Malteser Hilfsdienst e.V. Bergisch Gladbach

Malteser Hilfsdienst e.V. Bergisch Gladbach Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Malteser Hilfsdienst e.V. Bergisch Gladbach, Frankenforster Str. 21, Bergisch Gladbach.

Erste-Hilfe-Ausbildung und –Fortbildung Im Monat Dezember 2025 bieten die Bergisch Gladbacher Malteser folgende Kurse an...
06/11/2025

Erste-Hilfe-Ausbildung und –Fortbildung

Im Monat Dezember 2025 bieten die Bergisch Gladbacher Malteser folgende Kurse an:

• Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs) für alle, die sich auf einen PKW-Führerschein vorbereiten. Dieser Kurs ist auch für LKW-, Boots- oder sonstigen Führerscheinbewerber geeignet. Ebenso für zukünftige Betriebshelfer. Alle anderen Interessenten sind ebenfalls herzlich willkommen! Termine: 03., 08., 13., oder 17. Dezember 2025

• Erste-Hilfe-Fortbildung (Auffrischung) für alle, deren letzter Erst-Hilfe-Kurs maximal zwei Jahre zurück liegt. Dieser Kurs ist insbesondere für langjährig tätige Betriebshelfer gedacht. Termine: 01., oder 15. Dezember 2025.

Der jeweils eintägige Kurs beginnt um 08:30 Uhr im Ausbildungszentrum der Malteser, Frankenforster Straße 21 in 51427 Bergisch Gladbach-Frankenforst.
Eine Anmeldung ist unter www.malteser-gl.de erforderlich.

Informieren Sie sich hier über unsere Arbeit, das Ehrenamt oder uns mit einer Spende zu unterstützen.

Erste-Hilfe-Ausbildung und –Fortbildung Im Monat November 2025 bieten die Bergisch Gladbacher Malteser folgende Kurse an...
22/10/2025

Erste-Hilfe-Ausbildung und –Fortbildung

Im Monat November 2025 bieten die Bergisch Gladbacher Malteser folgende Kurse an:

• Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs) für alle, die sich auf einen PKW-Führerschein vorbereiten. Dieser Kurs ist auch für LKW-, Boots- oder sonstigen Führerscheinbewerber geeignet. Ebenso für zukünftige Betriebshelfer. Alle anderen Interessenten sind ebenfalls herzlich willkommen! Termine: 05., 10., 19., 24. oder 29. November 2025

• Erste-Hilfe-Fortbildung (Auffrischung) für alle, deren letzter Erst-Hilfe-Kurs maximal zwei Jahre zurück liegt. Dieser Kurs ist insbesondere für langjährig tätige Betriebshelfer gedacht. Termine: 03., 12., 17. oder 26. November 2025.

• Kindernotfälle / Erste-Hilfe in Bildungseinrichtungen für alle, die Kleinkinder und Babys betreuen. Dieser Kurs ist also für alle Eltern, Großeltern und sonstige Erziehende sinnvoll bzw. in einigen Berufen vorgeschrieben. Termin: 15. November 2025.

Der jeweils eintägige Kurs beginnt um 08:30 Uhr im Ausbildungszentrum der Malteser, Frankenforster Straße 21 in 51427 Bergisch Gladbach-Frankenforst.
Eine Anmeldung ist unter www.malteser-gl.de erforderlich.

Informieren Sie sich hier über unsere Arbeit, das Ehrenamt oder uns mit einer Spende zu unterstützen.

Gläbbischer beim Papst in Rom„Auf nach Rom“ hieß es vor kurzem für Victoria Schneider, Rettungshelferin der Malteser, Da...
26/08/2025

Gläbbischer beim Papst in Rom

„Auf nach Rom“ hieß es vor kurzem für Victoria Schneider, Rettungshelferin der Malteser, David Schneider, Stadtbeauftragter der Malteser, Yannick Dost, Leiter Sanitätsdienste der Malteser in GL, und Dr. med. Florian Breuer, ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im Rheinisch-Bergischer Kreis.

Ihre Aufgabe: Eine Woche lang mit anderen Maltesern aus ganz Deutschland den Sanitätsdienst an verschiedenen Stellen in Rom anlässlich des Heiligen Jahres sicherzustellen.

Heiliges Jahr in Rom? Das findet in der Regel alle 25 Jahre statt und wird in diesem Rhythmus schon seit 1470 ausgerufen. Das Heilige Jahr 2025 trägt das Motto „Pilger der Hoffnung“ und geht mit besonderen religiösen Feierlichkeiten einher. Zum Beispiel werden die Heiligen Pforten der vier Papstbasiliken geöffnet, sodass Pilgerinnen und Pilger sie durchschreiten können – das symbolisiert nach katholischem Glauben die Erneuerung des Glaubens und Vergebung der Sünden. Das diesjährige Heilige Jahr wurde vom verstorbenen Papst Franziskus ausgerufen und endet am 06.01.2026.

Was machten die Malteser aus Bergisch Gladbach dort? Der Malteserorden hat vom Vatikan die Aufgabe bekommen, einen täglich besetzten Sanitätsdienst an allen vier römischen Papstbasiliken zu betreiben. Und deswegen sind Malteserinnen und Malteser aus ganz Europa zur Stelle, um im Auftrag des Papstes für die sanitätsdienstliche Versorgung der Gläubigen zu sorgen. Diesen Auftrag des Vatikans haben auch Helfende aus Deutschland angenommen und so machten sich die Malteser aus dem Rheinisch Bergischen Kreis auf den Weg in die Ewige Stadt.

Kooperation zwischen Rheinisch-Bergischem Kreis und Malteser HilfsdienstZur Erweiterung der Gefahrenabwehr im Rheinisch-...
14/08/2025

Kooperation zwischen Rheinisch-Bergischem Kreis und Malteser Hilfsdienst

Zur Erweiterung der Gefahrenabwehr im Rheinisch-Bergischen Kreis beschaffte das für den Bevölkerungsschutz zuständige Amt 38.5 einen „Gerätewagen Logistik Typ 2.“ Dabei handelt es sich um einen Lastkraftwagen auf Basis eines MAN 10.163, der mit Allradantrieb ausgestattet ist.
Zur Ausstattung gehören unter anderem Spanngurte und Stangen zur Transportsicherung, Leitkegel zur Verkehrssicherung sowie moderne Digitalfunkgeräte.
Aufgrund des universellen Aufbaus und der Ausstattung wird das Fahrzeug für verschiedene Zwecke im Bereich Transport, Versorgung und technische Unterstützung eingesetzt.
Durch die nun geschlossene Vereinbarung mit dem Malteser Hilfsdienst ist auch für die personelle Besatzung gesorgt. Dabei werden je nach Szenario zwischen zwei bis sechs Malteser (w/m/d) mit dem Fahrzeug in den Einsatz gehen. So wird ein weiterer wichtiger Beitrag zum Katastrophenschutz im Rheinisch-Bergischen Kreis und damit für die Bürgerinnen und Bürger geleistet.

13/08/2025

Nuer Gerätewagen für den Malteser Hilfsdient
Kooperation zwischen Rheinisch-Bergischem Kreis und MHD

Zur Erweiterung der Gefahrenabwehr im Rheinisch-Bergischen Kreis beschaffte das für den Bevölkerungsschutz zuständige Amt 38.5 einen „Gerätewagen Logistik Typ 2.“ Dabei handelt es sich um einen Lastkraftwagen auf Basis eines MAN 10.163, der mit Allradantrieb ausgestattet ist.

Zur Ausstattung gehören unter anderem Spanngurte und Stangen zur Transportsicherung, Leitkegel zur Verkehrssicherung sowie moderne Digitalfunkgeräte.

Aufgrund des universellen Aufbaus und der Ausstattung wird das Fahrzeug für verschiedene Zwecke im Bereich Transport, Versorgung und technische Unterstützung eingesetzt.

Durch die nun geschlossene Vereinbarung mit dem Malteser Hilfsdienst ist auch für die personelle Besatzung gesorgt. Dabei werden je nach Szenario zwischen zwei bis sechs Helfer mit dem Fahrzeug in den Einsatz gehen.

Mit etwas Verspätung & dennoch voller Respekt & Anerkennung möchten wir an dieser Stelle Wolfgang Müller zu 50 Jahren & ...
01/08/2025

Mit etwas Verspätung & dennoch voller Respekt & Anerkennung möchten wir an dieser Stelle Wolfgang Müller zu 50 Jahren & Gabriele Bröcker-Lopez zu 10 Jahren Malteser Mitgliedschaft gratulieren. Vielen Dank für euren Einsatz, eure Zeit, eurer Engagement & auf hoffentlich noch viele weitere, gemeinsame Jahre! DANKE 👌🏼🍀

Erste-Hilfe-Ausbildung und –FortbildungIn den Monaten September bis November 2025 bieten die Bergisch Gladbacher Maltese...
18/07/2025

Erste-Hilfe-Ausbildung und –Fortbildung

In den Monaten September bis November 2025 bieten die Bergisch Gladbacher Malteser folgende Kurse an:

• Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs) für alle, die sich auf einen PKW-Führerschein vorbereiten. Dieser Kurs ist auch für LKW-, Boots- oder sonstigen Führerscheinbewerber geeignet. Ebenso für zukünftige Betriebshelfer. Alle anderen Interessenten sind ebenfalls herzlich willkommen! Termine:
01., 06., 10., 15., 24., 27. oder 29. September 2025
04., 13., 18., 22. oder 27. Oktober 2025
05., 10., 19., 24. oder 29. November 2025

• Erste-Hilfe-Fortbildung (Auffrischung) für alle, deren letzter Erste-Hilfe-Kurs maximal zwei Jahre zurück liegt. Dieser Kurs ist insbesondere für langjährig tätige Betriebshelfer gedacht. Termine:
03., 08., 17. oder 22. September 2025
02., 06., 15., 20. oder 29. Oktober 2025
03., 12., 17. oder 16. November 2025

• Kindernotfälle / Erste-Hilfe in Bildungseinrichtungen für alle, die Kleinkinder und Babys betreuen. Dieser Kurs ist also für alle Eltern, Großeltern und sonstige Erziehende sinnvoll bzw. in einigen Berufen vorgeschrieben. Termine:
20. September 2025
15. November 2025

Ø Der jeweils eintägige Kurs beginnt um 08:30 Uhr im Ausbildungszentrum der Malteser, Frankenforster Straße 21 in 51427 Bergisch Gladbach-Frankenforst.
Eine Anmeldung ist unter www.malteser-gl.de erforderlich.

Informieren Sie sich hier über unsere Arbeit, das Ehrenamt oder uns mit einer Spende zu unterstützen.

17/07/2025

Wir trauern um unsere Ortsbeauftragte der Gliederung Barmstedt, Andrea Wienert.
Am vergangenen Freitag verstarb Andrea im Alter von 56 Jahren nach langer schwerer Krankheit im Kreise ihrer Familie.
Das Lied „Von Guten Mächten“ hat ihr besonders in der letzten Zeit viel Trost gespendet.
„Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“
(Dietrich Bonhoeffer)

Andrea hat als Malteserin mit ganzem Herzen seit vielen Jahren die Gliederung Barmstedt in allen Bereich mitgestaltet. Noch vor einiger Zeit übernahm sie das Amt der Beauftragten. Auch während ihrer Krankheit war sie für die Malteser in Barmstedt da, zuletzt mit der Gestaltung des Kreuzwegs am Karfreitag.
Wir sind sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und bei allen, die mit ihnen und uns um Andrea trauern. 🕯️

Erste-Hilfe-Ausbildung und –Fortbildung Im Monat August 2025 bieten die Bergisch Gladbacher Malteser folgende Kurse an:•...
15/07/2025

Erste-Hilfe-Ausbildung und –Fortbildung

Im Monat August 2025 bieten die Bergisch Gladbacher Malteser folgende Kurse an:

• Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs) für alle, die sich auf einen PKW-Führerschein vorbereiten. Dieser Kurs ist auch für LKW-, Boots- oder sonstigen Führerscheinbewerber geeignet. Ebenso für zukünftige Betriebshelfer. Alle anderen Interessenten sind ebenfalls herzlich willkommen! Termine: 04., 16., 18., oder 27. August 2025

• Erste-Hilfe-Fortbildung (Auffrischung) für alle, deren letzter Erst-Hilfe-Kurs maximal zwei Jahre zurück liegt. Dieser Kurs ist insbesondere für langjährig tätige Betriebshelfer gedacht. Termine: 06. oder 20. August 2025.

Der jeweils eintägige Kurs beginnt um 08:30 Uhr im Ausbildungszentrum der Malteser, Frankenforster Straße 21 in 51427 Bergisch Gladbach-Frankenforst.
Eine Anmeldung ist unter www.malteser-gl.de erforderlich.

Informieren Sie sich hier über unsere Arbeit, das Ehrenamt oder uns mit einer Spende zu unterstützen.

Adresse

Frankenforster Str. 21
Bergisch Gladbach
51427

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 07:30 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 16:00
Freitag 07:30 - 16:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+492204206980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hilfsdienst e.V. Bergisch Gladbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram