09/11/2025
Bei Rittigkeitsproblemen und Maulschwierigkeiten sollte man immer über die Matrix-Rhythmus-Therapie nachdenken.
Jede Bewegung, ob sie locker und harmonisch ist oder zäh und steif, alle kommen sie im Genick an, dieses gleicht aus und kompensiert...
Viele Pferde sind verspannt im Genick, im Kiefergelenk oder in der Kaumuskulatur.
Dadurch werden Blutgefäße komprimiert und die Durchblutung und Sauerstoffzufuhr wird eingeschränkt.
Logisch das die Rittigkeit darunter leidet.
Der Kopf ist ein sehr sensibler Bereich, man muss sehr sensibel vorgehen.
Dazu benötigt der Therapeut viel Erfahrung und Gefühl, nur dann läßt das Pferd auch los und entspannt...
Ein Tier von 500-600 kg lässt sich nicht zu einer Therapie zwingen, man muss zuhören und reagieren wenn sie uns etwas signalisieren.
Jedes Tier ist individuell und so behandele ich es auch.
Auch wenn das Problem schon deutlich erkennbar ist, kann die Ursache ganz woanders sein. Ich entscheide immer erst während der Behandlung wie ich vorgehe oder wann ich aufhöre, damit der Körper Gelegenheit hat zu reagieren.
Um dieses Gefühl zu entwickeln, habe ich erst eine Vielzahl an Pferden mit unterschiedlichsten Problematiken behandeln müssen.
Ich bin sehr dankbar, das ich die Gelegenheit hatte, in den ersten Jahren mit einer Medizinerin zusammen zu arbeiten, ich war nie alleine und jeder "Fall" wurde anschließend besprochen.
So konnte ich meine Vorgehensweise und Technik immer mehr optimieren.
Inzwischen arbeite ich seit 25 Jahren mit dieser Methode, immer noch mit viel Leidenschaft, langweilig ist meine Arbeit nie...