13/11/2025
💡 Mit Diabetes erkrankst du häufiger an Infektionen, die auch oft schwerer verlaufen – und das erhöht dein Sepsis-Risiko. Eine neue Studie aus Australien zeigt: Menschen mit Typ-2-Diabetes haben in etwa doppelt so häufig eine Sepsis wie Menschen ohne Diabetes.
👀 Wichtig zu wissen ist, dass jede Infektion im schlimmsten Fall zu einer Sepsis führen kann: wie beispielsweise eine kleine, unbemerkte Verletzung am Zeh, eine Grippe, oder eine verschleppte Blasenentzündung.
DAS KANNST DU TUN:
🦠 Nimm jede Infektion ernst, kläre sie ab.
💉Nimm empfohlene Impfungen wahr.
🩸Achte auf eine gute Blutzuckereinstellung.
🦶Kontrolliere täglich deine Füße und versorge Wunden sofort.
🚨Achte auf Sepsis-Warnzeichen und handle schnell.
Weiterführende Informationen zu Diabetes findest du bei .de, dem nationalen Diabetesinformationsportal und auf deutschland-erkennt-sepsis.de/diabetes.
__
🧷 Willst du mehr über Sepsis erfahren? Dann informiere dich bei . (Kampagnenleitung: , Kampagnenpartner: @sepsisdialog , die Kampagne wird gefördert durch das @bundesgesundheitsministerium aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.)