Maria Fahnemann Kunsttherapie Coaching

Maria Fahnemann Kunsttherapie Coaching Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Maria Fahnemann Kunsttherapie Coaching, Therapeut/in, Voiswinkeler Straße 27, Bergisch Gladbach.

Maria Fahnemann ist Heilpraktikerin Psychotherapie, leiborientierte Kunsttherapeutin und Coach für Menschen in Umbrüchen, mit Lust zum Aufbruch
Behandlungsschwerpunkte:
Anpassungsstörungen in schweren Lebenskrisen und
Burnout

Hier gibt es tolle Workshops und Vorträge. Alles im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit. Zum Beispiel kannst du a...
25/09/2023

Hier gibt es tolle Workshops und Vorträge. Alles im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit. Zum Beispiel kannst du am 18.10. bei mir kreative Entspannung ausprobieren.
❤️
Ich freue mich auf dich❤️
Sei dabei!
Alles kostenlos!

Das Netzwerk-Event für alle Menschen, die ihre seelische Gesundheit stärken wollen & sich für seelische Gesundheit einsetzen

Wenn du als Angehörige*r eines psychisch erkrankten Menschen im Raum        lebst und dich erschöpft und überfordert füh...
05/01/2023

Wenn du als Angehörige*r eines psychisch erkrankten Menschen im Raum lebst und dich erschöpft und überfordert fühlst, dann habe ich etwas für dich:

Im Februar startet in meiner Praxis eine Angehörigengruppe:

*Gemeinsam kreativ Kraft tanken*

➡️ Eine feste Gruppe, max. 6 Teilnehmer*innen
➡️ 6 Termine
➡️ gegenseitige Unterstützung
➡️ meine therapeutische Begleitung
➡️ Stärkung mit kreativen Methoden

Alle Infos und Anmeldung auf meiner Webseite: https://www.praxisfahnemann.de/gemeinsam-kreativ-kraft-tanken/

Wenn du dich über die seelische Erkrankung deines Angehörigen informierst, nimmt das dem Ganzen einen Teil seines Schrec...
14/12/2022

Wenn du dich über die seelische Erkrankung deines Angehörigen informierst, nimmt das dem Ganzen einen Teil seines Schreckens. Du kannst dann mit Unsicherheiten besser umgehen, das Verhalten des anderen besser einordnen und lernst zu unterscheiden, wann "die Krankheit" zu dir spricht und wann dein*e Partner*in.
In meiner neuesten Podcastfolge habe ich dir Lesestoff zusammegestellt. Bücher, die zum Beispiel Innenansichten einer Depression oder einer Borderline-Störung schildern oder ganz handfeste Impulse geben, wie du als Angehörige*r mit der seelischen Erkrankung in Partnerschaft, Familie oder Freundeskreis umgehen kannst.
Hör mal rein.
Angehört, der Podcast für Angehörige psychisch erkrankter Menschen. Überall, wo es Podcasts gibt

❓️ Teilst du dein Leben mit einem psychisch erkrankten Menschen? ❓️ Merkst du, dass du dich und deine Bedürfnisse darübe...
06/07/2022

❓️ Teilst du dein Leben mit einem psychisch erkrankten Menschen?
❓️ Merkst du, dass du dich und deine Bedürfnisse darüber aus den Augen verloren hast?
❓️ Spürst du, dass es Zeit ist, auch für dich selbst etwas zu tun?
❓️ Damit du nicht aus dem Gleichgewicht kommst?

❗️Dann ist mein begleitetes Online-Gruppenprogramm
"Wieder in Balance kommen" genau für dich gemacht
❗️ 10 Wochen lang treffen wir uns 1x pro Woche online
❗️ Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise nach dem, was dich hindert, in dieser Situation gut für dich zu sorgen
❗️Gemeinsam finden wir Wege, wie du wieder in deine Kraft, wieder in deine Balance kommst

❤️ Gemeinsam mit anderen und immer mit meiner professionellen Begleitung erlebst du Wertschätzung, Austausch und Unterstützung

⁉️ Du hast noch Fragen? Kann ich verstehen!

➡️ Reserviere dir heute noch dein ganz persönliches Beratungsgespräch mit mir.

➡️ Gehe auf den Link und d suche dir deinen Lieblingstermin aus

➡️ Stelle mir all deine Fragen und lerne mich persönlich kennen

➡️ Das Beratungsgespräch ist für dich ganz unverbindlich - kein Drängeln, kein Überreden, sondern deine Möglichkeit, alle deine Fragen loszuwerden, um anschließend in Ruhe deine Entscheidung zu treffen. Das verspreche ich dir ❤️

https://www.praxisfahnemann.de/terminbuchung-info/

Wenn du dem Link im ersten Kommentar folgst, gelangst du zu Webseite von "Wieder in Balance kommen". Dort findest du noch mehr Infos als in diesen Post passen 😘. Und wenn du einen Beratungstermin reservierst, gibt's noch mehr Infos.

Herzliche Grüße,
deine Maria

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bit...

Wusstest du, dass es für dein Kind viel belastender ist, wenn du mit ihm NICHT über die Depression sprichst? Dein Kind m...
23/06/2022

Wusstest du, dass es für dein Kind viel belastender ist, wenn du mit ihm NICHT über die Depression sprichst? Dein Kind merkt eh, dass mit Mama oder Papa etwas "nicht stimmt". Überlass es da nicht seiner Fantasie - denn die ist meistens viel schlimmer, als die Realität. Hier meine besten Impulse, wie du mit deinem Kind über Depressionen (und andere psychische Erkrankungen) sprechen kannst:

🟠 sei ehrlich
🟠 nimm die Sorgen und Fragen deines Kindes ernst
🟠 sag, dass die Behandlung länger dauert als ein Schupfen
🟠 mache klar, dass ihr Erwachsenen euch um alles kümmert -
auch darum, dass das Leben deines Kindes so normal wie
möglich weitergeht

Mehr dazu in meiner neuesten Folge von "Angehört - der Podcast für Angehörige psychisch erkrankter Menschen". Überall, wo es Podcasts gibt.

Eine psychischer Erkrankung erfasst immer die ganze Familie und hat Auswirkungen auf den Freundes- und Kolleg:innenkreis...
05/06/2022

Eine psychischer Erkrankung erfasst immer die ganze Familie und hat Auswirkungen auf den Freundes- und Kolleg:innenkreis. Zumindest die Angehörigen müssen in der Behandlung Raum haben. Sie können nur als Unterstützer-Netz fungieren, wenn auch ihre Fragen, Sorgen und Nöte berücksichtigt werden. Diese Karte ist mir gestern auf dem Patientenkongress der Deutschen DepressionsLiga in die Hände gefallen. Ich finde, sie fasst das ziemlich gut zusammen, worum es geht.

Auch in meinem Onlineprogramm "Balance" können wir nicht erreichen, dass die psychische Erkrankung deines Angehörigen ve...
31/05/2022

Auch in meinem Onlineprogramm "Balance" können wir nicht erreichen, dass die psychische Erkrankung deines Angehörigen verschwindet. Es geht darum, dass du, als Partner oder Partnerin besser mit der Situation klarkommst, dass du wieder in dein Gleichgewicht zurückfindest, wieder in Balance kommst. Daran arbeiten wir 10 Wochen lang gemeinsam. Du erlebst Unterstützung durch die Gruppe und durch mich. Du probierst etwas Neues aus, setzt dich auf kreative Weise mit dir auseinander und kommst wieder mit deinen Stärken und Fähigkeiten in Kontakt. Wenn du als Angehörige:r eines psychisch erkrankten Menschen das erleben willst, kannst du dich jetzt schon - unverbindlich - in die Warteliste für den Programmstart im September 2022 eintragen. Ich freue mich auf dich! Du hast Fragen? Dann sprich mich an, hier in den Kommentaren, per PN, schick mir eine E-Mail oder über die Kontaktseite meiner Webseite. Ich melde mich so schnell wie möglich bei dir zurück. Und hier geht's zur Programmseite von "Balance": https://www.praxisfahnemann.de/balance

In meinem Onlineprogramm "Wieder in Balance kommen" können wir die seelische Erkrankung deines Angehörigen nicht verände...
29/04/2022

In meinem Onlineprogramm "Wieder in Balance kommen" können wir die seelische Erkrankung deines Angehörigen nicht verändern. Aber wir können dich stärken, gemeinsam Schritt für Schritt. Damit du wieder in deine Balance kommst. Willst du mehr wissen? Dann schaue hier: https://www.praxisfahnemann.de/balance/. Dort kannst du dich jetzt schon in die Warteliste für den nächsten Start im September eintragen.

Kannst du gut etwas annehmen? Mir ist es selbst lange schwerer gefallen,  etwas anzunehmen (zum Beispiel Hilfe....🙄) als...
05/04/2022

Kannst du gut etwas annehmen? Mir ist es selbst lange schwerer gefallen, etwas anzunehmen (zum Beispiel Hilfe....🙄) als zu geben. Was da alles dahinterstecken könnte, erzähle ich in meinem "Angehört - der Podcast für Angehörige psychisch erkrankter Menschen", Episode 5. Überall, wo es Podcasts gibt. Und unter dem Link im ersten Kommentar.

Leibtherapie geht davon aus, dass die Beziehung zwischen Therapeutin und KlientIn eine bedeutende heilende Wirksamkeit h...
22/02/2022

Leibtherapie geht davon aus, dass die Beziehung zwischen Therapeutin und KlientIn eine bedeutende heilende Wirksamkeit hat. Das heißt auch und in erster Linie, ich bin in der Begegnung ganz als Mensch präsent. Ich lasse meine KlientInnen an meinen Resonanzen teilhaben, lasse mich ein auf die Begegnung. Bin nicht nur Spiegel oder Projektionsfläche. In der Begegnung - die Leibtherapeuten sagen in der Zwischenleiblichkeit - geschieht der Heilungsprozess.

Du teilst dein Leben mit einem depressiv erkrankten Menschen? Und er hat dir gesagt, er empfinde keine Liebe mehr für di...
11/02/2022

Du teilst dein Leben mit einem depressiv erkrankten Menschen? Und er hat dir gesagt, er empfinde keine Liebe mehr für dich? Das tut verdammt weh. Und macht hilflos. Die Unsicherheit und Hilflosigkeit, der du dich vielleicht ausgeliefert fühlst, kostet wahnsinnig Kraft. Lies meinen neuesten Blogpost, wenn du in dieser Situation steckst. Ich teile mit dir meine Gedanken dazu und gebe dir Impulse für dich. Damit du dich besser ausbalancieren kannst. Hier geht's zum Artikel: https://www.praxisfahnemann.de/depressionen-liebt-er-mich-noch/

Er hat Depressionen und sagt, er liebt mich nicht mehr. Stimmt das? Was du tun kannst, wenn dich diese Gedanken quälen.

Balance, das ist etwas, was vielen Angehörigen psychisch erkrankter Menschen ein bisschen abhanden gekommen ist. In mein...
02/10/2021

Balance, das ist etwas, was vielen Angehörigen psychisch erkrankter Menschen ein bisschen abhanden gekommen ist. In meinem Onlineprogramm "Wieder in Balance kommen" begleite ich Angehörige 10 Wochen dabei, wieder zu lernen, sich selbst nicht zu vergessen, damit ihr Leben wieder ins Gleichgewicht kommt. Das Programm ist jetzt buchbar. Schau mal hier: https://www.praxisfahnemann.de/balance/
Insgesamt gibt es 10 Plätze.

Möchtest du ein bisschen mehr über mich erfahren? Zum Beispiel, wie ich überhaupt zur Kunsttherapie gekommen bin? Dann l...
31/07/2021

Möchtest du ein bisschen mehr über mich erfahren? Zum Beispiel, wie ich überhaupt zur Kunsttherapie gekommen bin? Dann lausche doch mal hier rein. Petra Drachenberg hat mich in ihren Podcast eingeladen und wir haben so lange und ausführlich miteinander geredet, dass sie kurzerhand 2 Teile draus gemacht hat. Heute hat sie Teil 1 veröffentlicht. Hier kannst du ihn hören: https://frauenseele.podigee.io/78-neue-episode

Es geht um Themen wie Schwangerschaft und Geburt, um Fehlgeburten und Schwangerschaftsabbruch, um Kinderlosigkeit oder Verluste. Du erfährst aber auch etwas über Wechseljahre, Menstruation, das Älter werden oder unser Verhältnis zum Körper und vieles mehr. Hier bekommst du Impulse und Übungen,...

Die   Situation beschäftigt mich schon sehr. Ich habe nun beschlossen, mich auch langfristig im Katastrophenschutz zu en...
26/07/2021

Die Situation beschäftigt mich schon sehr. Ich habe nun beschlossen, mich auch langfristig im Katastrophenschutz zu engagieren, vorzugsweise in der psychosozialen Hilfe. Ende des Monats gibt es dazu ein Infotreffen beim Deutschen Roten Kreuz in Leverkusen. Da werde ich mal hingehen. Auch in dieser Krisensituationen werden die seelischen Folgen sich erst nach und nach zeigen, wenn der Adrenalinspiegel wieder absinkt.

Nochmal zur Konkretisierung: Auf dem Infotreffen geht es ganz allgemein um Engagement im Katastrophenschutz. Und ich bin sicher, dass auch andere Hilfsorganisationen wie Malteser, Johanniter, Freiwillige Feuerwehren sich über Unterstützung freuen. Am besten einfach mal am Wohnort die einschlägigen Organisationen ansprechen.

Flutkatastrophe: Ich möchte helfen. Ich bin Kunsttherapeutin und kreative Traumatherapeutin und habe eine Praxis in Berg...
20/07/2021

Flutkatastrophe: Ich möchte helfen. Ich bin Kunsttherapeutin und kreative Traumatherapeutin und habe eine Praxis in Bergisch Gladbach. Als solche möchte ich meine Hilfe anbieten, wenn es darum geht, die seelischen Folgen der Katastrophe zu bewältigen. Vielleicht ist dafür noch gar keine Energie da. Doch du kannst auch einfach nur zum entspannenden Malen kommen, um mal zur Ruhe zu kommen. Dieses Angebot gilt auch für deine Kinder. Und es wird dich nichts kosten. Sprich mich an, wenn du meine Unterstützung möchtest. Dann machen wir einen Termin aus.

Adresse

Voiswinkeler Straße 27
Bergisch Gladbach
51467

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Maria Fahnemann Kunsttherapie Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Maria Fahnemann Kunsttherapie Coaching senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie