22/10/2025
Bleibt die Periode aus, kann dies viele Ursachen haben. Bei Frauen zwischen dem 40sten und 50sten Lebensjahr liegt der Grund dafür meist in den Wechseljahren, dem sogenannten Klimakterium. ☝️
Es bedeutet das Ende der fruchtbaren Phase einer Frau und macht sich an der Psyche und dem Körper bemerkbar. Durch die starke Veränderung des Hormonhaushalts beginnt die Unregelmäßigkeit des Zyklus und die Produktion von weniger Östrogen. Schließlich führt das zum Ausbleiben der Funktionalität der Eierstöcke und folglich zur letzten Regelblutung. Dies wird auch als Menopause bezeichnet. 🩸
Aufgrund der bedeutenden Umstellungen treten bei zwei Drittel der Frauen Beschwerden auf, welche auch klimakterische Syndrome genannt werden. Zu den bekanntesten gehören Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Herzklopfen und eine Gewichtszunahme. 🤕
Beim Aufsuchen eines Arztes/einer Ärztin wird die Diagnose in den meisten Fällen glücklicherweise schnell und korrekt gestellt. 👆Zu unseren Standorten: https://www.medicover.de/de/facilities