Naturheilkunde Berlin

Naturheilkunde Berlin Wissenschaftlich fundierte Anwendung von Naturheilverfahren in der stationären, ambulanten und tage

Wissenschaftlich fundierte Anwendung von Naturheilverfahren in der stationären, ambulanten und tagesklinischen Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen mit Schwerpunkt auf TCM, Ayurveda und Mind-Body Medizin werden im Zentrum für Naturheilkunde in Berlin ergänzend zur konventionellen Schulmedizin im Sinne einer modernen integrativen Medizin angeboten. Basis des Behandlungskonzeptes bilden die sogenannten klassischen Naturheilverfahren mit den Elementen Ernährungstherapie und Heilfasten, Bewegungstherapie und Physiotherapie, Heilpflanzentherapie, Ordnungstherapie sowie Hydro- und Balneotherapie. Neben diesen klassischen Naturheilverfahren kommen aber auch alle anderen seriösen und wissenschaftlich fundierten Verfahren der Naturheilkunde zur Anwendung.

14/11/2025

🌍Am Welt-Diabetes-Tag spricht Sankar Kadambat, Ayurveda-Fachberater am Immanuel Ayurveda Zentrum, über Ayurveda bei Diabetes. Er erklärt, wie ayurvedische Ansätze zur Prävention und Behandlung von Diabetes beitragen können und den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise unterstützen.

🍃Bestimmte Gewürze wie Zimt oder Fenchelsamen sind bekannt dafür, den Blutzucker zu senken und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern. Das stärkste Gewürz gegen Diabetes ist jedoch Kurkuma. In größeren Mengen wird er häufig als Therapeutikum eingesetzt. Diese natürlichen Helfer unterstützen nicht nur die Blutzuckerkontrolle, sondern fördern auch das allgemeine Wohlbefinden. ✨

Eine gute Ernährung 🍽️hält den Blutzucker stabil und regt den Stoffwechsel an 🔄.

Mit dem Wissen aus Ayurveda kannst du deinen Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise unterstützen und das Gleichgewicht in deinem Körper wiederherstellen. ⚖️

Der Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden beginnt oft mit kleinen, bewussten Veränderungen. 🌱💪

Mehr Infos zu Ayurveda und Ernährung gibt es hier: https://immanuel-ayurveda-zentrum.de/.../ayurveda-und.../

Weltdarmtag: 5 Tipps für ein starkes Mikrobiom von Prof. Andreas Michalsen 🌱💪Im SWR1 „Leute“-Videopodcast erklärt Prof. ...
07/11/2025

Weltdarmtag: 5 Tipps für ein starkes Mikrobiom von Prof. Andreas Michalsen 🌱💪

Im SWR1 „Leute“-Videopodcast erklärt Prof. Dr. Andreas Michalsen, Internist und Ernährungsmediziner, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Bakterien, Viren und Pilzen – also unserem Mikrobiom – für einen gesunden Darm ist. 🦠✨ Prof. Dr. Michalsen ist Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin sowie Professor für Klinische Naturheilkunde an der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Zum Weltdarmtag gibt er wertvolle Tipps, wie du dein Mikrobiom optimal unterstützen kannst:
1. Ballaststoffe sind dein Freund 🍞 – Sie füttern die guten Darmbakterien.
2. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi & Co. 🥒 – Sie bringen die richtigen Bakterien ins Gleichgewicht.
3. Superfoods direkt vom heimischen Acker 🥬 – Spargel, Chicorée, Lauch und Zwiebeln sind wahre Helfer für eine gesunde Darmflora.
4. Vorsicht bei Salz! 🧂 – Zu viel Salz kann das Mikrobiom belasten, da es das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmt. Lieber mit einer Prise auskommen!
5. Pures Essen für einen starken Darm 🍏 – Je weniger verarbeitet, desto besser für dein Mikrobiom. Halte es natürlich!
Kümmer dich um dein Mikrobiom – dein Darm wird es dir danken! 🧘‍♀️💚

Den vollständigen Talk mit Prof. Michalsen kannst du auch im SWR1 „Leute“-Videopodcast sehen: „Wie beeinflusst das Mikrobiom unsere Gesundheit?
https://www.ardmediathek.de/video/swr1-leute/prof-andreas-michalsen-oder-ernaehrungsmediziner-oder-wie-das-mikrobiom-unsere-gesundheit-beeinflusst/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNzEyMTU

Mehr über die Naturheilkunde-Abteilung am Immanuel Krankenhaus Berlin erfährst du hier:
https://naturheilkunde.immanuel.de/

Ein besonderes Dankeschön für unser Naturheilkunde-Team 🌿🍏Wir wurden in dieser Woche von einer Patientin überrascht, die...
06/11/2025

Ein besonderes Dankeschön für unser Naturheilkunde-Team 🌿🍏

Wir wurden in dieser Woche von einer Patientin überrascht, die sich auf unserer Naturheilkunde-Station hervorragend betreut fühlte. Als Zeichen ihrer Wertschätzung überreichte sie uns eine große Kiste frischer Äpfel – ein schönes Kompliment für unser engagiertes Pflege- und Behandlungsteam!

Herzlichen Dank an alle für euren stetigen Einsatz und eure liebevolle Fürsorge! 🙏

Heute ist Weltvegantag! 🌱  Auch Ayurveda isst pflanzlich – und das bewusst. Obwohl die ayurvedische Ernährung nicht unei...
01/11/2025

Heute ist Weltvegantag! 🌱 Auch Ayurveda isst pflanzlich – und das bewusst. Obwohl die ayurvedische Ernährung nicht uneingeschränkt vegan oder vegetarisch ist, so ist Ayurveda doch überwiegend pflanzenbasiert und damit an der veganen bzw. vegetarischen Ernährung orientiert. Eine vegane Ernährung lässt sich problemlos ayurvedisch umsetzen – Ayurveda ist einfach vegan möglich.

Im Immanuel Ayurveda Zentrum erwartet Sie während Ihrer Behandlung eine abwechslungsreiche, überwiegend vegane und vegetarische Vollwertkost, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.

Denn: In der ayurvedischen Medizin ist die Ernährung eine der tragenden Säulen. Sie gilt nicht nur als tägliche Energiequelle, sondern auch als wirksames Therapiewerkzeug – besonders bei chronischen Beschwerden.

🍲 Unsere ayurvedische Ernährungstherapie bietet Ihnen:
✔️ Individuelle Beratung auf der Basis ayurvedischer Diagnostik
✔️ Tipps zur Optimierung von Essgewohnheiten & Tagesrhythmus
✔️ Leckere Rezepte und praktische Alltagshilfen
✔️ Köstliche, überwiegend vegane und vegetarische ayurvedische Vollwertkost zu allen drei Mahlzeiten

💡 Ziel ist es, Ihre Vitalität zu stärken, Ihren Körper optimal mit Nährstoffen zu versorgen – und Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Denn Heilung beginnt oft am Teller.
✨ Tipp zum Weltvegantag:
Erleben Sie, wie genussvoll und wohltuend pflanzenbasierte Ayurveda-Kost im Rhythmus der Natur sein kann.

📍 Mehr Infos zu unseren Programmen: https://immanuel-ayurveda-zentrum.de/stationaeres-ayurveda/unsere-ayurveda-programme/

🌀 Wie können wir mit Ayurveda aktiv unsere Gesundheit fördern?In der neuen Folge von „Harald sucht den Sinn“ geht es um ...
09/10/2025

🌀 Wie können wir mit Ayurveda aktiv unsere Gesundheit fördern?
In der neuen Folge von „Harald sucht den Sinn“ geht es um den Gesundheitssinn – und darum, wie wir selbst Verantwortung für unser Wohlbefinden übernehmen können.
🎙️ Zu Gast: Elmar Stapelfeldt, Ayurveda-Fachberater am Immanuel Krankenhaus Berlin
Er spricht über:
🌿 Die ganzheitliche Sicht auf Gesundheit
🧘‍♂️ Die Rolle der Sinne in der ayurvedischen Diagnostik
🏥 Die Eröffnung des neuen stationären Bereichs für Ayurveda-Medizin – einzigartig in Deutschland
💬 Eine halbe Stunde voller Impulse, Wissen & persönlicher Geschichten – über Heilkunst, Prävention und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
➡️ Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
https://hsds.podigee.io/15-neue-episode

📅 Bald ist es so weit!Am 17. September 2025 eröffnet das Immanuel Ayurveda Zentrum am Immanuel Krankenhaus Berlin in Ber...
09/09/2025

📅 Bald ist es so weit!

Am 17. September 2025 eröffnet das Immanuel Ayurveda Zentrum am Immanuel Krankenhaus Berlin in Berlin-Wannsee – ein neuer Meilenstein für integrative Medizin. 🌿🏥
Das Zentrum verbindet traditionelle indische Heilkunst mit moderner Schulmedizin – wissenschaftlich fundiert und ganzheitlich.

🔹 Teil der Abteilung für Naturheilkunde
🔹 Stationäre Therapien wie Panchakarma & Rasayana
🔹 Für chronisch Erkrankte und Gesundheitsbewusste
🔹 Individuelle Ernährungs- und Lebensstilberatung & Yoga-Programme
🔹 Ärztliche Leitung & 24/7 Betreuung im Akutkrankenhaus
🔹 Forschung mit der Charité – u.a. zu Arthrose, chronische Schmerzen
🔹 Stationäres Ayurveda-Angebot für Selbstzahler

Prof. Dr. Andreas Michalsen: „Wir schaffen einen Ort, an dem Heilung, Prävention und Regeneration auf Augenhöhe zusammenwirken.“

Adresse

Königstraße 63
Berlin
14109

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilkunde Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilkunde Berlin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie