SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen

SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen Fachklinik für Prävention und Rehabilitation - Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie und Neurologie Phase C und D
Ambulantes Therapiezentrum

Das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen ist eine Fachklinik für Prävention und Rehabilitation mit der Zulassung für stationäre und ambulante Anschlussheilbehandlungen (AHB) und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen. Wir behandeln interdisziplinär Patientinnen und Patienten mit internistischen, orthopädischen und neurologischen Erkrankungen in den medizinischen Fachabteilungen Innere Medizin/Kardiologie, Orthopädie/Unfallchirurgie sowie Neurologie (Phase C und Phase D).

Einsamkeit ist mehr als nur ein Gefühl – sie kann unser Herz tatsächlich belasten. 💔Studien zeigen: Wer sich dauerhaft e...
10/11/2025

Einsamkeit ist mehr als nur ein Gefühl – sie kann unser Herz tatsächlich belasten. 💔

Studien zeigen: Wer sich dauerhaft einsam fühlt, hat ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wir Menschen sind auf Gemeinschaft programmiert – sie gibt Sicherheit, Wärme und Zugehörigkeit. Fehlt sie, reagiert der Körper mit Stress.

👍Doch das Gute ist: Nähe kann wachsen. Begegnung, Zuhören, gemeinsames Tun – all das stärkt das Herz und hebt das Wohlbefinden. 🥰

In der Rehabilitation spielt Gemeinschaft eine zentrale Rolle.
Gemeinsam aktiv zu sein, sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen, macht Veränderung leichter – und oft entstehen daraus echte Freundschaften.

➡️ Gemeinschaft ist der beste Herzschutz, den wir kennen.

💡 Wissen allein genügt nicht – Warum uns Veränderung so schwerfälltWir wissen es alle:➡️ Mehr Bewegung➡️ Gesunde Ernähru...
09/11/2025

💡 Wissen allein genügt nicht – Warum uns Veränderung so schwerfällt

Wir wissen es alle:
➡️ Mehr Bewegung
➡️ Gesunde Ernährung
➡️ Weniger Stress
➡️ Genug Schlaf
➡️ Nicht rauchen

Das ist kein Geheimnis – und doch so schwer umzusetzen. Warum eigentlich? 🤔

Unser Gehirn liebt das JETZT. In der Steinzeit war das überlebenswichtig: Der nächste Säbelzahntiger war greifbarer als ein Risiko in zehn Jahren. 🦴
Heute aber gefährdet uns nicht mehr das Wildtier – sondern die Bequemlichkeit.

Prävention fühlt sich oft unsichtbar an. Niemand kann beweisen, dass ein Herzinfarkt nicht passiert ist, weil man ihn verhindert hat. Dieses „Präventionsparadoxon“ macht es schwer, dranzubleiben.

Doch wer aktiv, fit und selbstbestimmt leben möchte, braucht einen Plan – und gute Partner an der Seite:
👩‍⚕️ Ärzt:innen
💪 Therapeut:innen
🫶 Pflege- und Gesundheitsprofis

Und vor allem: Freude.🥰
Die beste Bewegung ist die, die Spaß macht – ob Tanzen, Gartenarbeit oder ein Spaziergang im Wald.
Denn was Freude bereitet, bleibt.👍

In der Rehabilitation vermitteln wir nicht nur Wissen – wir schaffen Erlebnisse.
Wenn unsere Rehabilitant:innen spüren:
„Das tut mir gut – davon will ich mehr“,
dann beginnt echte Veränderung. 💫

Unsere Lunge ist ein echtes Wunderorgan ✨:💨 rund 300 Millionen Lungenbläschen,eine Fläche so groß wie ein Tennisplatz,un...
08/11/2025

Unsere Lunge ist ein echtes Wunderorgan ✨:
💨 rund 300 Millionen Lungenbläschen,
eine Fläche so groß wie ein Tennisplatz,
und täglich strömen etwa 10.000 Liter Luft durch sie hindurch.

Doch mit jedem Atemzug gelangt nicht nur Sauerstoff in unseren Körper –
sondern auch das, was in unserer Umwelt schwebt. 🌫️

Feinstaub, Abgase, Rauch, Mikroplastik oder Ozon:
Diese winzigen Partikel dringen tief in die Lunge ein, passieren die Alveolen und erreichen über den Blutkreislauf unser Herz und die Gefäße.
Dort können sie Entzündungen auslösen, Gefäßwände schädigen und das Risiko für Bluthochdruck, Atherosklerose und Herzinfarkt erhöhen. ❤️‍🔥

Auch am Arbeitsplatz spielt das eine Rolle: Staub, Dämpfe oder Lösungsmittel können Lunge und Herz gleichermaßen belasten – darum sind Atemschutz und regelmäßige Gefährdungsbeurteilungen echte Herzschutzmaßnahmen. 🛡️

🚭 Rauchen bleibt dabei der größte Risikofaktor – egal ob Zigarette, E-Zigarette oder V**e. Schon wenige Zi******en täglich erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich. Auch Passivrauchen schadet: 20–30 % höheres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.😔

Nicht das Nikotin allein ist schuld, sondern die tausenden chemischen Verbindungen im Rauch – Feinstaub, Schwermetalle, Teerstoffe. Sie fördern oxidativen Stress, Entzündungen und Gefäßalterung.

In der Rehabilitation unterstützen wir unsere Patient:innen auf dem Weg zu besserer Atem- und Herzgesundheit:
🌿 Beratung zum Rauchstopp
💨 Atemhygiene & Bewegung an frischer Luft
🧘‍♀️ Inhalationen im Salarium© (Salzgrotte)
🧠 Psychologische Begleitung & Stressbewältigung

Jeder Atemzug zählt –
und jede Entscheidung für saubere Luft ist ein Beitrag für ein starkes Herz. 💙

Stress, Multitasking & Lärm: Wenn die Reize zu viel werden 😫Noch bevor die Sonne aufgeht, liegt Stille über der Ebene. 🌅...
07/11/2025

Stress, Multitasking & Lärm: Wenn die Reize zu viel werden 😫

Noch bevor die Sonne aufgeht, liegt Stille über der Ebene. 🌅
Nur das Knistern der Glut, das Rascheln im Gras, das ferne Rufen eines Vogels. Kein Motor, kein Signalton – nur Natur, Atem und Ruhe.

Heute dagegen: Motoren, Gespräche, Handys, Benachrichtigungen. Reize, die pausenlos unsere Aufmerksamkeit fordern. 📱💬🚗
Wir nennen es Multitasking – doch in Wahrheit ist es ständiges Umschalten. Unser Gehirn wurde nicht für Dauerreize gemacht, sondern für Fokus und Rhythmus.

Lärm gehört heute zu den häufigsten, aber oft unterschätzten Stressfaktoren. Selbst „alltägliche“ Geräuschpegel halten unser Nervensystem in Alarmbereitschaft. ⚠️
➡️ Puls und Blutdruck steigen
➡️ Stresshormone werden ausgeschüttet
➡️ Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt zu

Was früher überlebenswichtig war, fordert unser Herz heute im Verborgenen heraus. ❤️

In der Rehabilitation schaffen wir Räume, in denen Herz und Aufmerksamkeit wieder zur Ruhe finden können:
🌿 bewusste Atmung
🚶‍♀️ gezielte Bewegung
😌 Momente echter Stille

Ob im Salarium© (unserer Salzgrotte – wie ein Tag am Meer), in Entspannungstrainings, beim Autogenen Training, Qigong oder Progressiver Muskelrelaxation –
hier darf das vegetative Nervensystem loslassen.

Denn Entspannung ist kein Luxus.
Sie ist Heilung –
und die Voraussetzung dafür, dass Herz und Geist wieder im Einklang schwingen. 💫

❤️

💓  Chronobiologie: Der Tag-Nacht-Rhythmus, den dein Herz braucht!Unser Herz liebt Rhythmus – es schlägt, ruht, beschleun...
06/11/2025

💓 Chronobiologie: Der Tag-Nacht-Rhythmus, den dein Herz braucht!

Unser Herz liebt Rhythmus – es schlägt, ruht, beschleunigt und findet wieder zurück in die Ruhe. 🌞🌙
Doch was passiert, wenn unser innerer Takt aus dem Gleichgewicht gerät?

Über Jahrtausende folgte unser Körper dem natürlichen Wechsel von Tag und Nacht – Aktivität und Erholung. Heute stören Stress, Schichtarbeit, ständige Erreichbarkeit und künstliches Licht diesen Rhythmus. Der Blutdruck bleibt hoch, die Herzfrequenzvariabilität sinkt – das Herz verliert seine Anpassungsfähigkeit. ⚡

Unsere innere Uhr steuert weit mehr als Schlaf und Wachsein:
🕰️ Herzfrequenz
💨 Blutdruck
🔥 Stoffwechsel
– alles folgt einem chronobiologischen Takt, der uns gesund hält.

Erholung ist kein Luxus, sondern ein biologisches Grundprinzip. Nur wenn das Herz regelmäßig zur Ruhe kommt, bleibt es belastbar. ❤️

In der Rehabilitation unterstützen wir unsere Rehabilitant:innen dabei, diesen natürlichen Rhythmus wiederzufinden – mit:
🧘‍♀️ Atem- & Entspannungstherapie
🚶‍♂️ Bewegung im Tagesverlauf
🌙 bewusster Schlafhygiene
🧠 gezieltem Stressmanagement

Nicht um stillzustehen –
sondern um den inneren Takt wiederzufinden,
in dem das Herz Kraft schöpft. 💪

Unser Stoffwechsel ist uralt – unser Speiseplan jung. Früher bedeutete Essen Jagd, Sammeln und Anpassung. Heute ist Nahr...
05/11/2025

Unser Stoffwechsel ist uralt – unser Speiseplan jung. Früher bedeutete Essen Jagd, Sammeln und Anpassung. Heute ist Nahrung überall verfügbar, hochkalorisch und leicht zugänglich. 🍫🥐

Unser Herz und Körper brauchen ausgewogene Energie, nicht Dauer-Überfluss. Deshalb setzen wir in der Rehabilitation auf alltagsnahe Ernährungserlebnisse:
👉Kochgruppen & Schulungen mit unseren Ernährungsexpert:innen
👉Gesunde Mahlzeiten, die einfach, genussvoll und machbar sind
👉Inspiration aus Omas Küche: frische Zutaten, gutes Händchen 🥦
👉Denn Essen soll guttun – dem Körper, dem Herzen und der Seele. 💙

❤️ Bewegung für ein starkes HerzUnser Körper ist auf Bewegung programmiert – seit Hunderttausenden von Jahren. Früher ge...
04/11/2025

❤️ Bewegung für ein starkes Herz

Unser Körper ist auf Bewegung programmiert – seit Hunderttausenden von Jahren. Früher gehörten tägliche Kilometer beim Jagen, Sammeln oder Wandern zum Alltag. Heute sitzen wir oft über zehn Stunden – für unser Herz, unsere Muskeln und Gefäße ist das ungewohnt.

Schon 30 Minuten moderate Bewegung täglich – verteilt über den Tag – reichen, um Durchblutung, Stressabbau und Gefäßgesundheit zu fördern. Ob Spazierengehen, Radfahren oder Gartenarbeit – Hauptsache regelmäßig und mit Freude! 🌿🚶‍♀️🚴‍♂️

Auch in der Rehabilitation ist Bewegung zentral: Sie stärkt das Herz, gibt Kraft, Zuversicht und Freude an Aktivität zurück. 💪

Denn Bewegung ist keine Pflicht – sie ist die Sprache, die unser Körper seit jeher versteht. 💙

❤️

Unser Herz ist ein wahres Wunder der Evolution: stark, anpassungsfähig und verlässlich. 💪Doch unser moderner Lebensstil ...
31/10/2025

Unser Herz ist ein wahres Wunder der Evolution: stark, anpassungsfähig und verlässlich. 💪
Doch unser moderner Lebensstil fordert es heraus: viel Sitzen, lange Bildschirmzeiten, ständiger Stress und leicht verfügbare, kalorienreiche Ernährung.

Unser Herz ist wie unser Körper gebaut: es braucht Bewegung, Rhythmus und Ruhe. 🏃‍♂️🧘‍♀️💤

In den Herzwochen 2025 stellen wir die Frage:
Wie können wir unser Herz so leben lassen, wie es gedacht ist?

Ab 4. November begleiten wir mit der Reihe „7 Tage für dein Herz“ – mit praktischen Impulsen aus Medizin, Evolutionsbiologie und Reha-Praxis, die zeigen, wie kleine Veränderungen Großes bewirken können.

Für ein starkes Herz – und für das, was uns am Leben hält: Leidenschaft fürs Leben.

👉Verfolge ab kommender Woche unsere Herzbeiträge und lass gerne ein 💙 da, wenn dir die Beiträge gefallen.

❤️

Nicht alle Helden tragen Umhänge 🧛‍♂️– manche tragen Dienstkleidung und ein Lächeln. 🙂Während draußen Geister und Vampir...
30/10/2025

Nicht alle Helden tragen Umhänge 🧛‍♂️– manche tragen Dienstkleidung und ein Lächeln. 🙂

Während draußen Geister und Vampire ihr Unwesen treiben, sorgt unser Pflegeteam dafür, dass bei uns alles ohne Gänsehaut läuft.

Ob Nachtschicht, Notfall oder ein tröstendes Wort – unsere Pflegekräfte sind die wahren Lebensretter (auch ohne Zaubertrank oder Spukgestalt). 💙

Wir wünschen allen Kolleg:innen, Rehabilitand:innen und Besucher:innen ein schaurig-schönes, Halloween! 🎃

Fortbildung mit Spiegelblick 👍Im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen haben wir uns in einer internen Fortbildung intensiv...
28/10/2025

Fortbildung mit Spiegelblick 👍

Im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen haben wir uns in einer internen Fortbildung intensiv mit der Spiegeltherapie beschäftigt 👏
Der Wunsch aus dem Team, das Wissen aufzufrischen und mit aktueller wissenschaftlicher Evidenz zu ergänzen, wurde vom Interdisziplinären Fortbildungsteam (IFT=Team Innovation und Forschung in der Therapie) direkt aufgegriffen 💪

Anhand von Beispielen wurde gezeigt, wie die Methode bei Apoplex und Phantomschmerzen eingesetzt werden kann. 💙

Zum Abschluss durfte natürlich das Selbsterleben nicht fehlen – alle Teilnehmenden konnten die Spiegeltherapie selbst ausprobieren 🪞✨

Ein großartiger Austausch zwischen den Fachabteilungen – und ein wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung unserer therapeutischen Arbeit! 🤝

👉 Einsatz in der Ergotherapie:
Bei uns wird die Spiegeltherapie erfolgreich in der Ergotherapie angewendet – vor allem bei Hemiplegien nach Schlaganfall und Phantomschmerzen. Sie lässt sich wunderbar mit anderen Behandlungsformen kombinieren und fördert Bewegung, Wahrnehmung und Schmerzlinderung.

🦴 Weltosteoporosetag 2025 – heute am 20. OktoberHeute lenken wir unseren Blick auf ein Thema, das oft unterschätzt wird:...
20/10/2025

🦴 Weltosteoporosetag 2025 – heute am 20. Oktober

Heute lenken wir unseren Blick auf ein Thema, das oft unterschätzt wird: Osteoporose – auch „stille Knochenkrankheit“ genannt.

🔍 Warum ist Osteoporose so wichtig?

In Deutschland haben etwa 22,6 % der Frauen und 6,6 % der Männer im Alter 50 + Osteoporose.
Weltweit sind mehr als 32 Millionen Menschen (50 +) in der EU osteoporosegefährdet.

Diese Erkrankung erhöht das Risiko für Frakturen — mit weitreichenden Folgen für Mobilität und Lebensqualität.

✅ Prävention – 5 Tipps, wie Sie Ihre Knochengesundheit stärken können

👉Bewegung & Krafttraining: Regelmäßiges Gehen, Treppensteigen, moderates Krafttraining fördert den Knochenstoffwechsel und die Muskulatur.

👉Ausreichend Calcium & Vitamin D: Ausgewogene Ernährung + ggf. ergänzende Sonnen-/Supplementaufnahme nach ärztlicher Rücksprache.

👉Rauchstopp & moderater Alkoholkonsum: Rauchen und hoher Alkoholkonsum sind Risikofaktoren für Knochenschwund.

👉Sturzprävention: Zuhause Hindernisse entfernen, rutschfeste Schuhe tragen, Gleichgewichtstraining integrieren.

👉Früherkennung nutzen: Lassen Sie bei Verdacht oder ab einem gewissen Alter Ihre Knochendichte prüfen („DXA“) und ermitteln Sie Ihr Frakturrisiko mit Tools.

ℹ️ Wichtig: In Deutschland bleiben viele Betroffene unterversorgt — eine Studie ergab: Nur etwa 30 % der Menschen mit Osteoporose und/oder Fraktur erhielten eine spezifische Therapie.

📲 Weitere Hilfe: Nutze z. B. die App „Osteoporose Risikowissen“, mit der du das Frakturrisiko berechnen kannst

Coole Aktion: RBK Stuttgart sagt „Danke“ mit Süßem! 🍬Letzte Woche hat unser Patientenmanagement in Bad Wimpfen einen une...
16/10/2025

Coole Aktion: RBK Stuttgart sagt „Danke“ mit Süßem! 🍬

Letzte Woche hat unser Patientenmanagement in Bad Wimpfen einen unerwarteten, aber mega leckeren Besuch bekommen: Das Team vom Sozialdienst des Robert Bosch Krankenhaus (RBK) Stuttgart stand plötzlich vor der Tür!

Und sie kamen nicht mit leeren Händen. Die Kolleginnen und Kollegen vom RBK hatten eine süße Überraschung im Gepäck, um sich für die top Zusammenarbeit zu bedanken.

Ein echter Move, der zeigt, dass der Austausch zwischen den Häusern richtig gut läuft. 💙

Da ziehen wir den Hut! Ein fettes „Herzlichen Dank“ zurück ans RBK für diese coole Geste und die süße Stärkung. Das Lob können wir nur zurückgeben – auf eine weiterhin reibungslose und so entspannte Kooperation! 🤝

Adresse

Bei Der Alten Saline 2
Bad Wimpfen
74206

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie