Bestattungen Schäfer-Kretschmer

Bestattungen Schäfer-Kretschmer Bestattungen Schäfer-Kretschmer & Hünerbein
In Bergkamen und Umgebung an Ihrer Seite.

11/11/2025

Als der Wald erwachte.
Ein Märchen über Freundschaft, Verlust und Verbundenheit
Als im Frühling im Wald die Natur erwacht, sind alle glücklich-bis auf die kleine Spinatfrau, denn sie hasst den Frühling. Ihr Schimpfen und Meckern verschreckt die anderen Waldbewohner und sie ziehen sich von ihr zurück. Eines Tages, in einem unachtsamen Moment, wird die Spinatfrau von einem kleinen Jungen entdeckt, der sie mit nach Hause nimmt. Die Tiere und Pflanzen sind erleichtert, können wieder aufatmen. Doch die alte Eiche erinnert sich und erzählt, warum die Spinatfrau das erwachende Leben so hasst. Denn vor langer Zeit hat sie eine gute Freundin verloren. Durch den Verlust herrscht in ihrem Herzen ewiger Winter. Bald merken die Waldbewohner, dass ihnen etwas fehlt. Gehört die Spinatfrau nicht doch am Ende zu ihnen? Wird sie zurückkommen?
Von Emma Karinsdotter (Autor), Martin Widmark (Autor), Emilia Dziubak (Illustrator)
Oetinger Verlag, ISBN‎ 978-3751204989, 15,00 €, ab 4

04/11/2025

Unsere Fahrt zum Krematorium am 30.10.2025 war für alle Teilnehmer ein sehr interessanter Nachmittag. Der Blick hinter die Kulissen konnte viele Fragen zum Thema Feuerbestattung beantworten. Ein besonderer Dank geht nochmal an die Mitarbeiter des Krematoriums in Hamm, die diesen Einblick ermöglicht haben!

18/10/2025

Der Friedhof in Bergkamen-Oberaden hat einen neuen Platz für Sternenkinder, nachdem das bereits vorhandene Schmetterlingsfeld keinen Platz mehr bietet. Umgangssprachlich bezeichnen die Begriffe Schmetterlings- oder Sternenkinder frühzeitig verstorbene Kinder, also noch im Mutterleib oder unter der Geburt. Die Skulptur des Künstlers Dietrich Worbs zeigt zwei Hände, eine große, die nach einer kleinen greift. Es werden in Zukunft noch gestalterische Elemente folgen, eine Einfassung, Blumen und Sterne, auf denen die Namen der verstorbenen Kinder Platz finden werden. Unterstützt wurde das Projekt tatkräftig und finanziell durch den Förderverein für den Friedhof Oberaden e.V.

Eigentlich kennt man Martin Pianta in seiner Rolle als Trauerredner, wie er zur Verabschiedung eines geliebten Menschen ...
10/10/2025

Eigentlich kennt man Martin Pianta in seiner Rolle als Trauerredner, wie er zur Verabschiedung eines geliebten Menschen einfühlsame und tröstende Worte findet.

Jetzt hat er einmal eine Ausnahme gemacht und für Louisa und Jens eine freie Trauung geleitet.

Louisa kennt Martin schon seit ihrer Kindheit. Für sie war immer klar: „Bei meiner freien Trauung muss Martin sprechen!“ Auch der Bräutigam war nach dem Kennenlernen schnell von Martin überzeugt und so fand genau ein Jahr nach der standesamtlichen Hochzeit die freie Trauung statt – mit dem gemeinsamen Sohn Mika.

Wir gratulieren herzlich und wünschen der jungen Familie alles Gute.

Über 250 junge Menschen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden gestern feierlich in der Mehrzweckhal...
27/09/2025

Über 250 junge Menschen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden gestern feierlich in der Mehrzweckhalle in Münnerstadt freigesprochen. Ein starkes Zeichen für den Beruf des Bestatters und das Handwerk.

Zusammen mit insgesamt 600 Gästen wurden Ihnen die Urkunden überreicht und so ihre Leistungen gewürdigt.

Mit dabei waren u. a. Dr. Fabian Lenzen (Vorsitzender der Theo-Remmertz-Akademie e. V.), Ralf Michal (Präsident des BDB) und Stephan Neuser (Generalsekretär BDB), Matthias Liebler (Vorsitzender des Prüfungsausschusses und Bundesausbildungsbetreuer)

Grußworte sprachen Michael Bissert (Präsident der HWK Unterfranken), Pater Markus (Stadtpfarrer), Thomas Bold (Landrat) und Michael Kastl (Bürgermeister von Münnerstadt).

Eine Videobotschaft von Bundesjuniorensprecherin Seren Gören sowie eine Absolventenrede von Nicole Bonnekamp waren auch dabei und rundeten die Feier ab.

Auch unsere neue Kollegin Joelle Werlich wurde nun offiziell freigesprochen und darf sich nun ganz offiziell Bestattungsfachkraft nennen.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich zu dieser herausragenden Leistung!

#2025 -remmertz-akademie

Die kfd Gruppe Liebfrauen der Kath. Pfarrei Hl. Franziskus Holzwickede hatte zum  Thema „Trägt Oma im Himmel auch ihre W...
23/09/2025

Die kfd Gruppe Liebfrauen der Kath. Pfarrei Hl. Franziskus Holzwickede hatte zum Thema „Trägt Oma im Himmel auch ihre Wollsocken?“ eingeladen. Es gab anregende Gespräche rund um die Begleitung trauender Kinder und Jugendlicher. Bei Interesse an einem Informationsabend dieser Art gerne anfragen: 02306-80309, Referentin Frau Jutta Grziwotz-Schäfer. #

Steven Schink ist nun im dritten Lehrjahr und trainiert schon fleißig für seine Abschlussprüfung im nächsten Jahr. Hier ...
07/08/2025

Steven Schink ist nun im dritten Lehrjahr und trainiert schon fleißig für seine Abschlussprüfung im nächsten Jahr. Hier werden gerade Beratungsgespräche geübt, damit ein sicheres Auftreten vor Angehörigen garantiert ist.

Steven ist nun im dritten Lehrjahr und trainiert schon fleißig für seine Abschlussprüfung im nächsten Jahr. Hier werden ...
07/08/2025

Steven ist nun im dritten Lehrjahr und trainiert schon fleißig für seine Abschlussprüfung im nächsten Jahr. Hier werden gerade Beratungsgespräche geübt, damit ein sicheres Auftreten vor Angehörigen garantiert ist.

Adresse

Jahnstraße 20
Bergkamen
59192

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen Schäfer-Kretschmer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungen Schäfer-Kretschmer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram