UTHAI Massage & Wellness Hellersdorf

UTHAI Massage & Wellness Hellersdorf Bei UTHAI Massage & Wellness bekommen Sie die besten Massagen in Hellersdorf

📱 Tech Neck – warum deine Kopfhaltung so wichtig istJe weiter dein Kopf nach vorne kippt, desto mehr Gewicht lastet auf ...
15/11/2025

📱 Tech Neck – warum deine Kopfhaltung so wichtig ist

Je weiter dein Kopf nach vorne kippt, desto mehr Gewicht lastet auf deiner Halswirbelsäule:

- 0° = 5 kg
- 30° = ca. 18 kg
- 45° = ca. 24 kg
- 70° = ca. 28 kg

Diese Mehrbelastung führt oft zu:

- Nacken- und Schulterverspannungen
- Kopfschmerzen
- Rundrücken
- Rückenbeschwerden
- Eingeschränkter Beweglichkeit

--------------------------------------------------------------------------

💡 So beugst du Tech Neck vor

- Bildschirm auf Augenhöhe bringen
- Langes Nach-unten-Schauen vermeiden
- Regelmäßig aufrichten & tief atmen
- Kurze Mobility-Übungen einbauen
(Brustwirbelsäule öffnen, Nacken mobilisieren, Brustmuskeln dehnen)

--------------------------------------------------------------------------

🔧 Schnelle Mobility-Übungen

1. Chin Tucks – Kinn sanft nach hinten schieben
2. Brust öffnen – Hände hinter dem Rücken, Brust weit
3. Seitliche Nackendehnung – 20–30 Sek. halten
4. Thoracic Extension – Hände an den Hinterkopf, Brustwirbelsäule strecken

--------------------------------------------------------------------------

🌿 Bei UTHAI Massage & Wellness Hellersdorf sind wir Profis für Tiefengewebsmassage & Office Syndrom. Wir helfen Ihnen, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu reduzieren und deine Haltung wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Faszien – das vernetzte Gewebe des KörpersFaszien sind dünne Bindegewebsstrukturen, die Muskeln, Nerven und Organe umhül...
14/11/2025

Faszien – das vernetzte Gewebe des Körpers

Faszien sind dünne Bindegewebsstrukturen, die Muskeln, Nerven und Organe umhüllen. Wenn sie verspannt oder verklebt sind, entstehen Schmerzen, Steifheit und unausgeglichene Bewegungen.

Da Faszien sehr viele Nervenenden haben, reagieren sie sensibel auf Druck und Bewegung. Schon sanfte, langsame Berührungen können Veränderungen auslösen:

- Muskeln entspannen
- Wärme nimmt zu
- Widerstand lässt nach
- Die Hautbewegung verändert sich

Das ist die „Sprache der Faszie“.

------------------------------------------------------------------------
So hört man Faszien richtig

- Langsam arbeiten, um Schutzreflexe zu vermeiden
- Sanften, gleichmäßigen Druck verwenden
- Reaktionen beobachten – wird es härter, braucht der Körper Zeit
- Mit dem Körper statt gegen ihn arbeiten

🌸 Wärme, Wohlgefühl & Thai-Touch – Ihr November-Moment der Entspannung 🌸Nächste Woche sinken die Temperaturen, es wird k...
14/11/2025

🌸 Wärme, Wohlgefühl & Thai-Touch – Ihr November-Moment der Entspannung 🌸

Nächste Woche sinken die Temperaturen, es wird kälter – und Sie haben keinen Urlaub oder können nicht verreisen? Dann gönnen Sie sich eine kleine Auszeit mitten im Alltag. Bei UTHAI Massage & Wellness Hellersdorf schenken wir Ihnen genau den Wohlfühlmoment, den Sie jetzt brauchen.

✨ Unser November-Special:
Thai Touch Massage mit heißer Sandkompresse & Ylang-Ylang-Öl
👉 Nur 110 € statt 120 €

Die Kombination aus tiefenentspannender Wärme und dem aromatischen Duft des Ylang-Ylang-Öls löst Verspannungen, beruhigt den Geist und bringt neue Energie.

🌿 Perfekt für alle, die abschalten möchten – ohne zu verreisen.
Gönnen Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele eine Pause. Wir freuen uns auf Sie!

BOOK NOW >> www.uthai.de

❄️ Starke Abwehr im Winter 💪
08/11/2025

❄️ Starke Abwehr im Winter 💪

Gemütliche Wellness-Atmosphäre bei UTHAI Massage & Wellness Hellersdorf: Ein wärmender Ingwer-Limetten-Drink und das Nov...
07/11/2025

Gemütliche Wellness-Atmosphäre bei UTHAI Massage & Wellness Hellersdorf: Ein wärmender Ingwer-Limetten-Drink und das November-Angebot „Thai Touch" – 90 Minuten Entspannung mit Düften und Wärme aus Thailand. 🌿☕💆‍♀️

„Steifer Rücken“ – wenn sich der Rücken wie Holz anfühltDas Gefühl, dass der Rücken steif, gespannt oder schmerzhaft bei...
07/11/2025

„Steifer Rücken“ – wenn sich der Rücken wie Holz anfühlt

Das Gefühl, dass der Rücken steif, gespannt oder schmerzhaft beim Bewegen ist, entsteht meist durch Muskelverspannung oder
eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelgelenke.

Hier sind die häufigsten Ursachen

1. 🪑 Langes Sitzen oder Stehen in gleicher Haltung
Muskeln wie Erector spinae und Quadratus lumborum arbeiten dauerhaft –ohne Pause → sie verhärten und fühlen sich steif an.

2. 🧍‍♂️ Zu wenig Bewegung
Ohne Dehnung und Rotation werden Gelenke und Faszien unbeweglich → die Rückenmuskulatur „verklebt“.

3. 🏋️‍♀️ Falsche Körperhaltung oder Bewegung
Falsches Heben, Rundrücken oder langes Sitzen ohne Rückenlehne → der Körper reagiert mit Muskelanspannung zum Selbstschutz.

4. 😣 Stress und Anspannung
Emotionale Belastung lässt besonders Nacken- und Rückenmuskeln unbewusst verspannen.

⚠️ Achte auf diese Warnzeichen:
- Morgens oder beim Positionswechsel steifer Rücken
- Schmerzen oder „Blockiergefühl“ beim Drehen oder Bücken
- Dauerhafte Rückenmüdigkeit
- Ziehen bis in Gesäß oder Beine (bei Nervenreizung)

✨ Tipp: Regelmäßige Bewegung, sanftes Dehnen und achtsame Körperhaltung helfen, die Muskulatur wieder zu lockern.

̈rperBalance

Warum du nach dem Dehnen oder einer Massage manchmal aufstoßen musst – und warum das völlig normal ist!Das sogenannte „A...
07/11/2025

Warum du nach dem Dehnen oder einer Massage manchmal aufstoßen musst – und warum das völlig normal ist!

Das sogenannte „Aufstoßen“ nach einer Dehnung oder Massage ist
eine ganz natürliche körperliche Reaktion, die sowohl in der westlichen Physiologie als auch in der traditionellen Thai-Medizin als Zeichen der Entspannung gilt.

Hier passiert Folgendes:

1. 🫁 Das Zwerchfell wird aktiviert
Beim Dehnen oder Massieren von Rumpf, Bauch oder Brust bewegt sich das Zwerchfell – die Muskelwand zwischen Brust- und Bauchraum – stärker.
→ Dadurch steigen Luft und Gase aus dem Magen auf, und der Körper reagiert mit einem kleinen Aufstoßen, um den Druck abzubauen.

2. 💪 Der Druck im Bauchraum verändert sich
Wird beim Massieren oder Dehnen auf den Bauch gedrückt oder dieser gestreckt, verschiebt sich die Luft im Verdauungstrakt.
→ Das Ergebnis: Der Körper stößt überschüssige Luft ab, meist durch den Mund (Aufstoßen).

3. 🧘‍♀️ Das parasympathische Nervensystem wird aktiviert
Sobald sich Muskeln entspannen, schaltet der Körper in den
„Rest-and-Digest-Modus“.
→ Blutgefäße erweitern sich, Magen und Darm werden aktiver, und es entsteht mehr Bewegung im Verdauungssystem.
→ Die Folge: Luft wird abgeleitet – durch Aufstoßen oder Pupsen.

Die Wärme Thailands auf Ihrer Haut – ein Wellness-Erlebnis, inspiriert von der Natur und geschaffen für die kalte Jahres...
01/11/2025

Die Wärme Thailands auf Ihrer Haut – ein Wellness-Erlebnis, inspiriert von der Natur und geschaffen für die kalte Jahreszeit.

Duftendes thailändisches Ylang-Ylang-Öl öffnet die Sinne und beruhigt den Geist, während heiße Sandkompressen mit Vulkansand aus dem Süden Thailands eine wohltuende Tiefenwärme schenken. Diese harmonische Verbindung von Duft und Wärme löst Spannungen und bringt Körper und Seele ins Gleichgewicht.

Spüren Sie die Kraft der thailändischen Natur in jeder Berührung – sanft, lebendig und voller innerer Balance.

Nur im November! 90 Minuten thailändische Wohlfühlzeit mit Sand-Rückenmassage, Ganzkörpermassage mit Ylang-Ylang-Öl, Fuß- und Kopfmassage jetzt zum Aktionspreis von 110 Euro statt 120 Euro.

🧠 Wenn das Gehirn im Überlebensmodus istWenn wir uns ständig mit Stress, Wut oder Traurigkeit beschäftigen,arbeitet unse...
31/10/2025

🧠 Wenn das Gehirn im Überlebensmodus ist

Wenn wir uns ständig mit Stress, Wut oder Traurigkeit beschäftigen,
arbeitet unser Gehirn in denselben Mustern immer wieder.

Das emotionale Zentrum, bestehend aus der Amygdala und dem limbischen System, wird dauerhaft aktiviert und schüttet das Stresshormon Cortisol aus.

Gleichzeitig werden die Gehirnareale, die für Denken, Analyse und
Entscheidungsfindung zuständig sind – wie der präfrontale Cortex – sowie der Hippocampus, der für Gedächtnis und Lernen verantwortlich ist, gehemmt. Dadurch kann das Gehirn keine neuen neuronalen Verbindungen mehr aufbauen.

Die Neuroplastizität – also die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern und Neues zu lernen – nimmt ab. Wir bleiben in alten Denkmustern gefangen, weil das Gehirn all seine Energie darauf verwendet, zu überleben, statt zu wachsen.

In einem Zustand chronischen Stresses bevorzugt das Gehirn Vertrautes statt Optimales. Die Angst- und Sorgenkreisläufe halten uns in wiederkehrenden Reaktionen fest, selbst wenn sich die Situation längst verändert hat.

Das Nervensystem ist schlicht nicht offen für Neues.

-------------------------------------------------------------------------

🌿 Veränderung beginnt mit Ruhe

Wenn wir jedoch Ruhe und Bewusstsein kultivieren – etwa durch achtsames Atmen oder achtsame Bewegung, sinkt der Cortisolspiegel, und das Gehirn beginnt, mehr von einem wichtigen Protein zu bilden: BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor). BDNF fördert das Wachstum und die Vernetzung von Nervenzellen und stärkt die Neuroplastizität.

Sobald BDNF zunimmt, gewinnt das Gehirn seine Flexibilität zurück.
Das ist der Moment, in dem wir wieder neu denken, andere Perspektiven erkennen und bewusster auf das Leben reagieren können.

C5-Nervenwurzel – Funktionen und Auswirkungen bei SchädigungAllgemeine FunktionDie C5-Nervenwurzel steuert vor allem die...
31/10/2025

C5-Nervenwurzel – Funktionen und Auswirkungen bei Schädigung

Allgemeine Funktion

Die C5-Nervenwurzel steuert vor allem die Abduktion der Schulter (das seitliche Anheben des Arms) und die Flexion des Ellenbogens (das Beugen des Arms). Dies geschieht über Muskeln wie den Deltamuskel (Musculus deltoideus) und den Bizeps (Musculus biceps brachii).

Außerdem vermittelt C5 die Sensibilität (Berührungsempfindung) im oberen Bereich des Arms – von der Schulter bis zum Ellenbogen.

Eine Schädigung der C5-Wurzel kann zu Schwäche in diesen Bewegungen führen
und in manchen Fällen auch die Zwerchfellfunktion beeinträchtigen, da der Nervus phrenicus (Zwerchfellnerv) ebenfalls Fasern aus C3, C4 und C5 erhält.

--------------------------------------------------------------------------

Motorische Funktionen

Schulterabduktion
- Ermöglicht das seitliche Anheben des Arms vom Körper weg.
- Hauptmuskel: Musculus deltoideus
- Innervation: C5

Ellenbogenflexion
- Verantwortlich für das Beugen des Ellenbogens.
- Hauptmuskel: Musculus biceps brachii
- Primär innerviert durch: C5

Bizepsreflex
- Der Bizepssehnenreflex ist ein wichtiger klinischer Test zur Beurteilung der C5-Nervenwurzelfunktion.

--------------------------------------------------------------------------

Sensible Funktionen

Schulter und Oberarm
- C5 überträgt Sinnesempfindungen (z. B. Berührung, Temperatur, Schmerz) von der Schulterregion bis zum oberen Teil des Arms.

Laterale (äußere) Seite des Arms
- Die Empfindung ist vor allem an der äußeren Seite des Oberarms konzentriert, insbesondere im Bereich der Schulterspitze und des Deltamuskels.

Vorteile des Gehens bei BandscheibenvorfallGehen ist sanft, aber effektiv!✅ Weniger Stoßbelastung als Laufen – schont Rü...
25/10/2025

Vorteile des Gehens bei Bandscheibenvorfall

Gehen ist sanft, aber effektiv!

✅ Weniger Stoßbelastung als Laufen – schont Rücken & Gelenke

✅ Fördert die Durchblutung rund um Nerven & Muskeln

✅ Kräftigt Rumpf- und Hüftmuskeln – stützt die Wirbelsäule

✅ Verbessert Haltung & Gleichgewicht

----------------------------------------------------------------------

⚠️ Worauf du achten solltest

- Bei starken Schmerzen, Taubheit oder Schwäche: langsam & kurz gehen
- Langsam starten, dann Tempo steigern
- Gerade Haltung – kein Rundrücken oder Verdrehen
- Flacher Boden, gute Schuhe mit Dämpfung

----------------------------------------------------------------------

🕒 Empfehlung

➡️ Starte mit 10–15 Min. täglich,

➡️ steigere auf 20–30 Min. zügiges Gehen, wenn es gut geht.

➡️ Kombiniere mit sanftem Core-Training (z. B. Plank, Bird-Dog)

🪑 Zu lang gesessen? Dein Körper wird steif – und das ist kein Zufall!Langes Sitzen schadet deinem Körper direkt.Muskeln ...
25/10/2025

🪑 Zu lang gesessen? Dein Körper wird steif – und das ist kein Zufall!

Langes Sitzen schadet deinem Körper direkt.

Muskeln und Gelenke passen sich negativ an – das Ergebnis: Verspannung, Steifheit und weniger Beweglichkeit.

⚙️ 4 Gründe, warum dein Körper „steif“ wird:

1️⃣ Verkürzte Muskeln – Besonders in den Oberschenkeln; du fühlst Ziehen beim Strecken.

2️⃣ Verklebte Faszien – Bewegungsmangel trocknet das Gewebe aus, alles fühlt sich „festgeklebt“ an.

3️⃣ Zähe Gelenkflüssigkeit – Ohne Bewegung kein Schmierstoff, die Gelenke werden steif.

4️⃣ Druck auf die Wirbelsäule – Langes Sitzen kann die Bandscheiben bis zu 3× schneller abnutzen.

----------------------------------------------------------------------

💡 Was hilft?

- Steh alle 30–60 Minuten auf
- Geh ein paar Schritte oder dehne dich kurz
- Stärke Rücken & Beine mit leichter Bewegung

---------------------------------------------------------------------

✨ Fazit

Beweg dich – für deine Beweglichkeit!

Jede kleine Bewegung hält Muskeln, Gelenke und Faszien lebendig.

Adresse

Hellersdorfer Promenade 2
Berlin
12627

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00

Telefon

+493089543411

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von UTHAI Massage & Wellness Hellersdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an UTHAI Massage & Wellness Hellersdorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram