DZV - Deutscher Zahnärzte Verband e.V.

DZV - Deutscher Zahnärzte Verband e.V. Der DZV ist die überregionale und eigenständige Vereinigung der in regionalen Initiativen, Arbeits Deutsche Zahnmedizin hat Zukunft.

Dafür kämpfen wir mit Elan, Erfahrung und Effizienz. Die Arbeit in unserem Traumberuf soll Spaß machen – und sich lohnen. Entdecken Sie den Verband der begeisterten Zahnärzte! Der DZV ist der bundesweite Dachverband der deutschen Zahnärzte. Mutmacher für die moderne Zahnarztpraxis. Motivator für Studierende und Praxisgründer. Kämpfer für die niedergelassenen Zahnärzte. Als Mitglied profitieren Sie von unseren pragmatischen Services. In Ihrer Regionalinitiative erleben Sie kollegialen Zusammenhalt. Und wo Krankenkassen, Kostenträger oder Politiker die Zahnärzteschaft beeinflussen wollen, vertritt der DZV Ihre Interessen – als Schwergewicht der Branche.

dentists4dentists - Der Blog für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte2017 entstand der Blog für junge Zahnärztinnen und Zah...
27/10/2025

dentists4dentists - Der Blog für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte

2017 entstand der Blog für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte als Kooperationsidee von fünf eng miteinander arbeitenden Institutionen:

-Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein
- Zahnärztekammer Nordrhein
- Deutscher Zahnärzte Verband e.V.
- Freier Verband Deutscher Zahnärzte, Landesverband Nordrhein
- Zahnärztliche Abrechnungsgenossenschaft eG

Das Ziel des Blogs ist es, jungen Menschen, die sich als Zahnmedizinerinnen und -mediziner in eigener Praxis selbstständig machen wollen oder die wissen möchten, was es heißt, eine eigene Praxis zu führen, hilfreiche Informationen, zuverlässige Tipps und unterstützende Inhalte zu bieten – und das von unabhängigen Ansprechpartnern.

Schauen Sie doch mal vorbei unter:
https://dentists4dentists.de/

Bundeskabinett beschließt Maßnahmen für stabile GKV-Beiträge im Jahr 2026Um einen Anstieg des durchschnittlichen ausgabe...
20/10/2025

Bundeskabinett beschließt Maßnahmen für stabile GKV-Beiträge im Jahr 2026

Um einen Anstieg des durchschnittlichen ausgabendeckenden Zusatzbeitrags der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2026 zu vermeiden und das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr zu decken, hat das Bundeskabinett heute Maßnahmen beschlossen.

Die vollständige Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit finden Sie auf der Homepage des Ministeriums unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/massnahmen-stabile-gkv-beitraege-2026-kabinett-15-10-25.html

Erfolgreiches Webinar mit dem DZV-Kooperationspartner BGW am 18.09.25 zum Thema "BGW Orga-Check für die Zahnarztpraxis: ...
29/09/2025

Erfolgreiches Webinar mit dem DZV-Kooperationspartner BGW am 18.09.25 zum Thema "BGW Orga-Check für die Zahnarztpraxis: die Bestandsaufnahme zur Umsetzung der wichtigsten Arbeitsschutzstandards"

Informationen unseres DZV-Kooperationspartners BGW:Arbeitsschutzbetreuung organisierenJeder Betrieb, der Angestellte ode...
29/09/2025

Informationen unseres DZV-Kooperationspartners BGW:

Arbeitsschutzbetreuung organisieren

Jeder Betrieb, der Angestellte oder Ehrenamtliche beschäftigt, muss sich betriebsärztlich und sicherheitstechnisch beraten lassen. Ziel ist es, dass alle Beschäftigten gesund und sicher arbeiten können.

Die Arbeitsschutzbetreuung durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte und Betriebsärztinnen bringt die erforderliche Fachkompetenz in Ihren Betrieb und hilft bei der Arbeitsschutzorganisation. Sie ist ein zentraler Bestandteil Ihres Arbeitsschutz-Netzwerks. Kleine Einrichtungen können freiberufliche Fachleute oder Dienstleistungsfirmen beauftragen.

Die rechtlichen Grundlagen sind das Arbeitssicherheitsgesetz (ASIG) und die Unfallverhütungsvorschrift 2 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Vorschrift 2). Letztere regelt, wie die Betreuung gestaltet werden kann – die sogenannten Betreuungsformen. Wählen Sie die für Ihr Unternehmen geeignete und von Ihnen bevorzugte Form der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung.

Die BGW bietet Ihnen eine Online-Suche nach Kooperationspartnern als Ansprechpersonen für effektiven Arbeitsschutz in Ihrer Nähe an.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.dzv-netz.de/mitglieder/dzv-intern/aktuelle-informationen-fuer-mitglieder

Von Reinigung bis Implantat – Der große Zahn-RatgeberInterview der Zeitschrift „Neue Post“ (Ausgabe 33/2025) mit Zahnarz...
11/09/2025

Von Reinigung bis Implantat – Der große Zahn-Ratgeber

Interview der Zeitschrift „Neue Post“ (Ausgabe 33/2025) mit Zahnarzt Dr. Stephan Kranz, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Zahnärzte Verbandes e.V.

Zweimal täglich Zähne putzen? Sehr gut – aber da geht noch mehr! Für ein rundum gesundes Lächeln setzen immer mehr auf Zahnseide, Interdentalbürstchen und sogar einen Zungenreiniger. Auch elektrische Zahnbürsten sind echte Helfer im Alltag.

Und wer regelmäßig zur Kontrolle geht und sich einmal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung gönnt, tut seinen Zähnen langfristig etwas Gutes. Was wirklich wichtig ist, verrät Dr. Stephan Kranz, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Zahnärzte Verbandes.

Mehr finden Sie hier: https://www.mdz-online.de/info-navigation/zahnpflege

Die DZV-APP ist da!Die APP bietet alle Möglichkeiten einer modernen und schnellen Kommunikation.Detailinformationen folg...
21/08/2025

Die DZV-APP ist da!

Die APP bietet alle Möglichkeiten einer modernen und schnellen Kommunikation.

Detailinformationen folgen.

Einladung zum Webinar - für DZV-Mitglieder kostenfrei!"Sackgasse Burn-out? Berufliche Herausforderungen meistern ohne Be...
14/08/2025

Einladung zum Webinar - für DZV-Mitglieder kostenfrei!

"Sackgasse Burn-out? Berufliche Herausforderungen meistern
ohne Belastung der eigenen Psyche"

Termin: Donnerstag, 13. November 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Kfm. (FH) Rainer Riedel, Medizinökonom
Gebühr: DZV-Mitglieder und -Praxismitarbeitende: kostenfrei
Nichtmitglieder und -Praxismitarbeitende: je 109 €
2 Fortbildungspunkte

Adresse

Sattlerweg 14
Bergisch Gladbach
51429

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DZV - Deutscher Zahnärzte Verband e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram