Theodorus Hospiz Marzahn

Theodorus Hospiz Marzahn Seit August 2006 begleiten wir schwerstkranke und sterbende Menschen im Sinne der Palliative Care

O‘zapft is! 🍻Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen und ein kleines Oktoberfest für unsere Gäste veranstaltet.Und was...
21/10/2025

O‘zapft is! 🍻

Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen und ein kleines Oktoberfest für unsere Gäste veranstaltet.

Und was sollen wir sagen, so voll war unsere Wohnküche noch nie 🥹
In geselliger Runde haben sich unsere Gäste und Zugehörige Weißwurst, Hähnchen 🍗, Haxe 🍖, Brezeln 🥨 und Leberkäse schmecken lassen.

Ein rundum gelungener Abend. Es wurde viel gelacht, nette Gespräche geführt und die Zeit miteinander genossen 🥰

Vielen Dank an alle Beteiligten, die diesen Abend so unvergesslich gemacht haben.

Wunsch ist Wunsch!Wir sind immer bemüht unseren Gästen ihre Wünsche zu erfüllen. Diesmal ein bisschen Weihnachten im Okt...
14/10/2025

Wunsch ist Wunsch!

Wir sind immer bemüht unseren Gästen ihre Wünsche zu erfüllen. Diesmal ein bisschen Weihnachten im Oktober 🎄

Unser Gast ist ein großer Weihnachts Fan und so kam er mit der Bitte auf uns zu sein Zimmer doch etwas weihnachtlich zu schmücken.

Nichts leichter als das 🤩 ab in den Keller geflitzt, Bäumchen, Kugeln und Nussknacker geschnappt und los ging es.
Unser Gast war sehr angetan und genoss es uns beim dekorieren zuzuschauen. Und erfreut sich nun an seinem geschmückten Bäumchen.
Und wie so oft sind es die kleinen Dinge, die für andere etwas ganz großes sind.

Ein kleines bisschen Weihnachten im Oktober 🫶🏻

✨️Ein letzter Ausflug mit dem Wünschewagen✨️Frau L. wollte ihrem schwerstkranken Mann, welcher mittlerweile bei uns im H...
28/09/2025

✨️Ein letzter Ausflug mit dem Wünschewagen✨️

Frau L. wollte ihrem schwerstkranken Mann, welcher mittlerweile bei uns im Hospiz war, einen letzten Herzenswunsch erfüllen. Noch einmal die Ostsee sehen. Der Weg zur Ostsee war für Herr L. gesundheitlich leider nicht mehr möglich. Aber der Müggelsee!
Wir haben Kontakt zum Wünschewagen aufgenommen und hatten Glück, es waren zeitnah Kapazitäten frei. Und so konnten Herr und Frau L. Ende Juli zu ihrem letzten gemeinsamen Ausflug aufbrechen.
Der Müggelsee hatte für das Ehepaar einen großen Stellenwert. Sie hatten dort fast 40 Jahre einen Kleingarten, den sie seit der Gründung der Kleingartenanlage selbst aufgebaut und Jahrzehnte lang liebevoll gehegt und gepflegt hatten. Der Garten musste unfreiwillig aufgegeben werden. Der Schmerz über den Verlust des Gartens war so tief, das Herr und Frau L. seit dem nie wieder am Müggelsee waren obwohl sie sich dort immer sehr wohl gefühlt hatten und die Sehnsucht nach dem Müggelsee groß war.
Und dann war es endlich soweit. Die Wunscherfüller Jörg und Frank fuhren mit dem
Wünschewagen vor und das Abenteuer konnte starten. Es ging zum Restaurant „Neu Helgoland“ dort war für Familie L. schon alles vorbereitet. Es gab feinste Pfifferlinge und Getränke, die Herr L. sichtlich genoss. Herr L. war außer sich vor Freude und überwältigt. Immer wieder kamen die Worte „ist das schön“, „ich könnte schreien, ist das schön“. Jörg und Frank meinten dann: „na dann schrei doch“ und Herr L. schrie seine Freude einfach frei heraus. Im Anschluss an das leckere Essen entschied man sich noch zu einer spontanen Fahrt mit der Fähre. Ein perfekter Abschluss für diesen Tag. Danach war Herr L. total ko aber glücklich und es ging zurück ins Hospiz.
Auch Tage später berichtete Herr L. uns noch voller Euphorie von seinem Ausflug.
Mit wunderschönen Erinnerungen und einem Lächeln im Herzen hat Herr L. kurz danach
seine endgültig letzte Reise angetreten.
Wir danken dem Team vom Wünschewagen von ganzem Herzen, das dieser Ausflug möglich war. Ebenso danken wir Frau L. für die Erlaubnis über diesen Ausflug berichten zu dürfen✨️

Unsere neue Kinderecke ist da 💛Hier dürfen unsere kleinen Besucher malen, kneten und mit Bauklötzen spielen 🖍️🧩🎨Ein lieb...
29/08/2025

Unsere neue Kinderecke ist da 💛

Hier dürfen unsere kleinen Besucher malen, kneten und mit Bauklötzen spielen 🖍️🧩🎨
Ein liebevoll gestalteter Ort voller Kreativität und Geborgenheit 🌿💕

Man muss die Feste feiern wie sie fallen! 🎊Ein Gast von uns bekam kurz vor seinem Geburtstag einen Platz bei uns im Hosp...
04/08/2025

Man muss die Feste feiern wie sie fallen! 🎊

Ein Gast von uns bekam kurz vor seinem Geburtstag einen Platz bei uns im Hospiz angeboten. Seit Wochen freute er sich auf seinen Geburtstag. Eine schöne Feier war geplant. Er machte sich tagelang Gedanken über sein Outfit, die Gästeliste stand fest und nun drohte alles ins Wasser zu fallen.

Aber nicht mit uns 😉
Wir boten der Familie an diesen wichtigen Tag bei uns zu feiern. Gemeinsam haben wir alles besprochen und geplant, geschoben, gerückt und dekoriert.
Heraus kam eine wunderschöne Geburtstagsfeier. Ein Treffen mit Familie und Freunden, Verwandten und Bekannten. Ein unvergesslicher Tag für unseren Gast, der von einem Ohr zum anderen strahlte. Ein unvergesslicher Tag für seine Zugehörigen und eine schöne Erinnerung für uns alle 😍

🇮🇹„Vive bene chi prende il mondo come viene“ - „Man lebt gut, wenn man die Welt so annimmt, wie sie ist“🇮🇹Auch unser ita...
28/07/2025

🇮🇹„Vive bene chi prende il mondo come viene“ - „Man lebt gut, wenn man die Welt so annimmt, wie sie ist“🇮🇹

Auch unser italienische Abend war ein voller Erfolg.

Unsere Steffi hat sich mal wieder selbst übertroffen und uns den italienischen Sommer ins Hospiz gezaubert. Mit Bruschetta, frischer Pizza, Tomatensuppe, Antipasti, Tomate-Mozzarella, Schinken und Salat wurden unsere Gäste verwöhnt. Und sie haben es alle sehr genossen.

Es war wieder ein richtig schöner, geselliger Abend und solche Momente sind für unsere Gäste und Zugehörige wichtig um Erinnerungen zu schaffen, um die Krankheit einen Moment zu vergessen, um einen kurzen Moment nur im Hier und Jetzt zu sein…in Italien 🇮🇹

🌞Sehr oft bekommen wir die Frage gestellt ob Zugehörige ihre Kinder🌈 mit ins Hospiz bringen dürfen. Diese Frage können w...
22/07/2025

🌞Sehr oft bekommen wir die Frage gestellt ob Zugehörige ihre Kinder🌈 mit ins Hospiz bringen dürfen. Diese Frage können wir ganz klar mit JA beantworten.
❤️Kinder sind bei uns immer herzlich willkommen. Gerne sind wir unterstützend da um über die Situation bei uns aufzuklären.
Die Erfahrung hat aber im Laufe der Jahre gezeigt, das Kinder eine ganz andere Sicht auf die Dinge haben, anders mit dem Thema Tod umgehen und gar keine großen Erklärungen von uns brauchen.
Selbstverständlich können Eltern ihre Kinder am besten einschätzen und wissen ob sie ihren Kindern einen Besuch bei uns zumuten können. Dennoch denken wir, dass es auch für Kinder wichtig sein kann, wenn sie sehen wie sich ein geliebter Mensch verändert. So fällt es ihnen leichter zu begreifen, dass die Oma oder der Opa bald nicht mehr da sein werden.⛅
Unsere Kinder werden alle schon ab dem Kindergartenalter im Hospizalltag mit groß. Hin und wieder lässt es sich nicht vermeiden und wir nehmen unsere Kinder mit auf Arbeit oder sie kommen nach der Schule zu uns um die Mama von der Arbeit abzuholen oder Freistunden in der Schule📖 bei uns zu überbrücken. Für unsere Kinder ist es so selbstverständlich im Hospiz zu sein, das sie sogar schon ihr Schülerpraktikum bei uns absolviert haben.

Also nochmal ein ganz klares JA! Bringen sie Ihre Kinder mit. Wir haben immer einen leckeren Kakao ☕für unsere kleinen Besucher da.😊

Paula Königsberg ist seit 2023 Pflegedienstleitung im Theodorus Hospiz Marzahn.Seit 2004 arbeitet Paula bereits in der P...
14/07/2025

Paula Königsberg ist seit 2023 Pflegedienstleitung im Theodorus Hospiz Marzahn.
Seit 2004 arbeitet Paula bereits in der Pflege. Angefangen als Pflegehelfer, später Pflegefachkraft, stellvertretende Pflegedienstleitung bis zur Pflegedienstleitung. Paula hat immer schon nach Höherem gestrebt und möchte ihren Horizont immer erweitern. Stillstand gibt es bei Paula nicht.
Auch Paula kam über ein Praktikum in ihrer Ausbildung das erste Mal in Kontakt mit einem Hospiz. Unserem Theodorus Hospiz Marzahn. In diesem Praktikum stellte sie fest mit wieviel Leidenschaft sie die Menschen hier pflegen und versorgen konnte. Wieviel Zeit sie den Menschen schenken konnte. Wie sehr sie ihre Persönlichkeit einbringen konnte um positives zu bewirken. Und somit bewarb sie sich und ist seit 2015 festes Mitglied im Theodorus Hospiz Marzahn.
Als Pflegedienstleitung ist es Paula wichtig über den Tellerrand zu schauen, Dinge zu verändern. Mit der Zeit zu gehen. Alle auf diesem Weg mitzunehmen und auf einzelne Bedürfnisse der Mitarbeitenden einzugehen
Für Paula ist die Arbeit hier im Hospiz nicht nur ein Job sondern Berufung. Und das zeigt sie uns jeden einzelnen Tag. Sie geht immer mit einem guten Beispiel voran und hat auch in schwierigen Situationen einen anderen Blickwinkel und findet Lösungen.
Paula ist sehr stolz auf ihr Team. Auf die Frage wie sie ihr Team mit drei Worten beschreiben würde sagte sie: „empathisch, motiviert und dynamisch“

Adresse

Blumberger Damm 231
Berlin
12687

Telefon

+4930346630192

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theodorus Hospiz Marzahn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Theodorus Hospiz Marzahn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie