicht in die Umsetzung.“
Darauf kann ich nur sagen, der erste Schritt der Umsetzung ist zu erkennen, ab wann Du Unterstützung außerhalb Deiner Partnerschaft und Deines Freundeskreises brauchst. Zu wissen, warum Deine Probleme da sind, ist ganz nett und ändert Deine Perspektive noch nicht.
Wenn Du immer nur mit Dir selbst sprichst, wirst Du auch immer nur die Antworten bekommen, die dein System schon kennt. Es sind Deine Glaubenssätze und Deine inneren Teammitglieder, die aus Dir heraus sprechen.

Eine Partnerschaft oder eine Freundschaft kann das nicht alles tragen. Diese Menschen sind da, um dich in Deinem Weg zu begleiten, Dich zu ermutigen und Dich auch mal zu halten.
Ich denke immer wieder, ich muss auch in Freundschaften etwas besonders hilfreiches, etwas besonders tolles sagen. Gerade weil ich eben genau so einen Beruf habe. Und ich gestatte mir einfach zuzuhören und keine Lösung, keine schlaue Erkenntnis zu präsentieren und keine mega Perspektivwechsel herbeizuführen. Schließlich bin ich nicht in meiner Praxis.
Zuhören - Da sein - Dir den Raum geben zu erzählen

Ich kenne diese nett gemeinten Tipps: „Du musst Dich nur mal entspannen.“ „Lass doch mal los.“ „Bleib doch mal locker.“ „Stell
Dich nicht so an, das hat jeder.“
Das sind Sprüche, die niemand hören möchte. Denn dann hat Dir diese Person gar nicht zugehört.

Wenn ich Dinge in Freundschaften teile, möchte ich keine Tipps, ich möchte den Raum haben, um zu teilen, was mich beschäftigt.

Was möchtest Du?

̈che

Was ist es Wert über die körperlichen Grenzen zu gehen? Es ist wie eine Sucht. Du weißt es tut dir nicht gut und Du mach...
27/03/2023

Was ist es Wert über die körperlichen Grenzen zu gehen?
Es ist wie eine Sucht. Du weißt es tut dir nicht gut und Du machst es trotzdem. Immer wieder aufs Neue? Wofür gehst Du über Deine Grenzen? Und ist es das wert?

Was Avatar so besonders macht: Ich sehe DichDas war bei Avatar die Stelle, an der ich mich erinnert habe. Daran erinnert...
21/03/2023

Was Avatar so besonders macht: Ich sehe Dich

Das war bei Avatar die Stelle, an der ich mich erinnert habe. Daran erinnert, wie es ist, wenn jemand zu dir sagt: „Ich sehe dich“
Bei Avatar ist eine Grußformel, die jedoch sofort eine Verbundenheit herstellt. Das hat mich berührt.

Ich habe für meine Ausbildung meinen bisherigen Lebensweg aufgeschrieben. Kein klassischer Lebenslauf, sondern einer, der die zwischenmenschliche Seite im Blick hat. Mir ist aufgefallen, dass mein Leben besonders dann eine positive Wendung genommen hat, wenn ich mich gesehen gefühlt habe.

Ich habe dieses Gefühl ganz stark aus meiner Schulzeit. Eine Lehrerin, die mich in meiner Not und meinem Talent gesehen hat. Wow, das war so ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Das war mein Startschuss aus meinem Versteck heraus zu kommen. Kennst Du das?

Das macht den Unterschied, der einen Unterschied macht.

Wenn jemand hinter die Maske, die Fassade schaut und dich sieht. Dein Licht hinter all dem, was dich hemmt, dich zu zeigen. Den guten Kern, egal, was bereits in deinem Leben war. Und dich genau dort anspricht.

Wer war/ ist es bei Dir?

23/02/2023

Unverarbeitete Trauer

Es gibt Ereignisse im Leben, in denen Du einen geliebten Menschen verlierst oder etwas passiert, was dich unendlich traurig macht. Nach einer Trauerphase geht es dann wieder zurück in den Alltag und es bleibt ein kleines Stechen im Herzen. Vor allem beim Tod von geliebten Menschen wird dieses Stechen wohl immer bleiben. Doch was passiert, wenn es mehr ist als ein kleines Loch in Deinem Herzen. Wenn dich die Trauer immer wieder einholt und Du nach Jahren noch das Gefühl hast, dass es dauerhaft präsent in Deinem Alltag ist und Du es nicht mehr halten kannst. Es fühlt sich an, wie ein volles Fass, dass bei jeder Gelegenheit überläuft.
Das kann passieren, wenn Du dich nicht verabschieden konntest. Wenn dich niemand in Deiner Trauer in den Arm genommen hat. Vielleicht war Deine Familie mit der eigenen Trauer überrolt und wusste selbst nicht, wie dies zu verarbeiten ist. Und so kann es sein, dass dich diese Trauer, die Jahre zurück liegt heute wieder einholt. Dein Nervensystem ist nicht in der Lage sich zu regulieren und es platzt einfach heraus.

Der Tod gehört zum Leben dazu und gleichzeitig fühlt es sich manchmal nicht gerecht an. Wenn Kinder ihre Eltern verlieren, wenn Eltern ihre Kinder verlieren.
Trauer, die nicht verarbeitet wurde, bleibt in uns gespeichert und wenn sie wieder hoch kommt, ist es Zeit diese Trauer halten zu können. Dazu braucht es professionelle Unterstützung.

Ich bin tief berührt von einer Klientin, die nun nach Jahren die Kraft und den Mut findet Ihre Trauer zu verarbeiten. Und mich erinnert es immer wieder daran, dass wir nur einmal Sterben und den Rest der Zeit LEBEN wir.

Transformation durch Körper, Geist & Seele Systemische Beratung & Therapie Körpertherapie

Wenn Mauern fallen können - Die Verbindung von Psyche und KörperWas ich gerade am eigenen Leib spüre ist, dass Reden und...
30/01/2023

Wenn Mauern fallen können - Die Verbindung von Psyche und Körper

Was ich gerade am eigenen Leib spüre ist, dass Reden und Durchdenken seine Grenzen hat. Ich interpretiere, hypothetisiere, verwerfe, denke neu, finde Lösungen, ändere, klappt gut oder klappt nicht und dann beginnt es von vorne. Über das Sprechen Lösungen zu finden ist mir vertraut. Es ist hilfreich und gleichzeitig merke ich, wie sehr ich immer wieder aufs Neue lernen möchte, meinen Körper auch zu Wort kommen zu lassen. Auf meine Körpergefühle zu hören. Wenn meine Gedanken kurz Innehalten, höre ich den Körper. Er spricht mit leiser und ruhiger Stimme und weiß erstaunlich gut Bescheid. Und ich merke eine Aufregung in mir, da mein Körper etwas weiß, dass ich mit dem Verstand nicht zu greifen vermag. Ich habe letztes Jahr eine Körperpsychotherapie Ausbildung angefangen. Plötzlich merke ich, wie anders ich mich in meinem Körper fühle, wie sich meine Standfestigkeit erhöht, weil an meinen Füßen gearbeitet wird, wie sich meine Haltung verändert, weil mein Körper mit einbezogen wurde. Ich bin so aufgeregt und freudig die Möglichkeit zu haben die Arbeit am Körper mit der Psyche zu verbinden. Über die Körperarbeit unbewusste Teile zu bearbeiten. Du merkst, ich bin völlig fasziniert. Es liegt daran, dass ich all das, was ich in meiner Praxis umsetze an meinem Körper erfahren habe. Wenn ich eine berufliche Weiterbildung beginne, ist es für mich die Beschäftigung mit meinen eigenen Themen. Das ermöglicht mir meine Klienten besser in ihren Prozessen sehen zu können.
Ich bin seit unserem letzten Ausbildungswochenende sehr verletzlich und weich geworden. Eine körperliche und innerliche Verhärtung ist aufgebrochen. Die Mauer, die mich vermeintlich geschützt hat, ist gefallen. Und das ist gut so.
Das Sprechen hat seine Grenzen. Es braucht die Körperwahrnehmung, den Kontakt mit dem eigenen Körper für die Arbeit mit dem Unbewussten. Es gibt Themen, die Du nicht in Worte fassen können.

19/01/2023

Brauchen Therapeuten auch Therapeuten?

Therapeuten sind auch nur Menschen.

Viele meiner Klienten denken, ich würde immer alles richtig machen, ich würde spielend meine Gefühle managen und in jeder Situation angemessen reagieren. Ja, das mache ich ja auch. 😅
Naja, nicht immer. Ja, ich habe durch meine Ausbildungen viel gelernt, habe ein hohes Bewusstsein und mache innere Arbeit. Ok und trotzdem brauche ich immer wieder auch einen Blick von Außen. Wie kann ich meine Arbeit machen, wenn ich selbst nicht dazu bereit bin, so ein Angebot zu nutzen?

Im Alltag mit zwei kleinen Kindern und beiden Elternteilen selbstständig, geraten wir oft an unsere Grenzen. Es ist eine ganz schöne Herausforderung. Ich habe mich im Jahr 2022 durch eine wundervolle Gruppe an Eltern, geleitet von Anne Hackenberger begleiten lassen. Die Mischung aus fachlichen Hintergrund, tollen Übungen und liebevoller Begleitung mit Einzelterminen von Anne, haben für mich einen großen Unterschied gemacht.
Ich habe gelernt, dass ich mitfühlender mit mir selbst sein kann. Ich habe gelernt, mich in stressigen Situationen besser zu regulieren. Ich habe gelernt, dass es vielen Eltern so geht. Ich habe gelernt, dass es möglich ist durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl alte Muster zu durchbrechen. Ich habe gelernt, in Verbundenheit und Kontakt zu meinen Kindern zu sein. Besonders dann, wenn ich überfordert bin. So sage nicht nur ich danke, sondern meine gesamte Familie. Es macht einen Unterschied in unserem Familienalltag.

An alle Eltern eine Herzensempfehlung. Die Jahresgruppe gibt das, was uns im Alltag so oft fehlt.

Die neue Jahresgruppe startet bald:
https://achtsamkeit-und-familie.de/achtsam-elternsein/?fbclid=PAAaaHvyfsKUEaFM9R-tjSGqPBG77lD5RqNM2F2eRTdQBwojOtaKtKHxznfr8

Passend zum Thema hat mich Anne zum Gespräch eingeladen. Hört den neuen Podcast rein:
https://open.spotify.com/episode/1fEDtyiB3U1YXHrsj0Z9tQ?si=_kO5uaf_RRmMTHGNIAIT0w




11/01/2023

Systemisch – Was ist das?

Oft werde ich gefragt, was eigentlich „systemisch“ bedeutet. Es klingt wie systematisch. Es hört sich an wie ein Betriebssystem auf dem Laptop und klingt irgendwie sehr geordnet. Die systemische Arbeit hat wunderbare Tools und Interventionen, um Deine Perspektive zu verändern. Bei Elementen aus der Aufstellungsarbeit liebe ich die Bilder, die entstehen und auf einen Blick sichtbar machen, was verändert werden darf.
Ich möchte hier keine offizielle Definition posten, die kannst Du im Netz finden. Ich möchte vielmehr beschreiben, was meine Arbeit ausmacht:

Stell Dir vor, wir gehen Segeln. Beim Segeln ist es enorm wichtig ein Team zu sein und schnell auf wechselnde Winde zu achten (Besonders auf dem Edersee 😉) Du hältst die Pinne/Steuer und gibst den Kurs/ die Richtung an. Ich sitze neben Dir und bin für die Segelstellung verantwortlich. Ich stelle bei jedem Manöver die Segel so ein, dass wir perfekt den Kurs halten können.
Nur Du bestimmst das Ziel, wo wir hinsegeln wollen. Ich begleite Dich. Im Notfall, wenn das Wetter zu rau wird, löse ich dich für einen Moment ab und halte den Kurs. Wenn Du einschläfst und den Kurs verlierst erteile ich Dir einen liebevollen Arschtritt. Und irgendwann, wenn die größten Stürme vorüber sind, wir ein paar Wellen gesegelt sind und wir Dein Ziel erreicht haben, zeige ich dir, wie Du alleine weiter segeln kannst. Ich bereite Dich auf die nächsten Stürme vor und Du wirst gelernt haben, wie Du sie meistern kannst. Denn nur Du allein weißt, welche Lösung für Dich die beste ist. Kein Tipp, kein Ratschlag kann dich dahin bringen, wohin Du segelst, wenn Du auf deine Ressourcen vertraust. Es geht darum Dich immer wieder daran zu erinnern und Dich darin zu bestärken, wenn Du vor lauter Wind Deine Lösung nicht mehr siehst.

Also komm an Board, wir segeln los!

Adresse

Bad Wildungen
34537

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Inka Schmidt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Inka Schmidt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie