VHS Calenberger Land

VHS Calenberger Land Zweckverband der Städte Barsinghausen, Gehrden, Ronnenberg,
Seelze, Springe und Gemeinde Wennigsen

Unsere Geschäftsstellen:

Hauptgeschäftsstelle Barsinghausen
Langenäcker 38 - 30890 Barsinghausen
Tel.: 05105/5216-0 - Fax: 05105/5216-19
E-Mail: barsinghausen@vhs-cl.de


Geschäftsstelle Gehrden
Hornstr. 2 - 30989 Gehrden
Tel.: 05108/9189-11 - Fax: 05108/9189-13
E-Mail: gehrden@vhs-cl.de


Geschäftsstelle Ronnenberg
Hansastr. 30 - 30952 Ronnenberg
Tel.: 0511/920275-80 - Fax: 0511/920275-84
E-Mail: ronnenberg@vhs-cl.de


Geschäftsstelle Seelze
Lange-Feld-Str. 12 - 30926 Seelze
Tel.: 0511/260436-64 - Fax: 0511/260436-69
E-Mail: seelze@vhs-cl.de


Geschäftsstelle Springe
Bahnhofstr. 38 - 31832 Springe
Tel.: 05041/9700-18 - Fax: 05041/9700-19
E-Mail: springe@vhs-cl.de


Geschäftsstelle Wennigsen
Im Lindenfelde 2 - 30974 Wennigsen
Tel.: 05103/5030-21 - Fax: 05103/5030-19
E-Mail: wennigsen@vhs-cl.de

Adventsfreude im Ecki: Gemeinsam statt Einsam🎄🎅 Das  Projekt „Miteinander in Toleranz“ (MiT) der VHS wird in der Begegnu...
11/11/2025

Adventsfreude im Ecki: Gemeinsam statt Einsam🎄🎅
Das Projekt „Miteinander in Toleranz“ (MiT) der VHS wird in der Begegnungsstätte „Ecki“ die
Vorweihnachtszeit in diesem Jahr besonders herzlich feiern: Vom 1. bis
zum 24. Dezember öffnet sich eine Tür des
Adventskalenders – und dahinter verbirgt sich mehr als nur eine kleine
Überraschung.

Ob süße Naschereien, lustige Spiele oder kreative Mitmachaktionen –
jeder Tag bringt eine neue Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu
kommen, gemeinsam zu lachen und die dunkle Jahreszeit mit Licht und
Wärme zu füllen. Die Inhalte laden zum Mitmachen ein und sind so
gestaltet, dass sie Menschen unterschiedlichen Alters ansprechen.

„Unser Ziel ist es, Begegnungen zu schaffen und den Alltag mit kleinen
Momenten der Freude zu bereichern“, sagt Annika Ahlfs vom Projekt „MiT“. „Gerade in der Adventszeit möchten wir ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt setzen.“
„Wir möchten zeigen, dass Gemeinschaft aus im Kleinen beginnt, mit einem Türchen, einem Spiel oder einem Gespräch“ ergänzt Philipp Peters, Koordinator vom Ecki.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich
überraschen zu lassen. Die Aktion findet zu den regulären Öffnungszeiten
der Begegnungsstätte statt – immer um 10 Uhr beginnt das gemeinsame
Öffnen des Kalendertürchens.

Ein Besuch lohnt sich – für ein Lächeln, ein Gespräch und vielleicht
sogar neue Freundschaften.

📍 Heute auf der Ausbildungsmesse in Ronnenberg!Wir, die VHS Calenberger Land, sind heute, am 06.11.26, mit dabei und geb...
06/11/2025

📍 Heute auf der Ausbildungsmesse in Ronnenberg!

Wir, die VHS Calenberger Land, sind heute, am 06.11.26, mit dabei und geben euch mit unseren VR-Brillen einen immersiven Einblick in spannende Berufe 🎮👓

Ganz nebenbei: In diesem Jahr starten noch zwei praktische Kurse –
💻 Tastschreiben leicht gemacht
(Kurs 63302B)
🧭 Online bewerben – so klappt’s!
(Kurs 54542B)

Kommt vorbei, probiert die VR-Brillen aus und lernt uns persönlich kennen – wir freuen uns auf euch!
Euer VHS-Team Calenberger Land ☀️

Sie möchten endlich verstehen, wie digitale Medien funktionieren – ohne Fachchinesisch und ohne Druck?Unser kostenfreier...
04/11/2025

Sie möchten endlich verstehen, wie digitale Medien funktionieren – ohne Fachchinesisch und ohne Druck?

Unser kostenfreier Kurs „Silbersurfer digital unterwegs“ bietet einen verständlichen, praxisnahen Einstieg in die digitale Welt.

Der Kurs startet bereits zum vierten Mal – mit großem Erfolg und positiven Rückmeldungen aus der Teilnehmerschaft.

Gemeinsam klären wir wichtige Fragen rund um digitale Teilhabe:
– Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig?
– Was ist eine App und wie funktioniert sie?
– Wie gehe ich sicher mit meinen Daten um?
– Wie erkenne ich Fake News?
– Welche Bedeutung haben soziale Netzwerke und Messenger?
– Wie kann ich mich im digitalen Raum beteiligen und meine Meinung äußern?

Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen und Medienkompetenz aufzubauen – für mehr Selbstbestimmung im digitalen Alltag.

Zwei erfahrene Kursleitende begleiten Sie fachlich und technisch – verständlich, auf Augenhöhe und mit viel Praxisbezug.

Veranstaltungsdetails:
📍 Ort: VHS, Langenäcker 38, Barsinghausen
📅 Termine: Freitag, 07.11. | 14.11. | 21.11. | 28.11.2025
🕔 Uhrzeit: jeweils 17:00 – 20:15 Uhr
💰 Gebührenfrei, Kursnummer 11051B

Eine Kooperation der vhs Calenberger Land, des Freiwilligen-Zentrums Barsinghausen und der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung.

Jetzt informieren, anmelden – und digital sicherer werden.

Meinungsstark, aber digital unsicher?Dann ist dieser Kurs wie für Sie gemacht. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, das...
02/10/2025

Meinungsstark, aber digital unsicher?
Dann ist dieser Kurs wie für Sie gemacht. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, das Internet besser zu verstehen – ohne Fachbegriffe.

Kursinhalte auf einen Blick:
• Wie wird Meinung im Netz gemacht?
• Wo und wie kann ich meine Meinung im digitalen Raum äußern?
• Was sind Fake News – und wie erkenne ich sie?
• Was bedeutet "Künstliche Intelligenz" für unseren Alltag?
• Welche Rolle spielen soziale Netzwerke und Messenger-Dienste?
• Wie schütze ich meine persönlichen Daten?

Ziel ist es, digitale Medien sicher und selbstbewusst zu nutzen – gerade auch im Vereinsleben, Ehrenamt oder der politischen Beteiligung.

Der Kurs richtet sich an alle ab 50 Jahren, die ihren digitalen Weg mit Neugier und Selbstvertrauen gestalten möchten.

🔗 Jetzt kostenfrei anmelden:
https://www.vhs-cl.de
Kurs Nr. 11051B

Herbstsemester 2025 – Wir starten durch 🍁Offiziell heißt es „Semester 252“, aber wir nennen es lieber Herbstsemester – e...
03/09/2025

Herbstsemester 2025 – Wir starten durch 🍁

Offiziell heißt es „Semester 252“, aber wir nennen es lieber Herbstsemester – es klingt nach Erntezeit, nach Rückblick auf den Sommer und nach Nähe, wenn die Tage wieder kürzer werden.

Unser aktuelles Programm liegt an den bekannten Auslagestellen bereit – und selbstverständlich sind alle Kurse bereits online buchbar 💻.

Bitte beachten Sie:
Das Programmheft wird ab sofort nur noch auf Anforderung verschickt. Wir möchten Papier sparen, Porto reduzieren – und nicht ungefragt in Ihrem Briefkasten landen.

Die blaue Karte zur Mitnahme von Kursterminen ins nächste Semester haben wir abgeschafft – der organisatorische Aufwand war zu hoch.

Ermäßigungen für verschiedene Zielgruppen bleiben weiterhin bestehen. Und auch unser Förderfonds, unterstützt durch die Stadtsparkasse Barsinghausen, steht im Herbstsemester wieder zur Verfügung. Wenn nötig, kann er dabei helfen, Kursgebühren zu reduzieren.

📅 Semesterstart: 01. September 2025

Wir freuen uns auf Sie – willkommen in Ihrer Volkshochschule 📖

www.vhs-cl.de

Workshop für das MiT Projekt:“ Jugendliche mit Migrationshintergrund in den Beruf begleiten“.Unsere Projektkoordinierend...
27/08/2025

Workshop für das MiT Projekt:“ Jugendliche mit Migrationshintergrund in den Beruf begleiten“.
Unsere Projektkoordinierende Annika Ahlfs ist immer wieder auf der Suche 🔍 nach spannenden neuen Mikroprojekten, mit denen die Mentoren neues Wissen erlangen können.
In diesem Fall hat Peggy Ahlborn einen Workshop abgehalten, um die Mentoren und Mentorinnen noch gezielter darauf zu Schulen, junge Menschen zwischen 14-26 mit Migrationshintergrund, in den Beruf zu begleiten und Mittel und Wege zu finden, um ihnen dies hier in Deutschland zu vereinfachen.
Die Stunden gingen schnell vorbei und frisch gestärkt mit neuem Wissen, kann nun in das restliche Jahr gestartet werden.

Es ist mal wieder soweit: ❗️ Die Volkshochschule Calenberger Land startet mit einem neuen Kurs, dem tätigkeitsbegleitend...
23/08/2025

Es ist mal wieder soweit: ❗️
Die Volkshochschule Calenberger Land startet mit einem neuen Kurs, dem tätigkeitsbegleitenden Lehrgang zur qualifizierten Kindertagespflegeperson.
In 140 Unterrichtseinheiten erhalten die Teilnehmenden spannende, interessante und lehrreiche Inhalte in Modulen, wie z.B Aufbau Kindertagespflege, Vorurteilsbewusstes beobachten, Sicherheit im Alltag…
All die Module führen dazu, dass sich die Teilnehmenden optimal für den Start als Kindertagespflegeperson gewappnet fühlen.
Wir freuen uns auf einen schönen Kurs.

LinkedIn für Ihr Business – jetzt im August! 🌟In der digitalen Welt entscheidet Sichtbarkeit über den Erfolg. LinkedIn i...
11/08/2025

LinkedIn für Ihr Business – jetzt im August! 🌟

In der digitalen Welt entscheidet Sichtbarkeit über den Erfolg. LinkedIn ist eine hervorragende Plattform, um Ihr Unternehmen zu präsentieren, Ihre Marke zu stärken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Am Montag, den 26. August 2025, von 17.00 bis 19.15 Uhr erfahren Sie bei uns, wie Sie Ihr LinkedIn-Profil optimal einrichten und gezielt für Ihr Business nutzen können. Unsere Expertin zeigt Ihnen Schritt für Schritt, worauf es ankommt, um im Netzwerk sichtbar und erfolgreich zu sein.

📍 vhs Calenberger Land, GS Barsinghausen
💶 Kursnummer: 252-54610B, Gebühr: 44,00 €

📩 Anmeldung: info@vhs-cl.de | 05105 5216 0 oder unter www.vhs-cl.de

Die Geschäftsstellen der VHS Calenberger Land befinden sich in der Zeit vom 21.07. bis einschließlich 10.08.2025 in der ...
18/07/2025

Die Geschäftsstellen der VHS Calenberger Land befinden sich in der Zeit vom 21.07. bis einschließlich 10.08.2025 in der Sommerpause. Ab dem 11.08.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Unser neues Programm ist bereits online verfügbar. Wer sich über neue Kurse informieren oder direkt anmelden möchte, kann dies jederzeit tun. Der digitale Blätterkatalog steht unter folgendem Link zur Verfügung:

👉 https://www.vhs-cl.de/

🔔 HINWEIS:
Die Deutschberatung findet in dieser Zeit dienstags und donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr statt. Anfragen für Deutsch bitte per E-Mail an: deutsch@vhs-cl.de

Wir wünschen allen eine erholsame Sommerzeit.
Ihr VHS Calenberger Land Team

11/07/2025

🎉 Neue Kurstermine an der VHS Calenberger Land:
„ÜSTRA- und Sprinti-App leicht gemacht“

Möchten Sie mit den Sprinti Kleinbus in der Region Hannover bequem mit dem Handy nutzen? Unser Kurs erklärt alles Schritt für Schritt – ohne Fachchinesisch.

Das lernen Sie in 3 Unterrichtsstunden:

- Apps auf dem Smartphone installieren

- Eigenes Nutzerkonto einrichten

- Einen Sprinti-Kleinbus bestellen

- Fahrkarten kaufen und Verbindungen suchen

Sprinti – was ist das?
Ein flexibler Kleinbus, den Sie per App rufen. Mehrere Fahrgäste mit ähnlichem Ziel fahren gemeinsam – praktisch, günstig und umweltfreundlich. 🚐🌍

Was Sie mitbringen sollten:
✔️ Ein eingeschaltetes Smartphone (Android oder iPhone)
✔️ Ihr Passwort für den App- oder Google-Play-Store
✔️ Zugang zu Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode (z. B. Online-Banking, PayPal)
✔️ Zugang zu Ihrem E-Mail-Postfach

Kosten: 0 € – der Kurs ist dank Förderung durch die ÜSTRA völlig kostenlos.
Wichtig: Bitte melden Sie sich vorher an; die Plätze sind begrenzt.

🗓️ Alle Termine für Springe, Barsinghausen und Wennigsen finden Sie im Bild oben.

➡️ Jetzt anmelden:
🌍 www.vhs-cl.de 📧 info@vhs-cl.de ☎️ 05105 / 5216-0
oder direkt schriftlich in Ihrer VHS-Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf Sie!

Schon gesehen? Auch in diesem Jahr starten unsere beliebten Sommerkurse! Ob Sprachen, Kreativität, digitale Skills oder ...
08/07/2025

Schon gesehen? Auch in diesem Jahr starten unsere beliebten Sommerkurse! Ob Sprachen, Kreativität, digitale Skills oder Fitness – bei uns ist für jede und jeden etwas dabei.

👉 Alle Infos & Anmeldung unter:
https://www.vhs-cl.de/programm/summertime

Wir freuen uns sehr, wenn ihr vorbeischaut und mit uns euren Bildungssommer gestaltet! ☀️🎓
Jetzt informieren und gleich einen passenden Kurs sichern!

💛 Sommerfest im Ecki in Seelze 💛Heute, am 24.06.25 veranstaltete das Ecki in Seelze ein Sommerfest, um auf ein Jahr voll...
24/06/2025

💛 Sommerfest im Ecki in Seelze 💛
Heute, am 24.06.25 veranstaltete das Ecki in Seelze ein Sommerfest, um auf ein Jahr voller Erfolge, Ideen, Weiterentwicklung und Freude zurück zu blicken. Annika Ahlfs vom MiT Projekt nahm gemeinsam mit vielen Mentoren an diesem besonderen Fest teil. Kontakte wurden geknüpft und neue Ideen gesponnen.
Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit und bedanken uns somit für die Kooperation!

Adresse

Langenäcker 38
Barsinghausen
30890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VHS Calenberger Land erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VHS Calenberger Land senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram