Vitanas Senioren Centrum Am Obersee

Vitanas Senioren Centrum Am Obersee 🏠 StationĂ€re Langzeitpflege
❀165 PflegeplĂ€tze
đŸ‘”Pflege von Menschen mit Demenz Dann sind Sie im Vitanas Senioren Centrum Am Obersee genau richtig!

🏠 Mehr als nur Pflege!❀
✔StationĂ€re Pflege in allen Pflegegraden
✔Urlaubs- und Verhinderungspflege
✔Zertifizierter Wohnbereich fĂŒr Menschen mit Demenz
✔TĂ€gliches abwechslungsreiches Freizeitangebot
✔Gottesdienste
✔Friseursalon im Haus

Sie möchten im GrĂŒnen sein und trotzdem die Vorteile der Großstadt Berlin genießen? Die nahegelegen Parks rund um den Obersee und Orankesee und das Naturschutzgebiet "Fauler See" im Berliner Stadtbezirk Hohenschönhausen laden zum Flanieren, Genießen und frische Luft tanken ein. Durch die verkehrsgĂŒnstige Lage sind Sie schnell aus Hohenschönhausen-Lichtenberg am AlexanderÂŹplatz und damit im Herzen Berlins. Bei Wind und Regen lĂ€dt Sie unser wunder-schön begrĂŒntes und tagesÂŹlichtÂŹdurchÂŹflutetes Atrium nicht nur zur KaffeeÂŹzeit zum Verweilen und BeisammenÂŹsein ein.

Uwe's Party: Die fetten Jahre sind kurz zurĂŒck!Wenn ich schreibe, dass wir alle nicht sicher waren, ob wir den 85. Gebur...
14/11/2025

Uwe's Party: Die fetten Jahre sind kurz zurĂŒck!

Wenn ich schreibe, dass wir alle nicht sicher waren, ob wir den 85. Geburtstag von Herr S. im Kreise seiner Familie feiern können, liege ich wahrscheinlich richtig.

Es gibt viele Meinungen, viele Hinweise, Ideen und WĂŒnsche, berechtigtes Zögern oder mutige Kampfansage. An die Demenz


Werden wir feiern können, werden es zu viele Menschen sein, in welcher Verfassung wird Herr S. sein, können wir es ihm und seiner Familie ĂŒberhaupt zumuten?

Bis zur letzten Minute wussten nicht wirklich was passieren wĂŒrde und waren auf das wiederkehrend herausfordernde Verhalten eingestellt.

Die Sicherheitsgurte waren angeschnallt. Die Feier vorbereitet, die Torte aufgetaut und der KĂ€sekuchen selbst gebacken.

FĂŒr heute, fĂŒr viele Stunden haben wir die Demenz nicht ins Haus gelassen. Nein! Keine der BefĂŒrchtungen trat ein. Im Gegenteil.

Heute zeigte sich LebensqualitĂ€t und bewusste Teilhabe, Familienrituale und schĂŒtzende RĂ€ume. Das GlĂŒck war greif- und spĂŒrbar.

Uwe bekam eine schöne neue Armbanduhr, ein modisches Armband - hier kennt sich die Familie am Besten aus. Und das neue Cappy: 85 stand drauf. Jedes Jahr eine neues Cappy, jedes Jahr eine neue Zahl.

NatĂŒrlich ist es möglich, dass diese Momente weniger werden. NatĂŒrlich hĂ€tte auch alles in Hose gehen können. NatĂŒrlich hĂ€tten wir Herrn S. nicht einfach so dekompensieren lassen, ihn komplett ĂŒberfordert


Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist eine Herausforderung und erfordert Mut. Doch wenn wir es nicht versuchen, ihn diesen ‚seinen‘ Tag zu feiern - hĂ€tten wir Uwe nicht so erlebt, wie wir ihn heute erlebt haben.

Die Demenz ist kurz, wirklich nur kurz vor uns eingeknickt. Diesmal waren wir stĂ€rker. Oder das Karma, oder der liebe Gott, oder Uwe selbst, der vielleicht gespĂŒrt hat, dass etwas Besonderes passiert.

Ich weiß es nicht. Und ich kann wunderbar damit leben. Denn es war ein Sieg auf ganzer Linie. Heute...

‚Happy Birthday, Alter‘, sagte sein Sohn ganz liebevoll und schloss seinen Vater in die Arme.

Und die Demenz blieb draußen


Text & Fotos: C. B. / BT

Unsere Stadt: Wir wollen ein 'Aufleben' statt 'Aufheben' ermöglichen!
13/11/2025

Unsere Stadt: Wir wollen ein 'Aufleben' statt 'Aufheben' ermöglichen!

Unsere Stadt: Die TĂŒchtigen!Unsere Bewegungs- und Koordinationsspiele sind bei allen Bewohnern sehr beliebt. WB Falkenbe...
13/11/2025

Unsere Stadt: Die TĂŒchtigen!

Unsere Bewegungs- und Koordinationsspiele sind bei allen Bewohnern sehr beliebt.

WB Falkenberg & WB Hohenschönhausen haben heute parallel ein gut besuchtes Angebot durchgefĂŒhrt.

Das Besondere daran ist stets die individuelle Begleitung jedes einzelnen Menschen mit seinem persönlichen Krankheitsbild und seinem IST-Zustand.

Liebevoll begleitet und geduldig engagiert durchgefĂŒhrt von vielen Betreuungskollegen. Hier exemplarisch Frau Gutt & Herr Atvur im heutigen Beitrag: fokussiert, erfahren, geschult, reflektiert, emphatisch und bewohnerorientiert.

Und Menschen mit Demenz? Werden nach ihren Möglichkeiten stets eingebunden, sind immer ein Teil des Ganzen und leisten ihren persönlichen Beitrag.

Denn auch unsere Menschen ohne Demenz lernen in Gemeinschaft die Akzeptanz, die RĂŒcksichtnahme, die WertschĂ€tzung und Anerkennung unserer dementiell verĂ€nderten Menschen.

Wir helfen uns gegenseitig.

Ich habe mich sehr ĂŒber diese energiegeladenen Angebot gefreut, war Zeuge von Zufriedenheit, Aktion, Wohlbefinden, Kraft, Kompetenz, Gemeinschaft und großer Hilfestellung.

Die Aufnahmen sprechen fĂŒr sich


Text & Fotos: C. B. / BT

Unsere Stadt: Romantik-Abend!Erst einmal waren wir alle nicht sicher, ob zu dieser spÀt angesetzten Veranstaltung noch B...
12/11/2025

Unsere Stadt: Romantik-Abend!

Erst einmal waren wir alle nicht sicher, ob zu dieser spĂ€t angesetzten Veranstaltung noch Bewohner*innen kommen wĂŒrden
 doch die ‚Stadt‘ war voll!

Warum ‚Stadt‘? Als ich mit Frau Mann vom WB Lindenberg tanzte, sagte sie zu mir: 'Eigentlich mĂŒsste man ein Buch schreiben. Über die Stadt’. ‚Welche meinen Sie?‘, fragte ich.

‚Diese hier. Unsere Stadt‘. Es hat mich sehr berĂŒhrt.

Um Punkt 18.30 Uhr erklang die Trompetenmelodie von unserem beliebten Gast ‚Kiry Janev‘ und die Stimmung stieg von Melodie zu Melodie.

Es gab Wein und Sekt, SĂ€fte und Knabbereien, Musik und Tanz, Umarmungen und ganz viel NĂ€he.

Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten, die diesen Abend ‚mitgetragen‘ haben.

Es war fĂŒr unsere Bewohner*innen eine besondere Veranstaltung. Und fĂŒr uns ebenfalls.

Schönen Abend!

Text: C. B. / BT
Fotos: C. B. / BT - Stefanie M. / ATB - Cindy S. / ATB

Hey, was machst Du?!Austausch, Dialog und Informationssammlung ist wichtig. Ohne diesen Input lĂ€uft gar nichts. Tag fĂŒr ...
11/11/2025

Hey, was machst Du?!

Austausch, Dialog und Informationssammlung ist wichtig. Ohne diesen Input lĂ€uft gar nichts. Tag fĂŒr Tag.

Wir mĂŒssen uns abstimmen, beraten, austauschen, diskutieren und stets die LebensqualitĂ€t unserer Bewohnern aufrecht erhalten, die QualitĂ€tsstandards umsetzen.

Immer wieder wird vergessen, dass wir - Centrumsleitung, Pflegedienstleitung, Leitung fĂŒr Betreuung - alle Bewohner*innen in ihrer Versorgung im tĂ€glichen Blick haben mĂŒssen.

Heute habe ich das getan, was ich jeden Tag tue: 'Hey, was gibt’s Neues, was ist wichtig fĂŒr meinen Bereich, wo stehen wir, was liegt heute an?!'

Manchmal besuche ich auch mit Bewohner*innen dieses BĂŒro und wir können Schokolade abstauben und werden immer liebevoll freundlich begrĂŒĂŸt.

Eigentlich sitzt unsere stellvtr. PDL Frau Scheppel rechts am Schreibtisch. Da diese einen kurzen Urlaub genießt, haben wir uns WBL Frau Neumann ins Boot geholt. Sozusagen als stellvtr. Stellvertretung in PDL Funktion.

Daher auch mal einen fetten Gruß aus dem PDL-BĂŒro


Text & Foto: C. B. / BT

Was gut tut!Auch heute durfte ich unseren ‚Fridolin‘ im WB Hohenschönhausen zu seiner Clown-Visite begleiten. Es faszini...
11/11/2025

Was gut tut!

Auch heute durfte ich unseren ‚Fridolin‘ im WB Hohenschönhausen zu seiner Clown-Visite begleiten.

Es fasziniert immer wieder, wie unterschiedlich unsere Bewohner*innen auf ihn und sein Angebot reagieren.

Menschen mit Demenz, die sich manchmal in Gruppenangeboten trotz guter Impulse nur wenig einbinden lassen, entwickeln hier eine Freude und aktive Beteiligung.

Mit welcher spielerischen Kompetenz sie die Aufgaben ausfĂŒhren, die ihnen zugetragen werden, in denen sie eingebunden werden.

Unser ‚Demenz-Clown‘ ist eine von vielen AktivitĂ€ten, die wir unseren Bewohnern regelmĂ€ĂŸig zur VerfĂŒgung stellen. Jeder Mensch reagiert anders und genau deshalb gelingt es uns, Bewohner einzubinden, die hier profitieren.

Balance-Akt, Seifenblasen, interne Schwertwettbewerbe und als Highlight wurden Hans-JĂŒrgen W. und Renate M. als Ritter & Ritterin geschlagen...

Bitte nutzt vielfÀltige Angebote, nutzt neue Ideen und habt Mut auch Neues auszuprobieren.

Es geht niemals darum, was wir davon halten. Nur darum, wie das Annahmeverhalten unserer Bewohner ausfÀllt.

‚Fridolin‘ hat hier im VSC Am Obersee seinen Fan-Club. Und das hat einen guten Grund.

Es geht auch hier um LebensqualitÀt. Nichts anderes.

Dankeschön, Fridolin. Dankeschön lieber Kollege Dirk!

Text & Fotos: C. B. / BT

Willkommen!Liebe Diane Meyer. Ein ganz herzliches Willkommen im VSC Am Obersee sowie Wohnbereich Wartenberg, den Sie nun...
10/11/2025

Willkommen!

Liebe Diane Meyer.

Ein ganz herzliches Willkommen im VSC Am Obersee sowie Wohnbereich Wartenberg, den Sie nun zukĂŒnftig als ‚Hauswirtschaftskraft‘ begleiten und unterstĂŒtzen werden.

Kaum jemand hat Vorstellung davon, wie wichtig Sie und Ihre TĂ€tigkeit fĂŒr uns alle sein wird. Egal ob Bewohner oder Mitarbeiter. Sie tragen (auch) Verantwortung fĂŒr die Versorgung unserer Bewohner*innen neben den Kolleg*innen der Hauswirtschaft.

Die Mahlzeitenbegleitung in Ihrer Funktion wird tatsÀchlich unterschÀtzt, denn nicht grundlos misst dieser Anteil einen immens wichtigen Beitrag zur LebensqualitÀt.

Menschen mit Demenz, Menschen mit geriatrischen Erkrankungen benötigen oftmals Begleitung, Hilfestellung und FĂŒrsorge gerade zu den Mahlzeiten.

Sie lernen die Vorlieben der Bewohner kennen, geben Impulse und tragen Sorge dafĂŒr, dass eine Bewohner-Zufriedenheit fortgesetzt werden kann.

Ich persönlich freue mich sehr, dass Sie nun Teil der großen Obersee-Familie sind. Haben wir uns doch bei einem VorstellungsgesprĂ€ch sowie einer Hospitation kennengelernt.

Zudem schĂ€tze ich Ihren Bruder sehr, der uns ebenfalls im VSC Am Obersee unterstĂŒtzt, im Bereich Clean.

Finden Sie ihren Weg bei uns und glauben Sie bitte nicht, dass Hauswirtschaft eine mindere, kaum beachtete TĂ€tigkeit ist. Sie ‚schmieren‘ nicht nur einfach ein paar Schrippen oder Brote - auch Sie gegen in tĂ€gliche Beziehung.

Durch Sie verfĂŒgen wir, die Pflege & Betreuung, ĂŒber mehr Zeit fĂŒr unsere Bewohner*innen.

Schön, dass Sie da sind!

Text & Foto: C. B. / BT

Nieselwetter: Die Mutigen. Zugegeben: das herbstliche Nieselwetter war nicht sehr einladend fĂŒr einen Außenaufenthalt, e...
10/11/2025

Nieselwetter: Die Mutigen.

Zugegeben: das herbstliche Nieselwetter war nicht sehr einladend fĂŒr einen Außenaufenthalt, einen Spaziergang, eine Runde im Garten.

Doch diese zwei Mutigen - Frau Schulz & Herr Atvur - vom WB Hohenschönhausen wagten sich nach Draußen und genossen nicht nur die frische Luft und den Aufenthalt im Freien.

Es ist auch Ausdruck von Verbindung, Beziehung, Vertrauen, Freude, Dialog, Begleitung, WertschÀtzung.

Frau Schulz ging es richtig gut. Sie kommunizierte in ihrem bekannten - etwas trockenen - Humor, stellte Fragen und kommentierte die Momentaufnahmen.

Nicht alle Menschen können wie gewohnt auf visuelle Reize und Input zurĂŒckgreifen. Frau S. kompensiert diesen Bereich und muss sich daher doppelt auf ihre andere Sinne verlassen. Und ihr BauchgefĂŒhl


Beziehung lÀsst sich vielfÀltig einfangen. Dies ist eine Möglichkeit, die Bindung zwischen Bewohner und Mitarbeiter einzufangen.

Das Nieselwetter sollte uns nicht stören oder daran hindern, mit Bewohnern in Beziehung zu treten und ein StĂŒck Herbst mitzunehmen.

Dankeschön.

Text & Fotos: C. B. / BT

Abwasch & Biografie: Oggi's Haushaltstraining.Kurz vor dem Wochenende hat mein lieber Betreuungskollege Herr Atvur mit s...
09/11/2025

Abwasch & Biografie: Oggi's Haushaltstraining.

Kurz vor dem Wochenende hat mein lieber Betreuungskollege Herr Atvur mit seiner Bewohnerin Frau O. aus dem WB Hohenschönhausen ein gezieltes ‚Haushaltstraining‘ durchgefĂŒhrt und somit das feine Geburtstagsgeschirr wieder gesĂ€ubert.

Weil Abwasch nicht nur Abwasch ist, sondern explizit zum lebenspraktischen Training gehört und den ADL’s (AktivitĂ€ten des tĂ€glichen Lebens) zuzuordnen ist.

Beide haben nicht nur wunderbar zusammengearbeitet, sondern sich auch intensiv ausgetauscht: Biografie und Abwasch? Von wegen: Geschirr einfach trocknen lassen... - nein. Wenn schon, denn schon wird alles abgewaschen und mit einem Tuch getrocknet und poliert.

Die alte Schule...

Text & Fotos: C. B. / BT

Conni’s Vielfalt!Sie mĂŒssen sich das so vorstellen: in der Woche gibt es oftmals Angebote fĂŒr Menschen mit Demenz im WB ...
09/11/2025

Conni’s Vielfalt!

Sie mĂŒssen sich das so vorstellen: in der Woche gibt es oftmals Angebote fĂŒr Menschen mit Demenz im WB Falkenberg. Hier kommen unterschiedliche Bewohner*innen zusammen, die jedoch auch unterschiedliche Interesse haben.

Jede einzelne Person möchte und sollte dort abgeholt werden, wo sie steht.

Betreuungskraft Conni hat hier auf unterschiedliche Materialien zurĂŒckgegriffen, um möglichst vielen Bewohnern ein Angebot zu machen.

Sie verbindet kreatives Gestalten mit einem GedĂ€chtnistraining, basale Sinneswahrnehmung und Schreibtechnik fĂŒr die Auge-Hand-Koordination. Somit können viele Bewohner*innen teichzeitig zusammenarbeiten, werden individuell gefördert und profitieren von der sozialen Interaktion.

Übrigens: das schöne und nĂŒtzliche Nestel-Kissen fĂŒr Menschen mit Demenz hat unsere Kollegin Pflegekraft Frau K. fĂŒr viele Wohnbereiche zum Einsatz selbst gestaltet und hergestellt.

VielfÀltige Ideen sind wichtig und bringen viele Menschen zusammen. Mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Kein Zaubergwerk aber eine tolle Idee und Umsetzung von meiner Kollegin Frau G. im WB Falkenberg.

Dankeschön!

Text: C. B. / BT
Fotos: Conni G. / ATB

Der EulenflĂŒsterer: P.S.: Mensch, Achim! - Teil II.Was bringen Menschen mit, wenn sie zu Gast in Senioreneinrichtungen s...
06/11/2025

Der EulenflĂŒsterer: P.S.: Mensch, Achim! - Teil II.

Was bringen Menschen mit, wenn sie zu Gast in Senioreneinrichtungen sind? Empathie, Erfahrung, Unterhaltung, Kontakt- und KommunikationsfĂ€higkeit, Persönlichkeit und auch KunststĂŒcke.

Weißt Du, Achim: es ist wirklich nicht einfach, ein gesamtes Jahresprogramm fĂŒr unsere Bewohner auf die Beine zu stellen.

VielfÀltig soll es sein, Interesse wecken, aktivieren und zum Wohlbefinden beitragen, LebensqualitÀt verbessern und allen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

Deshalb bin ich (auch) an loyalen GĂ€sten interessiert, wo ich weiß: sie tun unseren Bewohner*innen einfach gut! Über die Jahre sammelst du deine GĂ€ste zusammen, erfreust dich an ihnen und holst sie wieder in das eigene Haus.

Wir hier im VSC Am Obersee haben viel GlĂŒck (gehabt): wir treffen auf unterschiedliche Menschen, die unterschiedlich viel Liebe mit unser Haus bringen. Du gehörst definitiv dazu.

Ich habe verstanden, was Dir im Leben wichtig ist, warum Du Deinen beruflichen Werdegang mutig abgeĂ€ndert hast. Irgend wann spĂ€ter, spĂ€ter
 kannst Du Dich in Deinen Sessel setzen und flĂŒstern: ‚Ich habe mir nichts vorzuwerfen. Meine Intentionen, mein Handeln war gut. Ich habe meine Handschrift gesetzt, mein Monopol aufgebaut, meine Liebe in das investiert, was mir zugetragen worden ist
‘.

Du erkennst Menschen, die Dir wichtig (sind) werden und erinnerst Dich auch ein Jahr spĂ€ter an sie. Selbst an unser ‚Abschiedsfoto 2024‘ an Deinem Wagen hast Du Dich erinnert



und heute haben wir ein neues Wiedersehen-Foto geschossen. Es ist tatsÀchlich ein Jahr vergangen. Wir sind im Jahre 2025.

Ich sagte Dir ja heute Mittag: ‚Wir waren hier. Du warst hier. Uns hat es tatsĂ€chlich gegeben. Es war genau so wie auf den Bildern
 mit jeder Menge Liebe und Leben und unglaublichen Eulen


Ahoi, Achim! See you next year!

Text: C. B. / BT
Fotos: VSC Am Obersee

Der EulenflĂŒsterer: Lieber Achim! - Teil I.Du hast heute sehr viele Menschen glĂŒcklich gemacht. Dass denke ich gerade
Wi...
06/11/2025

Der EulenflĂŒsterer: Lieber Achim! - Teil I.

Du hast heute sehr viele Menschen glĂŒcklich gemacht. Dass denke ich gerade


Wir hatten uns schon auf den November gefreut, weil wir wussten, Du kommst! Und viele neue Bewohner*innen werden Dich und Deine Wegbegleiter noch nicht persönlich kennengelernt haben.

Dein Humor, Dein prÀgnanter Witz hat uns heute gut getan. Deine liebevolle Art und Weise, Menschen zu begeben und ihnen etwas mitzubringen. Etwas, dass bleibt. Und so schnell nicht verschwindet.

Wieder haben wir es mit Dir geschafft, jedem Bewohner gerecht zuwerfen. Deine fein ausgearbeitete VorfĂŒhrung, Deine geliebte Sachkenntnis und Deine enormes Herz fĂŒr Deine gefiederten Begleiter.

Sie haben es gut bei Dir. Sie schaffen Lebensfreude und Begegnung, beruhigen und versetzen zum Staunen.

Ich glaube nicht, dass viele unserer Bewohner*innen jemals etwas so Schönes erlebt haben. Nicht nur aus der Ferne im Zoo oder in einer Tier-Doku. Nein. Sondern Menschen in ihrem persönlichen Alltag.

Ich möchte sagen: Du gehörst zur Obersee-Familie! Nun, dass werden viele sagen, weil Dich alle loben und wertschÀtzen.

Du bist ein Zauberer, Achim! Du weißt sehr wohl, was Du tust und hast Deinen ledernen Handschuh fest an Deiner linken Hand.

Durchaus haben wir Bewohner*innen, zu denen ein emotionaler Impuls nur schwer zu setzen ist. Doch heute haben wir wieder alle erlebt, welche Überraschungen auf uns gewartet haben


Wir und ich freuen uns auf das kommende Jahr. Wir haben Dich gerne bei uns und schÀtzen die Geschenke, die Du uns mitbringst.

Noch nĂ€chste Woche, nĂ€chsten Monat, nĂ€chstes Jahr werden unsere Menschen hier von Dir sprechen, sich begeistert erinnern und wehmĂŒtig in das neue Jahr blicken...

Dein Fanclub im VSC Am Obersee!

Text: C. B. / BT
Fotos: VSC Am Obersee

Adresse

Degnerstrasse 11
Berlin
13053

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vitanas Senioren Centrum Am Obersee erfĂ€hrt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht fĂŒr andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Vitanas Senioren Centrum Am Obersee senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram