Tiertherapiezentrum Vitalis Rhein-Berg

Tiertherapiezentrum Vitalis Rhein-Berg Tierphysiotherapie / Osteopathie / Chiropraktik / Naturheilkunde Unsere Praxis richtet sich nach dem Gebührenverzeichnis für Tierheilpraktiker

🐾 Tierisch schönes Wochenende! ☀️Das Tiertherapiezentrum Vitalis Rhein-Berg wünscht euch und euren tierischen Begleitern...
04/07/2025

🐾 Tierisch schönes Wochenende! ☀️

Das Tiertherapiezentrum Vitalis Rhein-Berg wünscht euch und euren tierischen Begleitern ein entspanntes und erholsames Wochenende! 💚
Genießt die gemeinsame Zeit, tankt Sonne und sammelt schöne Momente – ganz im Sinne von Wohlbefinden und Gesundheit.

Ab Montag um 8:00 Uhr sind wir wieder wie gewohnt für unsere tierischen Patienten da und freuen uns auf euch! 🐶🐱🐴🦙

Bleibt gesund und passt gut aufeinander auf!
Euer Team von Vitalis Rhein-Berg 🐾💫

🐴✨ Taping beim Pferd – sanfte Unterstützung für Bewegung und Heilung ✨🐴Wusstet ihr, dass Kinesiotaping nicht nur bei Men...
04/07/2025

🐴✨ Taping beim Pferd – sanfte Unterstützung für Bewegung und Heilung ✨🐴

Wusstet ihr, dass Kinesiotaping nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Pferden erfolgreich eingesetzt wird? 🎗️🐎

Beim Pferdetaping nutzen wir elastische, hautfreundliche Tapes, um Muskulatur, Sehnen und Gelenke gezielt zu unterstützen. Ob zur Förderung der Durchblutung, zur Schmerzlinderung, als Stabilisation nach Verletzungen oder zur Entlastung bei muskulären Verspannungen – Taping kann eine sanfte, aber sehr wirkungsvolle Ergänzung zur physiotherapeutischen Behandlung sein. 🙌💚

💡 Besonders in Kombination mit manuellen Therapien, Bewegungstraining oder nach Belastungen hilft das Tape dem Pferdekörper, sich selbst zu regulieren und besser zu regenerieren.

🖐️ Und keine Sorge – das Anbringen erfolgt stressfrei, individuell angepasst und natürlich mit viel Ruhe und Geduld.

Habt ihr Fragen zum Taping oder möchtet wissen, ob es auch für euer Pferd sinnvoll sein könnte? Dann schreibt uns gern oder ruft uns unter 02202 / 18 67 304 an! 🐾💬

🐾 Neu in unserer Praxis: Tierphysiotherapie mit Herz und Fachkompetenz! 🐾Seit dem 01.07.2025 bieten wir in unserer Praxi...
03/07/2025

🐾 Neu in unserer Praxis: Tierphysiotherapie mit Herz und Fachkompetenz! 🐾

Seit dem 01.07.2025 bieten wir in unserer Praxis nun auch Tierphysiotherapie an – mit den Schwerpunkten Osteopathie und Chiropraktik. 👐🐶🐱🐴

Zwei besondere Fachgebiete liegen uns dabei ganz besonders am Herzen:

🔹 Tierorthopädie – für Tiere mit Lähmungen, Bewegungseinschränkungen oder fehlenden Gliedmaßen. Hier arbeiten wir eng mit spezialisierten Orthopädietechnikern zusammen und begleiten unsere Patienten unter anderem mit individuell angepassten Rollstühlen oder Prothesen.

🔹 Physiotherapie für geriatrische Tiere – ob Hund, Pferd, Esel oder Alpaka: Ältere Tiere brauchen oft besondere Unterstützung, um ihre Mobilität und Lebensqualität möglichst lange zu erhalten. Genau da setzen wir an – mit sanften, gezielten und liebevollen Therapien.

💆‍♂️ Begleitend setzen wir auch physikalische Therapien ein – wie Thermotherapie, Elektrotherapie und Laserbehandlungen – sowie wohltuende Faszienmassagen, die Verspannungen lösen und den Bewegungsapparat entlasten.

💚 Für jedes Tier nehmen wir uns individuell Zeit – mit Geduld, Fachwissen und ganz viel Herz.

📞 Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung: Meldet euch gerne bei uns unter 02202 / 18 67 304

Wichtige Information zu Kastration & Sterilisation – Warum wir als Tierheilpraktiker diese Eingriffe nicht durchführenLi...
17/02/2025

Wichtige Information zu Kastration & Sterilisation – Warum wir als Tierheilpraktiker diese Eingriffe nicht durchführen

Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter,

wir freuen uns immer über eure Anfragen und euer Vertrauen in unsere Tierheilpraxis, denn wir sind super gerne für eure Tiere und euch als Tierhalter da. In letzter Zeit erreichen uns jedoch vermehrt Anrufe mit der Frage, was eine Sterilisation oder Kastration kostet. Daher möchten wir euch an dieser Stelle kurz über dieses Thema informieren:

Als Tierheilpraktiker dürfen und können wir weder Kastrationen noch Sterilisationen durchführen. Diese Eingriffe gehören ausschließlich in die Hände von Tierärzten, da es sich um chirurgische Operationen handelt, die eine entsprechende chirurgische Ausbildung und tierärztliche Approbation erfordern.

Wir möchten an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass wir als Tierheilpraktiker zwar eine langjährige, fundierte und intensive Ausbildung durchlaufen haben, jedoch unterscheiden sich unsere Kompetenzen in vielen Bereichen von denen eines Tierarztes.

Während sich Tierärzte auf schulmedizinische Diagnostik, Chirurgie und medikamentöse Behandlungen spezialisiert haben, liegt unser Fokus auf sanften, natürlichen und ganzheitlichen Heilmethoden.

Was macht eine Tierheilpraxis dann eigentlich?

Unsere Schwerpunkte liegen in der ganzheitlichen, sanften und natürlichen Behandlung von Tieren. Wir setzen auf bewährte alternative Heilmethoden wie:

🐾 Homöopathie
🐾 Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
🐾 Akupunktur
🐾 Bioresonanz
🐾 Ernährungsberatung
🐾 Mykotherapie (Behandlung mit Vitalpilzen)
🐾 Unterstützung bei chronischen Erkrankungen, Allergien oder Verdauungsproblemen uva.

Natürlich führen wir auch Wundversorgungen oder leichte Eingriffe wie z. B. die Behandlung eines Abszesses, ggf. auch die Eröffnung eines solchen durch.

Als kleinen Anhaltspunkt kann man sich merken, dass wir im Regelfall alle Behandlungen durchführen können und dürfen, die keiner Sedierung oder Anästhesie bedürfen.

Wir begleiten eure Tiere liebevoll und individuell – sei es zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung bei Erkrankungen oder zur Gesundheitsvorsorge.

💚 Für alle anderen Gesundheitsfragen rund um euer Tier stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung! Meldet euch einfach, wenn ihr eine Beratung oder Unterstützung für eure Fellnasen, Samtpfoten oder gefiederten Freunde braucht.

Für nähere Informationen über die Leistungen unserer Tierheilpraxis oder unsere Behandlungsschwerpunkte besucht gerne unsere Internetseite unter:

www.tierheilpraxis-vitalis.de

Euer Team der Tierheilpraxis Vitalis Rhein-Berg 🐾✨

Ein gesundes Haustier, ein glückliches Leben Herzlich willkommen auf der Seite unserer mobilen Tierheilpraxis Kontakt SPRECHZEITEN UNSERER MOBILEN TIERHEILPRAXIS Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Mittwoch Nachmittag Geschlossen 02202 / 18 67 304 Termine nach

Schonende Zahnsteinbehandlung via Ultraschall beim Tierheilpraktiker – sanfte Pflege für gesunde ZähneLiebe Tierfreunde,...
17/02/2025

Schonende Zahnsteinbehandlung via Ultraschall beim Tierheilpraktiker – sanfte Pflege für gesunde Zähne

Liebe Tierfreunde,

Gesunde Zähne sind nicht nur für uns Menschen essenziell, sondern auch für unsere tierischen Begleiter. Zahnstein kann nicht nur zu Mundgeruch führen, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Probleme wie Zahnfleischentzündungen oder gar Zahnverlust verursachen. Eine sanfte und effektive Methode zur Entfernung von Zahnstein ist die Ultraschallbehandlung beim Tierheilpraktiker.
Was ist die Ultraschall-Zahnsteinentfernung?

Die Ultraschall-Zahnsteinentfernung ist eine moderne und schonende Methode, um Zahnbeläge und Zahnstein zu entfernen, ohne das Tier unnötig zu stressen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die oft mit mechanischen Instrumenten oder sogar einer Vollnarkose verbunden sind, arbeitet der Ultraschall sanft und schmerzfrei.

Ein spezielles Ultraschallgerät erzeugt hochfrequente Schwingungen, die in Kombination mit einer speziellen Zahnpasta Ablagerungen und Bakterien effektiv lösen. Die Ultraschallwellen wirken zudem tiefenreinigend, indem sie auch schwer zugängliche Stellen im Maul erreichen und Keime abtöten.

Vorteile der Ultraschall-Zahnsteinentfernung beim Tierheilpraktiker

Schmerzfreie Behandlung: Da der Ultraschall vollkommen ohne Druck oder mechanische Reibung arbeitet, ist die Behandlung besonders schonend und stressfrei für das Tier.

Keine Narkose notwendig: Viele konventionelle Zahnbehandlungen erfordern eine Vollnarkose, die insbesondere für ältere oder kranke Tiere ein hohes Risiko darstellt. Mit der Ultraschallmethode kann darauf verzichtet werden.

Sanfte Tiefenreinigung: Die Schwingungen sorgen nicht nur für eine oberflächliche Entfernung des Zahnsteins, sondern reinigen auch die Zahnfleischtaschen und reduzieren Bakterien.

Vorbeugende Wirkung: Die Ultraschallbehandlung sorgt dafür, dass sich neue Beläge langsamer bilden, da sie Keime effektiv beseitigt.
Angenehmer für das Tier: Da die Methode geräuscharm und ohne Vibration oder Hitzeentwicklung arbeitet, empfinden Tiere die Behandlung als weniger belastend.

Für welche Tiere ist die Behandlung geeignet?

Die Ultraschall-Zahnsteinentfernung eignet sich insbesondere für Hunde, Katzen und Kleintiere, die unter Zahnstein oder Zahnfleischproblemen leiden. Besonders empfehlenswert ist sie für Tiere, die aufgrund ihres Alters oder gesundheitlicher Einschränkungen keine Narkose erhalten sollten. Wichtig ist jedoch, dass die Behandlung nur durchgeführt werden kann, wenn das Tier diese duldet und sich während der Sitzung kooperativ zeigt. Falls das Tier zu unruhig oder ängstlich ist, muss individuell entschieden werden, ob eine alternative Vorgehensweise sinnvoller wäre.

Fazit
Die Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall ist eine innovative und schonende Alternative zur klassischen Zahnsanierung unter Narkose. Sie bietet eine effektive Reinigung ohne Schmerzen oder Stress für das Tier und kann dazu beitragen, Zahnproblemen langfristig vorzubeugen. Wer auf natürliche, sanfte Methoden setzt, findet im Tierheilpraktiker eine kompetente Anlaufstelle für die Zahngesundheit seines Lieblings.

Bleiben Sie uns gewogen
Ihre Tierheilpraxis Vitalis Rhein-Berg

Liebe Tierfreunde, Das vergangene Wochenende wurde einmal wieder dazu genutzt anstatt sich auszuruhen wie es sich gehört...
03/02/2025

Liebe Tierfreunde,

Das vergangene Wochenende wurde einmal wieder dazu genutzt anstatt sich auszuruhen wie es sich gehört, einen Blogbeitrag für unsere Webseite über das Thema Misteltherapie und alternative Krebstherapie bei Tieren zu schreiben um unsere lieben Tierfreunde über diese tolle und wichtige Behandlungsmethode zu informieren.

Wir wünschen viel Spaß beim lesen.

Bleiben Sie uns gewogen

Ihr Rainer M. Kerling

Misteltherapie und alternative Krebstherapie bei Tieren Ein Beitrag von Rainer M. Kerling / Tierheilpraktiker Die Diagnose Krebs stellt sowohl für Tierhalter als auch für Tierheilpraktiker und Tierärzte eine große Herausforderung dar. In den letzten Jahren hat sich neben der klassischen Schulmed...

Die Wichtigkeit regelmäßiger Vorsorge-Check-ups für Ihr Tier Liebe Tierfreunde,Als Tierheilpraktiker legen wir großen We...
30/01/2025

Die Wichtigkeit regelmäßiger Vorsorge-Check-ups für Ihr Tier

Liebe Tierfreunde,

Als Tierheilpraktiker legen wir großen Wert auf regelmäßige Vorsorge-Check-ups, denn sie helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und die Gesundheit Ihres Tieres langfristig zu erhalten. Viele Beschwerden bleiben lange unbemerkt, da Tiere Symptome oft erst spät zeigen. Gerade bei Katzen, die z.B. Schmerzen wunderbar verstecken können ist dies häufig der Fall. Durch frühzeitiges Erkennen können wir gezielt eingreifen und schwerwiegende Erkrankungen vermeiden.

Unserem Team ist es sehr wichtig, dass sich Ihr Tier während der Behandlung durch uns wohlfühlt weswegen wir Ihr Tier auch immer gerne spielerisch in einer Behandlung abholen. Viel Ruhe und Geduld spielt hierbei für uns eine wichtige Rolle.

Empfohlene Häufigkeit
Je nach Alter und Gesundheitszustand empfehlen wir:
🐾 Junge & gesunde Tiere: 1x jährlich
🐾 Senioren oder Tiere mit Vorerkrankungen: 2x jährlich

Typische Untersuchungen beim Vorsorge-Check-up
✔️ Ganzheitliche Betrachtung von Haut, Fell, Augen & Ohren
✔️ Überprüfung von Zähnen & Zahnfleisch
✔️ Kontrolle von Gewicht & Bewegungsapparat
✔️ Abtasten der Organe und Lymphknoten
✔️ Analyse von Verhalten & Vitalfunktionen

Kosten-Nutzen-Vergleich
Die Kosten eines Vorsorge-Check-ups sind vergleichsweise gering – vor allem im Vergleich zu teuren Behandlungen bei fortgeschrittenen Erkrankungen. Eine frühzeitige Diagnose spart nicht nur Kosten, sondern erspart Ihrem Tier auch unnötiges Leid.

📞 Gerne beraten wir Sie individuell zur Vorsorge für Ihr Tier – sprechen Sie uns einfach an!

Bleiben Sie uns gewogen

Herzlichst

Rainer M. & Melanie Kerling

     ̈rdietreue
31/12/2024

̈rdietreue

31/12/2024

30/12/2024

Silvester mit Tieren, kann stressig sein........

Liebe Tierhalter und Tierfreunde,

Tiere reagieren oft sehr ängstlich auf laute Geräusche besonders bei lautem Feuerwerk, Raketen und Böller.

Wenn man früh genug eingreift, kann man vieles für das Tier enpsannter machen.
Wie zum Beispiel die Arbeit mit Bachblütentherapie, Licht und Aromatherapie, Homöopathie......
Gerne sind wir mit unserem fundierten Wissen für Sie und Ihre Tiere da.
Bitte keine selbst Experimente, lasst eure Tiere von uns geschulten Tiertherapeuten begleiten.
♥️

Wer den Weg noch nicht zu uns gefunden hat, hier ein paar Tipps um es Ihrem Tier etwas angenehmer zu machen.

🐶 Ruhige und enspannte Rückzugsorte schaffen, zum Beispiel mit Kuscheldecken und Lieblingsspielzeug, Vorhänge, Jalousien zu machen und Fenster zu.

🦮TV oder Radio an. Etwas enspannte Musik.

🐈 Beschäftige dein Tier mit Spielen, snacks, und deiner Nähe auch Massage und Duftstecker (für Tiere) helfen.

🐹 Chip oder Adresse am Halsband mit Name und Telefonnummer. Nicht ohne Leine raus.

🐰 Gutes Training, laute Geräusche langsam angewöhnen eventuell mit Hilfe eines Trainers.

🐁 Ganz wichtig, Verhalte dich entspannt, denn du überträgst Stress auf dein Tier.
Dein Stressmanagement ist das Fundament für IHRE Ruhe!

🍀Beruhigungsmittel bitte nur nach Absprache mit einem Tiertherapeuten verabreichen.
(CBD- Baldrian- Bachblüten - Homöopathie ect.)
(🙏Bitte keinen Alkohol verabreichen)

Wenn ihr weitere Tipps und Ideen habt, dann schreibt diese doch gerne in die Kommentarfunktion 🙂

Allen anderen Tieren 🦌🐗🐑🐐🐭🦫🐿️🦔🦇🦡🐦🕊️🦢🐢🦉🐟die wir leider nicht schützen können wünschen wir nur das beste und hoffen das keines Verletzt oder Traumatisiert zurück bleibt.

Denkt alle dran: weniger ist mehr.

Euer Praxisteam der Tierheilpraxis Vitals Rhein- Berg.
❤️♥️❤️

23/12/2024
21/10/2024

🐕Darmkur für Hunde und Welpen🐕‍🦺

-Zum Aufbau einer ausgeglichen Darmflora und eines vitalen Immunsystems.

-Fördert eine gesunde Verdauung und stärkt das Immunsystem.

Warum eine Darmkur?

Bei '' älteren'' Welpen muss das Immunsystem aktiv stimuliert sowie trainiert werden.
Der Darm spielt dabei eine zentrale Rolle. Da sich in ihm der größte Teil des Immunsystems befindet.
Einiges wie zb. Impfung, Entwurmung... können gerade in den ersten Lebenswochen negative Auswirkungen auf das Immunsystem haben.
Um dies zu vermeiden und das Immunsystem zu stärken, bieten wir Ihnen gerne eine individuelle Beratung rund um die Darm- Gesundheit für Ihren Welpen an.

🐶Auch für ausgewachsene und ältere Hunde führen wir Darmkuren durch, denn auch hier gilt, der Darm deines Hundes ist für die Aufnahme von Nährstoffen und deren Verteilung an die einzelnen Organe zuständig.
Wichtig ist also, deinen Liebling dabei zu unterstützen, dass sein Darm im Gleichgewicht bleibt.

---Eine Darmkur stärkt das Mikrobiom,
reinigt und entgiftet den Darm, stärkt das Immunsystem und hat sogar positiven Einfluss auf Augen, Fell, Gelenke, Knochen, Muskeln, Haut, Ohren und Zähne.

Wir als Tierheilpraktiker beraten sie umfassend zu diesem Thema. Gerne kontaktieren Sie unsere Praxis.

Ihre Tierheilpraxis Vitalis Rhein-Berg.

Adresse

Bergisch Gladbach
51465

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4922021867304

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tiertherapiezentrum Vitalis Rhein-Berg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tiertherapiezentrum Vitalis Rhein-Berg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie