Hebammenpraxis Prenzlauer Berg

Hebammenpraxis Prenzlauer Berg Hebammenpraxis Prenzlauer Berg

Wir weisen darauf hin, dass jede Hebamme und jede Kursleiterin in ei Hebammenpraxis Prenzlauer Berg, Berlin - Prenzlauer Berg.

Hebammenbetreuung, Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Schwangerenvorsorge, Yoga, Pilates, Babymassage, Homöopathie, Akupunktur, u.v.m.

Dem kann man nur zustimmen und demzufolge unterzeichen:
20/06/2025

Dem kann man nur zustimmen und demzufolge unterzeichen:

Nährstoffreiche Krankenhausverpflegung nach der Geburt – weil ein Käsebrot nicht reicht!

03/03/2025

Es gibt eine neue Runde Beckenbodentraining!

*Zurück zur stabilen Körpermitte!*

Wir trainieren nicht nur den Beckenboden, sondern absolvieren in 10 Einheiten ein funktionelles Training der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur einschließlich Faszientraining und Entspannung des Beckenbodens.

Weitere Informationen: lea-berlin@laufmamalauf.de

Bitte unterzeichnet und teilt diese Petition:
12/02/2025

Bitte unterzeichnet und teilt diese Petition:

Traumatisiert, alleingelassen, bevormundet – so erleben viele Frauen Geburtshilfe in Deutschland! Frauen zahlen den Preis, wenn die Politik nicht handelt. Ein Drittel aller Frauen in Deutschland erleidet unter der Geburt ein Geburtstrauma. Sie fühlen sich alleingelassen und vernachlässigt. Das s...

We listed an extra birth preparation class in English on November 2nd/3rd. Maybe you are interested or know someone who ...
04/10/2024

We listed an extra birth preparation class in English on November 2nd/3rd. Maybe you are interested or know someone who is still looking for a Course in English?

AND from 2025 on we will also offer birth prep classes in English in the evening (Wednesdays, five weeks in a row).

For more information and online registration:

Wir Hebammen helfen bei einem guten Start ins Leben. Doch aktuell können wir uns diesen Job kaum noch leisten. Es reicht...
01/09/2024

Wir Hebammen helfen bei einem guten Start ins Leben. Doch aktuell können wir uns diesen Job kaum noch leisten. Es reicht langsam, wir fordern GEBÜHRenden Respekt – jetzt.

Es geht um eine angemessene Bezahlung von freiberuflich arbeitenden Hebammen. Seit Januar 2018 wurden die Gebühren für ihre Leistungen seitens der Kassen nicht mehr erhöht.

Corona-Bonus, Inflationsausgleich, Sonderzahlungen – freiberufliche Hebammen gingen in den letzten Jahren immer leer aus, uns geht die finanzielle Puste aus.

Wir brauchen dabei Deinen Support: Unterstütze uns, Druck aufzubauen und eine faire Bezahlung auf die Welt zu bringen. Denn ohne uns läuft hier nichts – außer Fruchtwasser.





www.ohne-uns-kein-du.de

Heute ist internationaler Hebammentag!
05/05/2024

Heute ist internationaler Hebammentag!

Im September startet Beckenbodentraining - Lea Köhler in unserem Team. Sie wird Kurse für Schwangere und auch Nicht-Schw...
18/04/2024

Im September startet Beckenbodentraining - Lea Köhler in unserem Team.
Sie wird Kurse für Schwangere und auch Nicht-Schwangere anbieten. Jeweils montags abends.
Wir freuen uns auf dich! Anmeldungen ab sofort über unsere Website!

Die Geburtenrate sinkt weiter in Deutschland...
21/03/2024

Die Geburtenrate sinkt weiter in Deutschland...

Während der Corona-Pandemie blieb die Geburtenrate stabil – seit 2022 ist sie jedoch gesunken. Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang mit weltweiten Krisen.

Das ist jetzt vermutlich nicht so populär für Euch, und auch nicht schön zu lesen.Aber!Wir Hebammen haben seit 2017 kein...
08/02/2024

Das ist jetzt vermutlich nicht so populär für Euch, und auch nicht schön zu lesen.
Aber!
Wir Hebammen haben seit 2017 keine Anpassung unserer Gebühren mehr bekommen.
Keinen Inflationsausgleich. Nichts.

Jeder Wochenbettbesuch, der einen zeitlichen Aufwand von ca. 30 Minuten überschreitet, ist für uns unwirtschaftlich.
Das ist berechnet anhand des mindestens zu erwirtschaftenden Umsatzes für Freiberufler:innen.
Für 38,x Euro brutto erbringen wir nicht nur die unten beschriebenen Leistungen (und noch viel mehr!), sondern darin inkludiert ist auch noch der Büroaufwand (Dokumentation, Abrechnung, etc).

Von diesem Betrag werden die Rentenversicherung, Krankenkasse, Berufshaftpflicht, Beitrag zur Berufsgenossenschaft und Steuern abgezogen. Alles Pflicht für uns. Als Freiberuflerinnen müssen wir das komplett alleine tragen, weshalb der Betrag, der hier steht, für eine angestellte Person enorm hoch scheinen mag, ist es in der Realität aber leider nicht.

Zudem bekommen wir ja während unseres Urlaubs kein Gehalt weiter bezahlt und auch wenn wir krank sind, fällt das Einkommen komplett weg, sofern wir keine zusätzliche Versicherung haben für diesen Fall.

Und jetzt mal Hand aufs Herz:
War/Ist eure Hebamme immer nur maximal (!) 30 Minuten bei Euch?

Das ist jetzt vermutlich nicht so populär für Euch; und auch nicht schön, zu lesen.

Aber!
Wir Hebammen haben seit 2017 keine Anpassung unserer Gebühren mehr bekommen.
Keinen Inflationsausgleich. Nichts.

Jeder Wochenbettbesuch, der einen zeitlichen Aufwand von ca. 30 Min überschreitet, ist für uns unwirtschaftlich.

Das ist berechnet anhand des mindestens zu erwirtschaftenden Umsatzes für Freiberufler:innen.
Für 38,x Euro brutto erbringen wir nicht nur die unten beschriebenen Leistungen (und noch viel mehr!), sondern darin inkludiert ist auch noch der Büroaufwand (Dokumentation, Abrechnung, etc).

Wenn Euch also Eure Hebamme im Wochenbett "gehetzt" erscheint - DAS ist der Grund.

Und jetzt mal Hand aufs Herz!
Wer von uns war immer nur maximal (!) 30 Minuten bei Euch?

24/11/2023

👉Die außerklinische Geburtshilfe ist sicher!👈
Zur gestrigen Bundesdelegiertenversammlung in Berlin hat DHV-Beirätin für den freiberuflichen Bereich, Ursula Jahn-Zöhrens, den aktuellen Qualitätsbericht 2022 der Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe e.V. (QUAG) vorgestellt.
Die Zahlen belegen auch diesmal wieder, dass Mütter und Kinder in Deutschland sich bei Geburten zu Hause und in von Hebammen geleiteten Einrichtungen auf eine hohe Versorgungssicherheit verlassen können.

Demgegenüber steht, wie wenig hierzulande über die hohen Qualitätsstandards bei Haus- und Geburtshausgeburten bekannt ist. Ein Umstand, der dem DHV Sorge bereitet.
👇
Die Bundesdelegierten haben sich daher in ihrer Versammlung auf eine gemeinsame Erklärung verständigt und den Deutschen Hebammenverband beauftragt, sich in Zukunft verstärkt für mehr Aufklärung und Wissen über die außerklinische Geburtshilfe in der Öffentlichkeit einzusetzen. Politik, Medien und beteiligte Berufsgruppen sind aufgerufen, dieses Anliegen zu unterstützen.
👇
Zur aktuellen Pressemitteilung, zur Erklärung und dem QuAG-Bericht 2022:
https://hebammenverband.de/quag-bericht-2022-belegt-ausserklinische-geburten-sind-sicher

23/10/2023

Neue PEKiP® Gruppen ab November!
in Zehlendorf, Charlottenburg und Prenzlauer Berg

weitere Infos & Anmeldung auf www.hoppimoves.com

Freie Plätze für:
September-Dezember 22 Babys
Januar - Februar Babys
April-Juni Babys
Juli - September Babys

PEKiP® (Prager-Eltern-Kind-Programm), der Klassiker der Elternbildung bietet ganzheitliche Entwicklungsbegleitung und Unterstützung für Mütter und Väter mit ihren Babys durch das ganze 1. Lebensjahr.

Ein sehr wichtiger und guter Clip zum Thema Daten von Kindern im Netz teilen:
10/10/2023

Ein sehr wichtiger und guter Clip zum Thema Daten von Kindern im Netz teilen:

Bilder - ob von Urlauben, Feiern und privaten Momenten - teilen wir gerne unmittelbar miteinander. Das ist schön und verbindet uns.Einmal ins Netz gestellt, ...

Adresse

Kuglerstraße 22
Berlin
10439

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebammenpraxis Prenzlauer Berg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram