Landkreis Bamberg

Landkreis Bamberg Dies ist die offizielle Facebookseite des Landkreises Bamberg. Bitte beachten Sie unsere Netiquette: www.landkreis-bamberg.de/Social-Media/ Seit 1.
(1)

Hier werden Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Infos zum Landkreises Bamberg informiert! Im Herzen Frankens, umgeben von drei der schönsten europäischen Naturparks - Fränkische Schweiz, Steigerwald und Haßberge - liegt der Landkreis Bamberg. Auf einer Fläche von insgesamt 1.167,41 km² sind 327 Städte, Gemeinden und Märkte mit rund 145.000 Einwohnern angesiedelt, somit ist die Region Bamberg der einwohnerstärkste Landkreis in Oberfranken. Die Naturparks sowie die Talgründe des Mains und der Regnitz laden zum Wandern, Radfahren und zum Wassersport ein. Zahlreiche Baudenkmäler, wie beispielsweise die Giechburg, Schloss Seehof, Schloss Weißenstein oder die Zisterzienserabtei Ebrach sind sehenswerte Ausflugsziele, sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Die Wirtschaft im Landkreis Bamberg ist ländlich strukturiert, die Gesamtfläche wird zur Hälfte landwirtschaftlich genutzt und besteht zu 38% aus Wald. Neben einem überdurchschnittlichen Anteil an Mittelstand und Handwerk haben sich auch einige große Unternehmen, insbesondere aus dem Bereich Automobilzulieferer wie auch jüngere Firmen der IT-Branche, im Umland von Bamberg angesiedelt. Mai 2014 ist Johann Kalb Landrat des Landkreises Bamberg.

🆕🗞 Neue Ausgabe des Landkreismagazins erschienen! 🗞🆕Lesefutter gesucht? Warum nicht einen Blick in die neue Ausgabe des ...
01/11/2025

🆕🗞 Neue Ausgabe des Landkreismagazins erschienen! 🗞🆕

Lesefutter gesucht? Warum nicht einen Blick in die neue Ausgabe des Landkreismagazins werfen?

Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Seite 3 - Finanzhilfe: Landkreis unterstützt Schwimmbäder
Seite 4 - Gesundheitsamt: Auszeichnung für Digitalisierungsstrategie
Seite 9 - 10 Jahre Stadtradeln: Preisverleihung würdigt Rekorde
Seite 10 - 25 Jahre Apfelmarkt: Vierteljahrhundert Genuss, Kultur und Natur
Seite 14 - Gesundheit: Hilfe bei akutem Bandscheibenvorfall
Seite 18 - Kinderseite

Diese und noch viele weitere Themen lesen Sie auch online auf unserer Homepage:
🖥 https://www.landkreis-bamberg.de/Landkreismagazin/

🍁 Hallo November! 🍂Willkommen im Monat der goldenen Blätter, warmen Teetassen und ersten Wintervorboten. ☕❄️Der November...
01/11/2025

🍁 Hallo November! 🍂

Willkommen im Monat der goldenen Blätter, warmen Teetassen und ersten Wintervorboten. ☕❄️
Der November lädt uns ein, innezuhalten, Kraft zu tanken und die letzten Wochen des Jahres bewusst zu gestalten. ✨

Ob bei Veranstaltungen, Aktionen oder stillen Momenten – wir freuen uns auf viele Begegnungen, gemeinsame Erlebnisse und inspirierende Themen in diesem Monat. 💬🤝

Lasst uns den November nutzen, um neue Impulse zu setzen, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Gutes zu bewegen. 💪🌟

Auf einen wunderbaren, gesunden und zuversichtlichen Start in den November 2025! 🍂🤍

🔧 Technik erleben, Zukunft gestalten 💡7. MINT-Wandertag begeistert Jugendliche in der Bildungsregion Bamberg!Über 130 Sc...
31/10/2025

🔧 Technik erleben, Zukunft gestalten 💡

7. MINT-Wandertag begeistert Jugendliche in der Bildungsregion Bamberg!

Über 130 Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen erlebten im Cleantech Innovation Park Hallstadt, wie spannend Technik sein kann – beim 7. MINT-Wandertag der Bildungsregion Bamberg.

Gemeinsam mit Auszubildenden von Bosch, Brose und Wieland Electric wurde geschraubt, getestet und getüftelt:
⚙️ Elektro-Go-Karts gebaut
🔋 Experimente mit erneuerbaren Energien durchgeführt
💡 Elektrische Steuerungen programmiert

„Wenn Jugendliche selbst tüfteln und erleben, dass etwas funktioniert, springt der Funke über – genau das ist der Moment, in dem Technik Spaß macht“, so Bernd Liebermann (Brose).
Und der Funke ist übergesprungen: Doppelt so viele Jugendliche wie zuvor können sich nun ein MINT-Praktikum vorstellen! 🙌

Auch das MINTmobil sorgte mit dem Workshop „Energiespeicher Ozeane & der Klimawandel“ für neue Impulse rund um Energiewende und Nachhaltigkeit.

💬 „Unsere Schülerinnen und Schüler sind begeistert, wenn sie mit Azubis auf Augenhöhe arbeiten dürfen – da spürt man echte Motivation“, sagt Oliver Bruha (Mittelschule Hirschaid).

Der MINT-Wandertag zeigt: Technik verbindet – und sichert Zukunft! 🚀

👉 Mehr Infos zum MINT-Netzwerk der Bildungsregion Bamberg:
🔗 bildungsregion-bamberg.de/angebote/mint
💻mehr zum Thema: https://www.landkreis-bamberg.de/index.php?object=tx,2892.5&ModID=7&FID=2892.4661.1
📷 B. Dellert

🤝 Landrat und Bürgermeister diskutieren ZukunftsthemenGemeinsam für das Bamberger Land – Jahresklausur mit klaren Zielen...
31/10/2025

🤝 Landrat und Bürgermeister diskutieren Zukunftsthemen

Gemeinsam für das Bamberger Land – Jahresklausur mit klaren Zielen

Von A wie Archivpflege bis V wie vbw-Stiftung:
Bei der jährlichen Klausurtagung von Landrat Johann Kalb mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Landkreises Bamberg stand ein breites Spektrum an Themen auf der Agenda.

🗣️ Landrat Johann Kalb:
„Wir sind Wachstumslandkreis – sowohl bei den Einwohnern als auch bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Wenn wir die Herausforderungen im Gesundheitswesen meistern, muss uns nicht bange sein.“

💡 Zentrale Themen der Tagung:
• Zukunft der Gesundheitsversorgung und Kliniken im Landkreis
• Ausbau des Cleantech Innovation Park Hallstadt als Innovationsmotor
• Bildung und Schulentwicklung – neue Gymnasien und moderne Realschulen
• Integration und Unterbringung Geflüchteter
• Ganztagesanspruch ab 2026/27, Jugendsozialarbeit, Baurecht und Netzanschlüsse

„Der Cleantech Innovation Park ist wie ein Sechser im Lotto – dort arbeiten Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung gemeinsam an der Zukunft der Region“, betonte Landrat Johann Kalb.

Auch der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus zeigte: Viele Herausforderungen, etwa in der Krankenhausfinanzierung, teilen die Landkreise in Bayern.

🏛️ Die zweitägige Klausur diente dem intensiven Austausch zu zentralen Zukunftsfragen für das Bamberger Land.

📷 LRA Bamberg / Förtsch

🐦 Vogelgrippe breitet sich weiter aus – bisher kein Fall im Landkreis BambergIn Deutschland breitet sich die Vogelgrippe...
31/10/2025

🐦 Vogelgrippe breitet sich weiter aus – bisher kein Fall im Landkreis Bamberg

In Deutschland breitet sich die Vogelgrippe (Geflügelpest) derzeit ungewöhnlich schnell aus. Auch wenn im Landkreis Bamberg bislang kein Fall bekannt ist, bittet das Landratsamt alle Geflügelhalterinnen und -halter um besondere Vorsicht.

👉 Laut dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist das Risiko einer Übertragung derzeit
• zwischen Wildvögeln: hoch
• von Wildvögeln auf Nutzgeflügel: hoch
• zwischen aufgestalltem Nutzgeflügel: moderat

💡 Das können Sie tun, um Ihre Tiere zu schützen:
• Geflügel im Stall oder in geschützten Volieren halten
• Wildvögel nicht an Futterstellen anlocken
• Geräte, Futter und Einstreu vor Wildvögeln sichern
• Tote Wildvögel nicht anfassen – bitte Funde dem Veterinäramt melden

📞 Wichtig:
Alle Geflügelhaltungen – auch Hobbyhaltungen – müssen gemeldet werden.
Bei plötzlichen Todesfällen oder Krankheitsanzeichen im Bestand wenden Sie sich bitte sofort an das Veterinäramt.

ℹ️ Weitere Informationen zur Vogelgrippe finden Sie beim LGL Bayern:
👉 www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/tierkrankheiten/virusinfektionen/gefluegel
📷 LRA Bamberg

Bleiben Sie aufmerksam und schützen Sie Ihre Tiere! 🐔💚

🌱 Wir suchen dich! – Werde Teil der LAG Region Bamberg e. V. 🌍Du brennst für Regionalentwicklung, LEADER-Förderung und d...
31/10/2025

🌱 Wir suchen dich! – Werde Teil der LAG Region Bamberg e. V. 🌍

Du brennst für Regionalentwicklung, LEADER-Förderung und die Gestaltung unserer Heimat?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Die LAG Region Bamberg e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
👉 LAG-Managerin (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 19,5 h/Woche).

Als zentrale Anlaufstelle rund um das Thema LEADER-Förderung begleitest du innovative Projekte, unterstützt lokale Akteure und trägst dazu bei, die Lebensqualität in der Region Bamberg nachhaltig zu stärken.

💼 Deine Aufgaben:
• Geschäftsführung des Vereins Region Bamberg e. V.
• Betreuung und Auswahl von LEADER-Projekten
• Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES)
• Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerkpflege
• Unterstützung regionaler Akteure bei der Projektentwicklung

📚 Das bringst du mit:
• Abgeschlossenes Studium (z. B. Regionalentwicklung, Geografie, Raumplanung o. ä.)
• Erfahrung in der Regionalentwicklung wünschenswert
• Kommunikationsstärke, Eigeninitiative & Organisationstalent

✨ Wir bieten:
• Viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team
• Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
• Faire Vergütung und Jahressonderzahlung

📅 Bewerbungsfrist: 30. November 2025
📧 Bewerbung an: leader@lra-ba.bayern.de

📞 Fragen? Kathrin Salm, Tel. 0951 / 85-450

Mach mit uns die Region Bamberg stark für die Zukunft! 💪

📷 LAG

🔴 Anonym und vertraulich: HIV-Testwoche 2025 in Bayern 🧬Unter dem Motto „Test jetzt!“ findet vom 2. bis 30. November 202...
31/10/2025

🔴 Anonym und vertraulich: HIV-Testwoche 2025 in Bayern 🧬

Unter dem Motto „Test jetzt!“ findet vom 2. bis 30. November 2025 die Bayerische HIV-Testwoche statt.
💡 Sie bietet allen Interessierten die Möglichkeit, einen anonymen und vertraulichen HIV-Test inklusive fachkundiger Beratung durchführen zu lassen.

Warum ist das wichtig?
👉 Die frühzeitige Bestimmung des HIV-Status ist eine der zentralen Maßnahmen zur Prävention und zur Sicherung einer erfolgreichen Behandlung.
👉 In Bayern erhalten bereits 99 % der Diagnostizierten eine Therapie, bei 96 % liegt die Viruslast unter der Nachweisgrenze.
Doch: Noch immer wissen nicht alle Infizierten von ihrem Status. Um das Ziel der UNAIDS-Initiative 95-95-95 zu erreichen, ist eine hohe Testbereitschaft entscheidend.

🏥 Test-Angebot in Bamberg:
Das Gesundheitsamt Bamberg bietet im Rahmen der HIV-Testwochen kostenfreie und anonyme Tests auf HIV und weitere sexuell übertragbare Infektionen (STI) an.
📍 Ort: Gesundheitsamt Bamberg, Ludwigstraße 25, Eingang A, 2. Stock
📞 Terminvereinbarung (anonym möglich): 0951 / 85-651
🌐 Weitere Infos: www.landkreis-bamberg.de

🌍 Alle Informationen rund um die Bayerische HIV-Testwoche, Teststellen und Beratungsmöglichkeiten findet ihr unter www.testjetzt.de
– auch in acht Sprachen und in Leichter Sprache.

🎶 Benefizkonzert am Welt-Aids-Tag ❤️
Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt das Gesundheitsamt Bamberg um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) zum Benefizkonzert im Harmoniesaal, Schillerplatz 7, Bamberg, ein.
🎟️ Der Eintritt ist frei – Spenden sind herzlich willkommen!

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für Aufklärung, Solidarität und Verantwortung. 🌈

📷 Postkartenmotiv und Poster zur Bayerische HIV-Testwoche 2025
Quelle: Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

🍂 Schöne Herbstferien! 🍂Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Team des Landratsamtes und ich wünschen euch e...
31/10/2025

🍂 Schöne Herbstferien! 🍂

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das Team des Landratsamtes und ich wünschen euch erholsame und sonnige Herbstferien! Nutzt die Zeit, um neue Energie zu tanken, schöne Momente mit Familie, Freundinnen und Freunden zu genießen und vielleicht auch die bunte Herbstlandschaft zu entdecken.

Kommt gesund und motiviert zurück!

Herzliche Grüße
Johann Kalb
Landrat

📷 Landratsamt Bamberg

🎶 Hausmusik-Konzert der Kreismusikschule Bamberg 🎶Am Freitag, 21. November 2025, lädt die Kreismusikschule Bamberg um 17...
30/10/2025

🎶 Hausmusik-Konzert der Kreismusikschule Bamberg 🎶

Am Freitag, 21. November 2025, lädt die Kreismusikschule Bamberg um 17.30 Uhr herzlich zum Konzert zum Tag der Hausmusik in den Saal des Bauernmuseums Frensdorf ein.

Am Vorabend des Gedenktags der Heiligen Cäcilia – der Patronin der Musik – musizieren unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Familie, Freundinnen und Freunden. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Gitarren, Streichinstrumenten, Akkordeons, Block- und Querflöten sowie Klavier, quer durch verschiedene Stilrichtungen.

✨ Musik verbindet – ein Abend für alle Musikbegeisterten!
🎟️ Eintritt frei
📷 Kreismusikschule Bamberg

🧠 Mental fit in die Zukunft 🌱Unter dem Motto „Mental fit in die Zukunft“ lud die GesundheitsregionPLUS Bamberg am 23. Ok...
30/10/2025

🧠 Mental fit in die Zukunft 🌱

Unter dem Motto „Mental fit in die Zukunft“ lud die GesundheitsregionPLUS Bamberg am 23. Oktober zu einem Informations- und Diskussionsabend rund um das Thema Psychische Gesundheit ein.

In Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des SkF e. V., der AOK Bamberg sowie der vhs Bamberg-Land und vhs Bamberg-Stadt kamen über 140 Interessierte in die Lagarde nach Bamberg, um sich über Wege zu mentaler Stärke und seelischer Gesundheit zu informieren.

📖 Ein Vortrag von Prof. Dr. Unterecker bot wissenschaftlich fundierte Einblicke in das Thema Mentale Gesundheit.
⛷️ Im Anschluss gewährte der ehemalige Skisprungstar Sven Hannawald sehr persönliche Einblicke in seine Biografie und seine Erfahrungen mit psychischen Belastungen – und seinem Weg zurück in ein ausgeglichenes Leben.

💬 Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, offen über psychische Gesundheit zu sprechen – und welche Chancen Prävention, Aufklärung und gegenseitige Unterstützung für eine mental f***e Zukunft bieten.

📷 AOK Bayern

AOK Bayern VHS BambergLand VHS Bamberg Stadt

📍 Landrat und Bürgermeister diskutieren ZukunftsthemenVon A wie 🗃️ Archivpflege und 🏠 Asyl über 🏗️ Baurecht, 👩‍👧 Jugends...
30/10/2025

📍 Landrat und Bürgermeister diskutieren Zukunftsthemen

Von A wie 🗃️ Archivpflege und 🏠 Asyl über 🏗️ Baurecht, 👩‍👧 Jugendsozialarbeit und 🌐 Netzanschlüsse bis V wie 💚 vbw-Stiftung reicht die Bandbreite der Themen, die Landrat Johann Kalb mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern bei der jährlichen Klausurtagung diskutieren.

In den heutigen ersten Tag starteten die Teilnehmer mit einem inspirierenden Vortrag über 🧠 „Fünf Wege zu einem perfekten Gedächtnis“.

📷 Landkreis Bamberg / Förtsch

Adresse

Ludwigstraße 23
Bamberg
96052

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:00
Dienstag 07:30 - 14:00
Mittwoch 07:30 - 16:00
Donnerstag 07:30 - 17:30
Freitag 07:30 - 12:00

Telefon

0951/85-0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landkreis Bamberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Landkreis Bamberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Landkreis Bamberg

Im Herzen Frankens, umgeben von drei der schönsten europäischen Naturparks - Fränkische Schweiz, Steigerwald und Haßberge - liegt der Landkreis Bamberg. Auf einer Fläche von insgesamt 1.167,41 km² sind 327 Städte, Gemeinden und Märkte mit rund 145.000 Einwohnern angesiedelt, somit ist die Region Bamberg der einwohnerstärkste Landkreis in Oberfranken. Die Naturparks sowie die Talgründe des Mains und der Regnitz laden zum Wandern, Radfahren und zum Wassersport ein. Zahlreiche Baudenkmäler, wie beispielsweise die Giechburg, Schloss Seehof, Schloss Weißenstein oder die Zisterzienserabtei Ebrach sind sehenswerte Ausflugsziele, sowohl für Einheimische als auch für Touristen.

Die Wirtschaft im Landkreis Bamberg ist ländlich strukturiert, die Gesamtfläche wird zur Hälfte landwirtschaftlich genutzt und besteht zu 38% aus Wald. Neben einem überdurchschnittlichen Anteil an Mittelstand und Handwerk haben sich auch einige große Unternehmen, insbesondere aus dem Bereich Automobilzulieferer wie auch jüngere Firmen der IT-Branche, im Umland von Bamberg angesiedelt. Seit 1. Mai 2014 ist Johann Kalb neuer Landrat des Landkreises Bamberg.