10/02/2021
Der Begriff „Persönlichkeit“ als eine zeitstabile Einheit bezeichnet die Gesamtheit der individuellen Ausprägung eines Menschen mit seinen Eigenschaften, Gewohnheiten, Einstellungen, Überzeugungen und anderer Dispositionen. Big Five ist ein Ansatz zur umfassenden Beschreibung der menschlichen Persönlichkeit und beinhaltet sehr stabile, unabhängige und weitgehend kulturstabile Faktoren. Zu erfassen sind diese fünf Faktoren mit dem NEO-Fünf-Faktoren-Inventar (NEO-FFI) von Costa und McCrae.
📌Neurotizismus: Fähigkeit, wie Emotionen, v.a. negative Emotionen erlebt werden
Personen mit hohem Neurotizismus: emotional labil, ängstlich, traurig, reizbar, wütend, angespannt und pessimistisch
Menschen mit niedrigem Neurotizismus: ruhige, selbstbewusste und sichere Persönlichkeit
📌Extraversion: Interessenseinstellung gegenüber positiv bewerteten Objekten
Extravertiertheit: warm, sozial, optimistisch, durchsetzungsfähig und selbstbewusst
Introvertiertheit: Wunsch, allein zu sein; zurückhaltend und ruhig
📌Offenheit für Erfahrung: Interesse an, und das Ausmaß der Beschäftigung mit neuen Erfahrungen, Erlebnissen etc.
Personen mit hoher Ausprägung: wissbegierig, intellektuell, fantasievoll und experimentierfreudig und künstlerisch interessiert
Personen mit niedriger Ausprägung: konventionelles Verhalten und konservative Einstellungen
📌Verträglichkeit: Beschreibt interpersonelles Verhalten
Personen mit hoher Verträglichkeit: vertrauensvoll, hilfsbereit, kooperativ, nachgiebig & starkes Harmoniebedürfnis
Personen mit niedriger Verträglichkeit: antagonistisch, egozentrisch und misstrauisch
📌Gewissenhaftigkeit: Bezieht sich auf den aktiven Prozess der Planung, Organisation und Durchführung von Aufgaben
Personen mit hoher Gewissenhaftigkeit: zielstrebig, ehrgeizig, fleißig, ausdauernd
Personen mit niedriger Gewissenhaftigkeit: nachlässig, gleichgültig, unbeständig 6 geringes Engagement
Finde heraus, welche Merkmale dich in erster Linie auszeichnen ❗️
⬇️🇹🇷