Kliniken Beelitz

Kliniken Beelitz Wir - die Kliniken Beelitz - betreiben 3 neurologische Einrichtungen mit insgesamt 337 Betten. Bei uns arbeiten über 1000 Angestellte. B.

Ein herzliches Willkommen auf den offiziellen Facebook-Seiten der Kliniken Beelitz GmbH! Wir betreiben mit insgesamt rund 337 Betten ein Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation, eine Parkinsonklinik und eine neurologische Rehabilitationsklinik. Hier informieren wir Sie über Aktuelles aus unseren 3 Kliniken, bieten Ihnen Service- und Ratgeberthemen und News rund ums Thema Neurologie. Auf unseren Seiten können Sie unter Beachtung unserer Netiquette kommentieren und sich austauschen. Unsere Netiquette:
Was ist dabei zu beachten? Faire und sachliche Kommentare und Postings sowie ein respektvoller Umgang miteinander sind auf unserer Chronik willkommen. Beleidigende, anstößige und kinder- und jugendgefährdende Inhalte sowie "Kraftausdrücke" werden direkt gelöscht, genauso wie Spam- und Werbeeinträge und solche, die das deutsche Recht (z. das Urheberrecht) verletzen. Spenden- und Hilfsaufrufe bitte nur nach Abstimmung mit uns veröffentlichen. Ansonsten werden auch sie gelöscht. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten (Patienten- und Gesundheitsdaten). Wir übernehmen keine Haftung und Verantwortung für die von Nutzern eingestellten Kommentare, Links, Fotos und Videos. Wie kann ich Kontakt aufnehmen? info@kliniken-beelitz.de


Ihr Kliniken-Beelitz-Facebookteam

14/11/2025

100. Patient im Versorgungscluster Stroke: Gemeinsam für eine sichere Schlaganfallversorgung

Die Kliniken Beelitz und das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel haben im gemeinsamen Versorgungscluster Stroke den 100. Patienten behandelt. Das Modell wurde aufgebaut, um Schlaganfall-Betroffenen in Westbrandenburg eine noch effizientere und eng verzahnte Versorgung zu ermöglichen.

Warum das wichtig ist:
👉 Schlaganfälle gehören weiterhin zu den häufigsten und folgenreichsten Erkrankungen.
👉 In Brandenburg und Potsdam-Mittelmark sind jedes Jahr rund 9.000 Menschen betroffen.
👉 Eine enge Abstimmung zwischen Akutmedizin und neurologischer Frührehabilitation ist entscheidend.

Durch die Kombination aus spezialisierter Stroke Unit in Brandenburg an der Havel und der großen akutneurologischen Expertise der Kliniken Beelitz entsteht eine Versorgungskette, die Patientinnen und Patienten ohne unnötige Verzögerungen begleitet.

Der 100. Behandlungsfall zeigt, dass dieses Konzept im Alltag funktioniert und Betroffene von klaren Strukturen und verlässlichen Übergängen profitieren.

📌Mehr dazu auf unserer Webseite: https://www.uk-brandenburg.de/ueber-uns/fuer-die-presse/details-zu/100-patient-im-versorgungscluster-stroke-2

Projekttag „Behandlungspflege“ – Lernen, Üben, WachsenSieben unserer   (.for.health ) aus dem 3. und 4. Ausbildungsdritt...
14/11/2025

Projekttag „Behandlungspflege“ – Lernen, Üben, Wachsen

Sieben unserer (.for.health ) aus dem 3. und 4. Ausbildungsdrittel haben an einem spannenden und praxisnahen Projekttag teilgenommen.

An sechs Stationen hieß es: Wissen auffrischen, festigen und anwenden 💪
🔹 Septischer Verbandwechsel an einer großen Unterarmwunde
🔹 Kapillare Blutentnahme (z. B. zur Bestimmung von Blutzucker oder Säure-Basen-Haushalt)
🔹 Anlegen von gewickelten Verbänden
🔹 Verbandwechsel an einer Trachealkanüle
🔹 Subkutane oder intramuskuläre Injektion
🔹 Richten und Verabreichen einer Infusion

Mit einem Schlagwortkarten-Puzzle starteten die Teilnehmenden an jeder Station in die Theorie, bevor sie das Gelernte direkt praktisch an Mitschüler:innen, Pflegepuppen oder Praxisanleitenden umsetzten.
Der Projekttag war nicht nur eine wertvolle Vertiefung der Behandlungspflege, sondern zugleich Auftakt zur Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung und die kommende Schülerstation im Frühjahr 2026.

12/11/2025

Wir sind wieder mit dabei – Operation Karriere 2025 in Berlin! Unsere beiden sympathischen Recruiter Anna Pinkert und Sebastian Körner freuen sich gemeinsam mit unserem Oberarzt Dr. Peter Koßmehl, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Am Messestand stellen wir nicht nur unsere offenen Positionen für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung in den Kliniken Beelitz, Neurokliniken Waldeck, Fachkliniken Radeburg und am Lungenzentrum Coswig vor, wir zeigen auch, wer wir als Recura Verbund sind und wofür wir stehen.

Uns ist wichtig, dass unsere neuen Talente und Expert:innen nicht nur eine Stelle finden, sondern in einem Umfeld arbeiten, in dem Sie sich fachlich und menschlich weiterentwickeln können. Nutzen Sie die Chance, Ihre nächsten Karriereschritte mit uns zu planen.

📍Operation Karriere am 15.11.2025, Charité - Campus Virchow-Klinikum, Recura Verbund Stand 13

🎉 Wir haben es geschafft!Über 1000   arbeiten mittlerweile in unseren Kliniken Beelitz und wir sind unglaublich dankbar ...
12/11/2025

🎉 Wir haben es geschafft!

Über 1000 arbeiten mittlerweile in unseren Kliniken Beelitz und wir sind unglaublich dankbar für jeden einzelnen von euch!

Euer Vertrauen, eure Treue und euer täglicher Einsatz machen den Unterschied 🎉 Wir haben es geschafft!
Über 1000 arbeiten mittlerweile in unseren Kliniken Beelitz und wir sind unglaublich dankbar für jeden einzelnen von euch!

Euer Vertrauen, eure Treue und euer täglicher Einsatz machen den Unterschied für unsere Patient:innen und für das ganze Team.

Nur gemeinsam sind wir stark. 🌟

#1000

🏆 Brandenburgischer Ausbildungspreis geht an die Kliniken Beelitz & Recura Akademie (.for.health )!Große Freude in Beeli...
05/11/2025

🏆 Brandenburgischer Ausbildungspreis geht an die Kliniken Beelitz & Recura Akademie (.for.health )!

Große Freude in Beelitz-Heilstätten: Agrarministerin Hanka Mittelstädt und Wirtschaftsminister Daniel Keller haben heute den Neurocampus Heilstätten der Kliniken Beelitz und die Recura Akademie mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis 2025 ausgezeichnet. Für ihre , innovativen und inklusiven Ausbildungsangebote im Gesundheitswesen.

Geschäftsführer der Kliniken Beelitz Enrico Ukrow betont:
„Wir sind sehr stolz darauf, dass die jahrelangen Anstrengungen unserer Akademie und der Kliniken Beelitz mit diesem Preis gewürdigt werden. [...] Unser Team von Lehrerinnen, Lehrern und Ausbildern bringt sich mit Leidenschaft ein, begleitet die Auszubildenden in allen Phasen ihrer Ausbildung und unterstützt sie auch in allen Lebenslagen.“

Auch die Schulleiterin der Logopädieschule der Recura Akademie, Bärbel Mehmel, sagt:
„Es ist schön zu sehen, dass wir führend in der Ausbildung junger Menschen für das Gesundheitswesen sind. [...] Zu erleben, wie sie während ihrer Zeit bei uns wachsen und reifen und nach ihrer Ausbildung Verantwortung übernehmen, ist großartig.“

Mit rund 1.000 gehört die zu den größten Ausbildungsstätten Brandenburgs. Mit attraktiven Vergütungen bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr (Pflege: 1.500 €, Therapie: 1.250 €, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe: 1.200 €).

👉 Die Kliniken Beelitz zeigen, wie moderne Ausbildung im Gesundheitswesen gelingt: digital, inklusiv, werteorientiert und zukunftssicher.

05/11/2025

Im Recura Verbund machen wir es unseren Allstars leicht, sich gegen Grippe impfen zu lassen – direkt beim Betriebsarzt, unkompliziert und mitten im Arbeitsalltag. 🏥💉

Diese Aktion ist alljährlich weit mehr als nur ein kleiner Pieks: Sie steht für unser Verständnis von Gemeinschaft. 🤝 Wir schützen uns gegenseitig, übernehmen Verantwortung für unsere Patient:innen – und leben Familienfreundlichkeit. 👪❤️ Denn manchmal werden unsere Allstars auch von ihren Kindern begleitet und erleben hautnah, wie wichtig Gesundheit und Fürsorge sind. 👶🧑‍⚕️ So wird Prävention zu einem gelebten Wert! 💪

Hygieneprojektwoche – Die 5 Momente der HändedesinfektionAlles stand im Zeichen der Händehygiene. Gemeinsam mit der zent...
04/11/2025

Hygieneprojektwoche – Die 5 Momente der Händedesinfektion

Alles stand im Zeichen der Händehygiene. Gemeinsam mit der zentralen Praxisanleitung (ZPA) und unserem Hygieneteam wurden die 5 Momente der Händedesinfektion intensiv mit unseren (.for.health ) trainiert und in unterschiedlichen Pflegesituationen beobachtet und reflektiert.

🎯 Ziele der Projektwoche
Die 5 Momente sicher erkennen und anwenden
Vorbildfunktion im Stationsalltag stärken
Händehygiene nachhaltig festigen

💡 Was wurde gemacht?
Nach einem Einführungstag mit Schulungen, Fallbeispielen und praktischen Übungsszenarien folgte die Beobachtung im Stationsalltag. Von Visite über Röntgen bis zur Medikamenten- und Pflegepraxis. So wurde Hygienewissen direkt in die Praxis übertragen.

📣 Stimmen der Auszubildenden
- „Die Händedesinfektion ist sehr wichtig, um uns und die Patienten zu schützen.“
- „Es war interessant, komisch – aber sehr informativ.“
- „Die Projektwoche war gut organisiert und hat mir Sicherheit gegeben.“

Das Fazit: ✅ Erwartung erfüllt!
Die Auszubildenden fühlen sich sicherer, sensibilisierter und noch besser vorbereitet für ihren pflegerischen Alltag.

Hygiene ist Teamsache und beginnt bei jedem Einzelnen.

🎓 Neues Kapitel für die Kliniken Beelitz!Wir sind jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinische Hochschule Branden...
29/10/2025

🎓 Neues Kapitel für die Kliniken Beelitz!

Wir sind jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und begleiten künftig Medizinstudierende im Praktischen Jahr (PJ).

🧠 Praxisnahe Ausbildung in der Neurologie
Von Frührehabilitation über Parkinson- und Querschnittszentren bis zur neurologischen Rehabilitation – unsere Studierenden sammeln wertvolle Praxiserfahrung.

„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der MHB und die Möglichkeit, angehende Ärztinnen und Ärzte auf ihrem Weg in den Beruf begleiten zu dürfen“, sagt Enrico Ukrow, Geschäftsführer.

„Die Anerkennung durch die MHB als Lehrkrankenhaus ist für uns wirklich etwas Besonderes […] Wir freuen uns schon auf die Studentinnen und Studenten!“, erklärt Prof. Dr. med. Anna Gorsler, Ärztliche Direktorin.

💡 Recura Akademie
Auch darüber hinaus bilden wir Fachkräfte in Pflege, Therapie und Pädagogik aus für hochwertige Versorgung und Nachwuchsförderung.

Erfolgreiches DGE-Re-Zertifizierungsaudit – Danke für euren Einsatz!Unsere Parkinsonklinik und Neurologische Rehabilitat...
27/10/2025

Erfolgreiches DGE-Re-Zertifizierungsaudit – Danke für euren Einsatz!

Unsere Parkinsonklinik und Neurologische Rehabilitationsklinik haben das Re-Zertifizierungsaudit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erfolgreich bestanden. Ein großer Verdienst unserer Teams!

Auditor Frank-Uwe Pilz bestätigte nicht nur die Einhaltung der DGE-Standards, sondern hob auch die außergewöhnliche Leistung hervor. Gerade in Zeiten personeller Engpässe und Veränderungen.

Seit 2019 sind wir DGE-zertifiziert, alle drei Jahre erfolgt ein externes Audit, dazwischen jährliche interne Prüfungen. Dieses Jahr haben wir erneut überzeugt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben! Besonders möchten wir Jeannette Obereisenbuchner, das Küchenteam, die Kolleg:innen vom Recura Service, den Stationsservice, Sven Hentzschel, Beatrice Krüger, Sabine Staude, Anett Baier, Mandy Schuster sowie die Stationen R10, R12, P5 und R7 hervorheben. Dieses großartige Ergebnis haben wir gemeinsam erreicht!

„Diese Re-Zertifizierung ist nicht nur ein Qualitätsnachweis, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, was wir gemeinsam erreichen können. Vielen Dank dem gesamten Team und auf eine weiterhin so kollegiale und ineinander verzahnte Zusammenarbeit“, so Jeannette Obereisenbuchner.

Willkommen in Deutschland, willkommen bei uns!Unsere sechs marokkanischen   sind sicher in Berlin gelandet. Dort wurden ...
21/10/2025

Willkommen in Deutschland, willkommen bei uns!

Unsere sechs marokkanischen sind sicher in Berlin gelandet. Dort wurden sie direkt von unserem Pflegedirektor Nico Kleine-Knefelkamp und unserer strategischen Recruiterin Janine Köckert, aus dem Recura Verbund, herzlich in Empfang genommen.

Wir freuen uns riesig, dass ihr nun Teil unseres Teams seid. Schön, dass ihr da seid! 🌟

Für eure Ausbildung wünschen wir euch jede Menge Erfolg, spannende Eindrücke und ganz viel Freude. 🚀

Auch dieses Jahr hat sich unsere renommierte Parkinsonklinik wieder aktiv in die Ausbildung angehender Parkinson-Nurses ...
13/10/2025

Auch dieses Jahr hat sich unsere renommierte Parkinsonklinik wieder aktiv in die Ausbildung angehender Parkinson-Nurses eingebracht.

Zwei Pflegekräfte aus spezialisierten Kliniken absolvierten eine zweiwöchige Hospitation bei uns.
Dabei konnten sie ihre Kenntnisse in besonderen Therapieverfahren wie tiefer Hirnstimulation und Pumpentherapien vertiefen und Einblicke in die multidisziplinäre Zusammenarbeit unseres Teams gewinnen.

Zusätzlich standen Themen wie
✔️ Monitoring
✔️ Medikationsmanagement
✔️ Teamkommunikation
auf dem Programm.

Im Abschlussgespräch betonten beide Kolleginnen, dass sie viele wertvolle Erfahrungen und Impulse mit in ihre Kliniken nehmen werden. 🙌

Wir freuen uns, die Ausbildung zukünftiger Parkinson-Nurses aktiv unterstützen zu können!

Wir begrüßten die Vizepräsidentin des Brandenburger Landtags und Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit und Soziales...
09/10/2025

Wir begrüßten die Vizepräsidentin des Brandenburger Landtags und Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit und Soziales, Dr. Jouleen Gruhn. Im Rahmen der Krankenhausreform verschaffte sie sich einen Einblick in die Arbeit einer der bedeutendsten neurologischen Einrichtungen Ostdeutschlands.
Im Gespräch mit unserem Geschäftsführer Enrico Ukrow standen zentrale Themen im Fokus: Bürokratieabbau, Fachkräftegewinnung und die bessere Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung.

Enrico Ukrow betonte:
👉 „Der bürokratische Aufwand ist enorm. Wenn die Krankenhausreform wirklich Wirkung entfalten soll, muss an dieser Stelle dringend nachgebessert werden. Auch bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse sind die Verfahren zu langwierig.“
Bei einem Rundgang durch die Klinik zeigte sich Dr. Gruhn beeindruckt:

👉 „Als Referenzzentrum mit überregionaler Strahlkraft zeigen die Kliniken Beelitz, was moderne Neurologie leisten kann: höchste Kompetenz, klare Schwerpunkte, tiefe Erfahrung – und eine Atmosphäre der Zuwendung.“

Mit über 300 Betten, einem bundesweit anerkannten Parkinsonzentrum, einer hochspezialisierten Frührehabilitation sowie rund 1.000 Mitarbeitenden sind wir in Beelitz-Heilstätten ein starker Arbeitgeber und medizinischer Partner für die Region und weit darüber hinaus.

Adresse

Paracelsusring 6 A
Beelitz Heilstätten
14547

Telefon

+4933204200

Webseite

http://beewerbung.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kliniken Beelitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kliniken Beelitz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Herzlich Willkommen!

Ein herzliches Willkommen auf den offiziellen Facebook-Seiten der Kliniken Beelitz GmbH! Wir betreiben mit insgesamt rund 315 Betten ein Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation, eine Parkinsonklinik und eine neurologische Rehabilitationsklinik. Bei uns arbeiten ca. 770 Angestellte. Hier informieren wir Sie über Aktuelles aus unseren 3 Kliniken, bieten Ihnen Service- und Ratgeberthemen und News rund ums Thema Neurologie. Auf unseren Seiten können Sie unter Beachtung unserer Netiquette kommentieren und sich austauschen. Unsere Netiquette: Was ist dabei zu beachten? Faire und sachliche Kommentare und Postings sowie ein respektvoller Umgang miteinander sind auf unserer Chronik willkommen. Beleidigende, anstößige und kinder- und jugendgefährdende Inhalte sowie "Kraftausdrücke" werden direkt gelöscht, genauso wie Spam- und Werbeeinträge und solche, die das deutsche Recht (z. B. das Urheberrecht) verletzen. Spenden- und Hilfsaufrufe bitte nur nach Abstimmung mit uns veröffentlichen. Ansonsten werden auch sie gelöscht. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten (Patienten- und Gesundheitsdaten). Wir übernehmen keine Haftung und Verantwortung für die von Nutzern eingestellten Kommentare, Links, Fotos und Videos. Wie kann ich Kontakt aufnehmen? info@kliniken-beelitz.de Ihr Kliniken-Beelitz-Facebookteam