DRK KV Berlin Nordost e.V.

DRK KV Berlin Nordost e.V. Ehrenamt, Kinder-/ Jugendtreff, Lernwerkstatt, (Senioren-) Sport, Beratung, Eltern-Kind-Angebote. Koch-AG, Sprachcafé, PC-Kurse, Erste-Hilfe-Kurse u.v.m.

Der Kreisverband Berlin-Nordost e.V. ist einer von neun Kreisverbänden im Berliner Roten Kreuz. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege und nationalen Hilfsorganisation ist der Kreisverband Berlin-Nordost e.V. mit allen seinen Gliederungen Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Wir sind als Wohlfahrtsverband mit den Bereichen Jugendhilfe, Familienförderung, Soziale Beratung sowie einer Kita aktiv. Als Hilfsorganisation sind wir im Katastrophenschutz, im vorbeugenden Sanitätsdienst, in der Wasserwacht, beim Jugendrotkreuz und im sozialen Bereich tätig.

🌡️ Bürgerrat Hitzeschutz in Marzahn-Hellersdorf – Gemeinsam gegen die stille Gefahr ☀️Heute – an einem kühlen Novemberta...
08/11/2025

🌡️ Bürgerrat Hitzeschutz in Marzahn-Hellersdorf – Gemeinsam gegen die stille Gefahr ☀️

Heute – an einem kühlen Novembertag – traf sich der Bürgerrat Hitzeschutz, um über Strategien gegen extreme Sommerhitze zu beraten. Auch wenn die Temperaturen derzeit sinken, bleibt das Thema Hitzeschutz hochaktuell: Hitze ist eine unsichtbare Katastrophe, die Gesundheit, Würde und soziale Gerechtigkeit betrifft – besonders in dicht bebauten Bezirken wie Marzahn-Hellersdorf.

Wir vom DRK Marzahn-Hellersdorf stellten unsere Projekte vor, die seit 2024 konkret vor Ort wirken:
📞 Das Hitzeschutztelefon – rund um die Uhr erreichbar, um gefährdete Menschen zu beraten und im Notfall Hilfe zu schicken. Ein Anruf kann Leben retten.
🚑 Die mobilen Hitzeschutz-Teams – täglich im Einsatz für Wohnungs- und Obdachlose, mit Wasser, Kopfbedeckungen und Erster Hilfe gegen Hitzegefahren.

Der Bürgerrat besteht aus per Los ausgewählten Bürger:innen aus Marzahn-Hellersdorf, die über reale Hitzeschutz-Maßnahmen diskutieren und Empfehlungen an die Bezirksverordnetenversammlung geben. Vielen Dank für soviel Engagement an alle, die sich heute den ganzen Tag mit heißen, herausforderneden Themen beschäftigen.

02/11/2025

Gestern durften wir den SPD-Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl 2026 – und damit den Bürgermeisterkandidaten – Steffen Krach bei uns begrüßen!

Mit großem Interesse informierte er sich über unser ehrenamtliches Engagement und kam direkt mit unseren Engagierten ins Gespräch. Gemeinsam besuchten wir unsere Jugend-Fahrrad-Werkstatt, in der Kinder und Jugendliche lernen, selbst Hand anzulegen, ihre Räder zu reparieren und Verantwortung zu übernehmen.

Wir erzählten von den Anfängen der Werkstatt und wie sich das Projekt – mitten zwischen den Hochhäusern – zu einem wichtigen, offenen Treffpunkt im Kiez entwickelt hat. Mittlerweile nutzen auch immer mehr Schulklassen ab Klassenstufe 9 ihre Projektwochen, um bei uns in der Werkstatt und im Garten zu arbeiten, praktische Fähigkeiten auszuprobieren und Gemeinschaft zu erleben.

Unser Garten ist dabei ein besonderer Ort: Hier verbinden sich Natur, Nachhaltigkeit und soziales Miteinander auf ganz praktische Weise.

Neben vielen positiven Eindrücken konnten wir auch über aktuelle Herausforderungen sprechen, um die Zukunft unseres Projekts zu sichern. Es war ein konstruktiver und offener Austausch, für den wir uns herzlich bedanken.

Danke, Steffen Krach, für den Besuch und das Interesse an unserer Arbeit! 🙏

Am 9. November 2025 lade ich Dich herzlich zu meiner diesjährigen Charity-Veranstaltung ein, die ich anlässlich meines G...
28/10/2025

Am 9. November 2025 lade ich Dich herzlich zu meiner diesjährigen Charity-Veranstaltung ein, die ich anlässlich meines Geburtstags zugunsten unseres DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost e. V. ausrichte.

👉 Ich wünsche mir keine Geschenke – sondern eine Spende für unser Herzensprojekt.
Zum 5. Mal organisieren wir das Weihnachtsfest der Wärme für Bedürftige – und nur dank Spenden wird es möglich.

🎶 Dich erwarten Kesselgulasch, frisch Gegrilltes, eine prall gefüllte Lostrommel, atemberaubende Musik und eine große DRK-Verlosung – ein Highlight, das immer großen Anklang findet!

👨‍👩‍👧‍👦 Du bist herzlich eingeladen – gern auch mit Familie, Freunden oder Kolleg*innen. Für Kinder gibt es wieder ein eigenes Spielzimmer.

Datum: 09.11.2025

Ort: DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e. V., Murtzaner Ring 15, 12681 Berlin
Zeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Indoor & Outdoor im Wintergarten (bitte an passende Kleidung denken)

🎁 Spenden-Tombola: Jede Spende = ein Los!
Stündliche Ziehungen ab 17:00 Uhr, Hauptpreis um 19:30 Uhr.

Spendenmöglichkeiten:
💻 Bereits jetzt online möglich unter: www.drk-berlin-nordost.de/spenden

✨ Jede Spende zählt. Jede Geste bewegt.

Lass uns diesen besonderen Tag gemeinsam zu einem Fest der Hoffnung, des Erinnerns und der Mitmenschlichkeit machen.

Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie vorbeikommen könnten.

Finnisches Rotes Kreuz zu Gast beim DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e. V.Heute durften wir eine Delegation des Finnische...
26/10/2025

Finnisches Rotes Kreuz zu Gast beim DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e. V.

Heute durften wir eine Delegation des Finnischen Roten Kreuzes „Röda Korset“ herzlich bei uns begrüßen. Die Gruppe, bestehend aus engagierten ehrenamtlichen Helfer:innen aus verschiedenen Regionen Finnlands, besuchte unseren Kreisverband, um mehr über unsere Projekte in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit zu erfahren.

Mit großem Interesse erkundeten die Gäste unsere vielfältigen Arbeitsbereiche und zeigten sich besonders beeindruckt von unserer Jugend-Fahrrad-Werkstatt in Kombination mit dem LernOrtNatur. Diese Verbindung von handwerklicher Praxis, Umweltbildung und sozialem Engagement sorgte für begeisterte Rückfragen und inspirierende Gespräche. Viele Ideen und Eindrücke werden die finnischen Kolleg:innen nun mit nach Hause nehmen.

Auch für uns war der Besuch ein großer Gewinn: Der Austausch bot spannende Einblicke in die Arbeit des Finnischen Roten Kreuzes und zeigte einmal mehr, wie international verbunden das Rote Kreuz in seinem humanitären Auftrag ist.

Wir danken der Besuchergruppe von Herzen für ihr Interesse, die anregenden Gespräche und die wertvolle Begegnung – und wünschen eine gute Heimreise nach Finnland! 🇫🇮❤️🤝🇩🇪

Heute auf dem Helene-Weigel-Platz: Unsere monatliche Suppen- und Spendenaktion ❤️🍲Schon ab 8:00 Uhr warteten viele Mensc...
25/10/2025

Heute auf dem Helene-Weigel-Platz: Unsere monatliche Suppen- und Spendenaktion ❤️🍲
Schon ab 8:00 Uhr warteten viele Menschen geduldig auf unsere Ausgabe – obwohl wir erst um 12:00 Uhr die frisch gekochte Kürbissuppe austeilten. Bei der morgendlichen Kälte vier Stunden anzustehen, ist keine Kleinigkeit – und zeigt, wie groß die Not derzeit ist.
In vielen Gesprächen wurde deutlich: Für zahlreiche Menschen ist diese Aktion existentiell wichtig. Am Monatsende bleibt kaum Geld im Portemonnaie, und die warme Suppe, die Lebensmittel und ein freundliches Wort bedeuten oft mehr, als man in Zahlen ausdrücken kann.
Ein besonderer Dank geht heute an Stadtrat Gordon Lemm (Gesundheit, Jugend und Familie in Marzahn-Hellersdorf), der sich persönlich ein Bild gemacht und wertschätzende Worte an unsere Ehrenamtlichen gerichtet hat. Ohne ihr Engagement, ihre Zeit und ihre Herzlichkeit wäre diese Hilfe nicht möglich.
Wir machen weiter – weil jeder Mensch zählt.

# bezirksamtmarzahnhellersdorf

21/10/2025

Viele Menschen fühlten sich unsicher oder wussten gar nicht, was im Notfall zu tun ist. Nur die betrieblichen Ersthelfer, die regelmäßig in Erste-Hilfe-Kursen aus- und fortgebildet werden, konnten sofort richtig handeln.

💡 Unser Appell:
Jede und jeder kann Leben retten – man muss nur wissen, wie!
➡️ Besucht regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs, um euer Wissen aufzufrischen und im Ernstfall sicher zu handeln.

Kontaktdaten:
ausbildung@drk-berlin-nordost.de
Telefon: 030 80 93 319 12

Starkes Signal für den Katastrophenschutz – Auftakt des ZEUS-Projekts in LichtenbergMit großem Interesse startete in Ber...
19/10/2025

Starkes Signal für den Katastrophenschutz – Auftakt des ZEUS-Projekts in Lichtenberg

Mit großem Interesse startete in Berlin-Lichtenberg das Projekt ZEUS – Zertifizierte Ehrenamtliche Unterstützungskräfte im Katastrophenschutz. Über 50 Teilnehmende kamen zur Auftaktveranstaltung, um sich über das neue Qualifizierungsangebot zu informieren und erste Einblicke in die Arbeit der DRK-Kreisverbände zu gewinnen.

Das Projekt ZEUS ist ein mutiges und zukunftsweisendes Vorhaben, das aus den Erfahrungen der letzten Krisenjahre entstanden ist. Ob Pandemie, Extremwetter oder Stromausfälle – die vergangenen Jahre haben deutlich gezeigt, wie wichtig engagierte Bürgerinnen und Bürger sind, die im Krisenfall helfen können.
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem Bezirk, dem DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e. V. und dem DRK-Kreisverband Müggelspree e. V.:
„Wir sind auf die Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen. ZEUS zeigt, wie bürgerschaftliches Engagement im Katastrophenschutz konkret gestärkt werden kann.“
Im Rahmen der Veranstaltung stellten die -DRK-Kreisverbände die Inhalte der geplanten Ausbildung vor: von Grundlagen der Ersten Hilfe über Einsatztaktik bis hin zur Zusammenarbeit im Katastrophenfall. Auch die enge Kooperation innerhalb der Blaulichtfamilie.
Bereits jetzt liegen weitere Interessensbekundungen vor. Viele Teilnehmende möchten sich künftig als zertifizierte ehrenamtliche Unterstützungskräfte einbringen und somit aktiv zum Bevölkerungsschutz in Berlin beitragen.

Wir freuen uns auf die kommenden Ausbildungen, auf die Zusammenarbeit mit den neuen Freiwilligen – und auf ein starkes, sicheres Lichtenberg!

🩺 Weltreanimationstag – 16. Oktober 2025 Heute waren wir zum Weltreanimationstag auf einer belebten Straße unterwegs, um...
16/10/2025

🩺 Weltreanimationstag – 16. Oktober 2025

Heute waren wir zum Weltreanimationstag auf einer belebten Straße unterwegs, um mit Passantinnen und Passanten ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die Herzdruckmassage zu üben.

Das Ziel dieses Tages ist es, auf die enorme Bedeutung von Wiederbelebungsmaßnahmen aufmerksam zu machen und Menschen dazu zu ermutigen, sich in Erster Hilfe und Laienreanimation schulen zu lassen. Denn:

Eine sofortige Herzdruckmassage kann die Überlebenschance bei einem plötzlichen Herzstillstand verdoppeln!

Unser Fazit: Viele Menschen fühlten sich unsicher oder wussten gar nicht, was im Notfall zu tun ist. Nur die betrieblichen Ersthelfer, die regelmäßig in Erste-Hilfe-Kursen aus- und fortgebildet werden, konnten sofort richtig handeln.

💡 Unser Appell:
Jede und jeder kann Leben retten – man muss nur wissen, wie!
➡️ Besucht regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs, um euer Wissen aufzufrischen und im Ernstfall sicher zu handeln.

Kontaktdaten:
ausbildung@drk-berlin-nordost.de
Telefon: 030 80 93 319 12

Adresse

Sella-Hasse-Str. 19/21
Berlin
12687

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK KV Berlin Nordost e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns:

Der Kreisverband Berlin-Nordost e.V. ist einer von acht Kreisverbänden im Berliner Roten Kreuz. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege und nationalen Hilfsorganisation ist der Kreisverband Berlin-Nordost e.V. mit allen seinen Gliederungen Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Wir sind als Wohlfahrtsverband mit den Bereichen Jugendhilfe, Familienförderung, Soziale Beratung sowie einer Kita aktiv. Als Hilfsorganisation sind wir im Katastrophenschutz, im vorbeugenden Sanitätsdienst, in der Wasserwacht, beim Jugendrotkreuz und im sozialen Bereich tätig.