31/10/2025
Yoga-Praxis für die kältere Jahreszeit
Deine Yoga-Praxis sollte in den kühleren Monaten wärmend, erdend und nährend sein. Dynamische Sequenzen wie Surya Namaskar (Sonnengruß) sind ideal, um innere Wärme zu erzeugen und das träge Kapha zu aktivieren. Integriere kraftvolle Asanas wie Krieger-Positionen, um Energie aufzubauen und gleichzeitig Stabilität zu fördern.
Für das oft unruhige Vata sind erdende Haltungen besonders wertvoll: Balasana (Kindhaltung), Malasana (tiefe Hocke) und Yin-Yoga-(Link auf https://www.yogalehrer-berlin.de/Kursplan.html )Positionen, die länger gehalten werden, beruhigen das Nervensystem. Pranayama-Techniken wie Bhramari (Bienensummen) oder Nadi Shodhana (Wechselatmung) harmonisieren das innere Gleichgewicht.
Besonders wichtig ist es, die Praxis regelmäßig und zur gleichen Zeit durchzuführen – Routine beruhigt und Vata gibt dem Körper die Struktur, die er in der dunklen Jahreszeit benötigt.
Info/Kontakt- Info@yogalehrer-berlin.de
Kursplan- Yogastudio-Shakti Yogaloft-Schöneberg-Yogakurse Berlin-Yogateam für internationale Yogalehrer Ausbildung in Berlin - Yoga Trainer-Hatha Vinyasa Flow - Relaxing Hatha Yoga, Hatha-Yoga, Vinyasa-Flow Yoga, Yin-Yoga.