Diakonie Hospiz Wannsee

Diakonie Hospiz Wannsee Im Diakonie-Hospiz Wannsee finden schwerkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen Begleitung und die Immanuel Diakonie GmbH getragen.

Das Diakonie-Hospiz Wannsee steht jedem offen, der sich Hilfe und Begleitung im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer wünscht. Das Hospiz ist gemeinnützig und wird in Form einer GmbH durch den Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. Im stationären Bereich stehen 14 Plätze zur Verfügung, im ambulanten Bereich betreuen wir mit rund 80 Ehrenamtlichen schwerkranke und sterbende Menschen, ihre Angehörigen und Freunde. Als Diakonie-Hospiz Wannsee fühlen wir uns dem christlichen Menschenbild verpflichtet, sind aber auch offen für Angehörige anderer Glaubensrichtungen und Menschen ohne konfessionelle Bindung. Wir engagieren uns in der Fortbildung für Berufe, die Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen haben, organisieren Veranstaltungen zu den Themen Leben, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer und bieten Informationsveranstaltungen aus diesem Themenbereich, z.B. in Kirchengemeinden und Schulen an.

Gemeinsam Zukunft gestaltenDrei intensive und inspirierende Tage liegen hinter uns!Unter dem Motto:„Die Zukunft gestalte...
10/11/2025

Gemeinsam Zukunft gestalten

Drei intensive und inspirierende Tage liegen hinter uns!
Unter dem Motto:
„Die Zukunft gestalten-auf dem Weg ins neue (alte) Hospiz”
haben wir als Team innegehalten, reflektiert und neue Ideen entwickelt.

📌Tag 1:
Wir starten mit dem Thema
„Unsere Werte”
was trägt uns, was verbindet uns und was möchten wir in unser neues altes Hospiz mitnehmen?
Am späten Nachmittag entdecken wir Wittenberg bei einer spannenden Stadtführung mit Käthe Luther und ließen den Abend gemütlich im Brauhaus ausklingen.🍺

🖍 Tag 2:
Ein besonderer Höhepunkt war der Vortrag von Miriam Püschel zum Hospice Care Modell - einem Pflegemodell, das den Menschen mit all seinen Bedürfnissen am Lebensende in den Mittelpunkt stellt.
Am Abend wurde es dann noch spielerisch und fröhlich, Teamgeist und Lachen standen im Mittelpunkt unseres kreativen Spieleabends.
☺️🏓

🍀 Tag 3:
Unter dem Motto „Den Gast im Blick” sammelten wir Ideen für neue Angebote im Hospiz, immer mit der Frage:
Was tut unseren Gästen gut?
Zum Abschluss reflektierten wir die drei Tage und nahmen viele wertvolle Impulse und Motivation mit nach Hause.🗯

🙏Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, aus unserem Team und aus den anderen Hospizen, für euren großartigen Einsatz und Unterstützung.❤️
Vielen Dank geht auch, an die großzügigen Spendern, die uns diese Tagung ermöglicht haben.🥰

Miriam Püschel

🎨Kunst & Kreativnachmittag im HospizJeden Montag kommt die Künstlerin und Therapeutin Roxane Pieper zu uns in Haus um un...
04/11/2025

🎨Kunst & Kreativnachmittag im Hospiz

Jeden Montag kommt die Künstlerin und Therapeutin Roxane Pieper zu uns in Haus um unseren Gästen und Angehörigen einen besonderen Nachmittag zu schenken.
Mit verschiedenen Materialien und Maltechniken können unsere Gäste experimentieren, ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Momente der Freude erleben.
Ein Gast hat dabei kürzlich die Liebe zum Malen neu für sich entdeckt, für unser Team und Frau Pieper war es sehr bewegend zu sehen, was Kunst Schönes bewirken kann.🥰
Einige der entstandenen Werke unserer Gäste schmücken unsere Flure und bringen Farbe, Leben und Persönlichkeit in unser Haus.🏡
Ein herzliches Dankeschön an Frau Pieper für ihren wundervollen, inspirierenden Einsatz und die vielen kreativen Momente, die sie unseren Gästen und Angehörigen schenkt.❤️

Letzte Wünsche, gute Pflege, neue RäumeIn der Radiosendung „Natürlich Gesund” auf Radio Paradiso sprach unsere Pflegedie...
30/10/2025

Letzte Wünsche, gute Pflege, neue Räume

In der Radiosendung „Natürlich Gesund” auf Radio Paradiso sprach unsere Pflegedienstleiterin Katja Krusche über die berührende und wichtige Arbeit im Hospiz.
Im Interview erzählt sie, wie wir Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten, was unsere Arbeit so besonders macht und warum Zeit, Zuwendung und Wünsche dabei im Mittelpunkt stehen.
🎧Jetzt reinhören und mehr über unsere tägliche Hospizarbeit erfahren.
https://www.paradiso.de/g/Natuerlich_gesund/Die-Arbeit-im-Diakonie-Hospiz-Wannsee-4en1KJUhlGm6h2FrNf3Rqh

Ein Licht der Erinnerung🦋Für jeden Gast, der in unserem Haus aufgenommen wird, gestaltet unsere Kerzendesignerin eine Ke...
27/10/2025

Ein Licht der Erinnerung🦋

Für jeden Gast, der in unserem Haus aufgenommen wird, gestaltet unsere Kerzendesignerin eine Kerze mit seinem Namen und unserem Schmetterling.
Diese Kerze begleitet die Angehörigen in ihrer Trauer und erinnert an die gemeinsam im Hospiz verbrachte Zeit.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Designerin aus Potsdam, die diese Kerze mit viel Gefühl und Leidenschaft gestaltet.
Mit ihrer Arbeit schenkt sie den Familien ein Licht, das weiterleuchtet.

GedenkgottesdienstZweimal im Jahr lädt die Diakonie Hospiz Wannsee Angehörige, Freundinnen, Freunde und Wegbegleitende z...
23/10/2025

Gedenkgottesdienst

Zweimal im Jahr lädt die Diakonie Hospiz Wannsee Angehörige, Freundinnen, Freunde und Wegbegleitende zu einem Gedenkgottesdienst in die Baptistenkirche am Wannsee ein.
Gemeinsam erinnern wir an die Menschen, die in den vergangenen Monaten verstorben sind.
In einer feierlichen Atmosphäre werden Ihre Namen verlesen und für jede und jeden eine Kerze entzündet, als Zeichen des Lichtes, das über den Tod hinaus weiterleuchtet.

Als persönliche Geste erhalten die Hinterbliebenen ein kleines Herz aus Holz, das an die verstorbenen Angehörigen erinnert.
Dieses Symbol soll Trost spenden und die liebevolle Erinnerung bewahren.

Im Anschluss an die Feier waren die Angehörigen zur Begegnung bei Getränken und Knabbereien eingeladen.

Wir danken allen, die diesen Moment des Erinnerns mit uns teilen und dazu beitragen ,dass die Erinnerung lebendig bleibt.

Film & Gespräch:„Ich sterbe. Kommst Du?"Vom Abschied von Zuhause, über die Ungewissheit und Wut, bis hin zur Begegnung m...
03/10/2025

Film & Gespräch:
„Ich sterbe. Kommst Du?"

Vom Abschied von Zuhause, über die Ungewissheit und Wut, bis hin zur Begegnung mit anderen Bewohner*innen im Hospiz, zeigt der Film, Sterben ist nicht nur Schmerz, sondern hat auch Raum für Humor, Begegnungen, Loslassen und Annäherung.

Im Anschluss laden wir Sie zu Gesprächen ein, über den Film, über Sterben und Trauer, sowie zu Informationen rund um unsere Hospizarbeit.

Wann? Donnerstag,20.11.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Wo? Bali Kino Berlin
Teltower Damm 33,
14169 Berlin

Tickets ab 1. Oktober 2025
www.balikino-berlin.de/tickets/

Nach 8 Jahren voller Herzblut und Engagement verabschieden wir uns von Stephan als Heimführsprecher.❤️Ein riesiges Danke...
01/10/2025

Nach 8 Jahren voller Herzblut und Engagement verabschieden wir uns von Stephan als Heimführsprecher.
❤️Ein riesiges Dankeschön für deine Zeit, deine Stimme und deinen Einsatz für unsere Gäste.
Als Heimführsprecher vertrat er die Anliegen der Gäste, war Ansprechpartner für Sorgen und Wünsche und vermittelte zwischen Ihnen und der Leitung.
Wir freuen uns sehr, das Stephan weiterhin als Ehrenamtlicher bei unserer Samstagskaffeerunde dabei ist.
Jetzt freuen wir uns, dass Martina Kringe dieses wichtige Amt übernimmt.
Willkommen, liebe Martina im Namen von Katja Krusche und dem gesamten Team.
Auf einen gelungenen Start und vielen guten Gesprächen.

Seit vielen Jahren ist das stationäre Diakonie Hospiz Wannsee ein Ort, an dem Menschen in ihrer letzten Lebensphase Gebo...
26/09/2025

Seit vielen Jahren ist das stationäre Diakonie Hospiz Wannsee ein Ort, an dem Menschen in ihrer letzten Lebensphase Geborgenheit, Würde und professionelle Begleitung finden. Damit wir diese Aufgabe auch in Zukunft auf bestmögliche Weise erfüllen können, wird unser Haus derzeit umfassend generalsaniert und erweitert.

Alle Gewerke werden modernisiert, von der Haustechnik über die Ausstattung bis hin zur Gestaltung der Zimmer.

Barrierefreiheit für alle, damit Gäste und Angehörige sich im ganzen Haus sicher und frei bewegen können.

Mehr Aufenthaltsqualität helle, freundliche Räume, einladende Aufenthaltsbereiche und Rückzugsmöglichkeiten schaffen eine Atmosphäre, in der Wohlbefinden und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen.

Mit der Sanierung möchten wir die Bedingungen für unsere Gäste und ihre Familien spürbar verbessern und unseren Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld bieten, das ihrer wertvollen Arbeit gerecht wird.

🙏Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die diesen wichtigen wichtigen Schritt möglich machen. Gemeinsam gestalten wir einen Ort, an dem Menschen in Würde und Geborgenheit leben können ,bis zuletzt.

Unsere Ehrenamtliche Sophie Doll hat im Rahmen der White Party für das Diakonie Hospiz Wannsee gesammelt.Die Gäste diese...
22/09/2025

Unsere Ehrenamtliche Sophie Doll hat im Rahmen der White Party für das Diakonie Hospiz Wannsee gesammelt.
Die Gäste dieses besonderen Events am Ufer des Wannsee im Restaurant Sanssouci ließen sich auch in diesem Jahr von dem einfühlsamen Bericht von Frau Doll berühren und spendeten 1233,10 Euro.
Das Team dankt allen Spenderinnen und Spendern und Frau Doll mit ihrer zauberhaften Assistentin für diese tolle Aktion.😍

17/09/2025

Der Imagefilm für das Diakonie Hospiz Wannsee widmet sich der sensiblen Aufgabe, Sterbebegleitung als einen Ort von Würde, Fürsorge und Menschlichkeit darzustellen. Im Mittelpunkt steht nicht die Institution als solche, sondern die Menschen, die sie prägen - Mitarbeitende, Angehörige und Freund*innen.
Durch intime Interviews, atmosphärische Schnittbilder und authentische Einblicke in die vielfältige Therapie- und Alltagsangebote entsteht ein nahbares Porträt, das die Arbeit des Hospizes zwischen Professionalität und Menschlichkeit erlebbar macht.
Ziel des Films ist es, dem Zuschauer zu zeigen, dass das Hospiz nicht nur Ort des Abschieds ist, sondern auch ein Raum von Leben, Gemeinschaft und Einfühlsamkeit.
dir.:.agbt

Mit viel Liebe gestaltet unser Ehrenamtlicher Andreas regelmäßig wunderschöne Blumendekorationen für unsere Räume im Hos...
11/09/2025

Mit viel Liebe gestaltet unser Ehrenamtlicher Andreas regelmäßig wunderschöne Blumendekorationen für unsere Räume im Hospiz.
So entsteht nicht nur eine warme Atmosphäre,sondern auch ein kleines Stück Freude für unsere Gäste,Angehörigen und uns als Team.
Wir danken Andreas herzlich ❤️ für seine Zeit und Hingabe.

Kaffeetrinken im Hospiz Jeden Samstagnachmittag verwandelt sich unser Hospiz in einen besonderen Ort des Miteinanders. U...
29/08/2025

Kaffeetrinken im Hospiz

Jeden Samstagnachmittag verwandelt sich unser Hospiz in einen besonderen Ort des Miteinanders.
Unsere Ehrenamtlichen backen mit viel Liebe Kuchen für unsere Hospizgäste sowie deren Angehörige und Freunde.
In unserem Wohnzimmer oder auch in den Gästezimmern entstehen Begegnungen und Gespräche.
Sie schenken ihre Zeit und ihr offenes Ohr.

Unser herzlicher ❤️ Dank gilt den Ehrenamtlichen,die diesen Rahmen Woche für Woche mit ihrem Einsatz und ihrer Zeit ermöglichen.
Ihr schenkt nicht nur Kuchen 🍰, sondern vor allem menschliche Zuwendung.

Adresse

KönigStr. 62 B
Berlin
14109

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakonie Hospiz Wannsee erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diakonie Hospiz Wannsee senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram