Freiwillige Feuerwehr Bakum

Freiwillige Feuerwehr Bakum Ungefähr 50 Kameraden leisten in der Freiwilligen Feuerwehr Bakum ehrenamtlichen Dienst.

Bei einem Alarm verlassen sie ihre Arbeitsstelle oder ihr Zuhause, um anderen zu helfen.Erfahren Sie mehr über Einsätze, Ausbildung und Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Bakum. Jederzeit kann die Feuerwehr zu ganz unterschiedlichen Einsätzen angefordert werden. Technische Hilfeleistungen, zum Beispiel die Beseitigung von Kraftstoffen von Straßen oder das Bergen verletzter Personen bei Verkehrsunfällen. Oder auch auch das Löschen von Bränden - vom Kleinbrand bis zu einem Brand eines großen Objektes. Da im Einsatzgebiet der Freiwillige Feuerwehr Bakum die BAB 1 (Osnabrück-Bremen) liegt, wird sie häufig zu technischen Hilfeleistungen, zur Bergung von Unfallopfern aus Fahrzeugen und Löscheinsätzen auf der Autobahn gerufen. Damit die Feuerwehr diese vielfältigen Aufgaben meistern kann, müssen sich alle Feuerwehrleute ständig weiterbilden und die technische Ausrüstung kennen und warten. Darüber hinaus hilft die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Bakum bei der Organisation örtlicher Veranstaltungen, zum Beispiel bei Gewerbeschauen und dem Bakumer Volksfest. Die Kameradschaft spielt in der Freiwilligen Feuerwehr eine große Rolle. Jeder Feuerwehrkamerad muss sich im Ernstfall auf den anderen verlassen können. Deshalb unternimmt die Feuerwehr in der Freizeit gemeinsame Aktivitäten, um die Kameradschaft zu fördern.

+++ MGLA Prüfung Truppführung 08.11.25+++Am Samstagmorgen stand für drei Truppmänner die Truppmannführerprüfung an. Bei ...
09/11/2025

+++ MGLA Prüfung Truppführung 08.11.25+++
Am Samstagmorgen stand für drei Truppmänner die Truppmannführerprüfung an. Bei drei unterschiedlichen Szenarien musste in jeweils unterschiedlicher Besetzung ein Einsatz professionell abgearbeitet werden. Am Ende hatten alle drei bestanden und dürfen sich jetzt Truppführer nennen. Herzlichen Glückwunsch!

-J

+++Dienstabend: Technische Rettung 04.11.25+++Am Dienstag war wieder Dienstabend. Diesmal wurden wir mit einer besonders...
09/11/2025

+++Dienstabend: Technische Rettung 04.11.25+++
Am Dienstag war wieder Dienstabend. Diesmal wurden wir mit einer besonders kniffligen Lage konfrontiert: Eine Person war bei Holzarbeiten zwischen die Stämme geraten und war schwer eingeklemmt. Mithilfe von Hebekissen, Büffelwinden, hydraulischen Spreizer und Rüstholz befreiten wir die Übungspuppe aus der misslichen Lage.
Gleichzeitig verschafften wir uns mit der eigenen Drohne einen Überblick über die Lage.
Vielen Dank für die Vorbereitung und Ausarbeitung dieser Übung bei allen Beteiligten.

-J

+++🚨F2: Trafo brennt 07.11.25🚨+++Am Freitagmorgen wurden wir gegen 8:42 Uhr zu unserem 48. Einsatz zu einem örtlichen Be...
07/11/2025

+++🚨F2: Trafo brennt 07.11.25🚨+++
Am Freitagmorgen wurden wir gegen 8:42 Uhr zu unserem 48. Einsatz zu einem örtlichen Betrieb zu einem Trafobrand alarmiert.
Vor Ort konnte die Situation schnell mit dem Einsatz von einem Trupp unter schwerem Atemschutz unter Kontrolle gebracht werden. Die weiteren alarmierten Kräfte der .luesche mussten nicht mehr tätig werden.

Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben und wir konnten den Rückweg antreten.

cloppenburg.vechta luesche

+++⚒️Dienstabend: Eisrettung 21.10.25⚒️+++Am Dienstag haben wir an verschiedenen Stationen die Eisrettung mit unserem zu...
23/10/2025

+++⚒️Dienstabend: Eisrettung 21.10.25⚒️+++
Am Dienstag haben wir an verschiedenen Stationen die Eisrettung mit unserem zur Verfügung stehenden Material geübt. Als ein weiteres Highlight hatten wir den Wasserbehälter aufgebaut um dort praktische Erfahrungen mit dem Überlebensanzug zu machen.

-J

+++🚨MTG1: Türöffnung 02.10.25🚨+++Am Donnerstag wurden wir zur Türöffnung mit hilfloser Person hinter Tür alarmiert.Währe...
04/10/2025

+++🚨MTG1: Türöffnung 02.10.25🚨+++
Am Donnerstag wurden wir zur Türöffnung mit hilfloser Person hinter Tür alarmiert.
Während zunächst versucht wurde über den Angriffstrupp mittels Sperrwerkzeug eine gewaltfreie Türöffnung durchzuführen, wurde parallel von außen das Gebäude weiter erkundet. Dabei wurde eine starke Verrauchung in einem Raum festgestellt. Sofort wurde ein weiterer Angriffstrupp mittels Löschangriff in Stellung gebracht und das Gebäude gewaltsam geöffnet.
Der Angriffstrupp ist dann unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vorgegangen und hat die hilflose Person im stark verrauchten Gebäude gefunden und mittels Trage gerettet. Die Person wurde dann an den Rettungsdienst übergeben. Bei der weiteren Erkundung wurde festgestellt, daß angebranntes Essen auf dem Herd die Ursache für die starke Verrauchung war. Anschließend haben wir das Gebäude mittels Hochdrucklüfter ausreichend belüftet.

-J

+++⚒️MGLA Ausbildung  30.09.25⚒️+++Am Dienstag wurden im Rahmen der Ausbildung zum Truppmann und Truppführer verschieden...
04/10/2025

+++⚒️MGLA Ausbildung 30.09.25⚒️+++
Am Dienstag wurden im Rahmen der Ausbildung zum Truppmann und Truppführer verschiedene Szenarien geübt. Nach einem simulierten Keller unter Wasser wurden wir zu einem Kellerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Wir konnten beide Szenarien abarbeiten und die Personen retten.

-J

+++🚨F2: Flächenbrand Ackerfläche 24.09.25🚨+++Gegen 17:30 Uhr wurden wir am Mittwoch zusammen mit der .luesche zu einem F...
28/09/2025

+++🚨F2: Flächenbrand Ackerfläche 24.09.25🚨+++
Gegen 17:30 Uhr wurden wir am Mittwoch zusammen mit der .luesche zu einem Flächenbrand alarmiert.
Auf einer Fläche von ca 20m x 170m brannten ein abgeerntetes Feld. Wir konnten durch das schnelle Eingreifen mit unseren Löschfahrzeugen die Brandbekämpfung von 2 Seiten mit 3 Trupps unter Atemschutz vornehmen und eine Brandausbreitung auf einen angrenzenden Gewerbebetrieb verhindern. Ein Landwirt hat uns dabei im weiteren Einsatzverlauf mit seinem Traktor und Grubber unterstützt. Die Feuerwehr Lüsche unterstützte uns mit weiterer Wasserabgabe an unser HLF.

-J

+++Vorbereitungen für das Feuerwehrfest am 31.08.25+++Schon seit letzter Woche bereiten wir uns intensiv auf das Feuerwe...
29/08/2025

+++Vorbereitungen für das Feuerwehrfest am 31.08.25+++
Schon seit letzter Woche bereiten wir uns intensiv auf das Feuerwehrfest am Sonntag vor. Gestern, am Donnerstag, haben wir nochmal die Halle gründlich geschrubbt, alles nochmal auf Vordermann gebracht und auch draußen alle Vorbereitungen getroffen. Zum Abschluss gab es für alle Helfer zur Stärkung schonmal eine köstliche Pommes und Bratwurst als Kostprobe. Bis Sonntag!! Wir freuen uns auf Euer kommen.

- J

+++🧑‍🚒Wettkampfvorbereitungen Feuerwehrfest🧑‍🚒+++Auch wir bereiten uns die letzten Tage auf die kommenden Wettkämpfe an ...
29/08/2025

+++🧑‍🚒Wettkampfvorbereitungen Feuerwehrfest🧑‍🚒+++
Auch wir bereiten uns die letzten Tage auf die kommenden Wettkämpfe an diesem Sonntag bei unserem Feuerwehrfest vor. Kommt am Sonntag (31.08.25) gerne vorbei um uns kraftig anzufeuern, sich bei Kaffee und Kuchen, dem einen oder anderen Getränk und Wurst und Pommes zu stärken. Wir freuen uns auf Euch.

- J
☕️🍰

+++🚨F1: PKW brennt BAB1 27.08.25🚨+++Um 16:35 Uhr wurde die Feuerwehr Bakum zu einem PKW Brand auf die Bundesautobahn 1 R...
28/08/2025

+++🚨F1: PKW brennt BAB1 27.08.25🚨+++
Um 16:35 Uhr wurde die Feuerwehr Bakum zu einem PKW Brand auf die Bundesautobahn 1 Richtung Bremen gerufen. Ein PKW stand beim Eintreffen bereits im Vollbrand. Wir gingen mit einem Trupp unter Atemschutz und einem Strahlrohr vor, löschten das Fahrzeug ab und bedeckten es mit Schaum. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die .cloppenburg.vechta und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

+++🚨F2: unklare Rauchentwicklung 05.08.25🚨+++Gegen 16:35 Uhr wurden wir zu einem örtlichen Betrieb gerufen. Dort wurde e...
28/08/2025

+++🚨F2: unklare Rauchentwicklung 05.08.25🚨+++
Gegen 16:35 Uhr wurden wir zu einem örtlichen Betrieb gerufen. Dort wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet, welche sich nach intensiver Erkundung nicht bestätigen ließ. Daher musste die automatisch durch das Alarmstichwort F2 herbeigerufene .luesche nicht mehr zur Unterstützung tätig werden. Wir übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber und kehrten zum Feuerwehrhaus zurück.

-J

+++🚨MTG2: VU Unklare Lage 29.07.25🚨+++Gegen 13:53 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A1 Richtung Bremen geru...
31/07/2025

+++🚨MTG2: VU Unklare Lage 29.07.25🚨+++
Gegen 13:53 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A1 Richtung Bremen gerufen. Bei der Erkundung stellte sich heraus das keine Person eingeklemmt war. Ein PKW ist bei Starkregen aus bislang unbekannter Ursache in die Leitplanken geraten. Wir übernahmen die Betreuung der Verletzten, sicherten die Unfallstelle ab, klemmten die Fahrzeugbatterie ab, nahmen Betriebsstoffe auf und reinigten die Fahrbahn. Aufgrund der aktuellen Brückenarbeiten und der damit verbundenen Baustellen, wird derzeit die mit alarmiert, um im Bedarfsfall von der Gegenseite schnell unterstützen zu können. Der Einsatz war aber nicht mehr erforderlich.
cloppenburg.vechta

-J

Adresse

Burgweg 4
Bakum
49456

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Bakum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram