11/11/2025
🤨 Selbstzweifel entstehen selten über Nacht...
Sie wachsen leise – in Momenten, in denen du dich anpasst, um nicht anzuecken.In Blicken, in denen du glaubst, du hättest „zu viel“ gesagt. In Komplimenten, die du abtust, weil du sie nicht glauben kannst.
Viele meiner Klienten sagen irgendwann:
„Ich weiß gar nicht mehr, wann ich aufgehört habe, mir zu vertrauen.“
Selbstzweifel sind kein Charakterfehler. Sie sind ein Schutzmechanismus - entstanden, weil du irgendwann gelernt hast, dass Sicherheit bedeutet, dich klein zu halten. 🩵
Heilung heißt nicht, nie wieder zu zweifeln.
Heilung heißt, zu merken, wann du es tust – und dich trotzdem für dich zu entscheiden.
Du darfst stolz auf dich sein. Auch, wenn du noch nicht dort bist, wo du hinwillst. Gerade dann. 💭
Was löst bei dir am meisten Selbstzweifel aus – und was hilft dir, dich wieder zu erden? Schreib’s in die Kommentare – vielleicht erkennt sich jemand in deinen Worten wieder. 🌿
Deine Karina 🫶🏽