ALFA-Projekt

ALFA-Projekt Herzlich Willkommen beim ALFA-Projekt. Wir erforschen sexuelle Fantasien und Verhalten. Dr. Rebecca Bondü 🎓 ins Leben gerufen.

Das ALFA-Projekt ist ein innovatives Forschungsprojekt, das sich auf die Untersuchung von aggressiven und aggressiven sexuellen Fantasien konzentriert. Wir erforschen die Zusammenhänge zwischen diesen Fantasien und verschiedenen Verhaltensweisen, Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmalen. Unser Ziel ist es, ein tieferes Verständnis dieser Phänomene zu erlangen und mögliche Auswirkungen auf das individuelle und soziale Wohlbefinden zu erkennen. Unsere Forschung hat bereits zu bedeutenden Publikationen in führenden internationalen Journals wie dem Journal of Sexual Medicine und dem Journal of Sex Research geführt:

● Bondü & Birke (2020): https://doi.org/10.4119/ijcv-3777
● Bondü & Birke (2021): https://doi.org/10.1016/j.jsxm.2021.06.006
● Birke & Bondü (2022): https://doi.org/10.1080/00224499.2021.2022588

Das ALFA-Projekt wurde von Prof. Innerhalb des Projekts promoviert M.Sc. Joseph Birke, der ebenfalls an den bisherigen Publikationen beteiligt war. Durch die Zusammenarbeit mit Experten und Forschungseinrichtungen weltweit setzen wir unser Engagement für wissenschaftliche Exzellenz und innovative Forschungsansätze fort. Ergebnisse unserer Forschung wurden bereits auf internationalen und nationalen Konferenzen 🌐 vorgestellt. Derzeit führen wir eine großangelegte, längsschnittliche internationale Online-Befragung durch, um unser Verständnis über den Einfluss sexueller Fantasien auf das Verhalten weiter zu vertiefen. In diesem Zusammenhang freuen wir uns über Ihre Teilnahme und Unterstützung: https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/

Auf unserer Facebook-Seite möchten wir Ihnen regelmäßige Updates über den Fortschritt unserer Forschung, aktuelle Einblicke in die psychologische Forschung zu Sexualität und insbesondere sexueller Aggression sowie Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten 💡 bieten.

🎬 Und... Cut! Der aktive Teil unserer Datenerhebung ist voerst beendet. Zeit für einen kleinen Rückblick und Ausblick 🌟I...
30/04/2023

🎬 Und... Cut! Der aktive Teil unserer Datenerhebung ist voerst beendet. Zeit für einen kleinen Rückblick und Ausblick 🌟

In den vergangenen intensiven 4 Monaten hatten wir 1.200 Teilnehmende, die unseren Fragebogen ausgefüllt haben, und 700 E-Mail-Adressen für die zweite und dritte Befragung gesammelt! 💪 Wir sind so froh, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat und wir gemeinsam eine einzigartige Stichprobe geschaffen haben. 🎉

Jetzt geht es weiter: Wir tauchen tief in die Daten ein und schauen, was sie uns verraten🕵️‍♂️. Diejenigen, die sich für weitere Befragungen angemeldet haben, erhalten in Kürze einen vorläufigen Einblick in die ersten Ergebnisse 📊. Außerdem erhaltet ihr 6 Monate nach der ersten Umfrage eine Einladung zur Teilnahme am zweiten Teil. 📩

Bleibt dran und folgt uns für Updates zu unserer Untersuchung sowie weiteren spannenden Inhalten aus der S*xualwissenschaft!

*xualhealth

Liebe Follower und Interessierte, 📚Wir befinden uns nun in den letzten Schritten der aktiven Datenerhebung und möchten E...
28/04/2023

Liebe Follower und Interessierte, 📚

Wir befinden uns nun in den letzten Schritten der aktiven Datenerhebung und möchten Euch einen Ausblick auf die nächsten Schritte geben.

In Kürze beginnen wir mit sorgfältigen Data-Cleaning 🧹, um die Datenqualität sicherzustellen und die Daten für die Analyse vorzubereiten. Im Anschluss daran erfolgt die deskriptive Datenanalyse 📊, bei der wir erste Muster und Zusammenhänge identifizieren können. Nach der Aufbereitung der Daten wenden wir uns den inferenzstatistischen Tests zu, um unsere präregistrierten Hypothesen zu überprüfen 🔍. Es bleibt also spannend.

Aufgrund der beeindruckenden Größe unserer Stichprobe erwarten wir aussagekräftige und robuste Ergebnisse, die wertvolle Einblicke in unser Forschungsfeld ermöglichen 💡.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken 🙏. Euer Beitrag ist von großer Bedeutung für unsere Studie und wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse mit euch zu teilen.

Folgt uns weiterhin für Updates zu unserer Untersuchung und weitere interessante Inhalte aus der Wissenschaft 🌐.

Vielen Dank und bis bald! 😊

📊 Easystats: Statistik leicht gemacht in R und RStudio! 📊✅ Was ist Easystats und wie kann es mir helfen?Hast du auch sch...
15/04/2023

📊 Easystats: Statistik leicht gemacht in R und RStudio! 📊

✅ Was ist Easystats und wie kann es mir helfen?
Hast du auch schon einmal mit R gearbeitet und den Eindruck gehabt, dass dir das Programmieren der Codes nicht sehr intuitiv von der Hand geht? Dann ist dieses Tool genau das Richtige für dich!

Easystats ist eine Sammlung von R-Paketen, die speziell entwickelt wurden, um die Datenanalyse mit R und RStudio einfacher und intuitiver zu gestalten. Mit Easystats-Paketen kannst du gängige Analyseschritte effizienter und übersichtlicher durchführen, als mit Base R. Zum Beispiel ermöglicht das Paket `performance`eine schnelle und übersichtliche Bewertung der Modellgüte deiner statistischen Modelle. 🌟

🔬 Was hat Easystats mit unserer Studie zu tun?
In unserer Studie setzen wir Easystats ein, um unsere Datenanalysen effektiv und zeitsparend durchzuführen. Wenn du die Funktionen von Easystats auch hilfreich findest und unsere wegweisende Forschung unterstützen möchtest, laden wir dich herzlich ein, an unserer Studie teilzunehmen! Besonders Männer sind gefragt, um unsere Stichprobe ausgewogener zu gestalten.

📣 Hilf uns, unsere Studie noch besser zu machen, indem du diesen Beitrag mit deinen Freunden und Kommilitonen teilst! Jede Unterstützung zählt! 🌐

🔗 https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/

Vielen Dank!

📊 Tidyverse: Vereinfachung der Datenanalyse in R! 📊✅ Wofür ist Tidyverse hilfreich?Tidyverse ist eine Sammlung von R-Pak...
13/04/2023

📊 Tidyverse: Vereinfachung der Datenanalyse in R! 📊

✅ Wofür ist Tidyverse hilfreich?
Tidyverse ist eine Sammlung von R-Paketen, die die Datenanalyse in R und RStudio erheblich vereinfacht hat. Durch die Einführung von benutzerfreundlichen Funktionen wie der "pipe" (%>%) hat Tidyverse die Arbeit mit Base R optimiert – zum Beispiel kannst du Daten filtern und sortieren, indem du einfach folgenden Code verwendest: `deindatensatz %>% filter(bedingung) %>% arrange(spalte)`. 🌟

Viele von euch nutzen vielleicht schon Teile des Tidyverse, ohne es zu wissen: Die beliebten Pakete "ggplot2" und "dplyr" gehören nämlich dazu! 📈

🔬 Wie nutzen wir es?
Im Rahmen unserer Studie nutzen wir auch Tidyverse, um präzise und effiziente Datenanalysen durchzuführen. Wenn du von den Vorteilen des Tidyverse überzeugt bist und unsere Forschung unterstützen möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um bei unserer Studie mitzumachen – besonders Männer sind gefragt!

📣 Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und Kommilitonen und helft uns dabei, unsere Stichprobe zu vergrößern und die Studie zu einem vollen Erfolg zu führen! 🌐

🔗 https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/

Vielen Dank!

🎉 Woohoo! Wir sind in der 15. Woche unserer Erhebung angekommen! Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die teilgenommen ...
11/04/2023

🎉 Woohoo! Wir sind in der 15. Woche unserer Erhebung angekommen! Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die teilgenommen haben oder unsere Studie weitergeleitet haben! 🙌💕

Bisher haben etwa 4.500 Menschen unseren Fragebogen angeklickt, 1.977 haben ihn gestartet und 746 haben ihn komplett durchgearbeitet!🔬 Damit habt ihr uns schon sehr geholfen unserem großen Ziel näher zu kommen!💪🏻 Jetzt werden wir nochmal Vollgas geben, um in den nächsten 3 Wochen dieses Ziel zu erreichen. 🚀 Um unser Projekt an so viele Menschen wie möglich weiterzuleiten, benötigen wir eure Hilfe 🤝

Ihr wollt uns unterstützen? Dann nehmt selbst teil oder verbreitet den Link zum Fragebogen unter euren Freunden und Bekannten! 🌐 Wir stellen euch auch gerne Textvorlagen und weiteres Werbematerial zur Verfügung 📝

🔗 https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/

Ein herzliches Dankeschön an euch alle! 🥳

11/04/2023

Richtet sich an Männer als Betroffene von Gewalt in Beziehungen.

08/04/2023

🌐 Obsidian (http://obsidian.md/): Organisiere deine Gedanken und erstelle dein persönliches Wissensnetzwerk! 🌐

Obsidian ist ein leistungsstarkes, kostenloses Tool für die Erstellung und Organisation von Notizen, das es dir ermöglicht, deine Gedanken miteinander zu verknüpfen und sogenannte "Knowledge-Graphs" zu erstellen. Mit bidirektionalen Verlinkungen kannst du persönliche Netzwerke deiner eigenen Notizen zu verschiedenen Themen aufbauen. 🧠

Dadurch muss man sich nicht mehr die Frage stellen “wo” eine Notiz abgelegt werden muss. Man kann sie an den Stellen mit anderen Notizen wieder verlinken, wo man sie braucht. Damit ist Obsidian ein optimales Tool für die Erstellung und Organisation von Literaturnotizen, Entwürfen und Ideen. Durch die Visualisierung eurer Wissensnetzwerke lässt sich eine andere Perspektive auf die eigene Arbeit gewinnen!💡

🚀 Obwohl es ein wenig Einarbeitungszeit bedarf, lohnt es sich, Obsidian auszuprobieren und für eure eigene wissenschaftliche Arbeit zu benutzen. Werft außerdem gerne einen Blick auf unsere Studie! Hier suchen wir immer noch nach Teilnehmenden – besonders Männer sind gefragt!

👉 Leite diesen Beitrag gerne an Freunde und Kommilitonen weiter, die von Obsidian und unserer Studie profitieren könnten. Danke für eure Unterstützung! 🙌

🔗 https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/

Vielen Dank!

06/04/2023

🚀 Entdecke ResearchRabbit.ai: Dein Helfer in der Literaturrecherche 🚀

ResearchRabbit.ai ist ein innovatives, KI-gestütztes Tool zur Literaturrecherche, das hilft, passende wissenschaftliche Artikel zu finden und Querverbindungen zwischen vorhandener Literatur aufzudecken. Durch die Vorgabe von Referenzartikeln analysiert ResearchRabbit.ai. Tausende von Publikationen und stellt relevante Ergebnisse zusammen. 🧠

Möglicherweise hast du bereits einige relevante Artikel zu einem Thema und willst nun deine Literaturrecherche kick-starten. Du kannst diese Artikel als Referenzartikel nutzen und erhältst dann relevante ältere sowie jüngere Literatur und kannst visualisieren, wie die Artikel miteinander verbunden sind. 🐰

Joseph, unser Doktorand im ALFA-Projekt, nutzt ResearchRabbit.ai, um wertvolle Erkenntnisse in der Literatur seines Forschungsfeldes zu entdecken und interessante Querverbindungen zu identifizieren. Dabei lässt sich das Tool nahtlos mit Zotero synchronisieren, sodass die gefundenen Artikel direkt in den eigenen Ordnern organisiert werden können. 📚

Das Beste daran: ResearchRabbit.ai ist kostenlos! 💡

🔍 Nutze auch du ResearchRabbit.ai, um deine eigene wissenschaftliche Arbeit auf ein neues Level zu bringen und schau dir gleichzeitig unser ALFA-Projekt an! Hier suchen wir immer noch nach Teilnehmenden – besonders Männer sind gefragt!

👉 Leite diesen Beitrag gerne an Freunde und Kommilitonen weiter, die von ResearchRabbit.ai und unserer Studie profitieren könnten. Jede Unterstützung zählt! 🙌

🔗 https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/

Vielen Dank!

04/04/2023

🌟 Zotero: Unersetzlich für die wissenschaftliche Arbeit! 🌟
Joseph Birke , unser Doktorand im ALFA-Projekt, nutzt das kostenfreie Programm Zotero (https://www.zotero.org/) für seine Literaturverwaltung und als Referenzmanager. 📚

Mit Zotero kannst du:

- Deine Quellen einfach organisieren 🗂️
- Automatisch Bibliographien erstellen 📄
- Notizen und Tags hinzufügen 📝
- Inzwischen auch auf einen hervorragenden PDF-Reader zurückgreifen, um deine Fachartikel zu lesen, zu markieren und über deine Geräte hinweg zu synchronisieren (nur geringer Cloud-Speicher in der kostenfreien Variante verfügbar) 👩‍💻

Wenn du selbst studierst oder promovierst, kann dich Zotero bei deiner wissenschaftlichen Arbeit unterstützen, völlig egal, in welchem Fachbereich du tätig bist, um den Überblick über deine Quellen zu behalten! Keine Uni-Lizenz notwendig 💡 Außerdem gibt es verschiedene kostenfreie Plugins, die es dir erlauben, das Programm deinen Bedürfnissen anzupassen.

📚 Mit Zotero wird zum Beispiel die gesamte Literatur unserer Studie verwaltet. Dafür suchen wir übrigens immer noch reichlich Teilnehmende, aber vor allem Männer!

Mach gerne mit oder leite diesen Beitrag an deine Freundinnen und Freunde weiter! Jede Unterstützung zählt! 🙏

🔗 https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/

Vielen Dank!

*xualhealth

02/04/2023

🔍 Kennst du die Replikationskrise in der Wissenschaft? Viele ursprüngliche Forschungsergebnisse lassen sich nicht bestätigen, was ihre Glaubwürdigkeit in Frage stellt.

Um dem entgegenzuwirken, preregistrieren wir unsere Hypothesen & Methoden für glaubhafte psychologische Forschung! Das ist zum Beispiel auf Seiten, wie dem Open-Science-Framework (osf.io) möglich 🧠

Sei ein Teil davon und unterstütze uns, indem du an unserer Studie teilnimmst! 🌟
Link: https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/

Hinter einer Preregistrierung steckt sehr viel Arbeit. Dabei helfen mittlerweile viele verschiedene Tools, um den wissenschaftlichen Arbeitsprozess zu unterstützen. Was wir für unsere Forschung so verwenden, zeigen wir in der kommenden Woche!

Genieß den Sonntag! Danke für deine Unterstützung! 🙏

*xualhealth *xualfantasy *xualwellbeing

🔥Discover the world of s*xual fantasies!🔥 A ground-breaking study by Joyal, Cossette, & Lapierre (2015) asked the questi...
31/03/2023

🔥Discover the world of s*xual fantasies!🔥

A ground-breaking study by Joyal, Cossette, & Lapierre (2015) asked the question: What exactly is an unusual s*xual fantasy? 🤔 Their findings? They are only few fantasy themes that are actually "unusual" or "rare" from a statistical point of view!

🌟This study analyzed fantasies of 1,516 men and women. The two most frequent fantasies for men were: oral s*x (87.6%) and s*x with two women (84.5%). For women, the most common fantasies were: having s*x in a romantic place (84.9%) and having s*x in an unusal place like the office (81.7%).🔥💑

🧐On the other hand, the two least frequent fantasies for men were: s*x with a child (1.8%) and s*x with an animal (2.2%). For women, the two least frequent fantasies also were: s*x with a child (0.8%) and s*x with an animal (3.0%)

🎯Interestingly for our take on s*xual fantasy research, the study revealed that even aggression-related fantasies considered as "unusual" are actually not that rare. Fantasies related to forcing someone to have s*x were reported by 22.0% of men and 10.8% of women, while exploitation fantasies (e.g., other person is drunk, asleep, unconscious) were reported by 22.6% of men and 10.8% of women. Most of these individuals will never have acted out these fantasies non-consensually, but what are the factors that make it more likely to happen?🕵️‍♀️💭

💪With its robust sample size and detailed analysis, this study has been an important contribution in understanding the variety of s*xual fantasies and has been cited many times since its publication. 📚

📢 Help us explore s*xual fantasies even further by participating in our study. Click here https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/ and contribute to this fascinating field of research! 🌐🚀

Reference

Joyal, C. C., Cossette, A., & Lapierre, V. (2015). What exactly is an unusual s*xual fantasy? The Journal of S*xual Medicine, 12(2), 328–340. https://doi.org/10.1111/jsm.12734

*xuality *xualhealth *xualfantasy *xualinterest

Bewerbung für das   an der Psychologische Hochschule Berlin - PHB
30/03/2023

Bewerbung für das an der Psychologische Hochschule Berlin - PHB

> Aktuelles > News Ausschreibung: Zwei Deutschlandstipendien für PHB-Studierende gestiftet Für das Hochschuljahr 2023/24 schreibt die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) wieder zwei Deutschlandstipendien aus, die an Studierende der PHB vergeben werden. Interessierte Studierende können sich bis...

🔬💭🔥 Eine Möglichkeit s*xuelle Fantasien zu untersuchen, sind Fragebögen. Wie oft hast du schon eine bestimmte Fantasie i...
30/03/2023

🔬💭🔥 Eine Möglichkeit s*xuelle Fantasien zu untersuchen, sind Fragebögen. Wie oft hast du schon eine bestimmte Fantasie in einem bestimmten Kontext erlebt?

🔍 Ein bekannter Fragebogen der s*xuelle Fantasien in dieser Form erfasst, ist der Wilson-S*x-Fantasy-Questionnaire, der vier verschiedene Fantasiethemen unterscheidet.

🤔📝 Wenn ihr neugierig seid, wie wir s*xuelle Fantasien erfassen, könnt ihr unseren Fragebogen ausfüllen! Hier der Link:

https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/

Wir freuen uns über jeden Teilnehmenden! 🙌

Referenz
Wilson, G. D. (2010). Measurement of s*x fantasy. S*xual and Relationship Therapy, 25(1), 57–67. https://doi.org/10.1080/14681990903550134

*xuellefantasie

S*xuelle Fantasien können viele Formen annehmen und sind Teil unseres täglichen Lebens 🌟 Aber wie definieren wir sie eig...
29/03/2023

S*xuelle Fantasien können viele Formen annehmen und sind Teil unseres täglichen Lebens 🌟 Aber wie definieren wir sie eigentlich? 🤔 Eine oft zitierte, sparsame und gleichzeitig breite Definition stammt aus diesem Übersichtsartikel

🤓 Leitenberg, H., & Henning, K. (1995). S*xual fantasy. Psychological Bulletin, 117(3), 469–496. https://doi.org/10.1037/0033-2909.117.3.469 🤓

Diese Definition wird von vielen Forscher:innen in diesem Bereich als Ausgangspunkt für ihre Forschung genutzt. Auch für uns war sie ein Startpunkt, für aggressionsbezogene s*xuelle Fantasien 💡

Wenn ihr euch weiter euren s*xuellen Fantasien und anderen Aspekten von S*xualität und Persönlichkeit auseinandersetzen wollt, dann folgt uns für mehr interessante Einblicke in die Forschung und nehmt an unserer Studie teil

🌟 https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/ 🌟

*xuellefantasie *xualhealth *xualfantasy *xualfantasies

📣Neues Reel auf  unserem Instagram-Account!  Helft uns den Schneeball-Effekt in Gang zu setzen! ❄️💥 Auch wenn ihr gerade...
28/03/2023

📣Neues Reel auf unserem Instagram-Account! Helft uns den Schneeball-Effekt in Gang zu setzen! ❄️💥 Auch wenn ihr gerade keine Zeit habt, an unserer Studie teilzunehmen, könnt ihr trotzdem weiterhelfen! Jedes Teilen unserer Inhalte hilft uns dabei, den Schneeball ins Rollen zu bringen! 🙌

Nutzt eure Reichweite und unterstützt damit bequem unsere Forschung! Teile unser Reel und hilf uns dabei, mehr Teilnehmende für unsere Studie zu gewinnen! 🤝

P.S.: Falls du noch nicht Teil unserer Studie bist, kannst du jederzeit unter dem folgenden Link teilnehmen: https://www.soscisurvey.de/fantasy_2023/

*xualität

0 Likes, 0 Comments - Alfa Projekt (.phb) on Instagram: "🔥👉 Jeder Schneeball zählt! 👈🔥 Wir wissen, dass es manchmal schwer ist, Zeit zu find..."

Adresse

Am Köllnischen Park 2
Berlin
10179

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ALFA-Projekt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ALFA-Projekt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie