AKGM e.V.

AKGM e.V. DAS gesundheitsökonomische Netzwerk in Deutschland mit über 750 Mitgliedern Der Arbeitskreis für Gesundheitsökonomie und -management e.V. (AKGM e.V.)

ist ein Verein, der von Studenten des Studiengangs Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth gegründet wurde. Neben den Studenten zählt er auch Lehrstuhl-Mitarbeiter sowie universitäts-externe natürliche und juristische Personen zu seinen Mitgliedern bzw. Fördermitgliedern.

Recap: Sana Einkauf & Logistik Workshop 📈🏥🌟 Am vergangenen Donnerstag hieß es „SEL meets Uni Bayreuth“! Gemeinsam mit Ve...
03/11/2025

Recap: Sana Einkauf & Logistik Workshop 📈🏥🌟

Am vergangenen Donnerstag hieß es „SEL meets Uni Bayreuth“! Gemeinsam mit Verena Hafner und Leonie Schmidbauer von .kliniken durften wir in die Welt des strategischen Klinikeinkaufs eintauchen. 🏥

Neben spannenden Einblicken in den Arbeitsalltag und die Aufgaben im Geschäftspartnermanagement und Sachkostencontrolling, durfen wir anschließend selbst aktiv werden! 🚀

In Kleingruppen durften wir zwei Casestudies zu den vorgestellten Aufgabenbereichen bearbeiten und unsere Ergebnisse präsentieren. 📋

Abschließend gab es noch wertvolle Tipps zu Einstiegsmöglichkeiten in das Unternehmen und es wurden neue Kontakte geknüpft.

Vielen lieben Dank für den spannenden Austausch und die wertvollen Einblicke! Es hat uns viel Spaß bereitet! 🥳🤝🏻

🌟GÖnnerstag im Winterdorf🌟Der Semesterstart ist geschafft - Zeit für den ersten GÖnnerstag dieses Wintersemesters! 👏🏼🗓️ ...
30/10/2025

🌟GÖnnerstag im Winterdorf🌟

Der Semesterstart ist geschafft - Zeit für den ersten GÖnnerstag dieses Wintersemesters! 👏🏼

🗓️ 06.11.2025
🕖 19:00 Uhr
🦕 Treffpunkt: am Dino

Kommt vorbei und genießt winterliche Stimmung in geselliger Runde. ❄️🧣

Anmeldungen sind nicht nötig, kommt einfach vorbei.
Wir freuen uns auf euch!

Euer AKGM ✨

Europäischer Gesundheitskongress 2025 🏥🚑🩺 Vom 21.-22. Oktober durften 10 GÖ-Student*innen zum EGKM in München reisen. Un...
24/10/2025

Europäischer Gesundheitskongress 2025 🏥🚑🩺

Vom 21.-22. Oktober durften 10 GÖ-Student*innen zum EGKM in München reisen. Unter dem Motto „Sprunginnovationen im Gesundheitswesen: Von Rückstand zur Zukunft“ tauschten sich internationale Vordenker*innen, politische Entscheidungsträger*innen sowie führende Köpfe aus Versorgung, Forschung und Wirtschaft aus.

Neben spannenden Ausstellern, Angeboten wie einem Impfpass- und Herzgesundheitscheck durften wir auch an interessanten Vorträgen teilnehmen.
Mit verschiedenen Referent*innen, einen abwechslungsreichen Programm und intensiven Diskussionen waren Themen von „KI in der Notfallmedizin“ bis zur „Generationengerechtigkeit in der GKV“ abgedeckt.

Besonders spannend waren dabei die Vorträge der Professor*innen der Uni Bayreuth.
Prof. Dr. Amelie Wuppermann gab in ihrem Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Bayreuther Gesundheitsdialoge“ zum Thema „Adipositas im Faktencheck: eine gesundheitsökonomische Betrachtung“ wichtige Impulse.
Prof. Dr. Andreas Schmid teilte sein Wissen in einer Diskussion zum Thema „GKV-Finanzlage: Ein weiter so kann es nicht geben!“ und nahm Stellung zu den Reizthemen „Pflegepersonaluntergrenzen und Pflegebudget - Konfliktfelder und Lösungsansätze“.

Ein herzliches Dankeschön geht an Prof. Dr. Wuppermann für die Bereitstellung der Kongressstipendien!

Es war ein besonderes Erlebnis, das uns sehr inspiriert hat! Wir freuen uns nächstes Jahr hoffentlich ebenso am EGKM teilnehmen zu können.

🤖 Interessierst Du Dich für Digitalisierung – vor allem für Künstliche Intelligenz (KI)?Möchtest Du lernen, wie KI Dich ...
19/10/2025

🤖 Interessierst Du Dich für Digitalisierung – vor allem für Künstliche Intelligenz (KI)?

Möchtest Du lernen, wie KI Dich im Studium und Alltag wirklich unterstützen kann – oder Dein Wissen gezielt vertiefen? 💡

Dann komm zu unserem Workshop:

🎓 „KI im Studium einsetzen“

📅 Mittwoch, 5. November 2025
📍 Impact Hub (EG), Wittelsbacherring 8
🕒 15:00 Uhr

Gemeinsam mit dem Forschungsinstitut für Informationsmanagement (FIM) und Fraunhofer FIT zeigen wir Dir praxisnah, wie Du KI clever nutzt – von ChatGPT bis hin zur Bildgenerierung.

📚 Dich erwarten spannende Inhalte:

• Einführung in die Grundlagen generativer KI
• Prompt Engineering & effektive Nutzung von KI-Tools
• Anwendungspotenziale im Studium & Alltag
• Limitationen und Risiken von KI
• Alltägliche Nutzung von ChatGPT
• Prompt Engineering für Bildgenerierung

Zum Abschluss laden wir Dich zu einem gemütlichen Get-Together mit Pizza 🍕 & Getränken 🥤 ein – die perfekte Gelegenheit, Dich mit anderen Studierenden auszutauschen und Fragen zu stellen.

👉 Melde Dich bis zum 31.10.2025 unter diesem Link an: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=y1bBoQmE6kiG63rdT4TbeBYXj8o4r7tIv85Fi87C6SJUNFVNSjJFNTkyWDBFRzcwUjg5VDVQQlk2Wi4u

6/6 DAYS – DONE ✨ Liebe Erstis,es war uns ein Fest, sechs unvergessliche Tage der Erstiwoche mit euch zu verbringen! 🥳Na...
18/10/2025

6/6 DAYS – DONE ✨

Liebe Erstis,
es war uns ein Fest, sechs unvergessliche Tage der Erstiwoche mit euch zu verbringen! 🥳

Nach dem ersten Treffen am Sonntag bei der Stadtrallye, bei dem wir uns durch verschiedene Spiele und Locations kennenlernen durften, starteten wir am Montag mit einer Campusführung für unsere Bachelor-Erstis. 🏫
Den Abschluss des Tages bildete der Campusabend, bei dem wir uns über viele Besucher*innen unseres Standes gefreut haben! 🤝🏻

Am Dienstag folgte die Einführungsveranstaltung für die Master-Erstis, die in einem geselligen Kaffeetrinken endete. ☕️
Erste Connections mit GÖ-Studis aus anderen Semestern konnten dann am Abend bei der Kneipentour geschlossen werden. 🍸

Am Mittwoch fand der Master-Kennenlernabend statt, der als entspannte Gelegenheit genutzt wurde, um weitere Master-Kommiliton*innen kennenzulernen. 🍕🍺

Den Abschluss unserer Erstiwoche bildete die Ersti-Fahrt! 🚌
Es fanden spannende Gruppenspiele statt, bei denen es um Schnelligkeit, Wissen und Teamgeist ging.
Bei leckerer Pizza und Getränken wurde viel gelacht und es wurden neue Freundschaften geknüpft. 😇

Ein herzliches Dankeschön geht an Annegret Schnick ( ) für den tollen Beitrag, den Austausch und die Tipps für unsere Erstis. Außerdem möchten wir der für die langjährige Unterstützung danken! 🙏

Auch bei EUCH, unseren Erstis, möchten wir uns herzlich bedanken! Danke, dass ihr so zahlreich teilgenommen habt – wir hoffen sehr, dass es euch genauso gut gefallen hat! 🥳🥳

Bald geht es schon weiter, denn der erste GÖnnerstag des Semesters steht an! Stay tuned! 🚀

Euer AKGM 🌟

In weniger als zwei Wochen ist es soweit: das Wintersemester 25/26 beginnt! 📚Um unseren neuen Erstis den Start in Bayreu...
30/09/2025

In weniger als zwei Wochen ist es soweit: das Wintersemester 25/26 beginnt! 📚

Um unseren neuen Erstis den Start in Bayreuth zu erleichtern und so spannend wie möglich zu gestalten - may we present: Unsere legendäre Ersti-Woche! 🥳🍻

Hier eine Übersicht des Programms:

12.10.25: Stadtralley der Fachschaft RW 🏘️

13.10.25: Campusführung für Bachelor-Studenten & Campus Abend 🍻

14.10.25: Campusführung für Master-Studenten & AKGM-Kneipentour für ALLE GÖ-Studenten🍷 🍾

15.10.25: Master-Kennenlernabend 🍹

16.-17.10.25: Ersti-Fahrt für Bachelor- und Master-Studenten🚌

Zu allen Events kommen bald Beiträge mit detaillierten Infos - stay tuned! 📆

Wir freuen uns sehr, Euch bald am Campus begrüßen zu dürfen und können es kaum erwarten, eine spannende Ersti-Woche mit Euch zu verbringen! 🤝

Willkommen an der Uni Bayreuth!🩵

📢 Save the Date: Der Europäische Gesundheitskongress 2025 steht an!🗓️ 21.–22.10.2025📍 Leonardo Royal Hotel, MünchenAuch ...
25/09/2025

📢 Save the Date: Der Europäische Gesundheitskongress 2025 steht an!

🗓️ 21.–22.10.2025
📍 Leonardo Royal Hotel, München

Auch dieses Jahr habt ihr wieder die Chance live dabei zu sein:
Für Studierende ab dem 4. Bachelorsemester gibt es 10 kostenlose Tickets!
Nutzt die Gelegenheit spannende Einblicke ins Gesundheitswesen zu bekommen und direkt mit Expert:innen sowie Entscheidungsträger:innen ins Gespräch zu kommen.
Alle Infos zum Programm findet ihr hier: https://www.gesundheitskongress.de/herzlich-willkommen.html

👉 Anmeldung per Mail an Florentine (florentine.schmid@akgm.com oder per WhatsApp) mit:

• Name, Vorname
• Fachsemester
• Matrikelnummer
• Kurz-Motivationstext (ca. 5 Sätze)

📩 Bewerbungsschluss: 03.10.2025
Bitte beachtet: Anreise- und Übernachtungskosten sind selbst zu tragen!

Und es geht direkt weiter: ALUMNI-STAMMTISCH IM RHEIN-MAIN GEBIET 🌟🍹 Wir freuen uns, dass wir auch wieder im Rhein-Main ...
16/09/2025

Und es geht direkt weiter: ALUMNI-STAMMTISCH IM RHEIN-MAIN GEBIET 🌟🍹

Wir freuen uns, dass wir auch wieder im Rhein-Main Gebiet einen Alumni-Stammtisch ankündigen können! 🍻

📆25.09.2025
🕖19:00 Uhr
📍Restaurant „Seefeld“, Frankfurt a.M.

Genießt einen Drink bei geselliger Atmosphäre und tauscht euch mit anderen GÖ-Alumni aus! 🚀

Meldet euch gerne bei Moritz (m.kraume@akgm.com) oder Arne (a.birkner@akgm.com) an! 🥳

Wir freuen uns auf euch! ✨

Adresse

Universitätsstraße 30
Bayreuth
95400BAYREUTH

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AKGM e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AKGM e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram