Littlebigdogs Kynotherapie

Littlebigdogs Kynotherapie Die Kynotherapie beschreibt den Einsatz von gut ausgebildeten Hunden in sozialen Einrichtungen. Impressum:http//hundeschule-lbd-berlin//impressum:htm

03/09/2025

Die Kynotherapie nutzt die besondere Verbindung zwischen Mensch und Hund, um therapeutische Prozesse zu unterstützen.
-Selbstwahrnehmung:
Durch die direkte Reaktion des Hundes wird es möglich, eigene Emotionen und Körpersignale bewusster wahrzunehmen.
-Propriozeption:
Bewegungsangebote mit dem Hund fördern das Körperbewusstsein und die Koordination.
-Soziale Fähigkeiten:
Der Hund erleichtert zwischenmenschliche Kontakte, stärkt Empathie und unterstützt den Ausbau sozialer Kompetenzen.

22/07/2025

🏁🐶 „Auf die Plätze, Pfote, los!“ bei LittleBigDogs

📅 31. August · 🕥 10:30 Uhr · 📍Hundeschule LittleBigDogs

Bereit für Bewegung, Spaß und ordentlich Action mit dem Hund?
Beim sportlich-lockeren Event erwartet Zwei- und Vierbeiner ein Mix aus Parcours, Mini-Challenges und Teamübungen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Motivation!

💸 Mitmachbeitrag: 12,50 €
📜 Belohnung für Durchhalter: Mitmachurkunde
🔥 Zum Finale: Gemeinsames Grillen zum Krönen des Tages

Ob Sportskanone auf vier Pfoten oder Freizeit-Flitzer – Hauptsache, der Spaß steht im Vordergrund!

Bei älteren Menschen kann die Kynotherapie tiefgreifende therapeutische Wirkungen entfalten – körperlich, emotional und ...
22/07/2025

Bei älteren Menschen kann die Kynotherapie tiefgreifende therapeutische Wirkungen entfalten – körperlich, emotional und sozial. Der Hund wirkt dabei als aktiver Teil des Heilungsprozesses.
-Psychosoziale Effekte
Minderung von Einsamkeit und Depression: Der Hund bietet Nähe, Zuneigung und Aufmerksamkeit – das kann Gefühle von Isolation lindern.
-Förderung der Kommunikation: Senioren beginnen oft, über frühere Haustiere oder Erlebnisse zu sprechen – das aktiviert Erinnerungen und stärkt das Selbstwertgefühl.
-Emotionale Öffnung: Besonders bei Menschen mit Demenz oder psychischen Einschränkungen kann der Hund als „Türöffner“ zur Gefühlswelt dienen.
-Kognitive & motorische Förderung
Gedächtnistraining: Wiederholte Signale o das Erinnern an den Namen des Hundes fördern die geistige Aktivität.
Bewegungsanreize: Das Streicheln, Leckerliwerfen oder Aufstehen zum Hund aktiviert Motorik und Gleichgewicht.
Sinnesstimulation: Das weiche Fell, die Geräusche und Bewegungen des Hundes sprechen verschiedene Sinne an.
Physiologische Wirkung
Stressabbau: Der Kontakt mit dem Hund kann die Ausschüttung von Oxytocin fördern – das „Kuschelhormon“ senkt Blutdruck und Herzfrequenz.
Schmerzlinderung: Studien zeigen, dass Therapiehunde sogar Schmerzen und Ängste lindern können.
-Spirituelle & palliative Begleitung
In der Sterbebegleitung vermittelt der Hund Ruhe und Geborgenheit, oft auf eine Weise, die Menschen nicht leisten können.

Adresse

Pfannschmidtstraße 69
Berlin-Karow
13125

Telefon

+491721576940

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Littlebigdogs Kynotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Littlebigdogs Kynotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram