Motivation der tägliche Motor. Durch die Möglichkeit, aktiv seinen eigenen Arbeitsplatz mitzubestimmen, ist BG-Pflege dem amerikanischen System gefolgt und wird überwiegend Mitarbeiter gesteuert. Jeder Einzelne hat hier Mitsprache, Mitbestimmung und auch ein Vetorecht. Hierbei ist es unabhängig von einer Qualifikation.
BG-Pflege wurde erst zu dem, was alle geschaffen haben Jeder Mitarbeiter ist an den Gesamtprozessen beteiligt und wird nicht auf einen reduzierten Anteil der Pflege herabgestuft. Jeder bei BG-Pflege bringt seine persönlichen Stärken mit ein und fördert damit das Gesamtsystem erheblich.
Aktive Mitbestimmung des Arbeitsumfeldes ist ein wichtiger und bewegender Anteil. Jeder Mitarbeiter gestaltet sich seinen individuellen Arbeitsplatz weitgehend selbst. Hierbei werden Stärken und Schwächen durch die eigene Motivation des Mitarbeiters gezielt berücksichtigt. Es liegt somit auch an der Eigenverantwortung seinen persönlichen Teil zur Life-Work Balance beizutragen. Hierzu gehören auch individuelle Arbeitszeiten, was Müttern die Rückkehr in dem Beruf ermöglicht.
Wir arbeiten alle auf Augenhöhe. Niemand wird wegen seiner Qualifikation benachteiligt oder weniger geschätzt. Der Mensch und die Person sind wichtiger als die Qualifikation beim Miteinander. Wir verstehen uns als Team, wo jeder einzelne Baustein zählt.
Fehler können und müssen gemacht werden. Aus Fehlern lernen wir alle und nehmen das zum Anlass offen über entstandene Fehler zu sprechen. Aus diesem Fehler sind neue Wege und Möglichkeiten entstanden, so etwas zukünftig zu vermeiden und oftmals daraus ein besser funktionierendes System zu gestalten. Fehler zu machen bei BG-Pflege ist nicht gleichbedeutend, Angst vor arbeitsrechtlichen Konsequenzen haben zu müssen, wie es oft der Fall ist.
BG-pflege steht nicht still. Kontinuierlich entwickeln wir uns weiter und lernen von einander. Diese Haltung hat zur persönlichen Stärkung eines jeden Einzelnen geführt und zur individuellen Entwicklung. Das sich verändernde System in der Pflege ist dadurch leicht zu bewältigen.
Bei BG-Pflege kann sich Jeder ganz individuell entwickeln, auch über die üblichen Grenzen der Fortbildungen hinaus. Bei uns ist nicht unmöglich.
Die Individuelle Förderung eines Jeden Mitarbeiters ist ein wichtiger Aspekt bei BG-Pflege. So muss nicht ein Mitarbeiter viele Jahre auf eine Fortbildung warten. Qualität zahlt sich aus und hier wird gezielt gefördert.
Motivierte Mitarbeiter leisten mehr, dafür tue ich als Geschäftsführer alles, was möglich ist und oftmals noch mehr, um die Motivation nicht nur zu Erhalten, sondern zu steigern ! Ziel ist es ein langlebiges System zu gestalten bei dem sich jeder auch Dauerhaft wohl fühlen kann.
BG-Pflege ist offen, Miteinander und Wertschätzend, die Grundlage dafür, dass Pflege wieder Spaß machen kann.
BG-Pflege geht neue Wege und ist dadurch deutschlandweit einzigartig geworden
Wie bieten häusliche Kranken- und Altenpflege vor Ort, Portversorgung, Wundbehandlung, Demenz-Betreuung, Finanzbetreuung, Hauswirtschaft, Direktübernahme aus dem Krankenhaus, Begleitung psychiatrischer Pflege, Pflegeberatung, Beratungsbesuche nach SGB XI 37.3 vorgeschriebene Pflegeberatung bei Pflege-Geldleistungen). Mit einem neuen Pflegekonzept für mehr Zeit in der Pflege und beständigem Personal sind wir Ihr starker Partner vor Ort. Wir rechnen mit allen Kranken- und Pflegekassen ab. Mit unserem Konzept schaffen wir auch finanziell volle Transparenz, ohne versteckte Kosten. Wir bieten Beratungsgespräche kostenlos bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro an und erstellen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot. BG-Pflege bietet optimale Versorgung für Sie zu Hause an. Wir sind für Sie da, wenn Sie und brauchen.