22/07/2025
Ich bin kein Christ im religiösen Sinn und mir ist egal, ob Jesus real gelebt hat. Doch die seine Geschichte ist der schönste Archetyp eines liebenden Rebellen für mich.
In diesen Tagen frage ich mich oft, mit welcher Naturgewalt er in dem verlogenen, pseudochristlichen, trumpfreundlichen Sumpf in den USA aufräumen würde. Was er dazu sagen würde, dass in Deutschland von ca. 40 Mio Christen ca. 20%, also 8 Mio die AfD wählten. Was würde er zum großen Schweigen sagen, zu Ausgrenzung oder zur Scheinheiligkeit „christlicher“ Parteien?
Wie sehr würde er viele der „Christen“ von heute nerven, beunruhigen? Jesus war kein hilfloses Opferlamm am Kreuz. Er war ein Gangsta im positivsten Sinn. Er war nicht das weichgespülte, brave Maskottchen, zu dem ihn viele heute machen wollen. Er war unbequem, wild, disruptiv, ambivalent – ein Mensch, der sich nicht in Normen und verlogenen Scheinheiligkeiten verlor, sondern sich mutig und n***t für Liebe und Wahrheit einsetzte.
Wo würden wir ihn heute finden? Nicht in den Kirchen. Er würde die LGBTQ+-Szene lieben. Er wäre in Gaza, in Flüchtlingsheimen, in den Brennpunkten. Er würde „christliche“ Politiker heimsuchen. Ihm wäre es aber auch sicher sch…egal, ob jemand korrekt gendert und richtig meditiert.
Ich kenne bewundernswerte Menschen, die still seine Ideale leben. Manche von ihnen sind Christen, andere Muslime, Juden oder Atheist*innen. Doch wie viele von denen, die sich offiziell "Christen" nennen, verstecken ihr Herz hinter Mauern aus uralten Vorurteilen, falscher Moral und gnadenloser Herzlosigkeit?
Sie reden von Liebe und meinen damit „ihre Leute“. Sie reden von Mitgefühl, doch sie fürchten und verachten die, die anders denken, anders leben, anders lieben. Sie halten sich für überlegen, weil sie am Sonntag in die „richtige“ Kirche gehen. Kotz.
Jesus war keiner von euch. Er war nicht hier, um euch die Schuld abzunehmen und eine tröstende Religion aufzubauen. Er war Liebe und Schwert. Lamm und Löwe. Er kam, um zu bewegen und unsere Herzen aufzubrechen.
Er kam, um Risse in verkrustete Systeme und Denkweisen zu schlagen und uns daran zu erinnern, wer wir wirklich sind: großzügige, mutige, liebevolle Geschöpfe.
andrea