Osteopathisches Zentrum für Kinder

Osteopathisches Zentrum für Kinder Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Osteopathisches Zentrum für Kinder, Osteopath, Fürstenplatz 3, Berlin.

Adresse

Fürstenplatz 3
Berlin
14052

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Telefon

+493025298968

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathisches Zentrum für Kinder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathisches Zentrum für Kinder senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Osteopathisches Zentrum für Kinder (OZK)

Philosophie

Geprägt durch seinen persönlichen Werdegang sowie durch die langjährige Arbeit in den USA sind eine praxisbezogene Herangehensweise und der Spaß am Lernen zu Tom Essers Grundprinzipien geworden.Grundlage des osteopathischen Konzepts ist die Überzeugung, dass jede erfolgreiche Behandlung der Berücksichtigung des ganzen Mensch en bedarf. Dazu zählen seine körperlichen (parietal, visceral, craniosacral) Bedürfnisse ebenso wie die emotionalen und psychisch-spirituellen. Nicht das Symptom des jeweiligen Krankheitsbildes, sondern die Einordnung desselben in das Gesamtsystem steht im Zentrum der Behandlung. Sinn der Osteopathie ist nicht, alle "Techniken" perfekt zu beherrschen, viel wesentlicher ist es, die osteopathische Denkweise und die Prinzipien derselben zu verinnerlichen, um so zu einem individuellen Ansatz zu gelangen.

OZK

Das aktuelle Kursangebot des "Osteopathischen Zentrums für Kinder" ist reduziert auf die Ausbildung für postgraduierte Osteopathieschüler, d.h. für diejenigen, die mindestens im 5. Jahr einer osteopathischen Ausbildung sind. Um das Ausbildungskonzept möglichst umfassend zu gestalten, sind die Kurse, die Skripte, Videos, DVDs und der praktische Unterricht aufeinander abgestimmt.