Achtsamkeitstraining im Friedrichshain

Achtsamkeitstraining im Friedrichshain Achtsamkeitskurse auf Basis von MBSR im Beratungshaus Friedrichshain Seminare in Achtsamkeitsbasierter Stressreduktion (MBSR) im Beratungshaus Friedrichshain

18/01/2023

A Mary Oliver poem to start your week.
"I Worried" from "Swan: Poems and Prose Poems" by Mary Oliver, Beacon Press (2010)

Poetry can comfort us, and inspire us to see the world through Dharma eyes and respond from the Dharma heart.

☀️ Achtsamkeitstraining im Frühling: am 22.4., 18 Uhr startet ein neuer 8-wöchiger MBSR-Kurs - ein Trainingsprogramm, we...
27/03/2021

☀️ Achtsamkeitstraining im Frühling: am 22.4., 18 Uhr startet ein neuer 8-wöchiger MBSR-Kurs - ein Trainingsprogramm, welches mittels Wahrnehmungsübungen, Reflexion und Meditation zu einem gesünderen Verhalten in Stresssituationen und durch schwierige Lebensphasen helfen kann. Auf Grund der aktuellen Situation findet der Kurs online statt. Es sind noch Plätze frei - wer Interesse hat, kann sich gerne näher auf meiner Webseite informieren oder auch mich persönlich kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen! 🙂 https://www.coaching-friedrichshain.de/achtsamkeit-und-mbsr/

Besondere Zeiten fordern besondere Formate: Stressbewältigung, Resilienz und Selbstfürsorge durch Online-Achtsamkeitstra...
18/01/2021

Besondere Zeiten fordern besondere Formate: Stressbewältigung, Resilienz und Selbstfürsorge durch Online-Achtsamkeitstraining. Ab dem 04.02.2021 biete ich einen MBSR-Kurs über Zoom an. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Meditation lernen oder ihre Meditationspraxis vertiefen wollen. Er ist frei von spirituellen oder ideologischen Inhalten, und kann dabei helfen, gestärkter durch die Krise zu kommen. Viele weitere Informationen zu MBSR und meinen Kursen finden Sie auf meiner Seite: https://www.coaching-friedrichshain.de/achtsamkeit-und-mbsr/. Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne - ich freue mich auf Sie!

Einen guten Start Jahr wünsche ich allen meinen Freund*innen, Kund*innen und Nachbar*innen! - Da diese ganz besondere Ze...
13/01/2021

Einen guten Start Jahr wünsche ich allen meinen Freund*innen, Kund*innen und Nachbar*innen! - Da diese ganz besondere Zeit viel von uns fordert, biete ich, gemeinsam im Wechsel mit meiner Kollegin Katja Stricker wöchentlich eine Online-Meditation über Zoom an. Diese findet immer Dienstags von 7.30-8.00 Uhr statt und richtet sich an Menschen mit Meditationserfahrungen aber auch Anfänger*innen. Die Teilnahme kostet 3€ / Termin. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir unter kunz@coaching-friedrichshain.de - ich übermittle Ihnen den Link und weitere Infos. Ich freue mich auf gemeinsame Meditationssitzungen, Ihre Stefanie.

Haben Sie sich in Ihrer Rolle als Therapeut*in schon mal hilflos gefühlt? Oder sich gefragt, was Ihren Klient*innen helf...
24/08/2020

Haben Sie sich in Ihrer Rolle als Therapeut*in schon mal hilflos gefühlt? Oder sich gefragt, was Ihren Klient*innen helfen könnte, wenn sie keinen Ausweg mehr sehen? Hilflosigkeit ist ein ungeliebter emotionaler Zustand, den wir eigentlich gerne vermeiden – dem wir aber in der Therapie häufig begegnen. In einem Artikel (erschienen am 13.8.2020 in Psylife) zeige ich Wege auf, wie wir im Umgang damit souveräner werden können. https://psylife.de/magazin/hilflosigkeit-in-der-therapie

Hast du dich in deiner Rolle als Psychotherapeut*in schon mal hilflos gefühlt? Unsere Autorin Stefanie Kunz zeigt dir, wie du im Umgang damit souveräner werden kannst.

Achtsamkeitstraining im Sommer ☀️- am 20.8.2020, 18 Uhr startet ein neuer MBSR-Kurs im Beratungshaus Friedrichshain. In ...
13/08/2020

Achtsamkeitstraining im Sommer ☀️- am 20.8.2020, 18 Uhr startet ein neuer MBSR-Kurs im Beratungshaus Friedrichshain. In insgesamt 8 wöchentlichen Terminen, plus einem Achtsamkeitstag, möchte ich ein systematisches Training in Achtsamkeit und Übungen für die alltägliche achtsamkeitsbasierte Stressreduktion vermitteln. Der Kurs ist von der Krankenkasse zertifiziert und wird anteilig übernommen. Mehr Infos zum Kurs und meinen kostenfreien und unverbindlichen Infoabenden finden Sie auf meiner Webseite: https://www.coaching-friedrichshain.de/achtsamkeitstraining/ 🌻 Ich freue mich über ein Kennenlernen!

Achtsamkeitstraining im Sommer ☀️- am 20.8.2020, 18 Uhr startet ein neuer MBSR-Kurs im Beratungshaus Friedrichshain. In ...
06/08/2020

Achtsamkeitstraining im Sommer ☀️- am 20.8.2020, 18 Uhr startet ein neuer MBSR-Kurs im Beratungshaus Friedrichshain. In insgesamt 8 wöchentlichen Terminen, plus einem Achtsamkeitstag, möchte ich ein systematisches Training in Achtsamkeit und Übungen für die alltägliche achtsamkeitsbasierte Stressreduktion vermitteln. Der Kurs ist von der Krankenkasse zertifiziert und wird anteilig übernommen. Mehr Infos zum Kurs und meinen kostenfreien und unverbindlichen Infoabenden finden Sie auf meiner Webseite: https://www.coaching-friedrichshain.de/achtsamkeitstraining/ 🌻 Ich freue mich über ein Kennenlernen! 😊

Was ist Achtsamkeit und wie kann Achtsamkeit helfen Stress zu bewältigen? Lesen Sie mehr dazu auf unserer Seite.

Liebe Freund*innen 🌼 ich freue mich darauf, bald wieder mit einem neuen MBSR-Kurs starten zu können. Unter Beachtung der...
03/08/2020

Liebe Freund*innen 🌼 ich freue mich darauf, bald wieder mit einem neuen MBSR-Kurs starten zu können. Unter Beachtung der empfohlenen Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen möchte ich diesen wieder analog in meinen Praxisräumen durchführen. Im Vorfeld gibt es dazu wieder kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltungen - diese sowohl analog, wie auch digital per Zoom. Alle Termine dafür und für den Kurs findet Ihr auf meiner Webseite: https://www.coaching-friedrichshain.de/achtsamkeitstraining/
Ich freue mich auf neue Begegnungen und gemeinsame Stunden der Achtsamkeit 🌿 Eure Stefanie Kunz.

Liebe Freund*innen, aus aktuellem Anlass habe auch ich meine Kurse und Beratungsangebote auf ein Onlineformat über Zoom ...
25/03/2020

Liebe Freund*innen, aus aktuellem Anlass habe auch ich meine Kurse und Beratungsangebote auf ein Onlineformat über Zoom umgestellt. Am 6.4.2020 startet um 10 Uhr ein neuer Achtsamkeitskurs auf Basis von MBSR. Dafür nehme ich gerne noch Anmeldungen entgegen. Mehr Informationen dazu sind auf meiner Webseite zu finden: https://www.coaching-friedrichshain.de/achtsamkeitstraining/. Ich freue mich über neue und bekannte Gesichter. Achtet auf Euch und - Eure Stefanie Kunz.

Liebe Achtsamkeitsfreund*innen, mir ist es wichtig, in diesen Tagen der Unsicherheit Verbundenheit zu zeigen und zu pfle...
16/03/2020

Liebe Achtsamkeitsfreund*innen, mir ist es wichtig, in diesen Tagen der Unsicherheit Verbundenheit zu zeigen und zu pflegen. Dafür möchte ich Euch auf dem Blog meiner Webseite eine Achtsamkeitspraxis zum Umgang mit schwierigen Gefühlen vorstellen. Diese ist umschrieben mit dem Akronym R.A.I.N.. Denn schwierige Zeiten erfordern verstärkt einen bewussten Umgang mit unseren Geisteszuständen. Wir können entscheiden, was uns leitet: Angst oder Mitgefühl und Liebe. Nicht nur im Umgang mit anderen, sondern auch mit uns selbst. Schaut gerne unter folgendem Link auf meinem Blogbeitrag vorbei. Und solltet Ihr weiterführende Beratung und Unterstützung brauchen, so biete ich gegenwärtig alle meine Beratungsformate auch als Online-Angebote über Zoom oder Skype an. Kontaktiert mich gerne, Eure Stefanie Kunz.
https://www.coaching-friedrichshain.de/achtsamkeit-in-zeiten-der-corona-krise/

MBSR gelernt - und nun? Seit letztem Jahr biete ich Vertiefungskurse für achtsamkeitbasierte Stressreduktion an. Diese r...
11/03/2020

MBSR gelernt - und nun? Seit letztem Jahr biete ich Vertiefungskurse für achtsamkeitbasierte Stressreduktion an. Diese richten sich an Absolventen eines MBSR-Kurses (auch anderer Ausbildungsstätten), welche sich in in einer festen Gruppe regelmäßig treffen, sich austauschen und gemeinsam unter meiner Anleitung weiter üben wollen. Ein solcher Kurs wird am 1.4.2020 im Beratungshaus Friedrichshain wieder starten. Noch sind Plätze frei - ich freue mich auf bekannte und neue Menschen! Mehr Infos unter: https://www.coaching-friedrichshain.de/achtsamkeitstraining/

Morgen • Donnerstag,16.1.2020, 18 Uhr • lade ich wieder alle Interessierte zu einem Infoabend über Achtsamkeitstraining ...
15/01/2020

Morgen • Donnerstag,16.1.2020, 18 Uhr • lade ich wieder alle Interessierte zu einem Infoabend über Achtsamkeitstraining und MBSR ein. Ich möchte darstellen, wie Achtsamkeitstraining unseren Alltag, unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unser soziales Miteinander positiv beeinflussen kann. Welche Übungen sind dafür notwendig? Was passiert dabei im Körper? Und was hat das alles mit unserem vegetativen Nervensystem zu tun? Dieser Abend ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich. Alle sind herzlich eingeladen zu kommen - ich freue mich!

Liebe Freund*innen, nun stehen die Feiertage fast ins Haus – wir freuen uns auf gesellige Stunden, Leckereien, Lametta u...
22/12/2019

Liebe Freund*innen, nun stehen die Feiertage fast ins Haus – wir freuen uns auf gesellige Stunden, Leckereien, Lametta und Kinderlachen. Und doch bringt diese Zeit für viele von uns auch Erwartungen, Hektik und Anspannungen mit sich. Heute möchte ich Euch einladen, Euch ganz in Eurem vertrauten Umfeld einen Ort zu suchen, der Euch einen Moment der Gegenwart schenken kann. Einen Ort, der Euch nahe ist und dessen aufsuchen Euch nicht in Stress versetzt. Einen Ort im draußen, der Euch mit der Welt um Euch verbindet, und Euch trotzdem die Möglichkeit lässt, auch mal nach innen zu schauen. Vielleicht ein Hinterhof, oder eine Bank auf dem grünen Mittelstreifen in einer Kiezstraße, oder die Treppe vor der Kirche nebenan. Lasst Euch an diesem Ort nieder und beobachtet Euren Geist. Plant er schon die bevorstehenden Festtage oder lässt er sich auf eine Begegnung mit dem Moment ein? Beobachtet, riecht, fühlt den Euch umgebenden Ort – wie vertraut ist dieser Euch? Wie oft seid Ihr an diesem Ort – täglich, stündlich, wöchentlich? Könnt Ihr diesem Ort mit einem Anfängergeist begegnen? So, als wäret Ihr gerade das erste Mal hier. Was nehmt Ihr war? Wie wirkt der Ort auf Euch? Fühlt Ihr Euch gleich wohl und geborgen? Warum? Oder warum nicht? Beobachtet Euren Geist und seine Reaktionen auf den Ort, den ihr vielleicht so oft seht, und doch erst heute zum ersten Mal in seiner Fülle wahrnehmt. Begrüßt den Ort als einen Teil von Eurem Alltag und lasst alle Wirkungen zu, die dieser bei Euch auslöst. Nehmt Euch die Zeit, die Ihr braucht oder die ihr nur habt, um Euch mit diesem Ort zu verbinden oder auch einfach nur zu konfrontieren. Und wenn Ihr bereit seid, den Ort zu verlassen, verabschiedet Euch von ihm. Das kann eine gute Übung sein, um aus dem Planungsmodus der Feiertage herauszutreten und sich wieder in der Gegenwart zu zentrieren. Ich wünsche Euch, dass die bevorstehende Zeit Euch das gibt und bringt, was Ihr Euch von ihr wünscht. Einen frohen vierten Advent und besinnliche Feiertage, Eure Stefanie Kunz.

Diese Woche möchte ich Euch, liebe Freund*innen, einen Besuch auf dem Georgen-Parochial-Friedhof in der Boxhagener Straß...
15/12/2019

Diese Woche möchte ich Euch, liebe Freund*innen, einen Besuch auf dem Georgen-Parochial-Friedhof in der Boxhagener Straße (zwischen Mainzer- und Kreutzigerstraße) nahelegen. Beim Spaziergang unter den alten Bäumen, zwischen Grabsteinen unterschiedlichster Couleur, möchte ich Euch zu einer Begegnung mit unseren Ahnen ermutigen. Im Achtsamkeitstraining üben wir, uns auf das hier und jetzt einzulassen - die Gegenwart wahrzunehmen, uns von vergangenen Erfahrungen und Emotionen zu lösen. Jedem Moment eine neue Chance zu geben. Jedoch heißt das nicht, unsere Geschichte zu leugnen und zu vergessen. Denn wo wir herkommen entscheidet auch mit, wo wir sind. Begegnungen und Erfahrungen in unserer Vergangenheit prägen auch unsere Jetzt. Laufen wir über den Friedhof und lassen unsere Gedanken zu denen schweifen, die bei uns waren, aber nicht mehr sind. Was haben sie uns mitgegeben? Welche ihrer Schätze dürfen wir hüten? Und welche ihrer Lasten tragen wir weiter? Dies alles wollen wir nur wahrnehmen. Ohne zu urteilen, ohne zu werten. Und beim Verlassen des Friedhofs, verabschieden wir uns von unseren Ahnen. Vielleicht spüren wir ihnen gegenüber Dankbarkeit, vielleicht aber auch Zwiespalt oder Ärger. Lasst uns diese Gefühle wahrnehmen, und uns auch von ihnen verabschieden. Bis zum nächsten Besuch auf einem Friedhof und einer weiteren biografischen Begegnung. Einen besinnlichen Adventssonntag wünscht ich Euch, Eure Stefanie Kunz.

Liebe Freund*innen, an diesem Adventssonntag möchte ich Euch einen kleinen Spaziergang an der Spree nahelegen. Dafür müs...
08/12/2019

Liebe Freund*innen, an diesem Adventssonntag möchte ich Euch einen kleinen Spaziergang an der Spree nahelegen. Dafür müssen wir Süd-Kiez-Friedrichshainer nicht weit – einmal die Stralauer Allee nach Süden überqueren, vorbei an den Media-Spree-Gebäuden, lässt man schon den Lärm der großen Straße hinter sich und steht auf einer idyllischen Promenade am Wasser. Vom Lauf des Wassers könnt Ihr Euch dazu inspirieren lassen, auch den Lauf Eurer Gedanken bewusster wahr zu nehmen. So wie jeder Wassertropfen zwar in seiner Essenz immer der gleich ist, kann er doch - je nach Umständen und Ort seines Befindens - unterschiedliches bewirken. Fließt der Tropfen in der einen Minute noch ruhig dahin, hat er im nächsten Moment vielleicht schon die Kraft einen Damm zu durchbrechen. Ähnlich ist es auch mit unseren Gedanken. Sie befinden sich in einem ständigen Veränderungsprozess. Sie fließen und werden vom aktuellen Geschehen unentwegt beeinflusst und geformt. Hatte ich gestern den Gedanken einer Veränderungsidee, könnte dieser unter den heutigen Umständen vielleicht schon eine Revolution bewirken, oder aber einschlafen, und sich den üblichen Alltagsritualen ergeben. Eine bewusste Beobachtung dieser Prozesse kann uns helfen, unser Fühlen und Handeln zu verstehen und zu akzeptieren. Und auch unsere Wünsche und Ziele besser formulieren und damit auch umsetzen zu können. Folgen wir dem Fluss und schauen ihm und unseren Gedanken beim fließen zu. Einen schönen Adventssonntag wünscht Euch Eure Stefanie Kunz 🌿

Liebe Freund*innen, in der Adventszeit möchte ich Euch einladen, bewusst Orte der Stille in unserem bewegten Kiez aufzus...
01/12/2019

Liebe Freund*innen, in der Adventszeit möchte ich Euch einladen, bewusst Orte der Stille in unserem bewegten Kiez aufzusuchen, ihre Ruhe auf sich wirken zu lassen und für kleine Übungen zu nutzen. Heute beginne ich mit dem kleinen Park hinter der Pablo-Neruda-Bibliothek am Frankfurter Tor. Wenn Ihr an dieser belebten Ecke seid, so gönnt Euch den kleinen Schlenker. Sucht nach einer bequemen Bank, bleibt stehen oder lauft langsam durch die Anlage. Spürt in Euch hinein und akzeptiert alles was gerade da ist. Wie geht es gerade meinem Körper? Wie geht es meinem Geist? Ruht er in sich oder springt er von einem Thema zum nächsten? Wie ist meine Stimmung? Spüre ich starke Gefühle oder eher nur eine Atmosphäre, die gar nicht so richtig greifbar ist? Nehmt alles nur wahr, um zu wissen wie es Euch geht. Versucht nicht, etwas zu verändern. Diese Momentaufnahme kann helfen, aus dem Alltag heraus zu treten und sich mit sich selber zu verbinden. Ich wünsche Euch eine schöne Begegnung im Park und einen guten Start in die Adventszeit, Eure Stefanie.

Die Natur und ihr Treiben draußen vor Tür erinnern immer mehr daran, dass die Zeit der Einkehr und Besinnung naht (auch ...
27/11/2019

Die Natur und ihr Treiben draußen vor Tür erinnern immer mehr daran, dass die Zeit der Einkehr und Besinnung naht (auch wenn dies gesellschaftlich oft anders ausgelebt wird ;). Ich möchte dazu einladen, im kommenden Monat bewusst Momente und Orte der Ruhe zu suchen und sich Zeit für eine Meditation zu nehmen. Dafür bereite ich gerade eine kleine Adventsüberraschung hier auf Facebook vor. Schaut/Schauen Sie doch am Adventssonntag mal vorbei. Und von da an - jeden Sonntag. Vielleicht kann ich etwas inspirieren? Ich freue mich jedenfalls darauf. Ihre/Eure Stefanie Kunz.

Die Hektik dieser Stadt können wir nur sehr begrenzt verändern, unseren Umgang damit umso mehr. Wer darauf einen tiefere...
25/11/2019

Die Hektik dieser Stadt können wir nur sehr begrenzt verändern, unseren Umgang damit umso mehr. Wer darauf einen tieferen Blick werfen möchte, dem empfehle ich im neuen Jahr - am 16.01.2020, 18 Uhr - meinen Infoabend zu Achtsamkeitstraining im Beratungshaus Friedrichshain zu besuchen. An diesem Abend möchte ich Idee und Wirkungsweise von MBSR, sowie Aufbau und Ablauf meiner Kurse dazu vorstellen. Ich lade alle Interessierten herzlich ein vorbeizukommen! Natürlich vollkommen kostenfrei und unverbindlich. Diese Einladung kann gerne weitergeleitet und geteilt werden. Ich freue mich auf einen bereichernden Abend, Ihre/Eure Stefanie Kunz.

Adresse

Eldenaer Str. 44
Berlin
10247

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+493097003971

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Achtsamkeitstraining im Friedrichshain erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Achtsamkeitstraining im Friedrichshain

Seit November 2017 bieten wir im Beratungshaus Friedrichshain Seminare für Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion auf Basis von MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) an. Das Konzept dieser Kurse beruht auf neuen Erkenntnissen der Hirn- und Gesundheitsforschung, kombiniert mit Übungen aus dem Yoga und buddhistischen Meditationen. Ziel des Trainings ist es, unser Verhalten in schwierigen Situationen zu erkennen, zu reflektieren und durch regelmäßige und angeleitete Übungen dahingehend zu verändern, gesünder mit uns selbst und anderen umzugehen. Somit kann Achtsamkeitstraining ein wirkungsvolles Instrument für Stressbewältigung und damit mehr Lebensqualität darstellen.