Team Journal by Quintessenz

Team Journal by Quintessenz Dies ist die Facebookseite zum „Team Journal“ aus dem Quintessenz Verlag, Berlin.

Early Childhood Caries (ECC): Ein oft unterschätztes Risiko im KleinkindalterECC gehört weltweit zu den häufigsten Erkra...
15/11/2025

Early Childhood Caries (ECC): Ein oft unterschätztes Risiko im Kleinkindalter

ECC gehört weltweit zu den häufigsten Erkrankungen bei Kleinkindern – mit teils erheblichen Folgen für Gesundheit und Entwicklung. Warum sind manche Kinder besonders gefährdet? Und welche modernen, kindgerechten Ansätze helfen, invasive Eingriffe zu vermeiden?

👉 Mehr dazu im aktuellen Artikel. 👉“Early Childhood Caries – Verbreitung, Risikofaktoren und Management“

Vielen Dank an die Autor*innen:
Melanie Mittelsdorf, PD Dr. Gerd Göstemeyer, Dr. Sofia Raevskaia 📖 Jetzt Ausgabe lesen und das Journal abonnieren, um fundierte Einblicke aus Klinik und Praxis nicht zu verpassen.
👉Für Abonnenten ist die Online-Version kostenlos verfügbar. Jetzt abonnieren oder kostenloses Probeheft anfordern: ✅ Link in Bio 🔝


🦷 Ohne Wertschätzung, ohne mich!Was hält Dentalhygieniker:innen wirklich in der Praxis – und was treibt sie weg?Eine akt...
08/11/2025

🦷 Ohne Wertschätzung, ohne mich!
Was hält Dentalhygieniker:innen wirklich in der Praxis – und was treibt sie weg?
Eine aktuelle Studie zeigt klar: Nicht Gehalt oder Urlaubstage entscheiden, sondern echte Anerkennung und gelebte Wertschätzung. 💬

Fehlt sie, folgt oft die Kündigung – mit Folgen für das ganze Praxisteam.
Wie Praxen durch offene Kommunikation, Verständnis und strukturierte Gespräche ihre Mitarbeitenden langfristig binden können, zeigt die neue Untersuchung von Nilgün Cevik und Julia Haas.

📘 Jetzt lesen im Team Journal 55 (2025):
„Ohne Wertschätzung, ohne mich! – Der Schlüssel zur Personalbindung in der Dentalhygiene.“

👉 Erhältlich über Quintessence Publishing

Feiert mit uns 100 Lessons unseres Englisch-Podcasts „Dental English to go“ mit Sabine Nemec! 🥳 Jeden Montag gibt's eine...
03/11/2025

Feiert mit uns 100 Lessons unseres Englisch-Podcasts „Dental English to go“ mit Sabine Nemec! 🥳 Jeden Montag gibt's eine neue Lesson Englisch für den Praxisalltag – überall, wo's Podcasts gibt! 🎧

Was ist während der Arbeitszeit erlaubt und was nicht? Antworten gibt es jetzt bei  :
03/11/2025

Was ist während der Arbeitszeit erlaubt und was nicht? Antworten gibt es jetzt bei :

Zwischen Arbeitspflicht und Alltag – private Unterbrechungen der Arbeitszeit sind arbeitsrechtlich oft heikel

Wie können wir Patient:innen wissenschaftlich fundiert, aber verständlich über Fluorid informieren – insbesondere, wenn ...
03/11/2025

Wie können wir Patient:innen wissenschaftlich fundiert, aber verständlich über Fluorid informieren – insbesondere, wenn kritische Fragen aufkommen?

Der aktuelle Fachbeitrag von Prof. Dr. Zimmer und Prof. Dr. Bizhang (Universität Witten/Herdecke) liefert darauf praxisnahe Antworten.

Unter dem Titel „Fluorid-Fakten, Tipps und Tools für die Kommunikation mit dem kritischen Patienten“ fassen die Autor:innen den aktuellen Stand der Evidenz zu Wirksamkeit, Sicherheit und Mythen rund um Fluorid zusammen.
Der Beitrag zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in klare, patientenorientierte Sprache übersetzt werden können – eine wertvolle Unterstützung für die tägliche Kommunikation und für mehr Sicherheit im Gespräch mit kritisch fragenden Patient:innen.

Ein fundierter und praxisrelevanter Beitrag – Dank an die Autor:innen .uwh für ihre präzise und differenzierte Aufarbeitung dieses wichtigen Themas.
📖 Jetzt Ausgabe lesen und das Journal abonnieren, um fundierte Einblicke aus Klinik und Praxis nicht zu verpassen.
👉Für Abonnenten ist die Online-Version kostenlos verfügbar. Jetzt abonnieren oder kostenloses Probeheft anfordern: ✅ Link in Bio 🔝


Keine Zeit für den Auffrischungskurs Englisch an der Volkshochschule, aber in der Praxis durch Patientinnen und Patiente...
28/10/2025

Keine Zeit für den Auffrischungskurs Englisch an der Volkshochschule, aber in der Praxis durch Patientinnen und Patienten immer mal wieder sprachlich herausgefordert? Dafür haben wir eine Lösung: Mit unserem Englisch-Podcast Dental English to go gibt's jede Woche eine kleine Portion Fachvokabeln und verständlich anwendbare Sätze für den Praxisalltag. Kostenlos überall, wo's Podcasts gibt! 🎧 Schon mal reingehört?

Mit Lesson 98 startet unser Englisch-Podcasts „Dental English to go“ einen neuen Schwerpunkt: Restaurative Zahnheilkunde. 🦷 Sie kommt ins Spiel, wenn Zähne beschädigt sind oder ganz fehlen. Ihr Ziel ist es, Funktion und Aussehen der betroffenen Zähne wiederherzustellen. Zum Einstieg gibt Sabine Nemec einen ersten Überblick über die gängigen Verfahren des Fachgebiets und liefert die passenden Vokabeln und Beispielsätze für das Beratungsgespräch auf Englisch. 🎙️

Überall, wo's Podcast gibt – zum Beispiel bei Spotify: 🎧 https://open.spotify.com/show/2eVM97qGgGY4Dvwx1WGATS

oder bei Apple Podcasts: 🎧 https://podcasts.apple.com/us/podcast/dental-english-to-go-englisch-f%C3%BCr-den-praxisalltag/id1621289862

oder auf der Quintessenz-Website: 🎧 https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/event/dental-english-to-go?bkz=FB

Am besten gleich abonnieren, um keine Folge zu verpassen! ✅

Dental English to go gefällt Ihnen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast bei Spotify oder Apple Podcasts bewerten! 🙏 ⭐⭐⭐⭐⭐

ℹ️ Jeden Montag gibt es eine neue schnelle Portion Dental English – mundgerecht „to go“, mit der Sie Ihr Englisch auffrischen können. So trainieren Sie locker nebenher, wie Sie sich mit Patientinnen und Patienten verständigen, die kein Deutsch sprechen, aber vielleicht Englisch als Muttersprache oder Fremdsprache.

Sabine Nemec ist Expertin für Praxismarketing und Kommunikation und englischsprachig aufgewachsen. Seit mehr als 15 Jahren trainiert sie mit Praxisteams Dental English in Workshops und veröffentlicht regelmäßig neue Lektionen in unserem „Team Journal“. Daraus ist auch das Buch „Dental English“ entstanden – und schließlich dieser Podcast! 🎙️

In der Praxis legen wir unser Hauptaugenmerk meist auf die mechanische Biofilmbeseitigung, während das beratende Gespräc...
25/10/2025

In der Praxis legen wir unser Hauptaugenmerk meist auf die mechanische Biofilmbeseitigung, während das beratende Gespräch, das eigentliche Herzstück der Prävention, zu kurz kommt. ☝️ Statt Ursachen zu thematisieren und Eltern über Ernährungsrisiken, Zuckerfrequenz, Fluorid und Alltagsstrategien aufzuklären, arbeiten wir Symptome ab. Die neue Ausgabe 5/2025 unseres Team Journals setzt den Fokus auf die Kindergesundheit. Die Beiträge liefern euch wertvolles Wissen, das euch im beratenden Gespräch mit den Eltern nützlich sein wird. 💡

Unsere Chefredakteurinnen Christine Beverburg und Christin Damann wünschen im Editorial eine inspirierende Lektüre und neue Impulse für die tägliche Arbeit, denn: „Wenn wir Prävention mit Inhalt füllen, gewinnen am Ende vor allem unsere kleinen Patientinnen und Patienten. Denn Prävention beginnt im Gespräch.“ 🧡

Mit einem Abo könnt ihr auch kostenlos auf das Online-Archiv mit allen Ausgaben aus über 20 Jahren zugreifen. Jetzt abonnieren oder kostenloses Probeheft anfordern: ✅ https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/journal/team-journal?bkz=FB

✨ Dentalhygiene trifft Wissenschaft ✨Julia Haas  zeigt, wie vielseitig und zukunftsorientiert der Beruf der Dentalhygien...
25/10/2025

✨ Dentalhygiene trifft Wissenschaft ✨
Julia Haas zeigt, wie vielseitig und zukunftsorientiert der Beruf der Dentalhygienikerin ist, von der Praxis über die Lehre bis in die Forschung.
Mit Leidenschaft, Wissen und Neugier inspiriert sie nicht nur Studierende, sondern stärkt auch das wissenschaftliche Fundament der Dentalhygiene. 🦷📚

➡️ Erfahre in ihrem Beitrag im Team Journal, wie Weiterbildung, Mut und wissenschaftliches Denken neue Karrierewege eröffnen.


📘 BEMA-Update: UPT d und UPT g im FokusSeit dem 1. Juli 2025 gelten neue Regelungen für die UPT-Strecke – mit direkten A...
21/10/2025

📘 BEMA-Update: UPT d und UPT g im Fokus

Seit dem 1. Juli 2025 gelten neue Regelungen für die UPT-Strecke – mit direkten Auswirkungen auf die BEMA-Leistungen UPT d und UPT g.
Was hat sich geändert? Welche Mindestabstände gelten – und welche Vorgaben bleiben bestehen?

In der aktuellen Ausgabe des Team Journal erklärt Sabine Schmidt, Abrechnungsspezialistin die neuen Regelungen präzise und praxisnah.

💡 Auch Teammitglieder in der Prophylaxe sollten die neuen Abrechnungsvorgaben kennen – denn nur wer die Hintergründe versteht, kann Leistungen sicher und korrekt dokumentieren.

🔍 Ein Artikel für das gesamte Praxisteam – von der Assistenz bis Abrechnung

👉 Jetzt im neuen Heft nachlesen!
👉Für Abonnenten ist die Online-Version kostenlos verfügbar. Jetzt abonnieren oder kostenloses Probeheft anfordern ✅. 🔗Link in Bio 🔝

#

🦷 Neue Erkenntnisse aus der Parodontitisforschung!Wie aussagekräftig sind Biomarker im Speichel und Serum wirklich?Eine ...
18/10/2025

🦷 Neue Erkenntnisse aus der Parodontitisforschung!
Wie aussagekräftig sind Biomarker im Speichel und Serum wirklich?
Eine aktuelle Studie zeigt: Entzündungsmarker könnten künftig eine wichtige Rolle bei der Früherkennung, Verlaufskontrolle und individuellen Risikoabschätzung von Parodontitis spielen.

💡 Erfahre mehr über die Chancen und Grenzen dieser nichtinvasiven Diagnostik in der aktuellen Ausgabe des Team Journal.

📖 Artikel von Dr. Karoline Niewöhner & PD Dr. Daniel Hagenfeld
„Biomarker im Speichel und Serum als diagnostisches Werkzeug zur Bestimmung der Progression von Parodontitis“


Mundtrockenheit – eine unterschätzte Herausforderung in der Prophylaxe.Etwa 20 % der Bevölkerung leiden unter Xerostomie...
11/10/2025

Mundtrockenheit – eine unterschätzte Herausforderung in der Prophylaxe.
Etwa 20 % der Bevölkerung leiden unter Xerostomie, häufig infolge systemischer Erkrankungen oder Polypharmazie.
Für das Prophylaxeteam bedeutet das: erhöhte Risiken für Karies, Schleimhautinfektionen und Einschränkungen der Lebensqualität – und zugleich die Chance, frühzeitig zu erkennen und gezielt zu unterstützen.

Im aktuellen Quintessenz-Team-Journal erläutert Dr. Cordula Leonie Merle, wie Diagnostik, interdisziplinäre Zusammenarbeit und symptomatische Therapie optimal ineinandergreifen.
Besonders hilfreich: zahlreiche Tabellen und Grafiken zur Unterstützung der praktischen Umsetzung in der täglichen Arbeit.

📖 Jetzt Ausgabe lesen und das Journal abonnieren, um fundierte Einblicke aus Klinik und Praxis nicht zu verpassen.
👉Für Abonnenten ist die Online-Version kostenlos verfügbar. Jetzt abonnieren oder kostenloses Probeheft anfordern: ✅ Link in Bio 🔝


💧 Kleine Drüsen, große Wirkung!Die Speicheldrüsen leisten weit mehr, als nur den Mund zu befeuchten: Sie sind zentral fü...
05/10/2025

💧 Kleine Drüsen, große Wirkung!
Die Speicheldrüsen leisten weit mehr, als nur den Mund zu befeuchten: Sie sind zentral für Verdauung, Schutz und Diagnostik. 🧠
Unser neuer Fachartikel von Prof. Schumann gibt dir einen klaren Überblick über Anatomie, Aufbau und klinische Relevanz von Parotis, Submandibularis und Sublingualis – kompakt und praxisnah. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Adresse

Ifenpfad 2-4
Berlin
12107

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Team Journal by Quintessenz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Team Journal by Quintessenz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram