Stiftung Männergesundheit

Stiftung Männergesundheit Die Stiftung Männergesundheit ist gemeinnützig und unabhängig. Sie setzt sich für die gesundheit

Die Stiftung Männergesundheit informiert, klärt auf, fördert männerspezifische Gesundheitsprävention, rückt wichtige Themen in den öffentlichen Fokus und initiiert Forschungsprojekte.

🎙 Jetzt live!MDR KULTUR trifft – unser Vorstandsmitglied Olaf Theuerkauf ist heute zu Gast bei MDR-Kultur trifft! Eine S...
15/11/2025

🎙 Jetzt live!
MDR KULTUR trifft – unser Vorstandsmitglied Olaf Theuerkauf ist heute zu Gast bei MDR-Kultur trifft!

Eine Stunde redet er mit Thomas Bille über Themen, die bewegen, von Männergesundheit über bürgerliches Engagement bis hin zur Charity Golf Trophy. Auch über 20 Jahre engagierte Arbeit der Stiftung Männergesundheit wird gesprochen.

JETZT LIVE!
👉 Einschalten: MDR KULTUR im Radio oder in der App.
📻 Wiederholung am Mittwoch, 20.03–21.00 Uhr
🎧 Ab Montag auch verfügbar auf https://www.mdr.de/kultur/podcast/trifft/audiogalerie174.html oder in der ARD Mediathek

#

💙 MOVEMBER – Zeichen setzen für Männergesundheit 💙Ein Schnurrbart im November steht für mehr als Mode – er steht für Bew...
14/11/2025

💙 MOVEMBER – Zeichen setzen für Männergesundheit 💙

Ein Schnurrbart im November steht für mehr als Mode – er steht für Bewusstsein. 🧔💬

Für Vorsorge, Offenheit und den Mut, über Männergesundheit zu sprechen.
Mach mit, sprich drüber und unterstütze unsere Arbeit mit deiner Spende. 💙

Toni Streitenberger engagiert sich als Vorstandsmitglied und Schatzmeister der Stiftung Männergesundheit dafür, die Projekte der Stiftung bekannter zu machen und aktiv zu fördern.

🩸 Heute ist Weltdiabetestag!Rund 1 von 10 Männern in Deutschland lebt mit Diabetes – viele, ohne es zu wissen. ⚠️Früherk...
14/11/2025

🩸 Heute ist Weltdiabetestag!

Rund 1 von 10 Männern in Deutschland lebt mit Diabetes – viele, ohne es zu wissen.

⚠️
Früherkennung rettet Lebensqualität: Lass deinen Blutzucker regelmäßig checken und achte auf Bewegung, Ernährung und Gewicht.

👉 Gemeinsam gegen Diabetes – für ein gesundes Männerleben.

Gewalt in sozialen Einrichtungen ist kein Einzelfall – sondern Teil des Alltags. Und sie trifft auch Jungen und Männer.I...
13/11/2025

Gewalt in sozialen Einrichtungen ist kein Einzelfall – sondern Teil des Alltags. Und sie trifft auch Jungen und Männer.

In Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Psychiatrien gehören Gewalt und Grenzverletzungen zum strukturellen Risiko des Care-Alltags. Doch die Erfahrungen von Jungen, männlichen Jugendlichen und Männern bleiben oft unsichtbar.

Der Historiker Sebastian Wenger zeigt im 6. Männergesundheitsbericht, wie stark Geschlechterbilder die Wahrnehmung von Gewalt prägen: Viele Betroffene schweigen aus Scham oder aufgrund traditioneller Männlichkeitsnormen. Das führt zu einer systematischen Untererfassung männlicher Opfer – und zu mangelndem Schutz.

Wenger fordert: Institutionen müssen männliche Betroffene endlich in den Blick nehmen und sichere Räume zur Aufarbeitung schaffen.

📘 6. Männergesundheitsbericht: Veröffentlichung am 19. November 2025
🎓 Symposium zum Männergesundheitsbericht: online und im Berlin Capital Club, 19. November 2025, 11.00 - 13.30 Uhr

Gewalt hat viele Gesichter – und sie trifft auch Jungen und Männer.Körperliche Übergriffe in der Kindheit, sexualisierte...
11/11/2025

Gewalt hat viele Gesichter – und sie trifft auch Jungen und Männer.

Körperliche Übergriffe in der Kindheit, sexualisierte Gewalt in Institutionen, Mobbing in der Schule, psychische Gewalt in Beziehungen, Übergriffe im Beruf oder digitale Gewalt im Netz: All das hinterlässt Spuren – körperlich und seelisch.

Der 6. Männergesundheitsbericht der Stiftung Männergesundheit widmet sich erstmals umfassend den Gewalterfahrungen von Jungen und Männern. Er zeigt, wie unterschiedlich Gewalt aussehen kann – und welche tiefen Auswirkungen sie auf die psychische und physische Gesundheit hat.

Für die begleitende Öffentlichkeitsarbeit suchen wir Männer, die über ihre Erfahrungen sprechen möchten – über das, was ihnen widerfahren ist, und wie sie Wege gefunden haben, damit umzugehen.

Wenn du selbst Gewalt erlebt hast und bereit bist, dich zu beteiligen, melde dich gern bei uns.

10/11/2025

Grow a Mo to save a Bro! 🧔✨

Im November lassen wir die Bärte wachsen – aber nicht nur aus Stilgründen. Der Movember steht für Männergesundheit: mentale Stärke, Prostata- und Hodenkrebsprävention sowie den Mut, offen über Probleme zu sprechen.

Jeder Schnurrbart ist ein Statement für Bewusstsein, Unterstützung und Zusammenhalt. 💙

Mach mit, sprich darüber und hilf, Leben zu retten! 💪

Gewalt hat viele Ursachen – biologische, psychische und soziale. Und sie betrifft Männer als Täter und Opfer.Warum werde...
06/11/2025

Gewalt hat viele Ursachen – biologische, psychische und soziale. Und sie betrifft Männer als Täter und Opfer.

Warum werden manche Männer gewalttätig – und warum erleben andere Gewalt?

Der Psychiater Bernhard Bogerts zeigt im 6. Männergesundheitsbericht, dass Gewalt immer ein komplexes Zusammenspiel aus biologischen, psychischen und sozialen Faktoren ist: eigene Gewalterfahrungen, soziale Prägungen, genetische Einflüsse und neurobiologische Strukturen wirken zusammen.

Die Erkenntnis: Gewalt ist kein männliches Schicksal, sondern das Ergebnis vielfältiger Wechselwirkungen – und sie ist veränderbar.
Bogerts betont: Frühe Prävention, bereits im Vorschul- und Schulalter, ist entscheidend, um Gewaltkreisläufe zu durchbrechen.

📘 6. Männergesundheitsbericht: Veröffentlichung am 19. November 2025
🎓 Symposium zum Männergesundheitsbericht: online und im Berlin Capital Club, 19. November 2025, 11.00 - 13.30 Uhr

💙 MOVEMBER – Schnauzer zeigen, Haltung zeigen 💙Ein Schnurrbart im November ist mehr als ein Stilstatement – er ist ein Z...
05/11/2025

💙 MOVEMBER – Schnauzer zeigen, Haltung zeigen 💙

Ein Schnurrbart im November ist mehr als ein Stilstatement – er ist ein Zeichen für Männergesundheit. 🧔💬

Mach mit und setz ein Zeichen für Aufklärung, Vorsorge und Offenheit.
Jede Spende hilft, Tabus zu brechen und Leben zu retten.

👉 Unterstütze die Stiftung Männergesundheit – gemeinsam machen wir Männergesundheit sichtbar!

Auf dem Bild zu sehen ist Olaf Theuerkauf. Olaf Theuerkauf setzt sich seit 2006 als Mitbegründer der Stiftung Männergesundheit und deren kaufmännischer Vorstand u.a. für zielgerichtete Gesundheitsangebote für Männer ein.

🌍 Weltmännertag 2025 Gesundheit ist echte Stärke – für Männer in jeder Lebensphase.Am 3. November rückt die Männergesund...
03/11/2025

🌍 Weltmännertag 2025

Gesundheit ist echte Stärke – für Männer in jeder Lebensphase.

Am 3. November rückt die Männergesundheit in den Mittelpunkt.
Echte Stärke zeigt sich nicht in Leistung oder Durchhalten um jeden Preis –
sondern darin, gut für sich selbst zu sorgen.

Lasst uns gemeinsam ein Bewusstsein dafür schaffen,
dass Prävention, Achtsamkeit und Selbstfürsorge
keine Schwäche, sondern ein Zeichen von Verantwortung sind.

Mehr über Männergesundheit können Sie auf unserer Website erfahren:
Start | Männergesundheit

„Ein verbreitetes Stereotyp lautet, dass psychisch kranke Männer häufig gewalttätig sind. Dies trifft jedoch nur auf ein...
29/10/2025

„Ein verbreitetes Stereotyp lautet, dass psychisch kranke Männer häufig gewalttätig sind. Dies trifft jedoch nur auf einen sehr kleinen Anteil von Betroffenen zu.“ – Prof. Dr. Anne Maria Möller-Leimkühler

Das verbreitete Bild vom „gefährlichen psychisch kranken Mann“ hält sich hartnäckig – doch es ist falsch. Studien zeigen: Nur ein sehr kleiner Teil gewaltbetroffener Männer mit psychischen Erkrankungen wird selbst gewalttätig. Viel häufiger sind sie Opfer von Gewalt – mit gravierenden gesundheitlichen und sozialen Folgen.

Die Psychiaterin und Männergesundheitsforscherin Anne Maria Möller-Leimkühler fordert im 6. Männergesundheitsbericht mehr Forschung und Versorgungsgerechtigkeit: Psychisch kranke Männer dürfen in Prävention, Behandlung und gesellschaftlicher Wahrnehmung nicht länger übersehen werden.

📘 6. Männergesundheitsbericht: Veröffentlichung am 19. November 2025
🎓 Symposium zum Männergesundheitsbericht: online und im Berlin Capital Club, 19. November 2025, 11.00 - 13.30 Uhr

👉 Setzen Sie ein Zeichen für die Männergesundheit!Werden Sie Mitglied im Förderverein der Stiftung Männergesundheit und ...
25/10/2025

👉 Setzen Sie ein Zeichen für die Männergesundheit!

Werden Sie Mitglied im Förderverein der Stiftung Männergesundheit und unterstützen Sie wichtige Projekte rund um Prävention, Forschung und Aufklärung.

Mehr über den Förderverein erfahren Sie hier:
Förderverein | Männergesundheit

„Männer erleben viel mehr Gewalt als Frauen. Das wird wenig wahrgenommen.“ – Prof. Dr. Martin DingesGewalt schädigt die ...
24/10/2025

„Männer erleben viel mehr Gewalt als Frauen. Das wird wenig wahrgenommen.“ – Prof. Dr. Martin Dinges

Gewalt schädigt die Gesundheit aller Betroffenen – und die gesamte Gesellschaft. Doch während männliche Täterschaft im Fokus steht, bleibt männliche Verletzbarkeit weitgehend unsichtbar.

Der Medizinhistoriker Martin Dinges fordert im 6. Männergesundheitsbericht, die Gewaltbetroffenheit von Jungen und Männern endlich ernst zu nehmen. Studien zeigen: Sie erleben in Familie, Schule, Sport oder Beruf ebenso häufig – teils häufiger – Gewalt wie Frauen. Trotzdem fehlen Forschung, öffentliche Wahrnehmung und passende Hilfsangebote.

📘 6. Männergesundheitsbericht: Veröffentlichung am 19. November 2025
🎓 Symposium zum Männergesundheitsbericht: online und im Berlin Capital Club, 19. November 2025, 11.00 - 13.30 Uhr

Adresse

Leipziger Straße 116
Berlin
10117

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 16:00
Dienstag 09:30 - 16:00
Mittwoch 09:30 - 16:00
Donnerstag 09:30 - 16:00
Freitag 09:30 - 13:00

Telefon

+49 30 6521260

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung Männergesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stiftung Männergesundheit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unser Ziel

Männer leben ca. 5 Jahre kürzer als Frauen, gehen oft an ihre physischen und psychischen Grenzen und kümmern sich zu wenig um ihre Gesundheit. Männer leiden fast doppelt so häufig an chronischen Erkrankungen. Wir wollen informieren und die Männer motivieren, gesünder zu leben.