15/10/2020
Bestattungen Jens Ernesti mit Sitz in Swisttal bei Bonn ist Partner-Bestatter bei BaumFrieden. Mit BaumFrieden bietet er seinen Kunden eine weitere Alternative zu Beisetzungen auf dem Friedhof, im Wald oder in der See an und bekommt viel positives Feedback.
Urne – Nein! Grab – Nein!
Am liebsten zuhause, im eigenen Garten!
Auch das kriegen wir inzwischen hin - mit „BaumFrieden“.
Mit der Bestattungsart „BaumFrieden“ können Sie an dem Ort ruhen, an dem Sie bereits zu Lebzeiten besonders gern Ihre Zeit verbracht haben.
Der Weg beginnt in Kerkrade (NL), nahe der Stadt Aachen. Hier wird die Asche des Verstorbenen einem jungen Bäumchen beigegeben, das mit der Mischung aus Muttererde und Asche eingetopft wird.
Der Jungbaum verbleibt für die Dauer von 6 bis 9 Monaten bei BaumFrieden in Kerkrade und wird dort professionell versorgt. Danach ist die Asche vollständig ins Wurzelwerk eingezogen und der Baum kann von Ihnen abgeholt oder nach Hause geliefert werden. Sie können ihn dann einpflanzen, wo immer Sie mögen.
Zwölf verschiedene, wunderschöne Baumarten stehen für die BaumFrieden Bestattung zur Auswahl. Eine üppig blühende Magnolie oder eine stattliche Eiche – Sie suchen sich genau den Baum aus, der zu Ihnen, zu der Persönlichkeit des Verstorbenen und zu den Begebenheiten des gewünschten Pflanzortes passt.
Falls Sie eine andere Baumart bevorzugen, wird deren Eignung für Sie geprüft.
Die Kosten für eine BaumFrieden-Bestattung sowie wählbare Zusatzleistungen können Sie bei uns erfragen. Entsprechendes Info-Material über Preise und den genauen Ablauf haben wir ab sofort vorrätig.
Ich wünsche allerseits schöne Herbstferien, passt auf euch auf und bis bald
Euer Jens