BRK Bereitschaft Berg

BRK Bereitschaft Berg Herzlich Willkommen auf der Seite der BRK Bereitschaft Berg. Hier erfahrt ihr einiges rund um unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten!

Wir gratulieren unserer Kameradin Sophie Kießling zum bestandenen Truppführer-Lehrgang!⠀Immer ein gutes Händchen bei dei...
17/11/2025

Wir gratulieren unserer Kameradin Sophie Kießling zum bestandenen Truppführer-Lehrgang!

Immer ein gutes Händchen bei deinen Tätigkeiten!

+++ SEG Einsatz +++Auch wir wurden gestern, am späten Samstagabend, zu einem MANV-Einsatz (16-25 Verletzte/Erkrankte) na...
12/10/2025

+++ SEG Einsatz +++

Auch wir wurden gestern, am späten Samstagabend, zu einem MANV-Einsatz (16-25 Verletzte/Erkrankte) nach Hof ins Stadtgebiet alarmiert.

Innerhalb kürzester Zeit konnten wir uns mit fünf Einsatzkräften einsatzklar melden.

Wir konnten ohne Versorgung und Transport die Einsatzstelle wieder verlassen.

Mit uns im Einsatz waren:
Regel-Rettungsdienst / Notärzte
SEG Transport Hof 1
SEG Transport Hof 2
SEG Transport Hof 3
SEG Behandlung Hof
SEG Technik & Sicherheit Hof
SEG Betreuung Hof
ELRD, OrgL, LNA, UG-SanEL
TEAM Hof
TEAM Naila
TEAM Münchberg
EAL Dispogruppe
uvm.

BRK Bereitschaft Bad Steben
BRK Bereitschaft Helmbrechts
BRK Bereitschaft Hof
BRK Bereitschaft Münchberg
BRK Bereitschaft Regnitzlosau
Hilfsorganisationen der Stadt Rehau
BRK Bereitschaft Schauenstein
BRK Bereitschaft Selbitz
BRK Bereitschaft Steinbach
Technik und Sicherheit BRK KV Hof
DLRG Oberkotzau
Kreisbereitschaftsleitung BRK KV Hof
OrgL und ELRD Gruppe Stadt und Landkreis Hof
UG-SanEL Stadt & LKR Hof

11/10/2025

Die Helfer vor Ort sind in den Gemeinden Berg und Issigau eine sehr wichtige Einrichtung: ausgebildete Kräfte sind schnell an Ort und Stelle und helfen bei Unfällen und medizinischen Notfällen bevor der Rettungsdienst kommt. Das kann oft genug Leben retten!

Dafür werden ein Einsatzfahrzeug, Bekleidung und Einsatzmaterial benötigt. Der Förderverein der Helfer vor Ort finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und ist die finanzielle Basis für die Einsätze der HvO. Heute wurde die Vorstandschaft neu gewählt und die Männer und Frauen rund um Vorsitzenden Martin Klug geben ihr Bestes um die HvO-Einsatzkräfte zu unterstützen.

Spenden und neue Mitglieder sind sehr herzlich willkommen! Für nur 12 Euro im Jahr, also 1 Euro pro Monat, kann man die lebenswichtige Organisation unterstützen.

+++ ATV (All Terrain Vehicle) für die BRK-Bereitschaft Berg +++Erfreuliche Nachrichten für die Ehrenamtlichen der BRK-Be...
05/10/2025

+++ ATV (All Terrain Vehicle) für die BRK-Bereitschaft Berg +++

Erfreuliche Nachrichten für die Ehrenamtlichen der BRK-Bereitschaft Berg: das neue All Terrain Vehicle, kurz ATV oder umgangssprachlich "Quad" genannt, konnte bis auf ein paar Kleinigkeiten fertiggestellt werden.
Die Vorstellung wurde als kleine Fragerunde aufgeführt, viel Spaß beim Lesen und Anschauen und wenn Fragen offenbleiben? Fragt uns!

- Was für ein Modell wurde gewählt?
Bei "Rotkreuz Berg 49/17/1" handelt es sich um ein ATV der Marke CFMoto, Modell CForce 850 Touring ABS SE.
Es verfügt über einen 2-Zylinder-Motor mit 800 cm³ und 71 PS. Zum Verstauen von Material verfügt es über einen Koffer am Heck.

- Was wurde optisch verändert?
Das ATV wurde im bekannten "Battenberg-Design" in tagesleuchtrot/tagesleuchtgelb foliert. Außerdem wurden silberne, retroreflektierende "Police-Gaps" als Konturmarkierung angebracht, um auch bei Nacht besser gesehen zu werden. Ergänzt wurde alles mit BRK-Kompaktlogos, einem Schriftzug "Bereitschaft Berg" sowie dem Funkrufnamen.

- Was wurde als Sondersignalanlage verbaut?
Optisch machen ein paar blaue Frontblitzer Typ Hella BST und eine Kennleuchte Typ Hänsch Movia SL mit ausziehbarem Stativ auf sich aufmerksam, ergänzt durch ein gelbes Rückwarnsystem Typ Hella BST.
Für die akustische Wahrnehmbarkeit sorgt eine Hänsch Typ 620 mit Stadt- und Landhorn, hier kann eine "Testlautstärke" aktiviert werden, um beim Durchfahren von z. B. Menschenmengen bei Sanitätsdiensten nicht die volle Lautstärke nutzen zu müssen. Angesteuert wird das Ganze über Hella Kippschalter.

- Was gehört zur Ausstattung?
Es wird eine Notfalltasche, eine Sauerstofftasche und ein Automatisch Externer Defibrillator (AED) mitgeführt. Weiterhin gehört eine Organizer-Mappe und ein Ersatz-Motorradhelm zum Equipment. Zukünftig wird ein Handfunkgerät das Ganze ergänzen.

- Welche Einsatzzwecke sollen erfüllt werden?
Vorrangig wird unser neues Einsatzmittel bei Sanitätsdiensten zum Einsatz kommen. Aber auch auf Anforderungen von unseren ELRD/OrgL-Kollegen können wir, beispielsweise als Lotsenfahrzeuge oder Erkunder zum Einsatz alarmiert werden. In Ausnahmefällen können auch Helfer-vor-Ort-Einsätze (z. B. zweite Einsatzkraft) bedient werden.

- Was wurde in Eigenleistung gemacht?
Der komplette Ausbau der Sondersignalanlage (in Zusammenarbeit) sowie die Anbringung der Konturmarkierung und der Schriftzüge wurden durch uns selbst durchgeführt.

- Was steht noch an?
Am Frontgepäckträger soll noch ein Träger montiert werden. Außerdem läuft die Beschaffung des Handfunkgeräts und einer neuen Notfalltasche noch.
Ein großer Aufgabenbereich wird die Ausbildung/Einweisung der zukünftigen Fahrer/innen sein, die in Kürze starten soll.

- Wie wurde das Fahrzeug finanziert?
Jetzt kommen wir zum wohl wichtigsten Punkt: wie konnten wir dieses Fahrzeug überhaupt beschaffen?
Das Ganze wurde durch Spenden und Eigenmittel (Sanitätsdienste, Sonderfahrdienste etc.) ermöglicht.
Wir erhielten diverse Spenden durch Firmen und Privatpersonen.

Wir möchten uns herzlich bedanken...
- bei zwei Spendern, die gerne anonym bleiben wollen (Geldspenden)
- beim LKW-Zubehör Shop am alten Autohof Berg (Geldspende/kostenfreie Folienbeklebung tagesleuchtrot/tagesleuchtgelb)
- bei der Firma Künzel-Holz (Geldspende)
- bei der Firma Kirrbach (Geldspende)
- bei Sebastian Späth (Arbeiten am Ausbau/Unterstützung bei weiterer Beklebung)
- bei ATV-QUAD-DIVISION Bad Lobenstein (Händler, gute Kaufabwicklung)..und bei vielen weiteren, die uns sowohl finanziell als auch mit Arbeitsleistung unterstützt haben!

Ohne die Unterstützung von euch Allen wäre die Anschaffung und auch die zukünftige Unterhaltung nie möglich. Ihr unterstützt unser ehrenamtliches Engagement und helft uns, für die Bürgerinnen und Bürger im Berger Winkel und darüber hinaus da zu sein.
Vielen herzlichen Dank!!!

Auch weiterhin sind wir als ehrenamtliche Einheit auf Spenden angewiesen und bedanken uns für jede Unterstützung!

(Wir bitten darum, über den bisschen Dreck auf den Fotos hinweg zu sehen! 😉)

+++ Sanitätsdienste +++⠀Nachdem wir gestern mit vier Einsatzkräften und KTW die BRK Bereitschaft Hof  beim Sanitätsdiens...
28/09/2025

+++ Sanitätsdienste +++

Nachdem wir gestern mit vier Einsatzkräften und KTW die BRK Bereitschaft Hof beim Sanitätsdienst "80 Jahre Frankenpost" mit Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder unterstützten, sind wir heute, zusammen mit der Feuerwehr Berg/Ofr., als Absicherung beim "Cross Slalom" im Steinbruch Hadermammsgrün.

+++ Sanitätsdienst Frankenpost Firmenlauf +++Heute befinden wir uns, zusammen mit Kameradinnen der BRK Bereitschaft Hof,...
19/09/2025

+++ Sanitätsdienst Frankenpost Firmenlauf +++

Heute befinden wir uns, zusammen mit Kameradinnen der BRK Bereitschaft Hof, auf der sanitätsdienstlichen Absicherung des Frankenpost Firmenlauf 2025.

Das Wetter ist gut, die Läufer motiviert, wir bereit.
Passt auf euch auf, trinkt genug (natürlich Wasser ;) ) und viel Spaß!

Wer heute hier ist, sieht unser neues Fahrzeug, welches wir kürzlich angekündigt haben, erstmals im Einsatz 🚑

Da kommt was Neues auf uns zu... 😎⠀
10/09/2025

Da kommt was Neues auf uns zu... 😎

09/09/2025
09/09/2025
15/08/2025
Auch beim diesjährigen Saaleauenfest unterstützten wir die Kameraden der BRK Bereitschaft Hof tatkräftig 💪🏻🚑            ...
12/08/2025

Auch beim diesjährigen Saaleauenfest unterstützten wir die Kameraden der BRK Bereitschaft Hof tatkräftig 💪🏻🚑

Adresse

Berg
95180

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BRK Bereitschaft Berg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BRK Bereitschaft Berg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram